Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

hi ihr lieben, endlich wieder mal Zeit hier zu berichten, das Wochenende war einfach zu schön , um am PC zu sitzen 3 Tage lang um die 30 ° , das tat den Zucchinis gut , sehr gut ...

also hier mal die Antwort zu den runden Zucchinis

ich hab 2 Pflanzen mit runden Zucchinis und ich habe zur Zeit 5 Stück dran und alle ja alle wachsen gleichzeitig , als ich die ersten erntete waren 2 an einer gleich groß , so wie Honigmelonen, dann mach ich die ab,

nicht so klein wie Tennisbälle, wie hier einer schrieb, lasst die wachsen sie wachsen doch noch !!:confused:

mit den runden ist es bei mir so, das die direkt an der Pflanze am Mitteltrieb dran wachsen , also bissel anders als die länglichen

und es sind immer mehrere dran , rundrum um die Pflanze

beim ernten wiegt eine um die 400 - 500 g

zu den gelben Zucchinis kann ich nur sagen :

jetzt erst geht's da ab , die erste gelbe und einzigste Zucchini an dieser Pflanze brauchte 4 Wochen um eine ca 15 cm große Größe zu erreichen und jetzt trägt die Pflanze gleichzeitig 5 Zucchinis die man beim wachse zusehen kann :d da versteh mal einer die Z.

jedenfalls muss ich euch sagen, ltztes Jahr wuchsen die runden und gelben gar nicht, dieses Jahr wachsen die irgendwie alle bis auf Pattison:d

das selbe gilt für die Kürbisse :

letztes Jahr gehegt und gepflegt und von zig Pflanzen nur 2 !!! Kürbisse so lala Miniklein geerntet , getan und gemacht , echt , dieses Jahr einfach nur noch die letzte Chance verpasst - den Kürbissen - sie einfach irgendwo zwischen geworfen und ihren verderben überlassen, und siehe da wenn man nicht viel erwartet dann fangen die an zu spinnen

also mein einer Hokkaido wächst meterlang ! in meine Zuckerschoten und hat 8-10 Fruchtanstze, wobei ein Hokka schon richtig groß 25 cm ca ist .

dann mein Banana Jumbo 3 Früchte

dann die Butternuss, die glaube keine Butternuss werden tragen Fruchtansätze ohne Ende , ebenso Kamo Kamo

ich beachte die dieses Jahr nicht, hab die da hingesetzt wo Platz war und da können sie machen was sie wollen und nun das .. zig Kürbisse, auf die ich NIE gehofft habe

etwas hab ich aber anders gemacht- gedüngt !!

habe auf die Beete Kompost , Hornspäne und Hornmehl aufgetragen und das sicher viel zu viel , das könnt der Unterschied sein das die so viel tragen dieses Jahr ...

Fotos folgen demnächst

Tschaui
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Zuckertonne
    Man sollte schon manchmal erst lesen um was es bei den Tennisbällen grossen geht ;)
    Sie werden NICHT Tennisball gross geerntet , sondern sterben ab .

    Auch meine werden in Melonengrösse geerntet , wenn es soweit kommt :rolleyes:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    zu den gelben Zucchinis kann ich nur sagen :

    jetzt erst geht's da ab , die erste gelbe und einzigste Zucchini an dieser Pflanze brauchte 4 Wochen um eine ca 15 cm große Größe zu erreichen und jetzt trägt die Pflanze gleichzeitig 5 Zucchinis die man beim wachse zusehen kann :d da versteh mal einer die Z.

    jedenfalls muss ich euch sagen, ltztes Jahr wuchsen die runden und gelben gar nicht, dieses Jahr wachsen die irgendwie alle bis auf Pattison:d

    Also... ich gehe zwar gleich noch mal gucken, aber sicherlich hat sich 0,nix bei den gelben getan. Dein Post macht mir ja wenigstens etwas Hoffnung, wobei die letztes Jahr auch unerfüllt blieb :rolleyes:

    Die fleissigsten Zucchinis sind die hellgrünen, einfarbigen auf dem oberen Bild. Die war letztes Jahr schon der Knaller, wobei ich den Namen leider nicht kenne.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe auch das erste Mal so hellgrüne Zucchini, die sind echt der Knaller. Black Beauty dagegen tut sich schwer.
    Aber wenn man pro Sorte nur eine hat, kann das ja auch ein Ausrutscher sein.
    ich hatte jetzt paar Jahre hintereinander grüne aus Saat vom Rewe. Die waren auch toll, ausnahmslos.
    Morgen wird meine erste runde erntereif. Habe mal geschaut, auch weitere Ansätze wachsen und werden scheint nicht abgeworfen.
    Das scheint eine Eigenart von deiner zu sein, Kapha. Vielleicht überlegt die es sich noch.
    Ansonsten kannst du nächsten Jahr Saat von meiner haben. wenn du willst. In dem Päckchen, was ich mir in Frankreich gekauft habe waren reichlich Körner drin.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Auf meinem Bild sind es *glaube ich* sogar 2 unterschiedliche hellgrüne, beide toll. Kaum zu unterscheiden, werde morgen noch mal die Pflanzen unter die Lupe nehmen und schauen, ob es wirklich verschiedene sind :).

    Heute war großes Einkochen angesagt. Besonders einfach: Zwiebeln mit ordentlich Curry anbraten, Zucchinis stückeln, rein damit. Würzen mit Pfeffer, Salz, Schuss Zitrone, fertig! Davon werde ich sicherlich noch einige Gläschen machen. Super einfach, preiswert, schnell und lecker!
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    okay das mit den Tennisbällen hab ich nun kapiert , ggg , war zu viel Sonne hier grins und ist es immer noch


    also ich sag mal so, die letzten 3 Tage Volle Sonne 30 ° und die Woche 27 ° und abends immer Regen , die gehen ab wie sau, habe heute wieder neue Blüten und Ansätze, ABER ich wohn auch im Osten, da sind wir im Moment stark bevorteilt vom Wettergott oder :d

    zur Not schick ich Euch Zucchinis , damit ihr wisst wie sie aussehen müssen :grins:, Samen bringen ja euch nichts , fehlt anscheinend die Sónne dieses Jahr oder , kann ich gern mal Samen meiner Runden machen , die spinnt nämlich irgendwie dieses Jahr, war doch noch nie so eifrig

    bei den hellgrünen kann ich nicht mitreden, hab irgendwie keine, obwohl ich dachte auch so eine gekauft zu haben, hiess glaube albanische hmm

    im Moment stehen Striato 4 bereit zum Ernten 2 Kugelige und 4 Normale , 5 gelbe , aber im Moment keine Zeit zum Kochen, bleiben sie dran einfach

    hab heut erstmal die letzten beiden runden verarbeitet , Variante Nr 2:

    gefüllt mit Couscous und Hack, Käse überbacken in Tomatensosse - ein Genuss...

    LG
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    kleiner Tip zum Zucchiniverwerten ;

    wer die Hackfleischlauchsuppe kennt,:d jeder hier denk ich, nimmt anstelle des Lauches Zucchini - sehr sehr lecker sag ich nur

    LG
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    ich normal, komm heut irgendwie kleckerweise , verzeiht mir bitte !!!

    ich lock die Bienen , Hummeln und die ganzen Banden mit Borretsch in allen Beeten an, finde bei dem Gewächs flippen die Biester alle aus !!:d ich auch etwas wegen der tollen Blüten und Blütenfarbe
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    finanzieller Aspekt zu den Zucchinis
    :d

    ich lass dieses Jahr am Ende des Sommers wieder zum Spass der Kinder einen Riesenzucchini wachsen , letztes Jahr gabs eine mit 5,4 KG!! die fanden die Kinder einfach nur Klasse umher zu tragen und anzugeben :rolleyes:, daraus mach ich denn Kuchen , viel Kuchen , viel viel Kuchen
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    kleiner Tip zum Zucchiniverwerten ;

    wer die Hackfleischlauchsuppe kennt,:d jeder hier denk ich, nimmt anstelle des Lauches Zucchini - sehr sehr lecker sag ich nur

    LG

    Letztes Jahr habe ich einfach regelmäßig Zucchinisuppe gekocht. Zack, waren 4Kg weg. Aber: Ich hab gedacht, die kann man lagern... ein Glas aufgemacht, war sauer. *böööh* Seitdem ekelts mich vor Zucchinisuppe... vllt wieder nächstes Jahr :rolleyes:

    Dieses Jahr will ich mich deutlich mehr mit Antipasti versuchen. Aber bisher schmeckte es einfach nicht so, wie die gekauften schmecken. Sie waren letztes Jahr immer nur fad, geschmacklos und nicht so schön.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    runde Zucchini kosten hier 4,99 / Kg
    gelbe Zucchini kosten hier 2,99 / Kg
    und Striato und die anderen Sorten gibt es gar nicht erst
    normale kosten zur Zeit / heute 0,99 / Kg

    aber auch der untalentierteste Gärtner bekommt Zucchinis hin, daher das Must Have , damit man überhaupt was erntet

    FÜR MICH IST ZUCCHINI GEMÜSE NR 1 IM GARTEN und BEEREN beim Obst.

    Gute Nacht
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    also bei den Antipasti bin ich auch eifrig mit bei

    wichtig ist da find ich gutes aromatisiertes Öl mit frischen medit. Kräutern! dann müssen die immer gegrillt sein oder kräftig angebraten

    das Problem bei Antipasti , wenn du z.B. breite Scheiben machst sind 3 Kg Zucchinis nachher nichts , die schrumpfen so sehr, das man denkt , was daran sass ich 2 h !! und das reicht grad mal soo

    also das mit Feta und Schinken gefüllt , kam bei uns am besten an
    will denächst mal Mangochillipürree einfüllen, und auch die andere Sorte mit Chorizzo und diese italienische Bratwurstmasse , Name entfallen leider, werd berichten.

    was hast du als Antipasti bisher gemacht?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Boah, Zuckertonne, du bist ja regelrecht im Zucchinirausch!
    Mir fällt noch ein, Mama von Alina hat ein leckeres Zucchinischüttelsalat-Rezept eingestellt. Geht schnell und lecker und kann man mehrere Tage essen. Aber ist Geschmacksache. Ich mag es gerne, GG nicht so.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    ach, meine Versuche waren nicht der Rede wert. Ich habe zwar gutes Öl genommen und Kräuter + Knoblauch, aber es schmeckte einfach nach nichts.

    vllt versuche ich es dieses Jahr mal, indem ich sie auf unseren Grill werfe? Ob das besser ist? Also Pfanne war nichts...
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    sagen wir mal so ich bin berauschend blöde so viele Pflanzen zu pflanzen, obwohl ich wusste vom letzten Jahr 2 reichen uns 4 aus !! aber es gibt in mir diesen Jäger und Sammlertrieb, gepaart mit Gier auf Gewinn in Bezug aufs Haushaltsgeld ( geb ich aber trotzdem irgendwie aus ) der besonders ausgeprägt ist , ganz besonders,

    die dicken ´Zucchinis * machen mich mehr als wuschig und ich werde schon total verarscht wenn ich vorm Beet mich so freue das alle Nachbarn wieder Bescheid wissen , was grad gewachsen ist , :D

    ich denke ich kann im Winter keine mehr sehen

    Zucchini grillen find ich immer am besten, besonders kurz vor Presskohle , das mein ich ernst , muss richtig braun sein und auch mit Fett gegrillt, so nackisch und gésund auf dem Grill schmecken die nicht

    würz mal mit Gyrosgewürz oder mal mit Pizzagewürz , finde die geben extrem Aroma ab, hab die mal aus dem Italienurlaub mitgenommen und dafür sind die klasse und viel viel Knoblauch
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    übrignes die gelben sind in der Konsistenz besser als die grünen, die gelben bleiben viel viel fester und knackiger und lassen sich besser rollen , knicken also beim Antipasti machen, nicht was ihr grad denken könntet :rolleyes:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    also hier mal ein paar Rezepte die hammer sind, von mir getestet, letztes Jahr aber schon

    Zucchinirouladen mit Hackfleischfüllung geschmorrt!

    Zucchinihackfleischsuppe , anstelle des Lauches

    Zucchinifrikadellen mit Parmesan oder Mozarella

    Zucchinigordonbleu gefüllt mit Schinken und Käse und dann in Eimasse ausgebacken

    Zucchinischnitzel von Riesenzucchini , paniert und in Öl ausgebacken

    Zucchini Halloumigeschnetzeltes im Pitabrot

    Zucchini chinesisch in Kokosmilch, klingt pervers aber schmeckt hammer

    Schinkenrollchen mit Zucchin gefüllt und Käse , in Hollandaise gebacken

    Zucchinisalsa, schmeckt hinterher gar nicht mehr nach Zucchini aber gut verwert

    Zucchinisalat

    Zucchinipesto saulecker sehr mild

    Zucchini in Bechamelsauce

    Zucchinispeckpfanne mit Pfifferlingen

    mehr fällt mir aus meinen privaten Kochbuch grad nicht ein

    ausser Kuchen Kuchen Kuchen

    will mal Marmelade kochen damit, wenn ich es überlebe , bericht ich
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Bohr ruhig in der Wunde rum, wo ausgerechnet die gelben nicht wachsen :rolleyes:

    Ich hab 7 Pflanzen für 2 Personen.. also von daher, beide blöd :pa:

    Pizzagewürz für Antipasti? :confused: Naja, hab ja genug. Probieren kann mans ja mal :grins:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    oh jetzt kann ich beruhigt schlafen, denn mein GÖGA meinte so blöd zu sein, so viele anzubauen, gibt's kein 2.Mal auf Erden , :pa: aber es gibt noch mehr gierige

    PS: MOrgen mach ich mal ein Foto von der gelben, das zeigt ihr bitte euren gelben Z. im Beet, damit die wissen, wie fleissig die hier im sonnigen Osten Deutschlands wachsen und wie sie gefälligst auszusehen haben :d

    noch hab ich den großen Rand, Unwetter ist ja noch nicht vorbei hier :confused:, vllt sind die ja mit Hagel bespickt am Morgen :schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten