Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Klar ....war auch nicht böse gemeint :pa:

Wäre eigentlich nicht schlecht wenn man gewisse Rezepte bei den jeweiligen Gemüsen im gleichen Forum finden würde.


Ja, oder im Erntethread. Im Rezeptethread habe ich mal gestöbert, aber irgendwie waren da vor allem Rezepte mit Zutaten, die man nicht gerade aus dem Garten geholt hat. Kann ja sein, dass es jetzt anders ist.
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hi ihr lieben, ist doch nicht schlimm mit den Rezepten, finde das passt doch zu unseren Zucchinis oder

    hier mal meine Ernte heute

    3 Stück = 830 g

    1 liegt noch im Kühli , die anderen beiden in Zucchinibolo verkocht ...:D
     

    Anhänge

    • huzt 006.webp
      huzt 006.webp
      134,8 KB · Aufrufe: 120
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Zimtstange

    die gelbe ist a eine Wucht, die ist bei mir immer noch erst 5-7 cm groß, schönes Exemplar, bin schon gespannt ob die anders schmecken, bestimmt nicht oder:rolleyes:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja, aber dann musst du es doch nochmal aufschreiben, was du anders gemacht hast. Möchte ja das Leckere machen und nicht das Halbsoleckere
    icon_smile.gif

    Na hab ich ja ;P
    Ich bin ehrlich, ich hab so viel gemacht und jedes Mal anders... da kann ich gar nicht mehr sagen, was ich wann wie abgeändert hab. Das, was ich besonders lecker fand, waren ja die auf der Pfanne gebratenen Zucchinis mit Salz und Pfeffer und etwas Knoblauch und anschließend unter eine Packung Schafskäse gemischt - mehr kann ich dazu gar nicht angeben o.o
    Ich hab auch leider keine richtige Küchenwaage, könnte auch nicht mal sagen, wie viel Tonnen Zucchini ich genommen hab *grübel*
    Großes Sorry dafür.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    ok, gut, dann werde ich experimentieren. Werde hoffentlich genug Möglichkeiten dazu haben
    grinsen.gif
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Zimtstange

    die gelbe ist a eine Wucht, die ist bei mir immer noch erst 5-7 cm groß, schönes Exemplar, bin schon gespannt ob die anders schmecken, bestimmt nicht oder:rolleyes:

    Zuckertonne,

    sie schmeckt wie eine Zucchini... allerdings irgendwie wurziger. Aber das liegt bestimmt daran, dass ich sie vom Balkon direkt in den Topf getragen habe und sie nicht im supermarkt tagelang herum lag. Sie war sehr knackig, die Haut umglaublich geschmeidig und sie schmeckte aromatischer wie Zucchinis das ublicherweise tun. Bin mit der gelben Zucchini zufrieden.

    Hab gestern auch meine erste Karrote aus dem Blumenkasten geerntet. Das war auch ein ordentliches Teil. Ich muss es dringend meiner Mutti berichten, denn sie meinte im Blumenkasten wachsen mir die Karroten haardunn oder max. so Knaulchen. Die rote Zwiebel scheint mir auch keine Schande zu bereiten. Muss nachstes Jahr die Produktion um diese 2 Produkte erweitern.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo zusammen, ich möchte mal zeigen, wie ein Kürbis innerhalb von 15 Tagen wachsen kann:

    Das erste Bild ist vom 7.6., das 2. vom 13.6. und jetzt der selbe Kürbis gestern, 22.6.:

    P1010005.webp13.6..webp21.6.14.webp



    Tolle Pflanze! Blöd nur, dass sich das Saatgut vom letzten Jahr mit irgendwas verkreuzt hat. Es sollte ein Butternut sein, was an Früchten dran ist ist aber definitinv kein Butternut....dumm gelaufen!:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    oh wow, meine haben anfangs extrem zugelegt und stagnieren nun seit Wochen, vllt ist er trotzdem essbar , mal sehen was ich für kreuzungen bekommen tue

    ein mutierter riesenhokkaido oder riesen butternuss wäre toll :d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Schön wenn man zusehen kann, wie die wachsen :)
    Kappt man Kürbisse eigentlich auch nach dem Fruchtansatz, wie bei den Melonen? :confused:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hmm ich glaube! wenn du große willst, kappen und wenn du mehrere kleine willst wachsen lassen, aber nach einer gewissen Anzahl trotzdem kappen

    bitte jemand mit mehr Erfahrungen widersprechen oder bestätigen gg
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Denke das kommt auf jeden einzelnen selber an wie er es macht .
    Ich habe nie wegen Grösse gekappt in den Sinn .
    Oft wuchsen auch 2 grössere an einer Pflanze .

    Aber ich kappe so ende August , damit kein weiterer Fruchtstand entsteht und die Früchte besser ausreifen können , denn wirklich ausreifen tun sie in unserem Klima sowieso selten ;)

    Denke nicht das die Grossen Kürbisbauern durchs Feld laufen und alles kappen .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Mist, ich hab jetzt schon die zweite Zucchini abknipsen müssen, weil sie anfängt zu gammeln. Woran kann denn das liegen, kann mir das zufällig jemand sagen?
    Die bekommen alle genug Sonne, den Vormittag bis etwa 12 Uhr pralle Sonne und danach einfach genug Licht. Ich gieße nach, wenn die Erde trocken ist und/oder die Blätter eingehen.. Ist das trotzdem zu viel Wasser?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Dann wurde sie vermutlich nicht bestäubt oder war sie schon grösser ?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Heute abend sah man das die Fruchtansätze doch befruchtet wurden , denn sie wachsen doch relativ schnell .
    Der Regen gestern tat den Kürbissen wie auch Zuchini und Gurken ziemlich gut ;)
    Hoffen wir das die schönen Fruchtansätze alle gesund bleiben und reifen.

    Hier mal die 3 grösseren , die kleineren müssen erst noch wissen ob sie was werden wollen :grins:

    Kürbis 1.webpKürbis2.webp
    Kürbis3.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ob sie bestäubt wurde oder nicht, lässt sich leider gar nicht beurteilen (oder kann man das irgendworan erkennen?), hier im 6. Stock fliegt so selten eine Biene/Hummel.
    Die war ungefähr so groß wie die von Kapha rechts auf dem Bild.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Blueferry
    Auf meinen Bildern sind Kürbisse , keine Zuchettis ;)
    Aber demnach waren deine Zuchettis noch ziemlich gleich und somit fast sicher nicht bestäubt.
    Evt. musst du selber da etwas nachhelfen und Bienchen spielen ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    So nun steh ich auch etwas in der Zwickmühle.

    Unter meinem Apfelbaum kam eine Zuchetti .....ja mal eben so und alleine....ist bei mir gang und gäbe ;)
    Sie wuchs sehr gut heran und machte Blüten , aber keine Früchte und nun stoppt sie und mir scheint irgendwie es gefällt ihr dort gar nicht , ist fast Schatten bis Halbschatten darunter .

    Was meint ihr , kann und soll ich sie noch umsetzen?
    Hab das um die Zeit noch nie gemacht .:confused:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Blueferry
    Auf meinen Bildern sind Kürbisse , keine Zuchettis ;)
    Aber demnach waren deine Zuchettis noch ziemlich gleich und somit fast sicher nicht bestäubt.
    Evt. musst du selber da etwas nachhelfen und Bienchen spielen ;)
    Aber die Größe kann doch trotzdem ungefähr passen ;p

    Hm nagut, ich dachte wenn die Knubbel schon da sind, werden das schon Zucchinis.. Danke, dann hüpf ich mal noch schnell auf den Balkon...
    Aber ich werde dabei nicht summen!! :D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ob sie bestäubt wurde oder nicht, lässt sich leider gar nicht beurteilen (oder kann man das irgendworan erkennen?), hier im 6. Stock fliegt so selten eine Biene/Hummel.
    Die war ungefähr so groß wie die von Kapha rechts auf dem Bild.

    Ich nehme ein Ohrstäbchen und helfe nach. So hat man die Sicherheit. Bis jetzt 100% Befruchtungsrate :D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja, so hab ich das dann auch erledigt, das geht schön einfach. Das hab ich auch einfach mal zur Seite gelegt und wenn die nächsten Blüten auf sind, tunke ich damit weiter rum :p
    Darf man Blüten eigentlich aufpopeln oder gehen die dann kaputt?
     
  • Zurück
    Oben Unten