Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wünschte, ich könnte das mit dem Schlafrhythmus auf die Zeitumstellung schieben...

Das ärgerliche ist, dass jeder, den man fragt, die Sommerzeit haben wollen würde - dass wir aber, wenn man die Umstellung abschaffen würde, die Winterzeit behalten würden (weil es ja die "Normalzeit" ist und die Sommerzeit nachträglich eingeführt wurde)... Da ist mir die Zeitumstellung dann doch lieber. Wenn die Sonne im Juni am längsten Tag schon um viertel nach Acht untergehen würde... Horror! :(
 
  • Konnte gestern wieder im hellen nach Hause gehen, wenn man lange arbeiten muss ist das ein Vorteil mit der Sommerzeit aber irgendwann wäre das auch ohne Zeit Umstellung dann ja so gewesen.
    Allerdings würde ich persönlich eher die Winterzeit gerne beibehalten, wenns draußen eh dunkel und kalt ist, tut so eine Stunde länger schlafen schon ganz gut finde ich :)

    Was ist denn da draußen los heute ....?
    Man man , kam mir vor wie in einem Kampfgebiet auf dem Heimweg, alles flog einem entgegen aber nicht nur Kleinteile wie Äste und Papier , da kommt mir plötzlich so ein großer Metallaschenbecher entgegengeflogen wie man ihn vor Spielhallen hinstellt, konnte gerade noch ausweichen, dahinter der Mann aus der Spielhalle der ihn wieder einfangen wollte flog auch mehr als das er lief :grins: und bei dem Versuch flog seine Kappe weg, er bückte sich wollte sie aufheben, Kappe flog wieder weiter, er wieder hinter her, wieder bücken und faaaaast hätte er sie gehabt aber nö sie flog wieder weiter und dann endlich jaaaaaaaa Sieg! Kappe gerettet und Aschenbecher :D

    Ich hoffe meine Pflanzen leben morgen noch alle auf Balkonien :(
    Bitte bitte.....
     
    ...jetzt auch noch Schneeregen zum Sturm....juchu der Winter kommt wieder :d

    Neeeeeeeeeeeeeeeeeeee :schimpf: :mad: ICH WILL SOMMER!!!!!!!

    Der Himmel ist hier jetzt grün/grau, wird ja hoffentlich nicht wieder zu einem kleinen Tornado, bitte bitte nicht..... der Orkan reicht mir völlig :(
     
  • Das war echt heftig heute aber was mir noch mehr Sorgen macht ist der angesagte Schneefall und Frost, es keimt schon so vieles bei mir.
    Hab jetzt alles abgedeckt, ich hoffe es bleibt nicht weiter so lange kalt und wird bald mal endlich wärmer.

    Ich will :cool: und :o und :?
     
    Hab gestern Abend noch ne Hummel gerettet, sie saß ganz entkräftet auf dem Dachboden, fand wohl den Weg aus dem kleinen Dachfenster nicht nach draußen,hab sie mit Zuckerwasser wieder aufgepäppelt und sie hat es geschafft, ich hoffe sie ist heute zu Hause geblieben :rolleyes:
     
  • Du bist so gut, Stupsi!

    Ich musste gerade herzhaft lachen ... ich hoffe auch, dass die Hummel zu Hause geblieben ist. Die hätt's sonst ordentlich durch die Luft gewirbelt.

    Ich bin auch gespannt, ob's Frost und Schnee gibt.
    Hast du was zum Abdecken der Pflanzen? Was aber nicht wegfliegt!!
     
    Ja Trixi, gut das ich gestern noch Vlies auf meine Keimlinge gemacht habe, heute morgen lag hier minimal Schnee :d

    Heute Mittag dann wieder Sturmböen die noch die restlichen Dachpfannen von gestern runter geweht haben, die Straße voll von zerbrochenen Dachziegeln , Ästen etc.

    WANN wird es endlich wieder Sommer.....?
     
    Na dann haben's wenigstens deine Pflanzen überlebt.
    Das Wetter ist schon der Hammer!
    Naja, Sommer muss ja nicht gleich sein ... mir würd schon der Frühling reichen :grins:

    Bei uns war's heut auch total weiß. Ich durfte ca. 8 cm Schnee von Auto kehren.
     
    Am WE solls noch kälter werden, wieder richtige Nachtfröste. bin am überlegen ob ich kleine Stöckchen unter das Vlies machen soll da es doch sehr nah an den Keimlingen ist?
     
  • Bei uns war es heute morgen auch weiß!!! :d

    Ich muss ehrlich zugeben... nach diesem Sauwetter in den letzten acht Monaten geht's mir wie Stupsi - ich will endlich wieder Sommer haben!!! :grins::grins::grins:
    Frühling reicht da nicht mehr... mit dem hätte ich vielleicht noch vor ein bis zwei Monaten vorlieb genommen! :d
     
  • Heute morgen haben die Wetterfrösche gesagt nach Ostern soll es richtig warm werden, war doch die letzten Jahre immer so von Winter direkt zum Sommer und von Sommer nach Winter, Frühling und Herbst vielen doch meist aus.
    Mir ist es egal ob es 18 Grad oder 35 Grad sind, nur ich will endlich wieder raus!!! :grins:
     
    Heute morgen haben die Wetterfrösche gesagt nach Ostern soll es richtig warm werden, war doch die letzten Jahre immer so von Winter direkt zum Sommer und von Sommer nach Winter, Frühling und Herbst vielen doch meist aus.
    Mir ist es egal ob es 18 Grad oder 35 Grad sind, nur ich will endlich wieder raus!!! :grins:

    Bin so wieso am überlegen ob ich auswandere, jetzt wollen sie auch noch Fracking hier einführen.....
     
    Also ich hätte auch nichts dagegen - von Winter zu Sommer wäre mir ganz recht. Besser als andersherum... (was wir ja auch jedes Jahr kennen...)

    Bin so wieso am überlegen ob ich auswandere, jetzt wollen sie auch noch Fracking hier einführen.....
    Denen fällt auch immer wieder etwas 'Neues' ein, bzw. es wird immer noch eins draufgesetzt. :rolleyes:

    edit: Ich hab's aber auch gelesen, Trixi... man überlegt offensichtlich...
     
    Was interessiert die da oben noch die Natur oder die Menschen, die sind wie Dagobert Duck und haben nur noch Dollarscheine vor den Augen, muss aufhören sonst reg ich mich noch mehr auf und bekomm irgendwann nen Herzinfarkt :mad:

    Ich hab gut die Hälfte meines Lebens hinter mir aber die nach mir kommen tun mir nur noch leid..... :(
     
    Stupsi, ich versteh dich gut... aber... zu den Nachkommen... ich sehe das mittlerweile ganz gelassen. So, wie der Mensch gekommen ist, wird er auch irgendwann wieder gehen und der Planet wird sich erholen.
    In den 80ern sagte unsere Grundschullehrerin uns mit ernster Stimme: "Ich möchte heute kein Kind mehr sein, so kaputt wie die Umwelt ist."
    Sie hatte nicht unrecht, aber... na ja. Realistisch betrachtet sind wir hier nur Ameisen. Wir denken wir können die Welt kaputt machen, aber das halte ich mittlerweile für Größenwahn. Ein paar Naturkatastrophen, ein paar Seuchen, und der Mensch ist Geschichte - und die Natur erholt sich wieder. Mikroorganismen sind ohnehin mächtiger als wir.
    Und erdgeschichtlich gesehen ist die Besiedelung durch den Menschen wirklich nur eine kurze Episode...

    Wenn ich es anders sehen würde, wäre ich nur noch dabei, mich aufzuregen, und es bringt nichts... man kann nur tun, was man tun kann (Beitrag zum Tier- und Umweltschutz leisten), und sich denken, dass der Planet diese Pest irgendwann auch wieder los sein wird.


    Letztens ein gutes Bild gesehen.
    Ein Unterwasser-Foto mit einem Hai und einem Taucher.
    Text darunter:
    Auf diesem Foto sehen Sie das gefährlichste Raubtier dieser Erde. Daneben zieht ein Hai friedlich seine Bahnen...
     
    Ein paar Naturkatastrophen, ein paar Seuchen, und der Mensch ist Geschichte - und die Natur erholt sich wieder. Mikroorganismen sind ohnehin mächtiger als wir.
    Und erdgeschichtlich gesehen ist die Besiedelung durch den Menschen wirklich nur eine kurze Episode...

    ..... dass der Planet diese Pest irgendwann auch wieder los sein wird.


    Bin ganz deiner Meinung Lauren.

    Der Mensch hat leider immer noch nicht begriffen, daß der Planet und die Natur die Menschheit absolut nicht brauchen.

    Die Menschen jedoch sind auf die Erde und die Natur angewiesen.
    Sie sollten endlich lernen, sich nicht selbst (und allen anderen Lebewesen) das "Wasser abzugraben", das sie zum Überleben brauchen.



    LG Katzenfee
     
    Ich hoffe nur wenn der Tag X kommt erwischt es alle und nicht nur die armen....

    So nun aber wieder zu angenehmen Themen :)

    Ab Montag soll es milder werden, freu, werd dann auch meine Tomaten raussetzten, die kleinen Becher in denen sie stehen fallen schon um.
    Bin mal gespannt wie ich die alle unterbringe, so richtig ist mir dazu noch nix eingefallen also kommen sie erst mal in halbgroße Töpfe, hab immer bessere Ideen wenn ich da sitze als wenn ich aus der Wohnstube raus planen soll :grins:

    Meine Pflänzchen draußen haben den Sturm ganz gut überlebt nur die Süßkartoffel schwächelt ein wenig aber eine hab ich ja noch hier drinnen falls sie eingeht.

    Salat, Maggikraut und Dill ist in den letzten 2 Tagen draußen gekeimt :)
    Hätte ich auch nicht gedacht das die bei dem Schietwetter plötzlich so loslegen, die hatte ich nämlich gar nicht abgedeckt da ja noch nix zu sehen war.

    Heute habe ich beim L...l eine schöne Solarlampe gefunden für die abendlichen gemütlichen Stunden auf Balkonien, man wie ich mich auf die erste laue Sommernacht schon freue :)
     
    Stupsi, das klingt super :pa:
    Ich freu mich auch schon riesig darauf, wenn es endlich wieder wärmer wird! :cool:

    Nur ein Nachsatz zu dieser Fracking-Geschichte... Ich hoffe natürlich auch sehr, dass bis 2019 (wenn die Sache dann praktisch umgesetzt werden könnte) noch einige Proteste laufen und man das Ganze womöglich abwiegeln kann.

    Ich habe mich heute mit jemand ziemlich gut informiertem darüber unterhalten, der mir erzählte, dass die Amerikaner so begeistert vom Fracking sind (weil man sich vom Erdöl der arabischen Staaten unabhängig machen möchte), und dass es Filme gebe, in denen man sehen könne, wie normale Leute (in Amerika) ihr Trinkwasser anzünden, und es brennt. (Wegen der Chemikalien, die durch das Fracking im Grundwasser landen.)

    Wie gesagt... das nur am Rande - und natürlich hoffe ich sehr, dass man die Geschichte evtl. doch noch aufhalten kann!
    Dennoch bringt es natürlich nichts, wenn wir uns aufregen. :(

    Bei uns im Garten blühen mittlerweile auch die ersten Frühjahrsblumen, die Forsythie, und die Blüten an den Obstbäumen brechen langsam auf... :o
    Zeit wird's! :?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten