Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Also ich habe schon einige Kilos Zucchini ernten können. Schmecken herrlich und es macht Spass :)

Allerdings: Wie auch im letzten Jahr, sind die gelben Zucchinis die Versager. kümmerliche, langsamwachsende Früchte. Ist das immer so oder hab ich einfach immer nur Pech mit gelben? :rolleyes:


Mein Butternut legt extrem los. 3 lange Triebe, ist das normal? :d Totgesagte leben halt länger.. ich liebe ihn! :cool:
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hier meine zwei Mischbeete. Ich liebe dieses Durcheinander, mein Freund hasst es :d

    Im vorderen Beet sind die zwei Kürbisse. Den Hokka sieht man nicht, den Butternut umso mehr. 4 Arme mittlerweile und rund 8 Früchte. Hach, es fehlt einfach ein Herz-smilie!

    (Mischbeete: Hokkaido, Butternut, Melonenbirne, 2x Tomaten, Kapuzinerkresse, Radieschen, Wassermelone, 2x Auberginen, 2x Zucchinis, 6x Mais, 3x Andenbeere)
     

    Anhänge

    • 10.webp
      10.webp
      163,1 KB · Aufrufe: 201
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Sakuma, auf die Idee, Kapuzinerkresse zwischen die Kürbisse zu pflanzen bin ich noch nicht gekommen!

    Das merke ich mir fürs nächste Jahr, ich kämpfe seit ein paar Tagen nämlich mit schwarzen Blattläusen am Kürbis....:d


    Grüßle!


    Margit


    Übrigens, das was man auf dem Bild von deinem Garten sieht schaut toll aus, so ordentlich, gibts irgendwo einen tread, wo man mehr davon sieht? Ein Album hast du ja nicht...(winkmitmzaunpfahl;))
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Bei mir wachsen auch Kapuziner zwischen den Kürbissen ... Und den Gurken und den Karotten und den Bohnen ... :)

    Habe bemerkt das die Kapuziner zwischen den Pflanzen natürlich auch viel Bienen anlockt welche dann alle Blüten schnappen die sie bekommen können .... ZB Kürbisblüten ;)

    Mein Howden wie auch die anderen wachsen im Moment zusehends....Jeden Tag sind sie ein Stück grösser.....Hoffe einfach das uns die Nacht der Hagel erspart bleibt , denn es braut sich hier was zusammen.

    Howden.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Margit: Danke dir :pa: Guckst du Signatur... wirste sehen, dass er nicht so wirklich ordentlich ist :rolleyes:
    Aber witizg, die unterschiedlichen Vorstellungen über "ordentlich". Ich finde es auch "ordentlich" und liebe dieses Durcheinander. Mein Freund findet es chaotisch und SCHRECKLICH :grins::grins::grins:

    Die Kapu war ursprünglich für den Kohl gedacht, der aber gefressen wurde... Schnecken macht sie ja leider nichts aus :schimpf:

    @Kapha: Ja, das macht sicherlich Sinn! Soviele Fruchtansätze, hatte ich im letzten Jahr nicht. Bin mal gespannt, wie viele erhalten bleiben.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab heute meine allererste Zucchini geerntet *Freudentanz* :)
    Fast kugelrund und passt genau in meine Hand (sagt natürlich nichts über die exakte Größe aus, ich hab echt winzige Hände :-P). Hab auch vorhin extra noch drei dazu gekauft und Champignons, nachher gibt's was leckeres.

    Um die anderen Zucchini-Ansätze bin ich aber mehr besorgt, das eigenartige Wetter wurde ja schon mehrfach angesprochen.. meine Pflanzen leiden richtig und das sieht man nicht nur den Blättern, sondern auch den Zucchinis und den Blüten an.

    Mit dem Bestäuben wird das jetzt schwer, die männlichen Blüten sind alle und je weniger männliche ich hab, desto mehr schießen die weiblichen in die Höhe. Die verstehen wohl noch nicht ganz, dass kinderlos sein doof ist .. für mich :d
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hat jemand von euch runde Zuchini ?

    Neben meinen grünen und gelben hatte ich mir noch eine runde zugetan .
    Doch von 4 Ansätzen wächst du immer eine ran , die anderen drei sterben jedesmal ab .
    Bisher konnte ich 2 ernten , dran waren aber insgesamt 9 Ansätze .

    Wachsen bei euch alle ran ?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hat jemand von euch runde Zuchini ?

    Neben meinen grünen und gelben hatte ich mir noch eine runde zugetan .
    Doch von 4 Ansätzen wächst du immer eine ran , die anderen drei sterben jedesmal ab .
    Bisher konnte ich 2 ernten , dran waren aber insgesamt 9 Ansätze .

    Wachsen bei euch alle ran ?

    Ja, ich - aber ich hab mein Problem ja schon verkündet :p
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Tja aber das ist nicht das gleiche Problem wie meins :-P

    Nee meine grünen gedeihen das wir mit essen nicht nachkommen , haben schon weiter gegeben.
    Nur die runden zicken.....
    Sie werden befruchtet das sieht man das sie erst gut wachsen , dann sterben alle bis auf eine ab.
    Dann bildet sie wieder weibliche , wird befruchtet und wieder kann man nur eine ernten.
    Man könnte meinen das die Pflanze nicht mehr wie eine schafft....Das wäre dann natürlich für mich nächstes Jahr einen Grund die nicht mehr anzubauen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Kapha ich weiss nicht, ob dir das weiter hilft, aber bei meiner Gartennachbarin habe ich mindestens schon 2 gleichzeitig wachsen sehen. :) Werde sie sonst einmal fragen, wie das bei ihr genau aussieht, wenn ich sie das nächste Mal antreffe. Ich selbst hab keine runden.
    Lg
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe auch eine runde. Aber die fängt jetzt erst an. Werde Bericht erstatten.
    Aber wenn die schon befruchtet waren, nee das ist ja merkwürdig
    confused.gif


    Meine legen erst sei drei Tagen los. Zuvor sind alle wieder eingeschrumpelt, weil die schnellste Pflanze zunächst nur weibliche Blüten produziert hat. Aber nun hat sie sich anders besonnen und außerdem hat sie Unterstützung durch die Anderen bekommen.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Sie gehen ein sobald eine richtig wächst.
    Meistens haben sie dann schon die Grösse eines Tennisballes.

    Man kann also sagen , die Pflanze lässt immer nur eine ausreifen.

    War eben die einzige gekaufte Zuchini , da meine gezogene runde aufgefressen wurde.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hab momentan ca. 3,5Kg Zucchinis an den Pflanzen hängen. Morgen gibts was anderes, ebenso übermorgen... dh. es sind dann locker 5Kg unverwertete Zucchini. :d:d:d

    @Kapha: Die runden haben letztes Jahr bei mir versagt. 2 schöne Früchte, das wars. Aber die gelben sind nicht besser. Die werden auch in keinem Jahr etwas
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Sie werden befruchtet das sieht man das sie erst gut wachsen , dann sterben alle bis auf eine ab.
    Oh das hab ich auch, aber nicht tennisballgroß, eher ehm.. cocktailtomatengroß. Aber ich hab bis jetzt immer gedacht, ich hätte die nur vergessen zu befruchten.
    Da interessiert mich jetzt auch sehr, ob ich nur so vergesslich bin oder ob das einen Grund hat bzw welchen :confused:

    Ich hab eben meine erste eigene Zucchini verspeist - meine Güte, hat die gut geschmeckt! Ich hab mir ja denken können, dass sie gut schmeckt, weil sie so super frisch ist und vor allem selbst gezüchtet. Aber dass sie dann noch vom Geschmack her viel besser ist... nächstes Jahr stell ich mir den ganzen Balkon voll :grins: :cool:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Yo eigene frische sind mit gekauften nicht zu vergleichen .
    Wir sind auch jedes Jahr immer wieder voller Freude auf unser Gemüse .:)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja, finanziell lohnt sich der Anbau von Zucchini jawohl in keinster Weise. Aber kulinarisch gesehen absolut. Solche Früchte bekommt man nirgends zu kaufen, denn die lassen schon an Qualität, wenn die nur kurze Zeit liegen. Die Allerersten sind die besten, da gibt es noch nicht viele anderes und die Freude ist um so größer.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Wieso lohnt sich der Anbau finanziell nicht? Wie teuer ist ein Samen..Je nach Sorte - 20cent?

    Ich pflege meine kaum, Dünger kosten sie mich keinen und habe schon einige Kilos geerntet (habe aber auch einige Pflanzen). Bei einem Kilopreis von 99cent - 3,99Euro wüsste ich kein Gemüse, dass sich mehr rentiert.. oder habe ich einen Denkfehler? :d Meiner Meinung nach, ist eine Zucchini DIE Pflanze, wenn es um den "finanziellen Aspekt" geht. Da stinken Tomaten nicht gegen an (Geschmack nicht mit einbezogen... da kann eine Supermarkttomate nur verlieren :grins:)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Naja, also hier liegen die Zucchinipreise zwischen 70 Cent und 1 Euro.
    Tomaten in der Qualität, wie sie aus eigenem Anbau gibt es auch, sogar bei Edeka. Da ist der Preis allerdings 6 Euro das Kilo (also 5,90 €). Wenn meine Tomatenpflanzen 3-4 Kilo trägt (min.) dann habe ich also 18-24 € Bruttogewinn. Die Zucchini trägt etwa 10 Kilo pro Pflanze = 7 - 10 € Brutto. Ja, allerdings ist der Pflegeaufwand der Tomate natürlich höher, das stimmt schon. Ich dachte allerdings auch an den Balkonanbau. Keine Ahnung wie hoch da der Ertrag bei den Zucchini ist. Denke aber keine 10 Kilo. Auch sind die Pflegmaßnahmen und Dünger sicher höher. Daher finde ich, lohnt es sich nicht finanziell. Aber der Spaßfaktor ist sicher sehr groß.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ok, mit Balkonanbau kenne ich mich nicht aus :) Dort werde es sicherlich keine 10Kg, wobei die im Garten locker erreicht werden können. Da lag der Ertrag der "besten" letztes Jahr bei ca. 15Kg. Wenn ich dann noch den Platz (1qm) berücksichtige, ist das schon ordentlich... zumal die, nach dem Sturm, immerhin noch leben :rolleyes:

    Ich bin auch ein Edeka-Kind und finde es recht schwer, Durchschnittspreise zu ermitteln... die wechsel einfach zu oft :D Zucchinis sind nicht wöchentlich so günstig (70cent oder 1Euro) zu erhalten, was ich -zugegeben- immer etwas verwunderlich in der Haupterntezeit finde. Die gelben sind meist teurer.
    6Euro pro Tomatenkilo konnte ich noch nicht entdecken, allerdings habe ich auch nicht wirklich ein Händchen dafür. Sicherlich, wenn der Ertrag stimmt, holen Tomaten auch einiges raus. Meine Kakao-Tomate hat zur Zeit 23 dicke Früchte und das ist bei mir schon Rekord :rolleyes: Eine Edeka-Tomate habe ich auch im Garten, der ich einfach mal Samen geklaut und diese eingebuddelt habe :grins: Die loost allerdings mit ihren 3 Früchten etwas ab.

    Im Garten sind Zucchinis, neben den Zuckererbsen, meine lohnenswerten Gemüsepflanzen - wie immer natürlich abgesehen vom Geschmack. Wenn man dann noch bspw. Antipasti draus macht, was im Laden ca. 4Euro pro Glas kostet, lohnt es noch mehr.

    Aber das ist das schöne daran.. jeder hat seine Lieblinge :cool:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    BTW:

    Meine heutige Ausbeute (1.545gr.) - 3 verschiedene Sorten. Liebe diesen bunten Mischmasch :) Morgen werde ich Chuntney draus machen. Wie genau, weiß ich allerdings noch nicht :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Zucchini.webp
      Zucchini.webp
      115,5 KB · Aufrufe: 192
  • Zurück
    Oben Unten