Das macht mich traurig

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Achim,
noch einmal Danke schön. Ja, du hast sicher recht. Die Geduld liegt mir in diesem Fall gar nicht.
Ich will ja auch nicht zu sehr jammern, denn ich habe mir schon wieder viel erarbei-
tet.
Lieben Gruß Biggimaus
 
  • Hallo Biggi, ich wünsche dir auch das du deine Kraft so gut es geht zurückbekommst und es dir weiterhin gut geht.

    Versuch trotzdem mal das Positive darin zu sehen, hört sich blöd an aber...... manchmal wird man durch Krankheit einfach gezwungen sein Leben zu "entschleunigen"
    Nutze die Zwangs-Pausen einfach mal.
    Sprich hinsetzten und einfach mal die Natur beobachten, mal auf den frischen Duft der Blumen konzentrieren, Wolken beobachten usw.

    Habe durch meine Arthrose auch nicht mehr so die Durchhaltekraft wie vorher aber dafür entdeck ich immer mehr Dinge die ich sonst durch die ganze Hektik gar nicht mehr wahrgenommen habe und das schenkt mir irgendwie wieder auf andere Art Kraft.
    Versuch es mal :)
     
    mich hat ganz dolle traurig gemacht mitzubekommen wie ein Mensch umfällt , sofort erste Hilfe bekommt, (Atmung, sowie Herzmassage), das Ganze ziemlich lange (meint man, wenn man live da ist- 1 std und n paar zerdrückte) und trotzalledem dann verstirbt.
    Ich werde dieses Bild des zuckenden Menschen nicht los, das von der Beatmung kam, sowie der herzmassage....

    ebenso freu ich mich auf London mit meiner Tochter und bin gleichzeitig traurig weil der Mann meines Herzens nicht dabei ist.

    Und ich bin auch etwas traurig, weil ich Freitag kein Fussball gucken kann, weil ich dann Dienst hab (wobei ich das unter Aspekt 1 gesehen, ganz locker sehe )


    Ich finde, jeder hat das Recht auch traurig zu sein. Wie banal das dem anderen auch vorkommt. Ich darf mich ja auch freuen über alles und jeden- da störts dann keinen. Im gegenteil- da freuen sich viele mit....
     
  • Ich finde, jeder hat das Recht auch traurig zu sein. Wie banal das dem anderen auch vorkommt.




    Du sprichst mir aus der Seele, liebe Muecke!
    paar.gif

    Ich neige zwar auch hin und wieder zum Vergleichen und Bewerten ("Mensch Emmi, reiß dich z'amm, da gibt's andere, die müssen ganz anderes verdauen!"), aber es tut eben gut, so etwas mit anderen zu teilen und vielleicht ein liebes Wort zu lesen.


    Unschöne Sache, Gefühle bewerten zu wollen.
     
  • Der Mann vom Bauamt hatte uns spontan einen Ortsbesichtigungstermin angeboten (nachdem wir wegen eines genauen Lageplanes des Rohres nachgefragt hatten) und hat uns sogar den Kanaldeckel auf den gegenüberliegenden Straßenseite angehoben, sozusagen als Beweis, dass da wirklich die Wasserversorgung von Pleasantville durch unseren Garten geht...


    Hallo Emmi

    Vielleicht kennt sich der Mann vom Bauamt mit Kanaldeckeln aus und mit Bäumen weniger? Konnte er denn wenigstens sagen, wie tief die Gemeindewasserleitung im Boden liegt?
    Wegen deinen Baumwünschen hast du vielleicht gar keinen Grund zum traurig oder verärgert sein, es gibt ja auch flachwurzelnde Bäume, die selbst auf Tiefgaragendächern mit relativ wenig Erde funktionieren.
    Ich an deiner Stelle würde da noch nicht so schnell aufgeben.

    A propos Leitungen und Bäume. Mein Mann meinte kürzlich: "Den Baum da musst du aber wieder wegmachen, da geht eine Wasserleitung durch." Gedacht hab`ich, stimmt nicht, da geht gar keine durch. Gesagt hab`ich: "Das ist kein Baum, mein Lieber, das ist eine Hochstammrose..." Oh, Mann!:rolleyes::grins:
     
  • 60cm.
    Ist nicht gerade viel, nä?
    icon_sad.gif


    Auf Tiefgaragendächern liegt oft auch nicht mehr Erde. Ich würde das mit einer Gartenbaufirma mal besprechen, die können dir sagen, ob und was geht und was nicht.
    Aus welchem Material sind denn die Leitungen, weisst du das?
     
    Das ist ein umgeleiteter Bach.
    Als diese Reihenhaussiedlung angelegt wurde, war sein natürlicher Verlauf wohl nicht genehm. Also haben sie ihn in so ein Betonrohr gepackt (also, vermute ich mal) und da, wo er vorher war, den öffentlichen Rad- und Fußweg an meiner südlichen Grundstücksgrenze angelegt.
     


    Wir hatten eine solche Abwasserleitung im Garten und einige grosse Bäume rundum. Und einen grossen, schweren Traktor, der regelmässig drüberbrauste.
    Nach rund 60 Jahren war das Betonrohr kaputt und wurde durch ein Kunststoffrohr ersetzt.

    Ist nicht vergleichbar mit deiner Situation, aber Beton ist sicher angreifbarer für Wurzeln wie Kunststoff.
    Wenn dir das Pflanzen der Bäume wichtig ist, ich würd`s mit Profis anschauen und erst kapitulieren, wenn von denen ein "nein" käme. Viel Glück!
     
  • Hallo Stupsi,
    auch dir vielen lieben Dank für deine warmen Worte. Du hast ja recht! Ich habe auch "entschleunigt" und lebe viel bewusster. Außerdem ist mir sehr deutlich geworden, dass das Leben ein sehr wertvolles Geschenk ist,mit dem man sorgfältig umgehen muss!
    Das tut mir sehr leid, dass dich die Arthrose so quält. Das sind alles Erkrankungen, die unnötig wie ein Kropf sind.
    Einen ganz lieben Gruß Biggimaus
     
  • Hallo Emmi,
    du hast ja schon so viele tolle Ratschläge bekommen, aber, ich wollte dir einfach schreiben, dass ich dich verstehen kann! Ich drücke dir fest die Daumen, dass doch noch eine Lösung gefunden wird.
    Einen lieben Gruß Biggimaus
     
    "Mensch Emmi, reiß dich z'amm, da gibt's andere, die müssen ganz anderes verdauen!"




    Liebe Biggimaus
    paar.gif
    ,


    du gehörst zu den Menschen hier im Forum, an die ich gedacht habe, als ich das da oben schrieb.
    Danke, dass du trotzdem an meinen "Luxus-Problemchen" ein bisschen teilhast.


    Ich wünsche dir von Herzen ein schönen Tag!
    icon_cool.gif



    LG
    Emmi
     
    Hallo Emmi,
    das ist aber lieb. Du, für mich gibt es nichts Schöneres als die Natur! Die ist für mich das Leben. Durch das viele Grün kann man so richtig durchatmen!
    Gerade Bäume sind meine speziellen "Freunde"! Du hast es ja schon gesehen, lach.
    Dir noch einen schönen Abend und alles Liebe Biggimaus
     
    Das ist ein umgeleiteter Bach.
    Als diese Reihenhaussiedlung angelegt wurde, war sein natürlicher Verlauf wohl nicht genehm. Also haben sie ihn in so ein Betonrohr gepackt

    Wie wäre es, das Bachwasser zu verwenden, wenn es schon durch dein Grund läuft.... Bachlauf mit Bäumen, Teich, Brunnen... aber zumindest wären evtl. Wasserprobleme gelöst.
     
    Es macht mich traurig das immer wieder Kriege um Religionen geführt werden und die Menschheit nichts dazu lernt.....

    ...und es macht mich traurig das (noch mehr) Kinderarbeit ganz offiziell eingeführt wird und es auch da keinen Aufschrei gibt.....
     
    Hallo Stupsi,
    da kann ich dir nur beipflichten. Es ist wirklich so schlimm! Es gibt so viele Organisationen, und keine unternimmt etwas. und was machen viele Deutsche? Sie kaufen in den Billigläden, wo die Ware teilweise von Kindern hergestellt wird.
    Schlimm!
    Liebe Grüße Biggimaus
     
    Über Kinder habe ich letztens noch was ganz anderes gelesen... ich habe mich durch den ganzen Artikel gequält, aber das wäre an der Stelle zuviel des Schlechten. Die Welt ist einfach nur gestört...

    Was mich traurig macht und verängstigt ist tatsächlich der von euch beschriebene Verfall eines Menschen. Durch meine Eltern hatte ich immer viel mit alten, dementen Menschen zu tun, Behinderte sind auch kein Thema - quasi Alltag. Sie wurden mit in den Urlaub genommen, ich war als Kind (in den Ferien dabei) immer mit auf der Arbeit.

    Meine Omi hat vor Ostern die Diagnose Darmkrebs bekommen (war vorher schon dement, aber beschränkte sich auf ständiges Widerholen). Innerhalb dieser kurzen Zeit, hat sie komplett abgebaut. Ich kenne das von vielen anderen, aber eigene Familie ist natürlich immer noch etwas anderes. Wir werden sie nicht mehr nach Hause lassen können, da sie sich den Kotbeutel jede Nacht abreisst und man diesen Pflegeaufwand einfach nicht leisten kann. Diese ganze Thematik ist für sie nur halb so schlimm, da sie seit Ostern davon überzeugt ist, im Urlaub zu sein :rolleyes: Ich habe sie letztens eine Woche lang betreut, damit meine Eltern mal eine Auszeit haben. Auf Dauer wird dies allerdings keine Lösung sein. Vor Ostern lebte sie allein in ihrer Whg. Zwar war tägl Mama da, aber sie war eigenständig. Tja, so schnell gehts...
     
    und was machen viele Deutsche? Sie kaufen in den Billigläden, wo die Ware teilweise von Kindern hergestellt wird.
    Schlimm!
    Sicher ist das schlimm... es ist schlimm das es so viele Deutsche in unserem "ach so reichem" Land gibt die darauf angewiesen sind so billig zu kaufen. Aber das Thema hatten wir woanders schon mal. Und wie sarkuma schon schrieb, es lassen durchaus nicht nur Billigketten unter solch skandalösen Bedingungen Ware produzieren.
    Das hinterhältige dabei ist das die großen Modelabels ihre Ware zu Horrorpreisen verkaufen und jeder glaubt das denen ihre Klamotten bei den Preisen ja fair gearbeitet sein müssen.
    Grüßle
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten