Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geht mir auch heute so , hab 3 Fenster geputzt und mich dann erst mal wieder schlafen gelegt, könnte schon wieder pennen :D aber jetzt bleib ich auf und schreib hier sonst wander ich bestimmt heute Nacht durch die Wohnung.

Und das an meinem ersten freien Samstag :d ,wollte so viel machen, letzte Woche musste ich ja Samstags arbeiten :grins:
 
  • Heute morgen war es echt kalt wieder und die Vögelchen saßen aufgeplustert auf meinem Balkon.
    Eigentlich wollte ich nicht mehr füttern wo es die Tage schon so warm war und hab deshalb auch nichts mehr gekauft.
    Sie taten mir dann soooo leid das ich schon drauf und dran war Brot klein zu krümmeln (soll man ja nicht machen)als ich plötzlich noch einen Sack Sonnenblumenkerne in der Ecke stehen sah, ach wie hab ich mich gefreut ihnen doch noch was Gutes tun zu können :grins:

    Komisch wo der auf einmal her kam......
     
  • Ich füttere auch noch, Stupsi.
    Streufutter (Körner- und Fettfutter) ist zwar aus und habe ich auch nicht mehr nachgekauft.
    Aber ich hatte noch Futterketten in Reseve.
    Jetzt hängen 5 Stück verteilt im Garten und die Piepmätze sitzen oft zu fünft oder sechst da drauf und picken was die Netzchen hergeben.
    Wenn die aufgefuttert sind, dann iss aber Ruh, dann müssen sie selbst auch wieder was tun. :)



    LG Katzenfee
     
  • Ja ich denke auch sie müssten jetzt klar kommen langsam, der Boden ist offen und die fliegen hier auch schon mit Nistmaterial durch die Gegend.

    Normal verwahr ich mir auch immer etwas Futter für noch eventuelle Frostnächte, dann gibt's schon mal noch was.

    Vielleicht war das der Sack den ich da noch liegen hatte, ich hab ihn echt vergessen aber war jetzt ganz froh :)
     
    Thomash, kein guter Tag für den armen Baum, würde ich sagen... ;)
    Aber ich denke, Stupsi hat Recht - der Mond hat nur Auswirkungen auf Frauen. :-P
    (Werde ich demnächst als Argument benutzen, um GG zur Gartenarbeit anzutreiben. :grins:)


    Ich denke auch, dass man den Vögelchen bei dem Wetter ruhig noch etwas zukommen lassen kann. Wir tun es zwar nicht regelmäßig, aber ich habe den Eindruck, dass sie bei uns im Garten auch schon wieder eine ganze Menge finden... (bei uns sind unzählige Regenwürmer unterwegs. Ist natürlich nicht so, dass ich die loswerden möchte, aber... das interessiert unsere Piepmätze halt nicht so. ;))


    Stupsi, ich hoffe, dass du deinen Sonntag morgen dann besser genießen kannst. :pa:
     
  • Ach wenn ich nicht arbeiten muss ist das nicht so schlimm, dann kann ich mich ja ruhig zwischendurch mal ausruhen.
    Ich hoffe nur die Kopfschmerzen gehen bald mal weg, mag nicht so viele Tabletten nehmen aber ohne ist es manchmal nicht zum aushalten.
    Hatte früher oft Migräne ,ich hoffe das kommt jetzt nicht wieder :d , dauert ja auch immer ein paar Tage.

    Regenwürmer gibt's soooo viele da können die Vögel ruhig welche futtern.
    Ich will nur nicht mehr füttern wenn sie Junge haben weil ich gelesen habe das die dann Krank werden können von dem Körnerfutter weil die tierisches Protein brauchen für die Knochen und Skelettbildung.
    Einige sagen die Eltern würden das nicht verfüttern nur selber das essen aber ich weiß nicht....will nichts falsch machen.
     
    Das habe ich auch gehört und gebe während der Brutzeit lieber keine Körner. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es wahr ist, dass die Vögel nicht so 'blöd' sind und ihren Jungen durchaus weiterhin Käfer und Würmer suchen.
    Ich beobachte so oft, dass die Behauptungen von Menschen bezüglich des Instinktverhalten (oder eher fehlenden Instinktverhaltens) von Tieren falsch sind.
    Aber wie du sagst... man will natürlich nichts falsch machen, und sicher ist sicher. :)
     
    Wir haben das füttern eingestellt , da der Garten schon recht vor Insekten und Würmern wimmelt .
    Sollte es doch nochmal Bodenfrost geben , gibt's eine Not - Überbrückung :D
     
  • Eure Diskussion über's Füttern ist ja interessant!

    Ich hab was ganz anderes gehört. Nämlich dass man gerade jetzt im Frühling unbedingt noch weiter füttern soll. Viele Zugvögel sind von dem langen Rückflug total geschwächt und brauchen dringend Futter ohne lang danach suchen zu müssen.
    Auch "Elternvögel" haben noch nicht die Kraft, um lang nach Futter für die Jungen zu suchen. Also brauchen sie für sich selbst schnelles Futter.
     
  • Trixi jetzt hast du was angerichtet, wie soll ich denn damit ruhig schlafen, nee nee, da muss ich doch noch mal nach nem Säckchen Futter Ausschau halten :D
     
    Heute schien so schön die Sonne aber es waren gerade mal 10 Grad im Schatten.
    Musste mich echt zurückhalten meine Tomaten noch nicht auszupflanzen....aber die große Geranie steht jetzt draußen, soll die Nacht hier frostfrei bleiben, wehe nicht!!!!

    Im Garten hat noch kein Baum grün nur die Forsythie wird langsam gelb.
    Jetzt kann es aber wirklich mal los gehen :rolleyes:
    Im Beet zeigen sich die ersten Veilchen und Traubenhyazinthen, auch die Tulpen schießen jetzt hoch, ich hoffe zu Ostern blüht alles schön das wäre toll!!!
     
    Auweia, ich hoffe du hast gut geschlafen :grins:

    So schnell verhungern die Vögel dann auch wieder nicht.

    Na immerhin hattest du Sonne, bei uns war es nur grau.
    Aber morgen soll uns die Sonne wieder verwöhnen.
     
    Siehste da soll es hier regnen, ist doch ausgleichende Gerechtigkeit :grins:

    Ich geb ja auch im Jahr schon mal noch nen Apfel oder Rosinen aber Körner eigentlich nur noch nach Frostnächten aber ich hab hier Nachbarn die füttern Ganzjährig, also verhungern tut hier keiner, das war Spaß mit der schlaflosen Nacht :grins:

    Schlaflose Nächte bereiten mir eher andere Dinge wie die Ukraine/Krieg u.a. aber zu verrückt darf man sich wohl nicht machen, es kommt eh wie es kommt und immer anders als man denkt hat meine Oma immer gesagt.
    Nach dem sie den WK II mitgemacht hat und überlebt, wohl ein sehr treffender Rat......
     
    Das hab ich schon als Scherz verstanden. Aber ich sorge mich trotzdem um deinen Schlaf ;)

    Da hast du wohl Recht. Es ist echt übel, was in der Welt alles los ist. Da kann einem schon Angst und Bange werden.
    Aber du hast eine schlaue Oma ... man darf sich nicht verrückt machen!
     
    Heute mag ich mal nicht über meinen Balkongarten reden......

    Bin immer noch geschockt über den Flugzeugabsturz und auch meine Gedanken sind bei allen Angehörigen.
    Schrecklich!!!!:(
     
    Gerade wenn so etwas passiert sollte man über Garten reden, um das Gedankenkarusell zu entlasten.

    Garten/Balkon quasi als Therapie;)
     
    Mir kommt das immer so unpassend vor wenn man dann z.Bsp. schreibt ach was für ein Mistwetter oder der Regen hat meine Salatpflanzen ersoffen etc. im Gegensatz zu so einem Unglück was viele viele Menschenleben gekostet hat sind diese Problemchen doch ein Witz!

    Aber du hast Recht, das Leben geht weiter, so oder so und wenn man nur noch grübelt über alles ,dreht man noch durch, glaub das was bisher ermittelt wurde nämlich null aber egal, anderes Thema......

    Das Wetter ist zum kotz...... :grins:
    Aber mein Maggikraut ist trotzdem gekeimt, freu.
    Ich hoffe dieses Jahr kommt eine Pflanze durch und wird stark und kräftig.
    Möchte endlich wieder so einen großen winterharten Liebstöckelbusch von 2m Höhe im Topf haben den ich mal hatte und mir leider in dem super kalten Winter damals erfroren ist.
     
    Bei mir hat vor ein paar Jahren auch schon mal das Maggikraut den Geist aufgegeben, Stupsi.
    Es war ein großer Busch, der immer wieder von unten nachgewachsen ist.
    Doch dann kam im Frühjahr nichts mehr.
    Seitdem versuche ich, es wieder im Garten anzusiedeln.
    Die letzten Jahre klappte es nicht; entweder wurde es von den Schnecken aufgefressen oder es lag irgendwie knatschig am Boden und war kurz darauf verschwunden.

    Jetzt habe ich welches ausgesät; das bleibt aber noch im Haus.
    Bin gespannt, ob ich`s diesmal durchbekomme.



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten