Alkoholverbot .......

das ist doch cool, wenn die Eltern bezahlen. Die sollen auch mal cool NEIN sagen. Als Ersatz für nicht bezahlen, dürfen die Jugendliche dann in der BG für 1€ sie Stunde die Strafe abarbeiten.
Ob sie das dann auch noch cool finden? Freizeitgestaltung in der BG coool.
 
  • Ich versteh sowieso nicht das das Thema rauchen (meiner Meinung nach mittlerweile zu extrem reguliert, Eckkneipen usw.) reguliert wird und das Thema Alkohol immer noch so gefördert wird, wie z.B durch solche Werbung?

    Gesundheitsschädlich ist beides, Steuern verdient der Staat auch durch beides, warum behandelt man diese Themen so unterschiedlich???


    das liegt doch auf der hand, saufen tun sie halt alle!!!
    die alkohollobby ist in deutschland viel zu groß und zu mächtig.
     
  • das liegt doch auf der hand, saufen tun sie halt alle!!!
    die alkohollobby ist in deutschland viel zu groß und zu mächtig.

    Ahh die Lobbyisten wieder...hab ichs doch geahnt!!!
    Jetzt wird auch Werbung gemacht für Chlorhühnchen, da ja viel gesünder als unsere Keimverseuchten Hühner hier :rolleyes:
     
  • Wow, was für eine tolle Diskussion!
    Ich find's irre interessant, eure unterschiedlichen Standpunkte zu lesen!
    Ein bisschen was mag ich aber noch schreiben:

    Ein Alkoholverbot ist wie das Obdachlosenverbot in einigen Städten der USA - es verdrängt das problem nur, es löst es nicht.


    Da hast du grundsächlich sicherlich Recht.
    Dennoch glaube ich, dass es da noch einen kleinen Unterschied gibt.
    Menschen kann man nicht vermeiden, auch diejenigen nicht, die einem nicht so genehm sind.
    Alkoholexzesse in der Öffentlichkeit sehr wohl.


    Ich dachte, es ginge um "Saufen in der Öffentlichkeit" und nicht um "Alkohol ja/nein".
    Sorry, wenn ich Blondie wieder mal was falsch verstanden habe.


    LG
    Emmi
     
    Ich meine, es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob hier eine Mutter oder ein Vater, oder jemand, der aus irgenwelchen Gründen keine Kinder hat, seine Betrachtungsweise darlegt.


    Inwiefern einen Unterschied?
    Ich selber habe nun keine Kinder - ist meine Ansicht deshalb irrelevant?


    LG
    Emmi
     
  • Hi Emmi,
    deine Ansicht ist keineswegs irrelevant, im Gegenteil.
    Das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen
    Zum besseren Verständnis hätte das hier unbedingt mit in dein Zitat gehört:

    Anscheinend beeinflusst in diesem Thread die entsprechende persönliche Situation des jeweiligen Users die Sicht der Dinge ganz erheblich.

    Wer Kinder erzieht, hat mit großer Wahrscheinlichkeit einen nicht zu unterschätzenden Wissensvorsprung, wenn es darum geht, zu beurteilen welche Faktoren deren Seelenleben, Stimmungs- und Motivationslage beeinflussen können.
    Man kennt halt seine Pappenheimer sehr genau und letztendlich kommen doch alle Kinder aus Pappenheim.

    So, ich geh jetzt ein Bier trinken, heimlich - natürlich!
     
  • Jonas hat mich mal gefragt:
    "Opa, wie schmeckt dann das Bier?"
    "Jonas willst mal kosten?"
    Er har gekostet. Das Gesicht von ihm, ich habe schallend gelacht.

    Ich sagte ihm auch:
    "Jonas, wenn jemand zu die sagt, Alkohol, besonders Schnaps aus der Flasche, trinken ist cool, dann sage ihm cooler ist kein Alkohol trinken. Ich sage nichts, wenn am gemütlich einige Bier trinkt, aber nicht bis zum umfallen."

    Ich kann nicht sagen, wie es kommen wird, aber ich hoffe, dass er es nie vergisst.


    Genau so haben wir es mit unseren Söhnen auch gemacht.
    Sie durften Bier und sogar Schnaps probieren.

    Jonas liebt seinen Opi und wird ganz bestimmt genau wie unsere Söhne (die inzwischen erwachsen sind) diesen Spruch "cooler ist es kein Alkohol zu trinken" immer in Erinnerung behalten.
    Ich gehe noch einen Schritt weiter:
    Unsere Jungs fanden dieses gesamte "cool sein" uncool.
    Markenklamotten tragen z.B. fanden sie voll uncool.
    Sie wollten einfach nicht cool sein.
    Was für "Weicheier" hab ich da eigentlich großgezogen? :d


    Ich frag mich dabei oft, haben die Jugendlichen heute keine anderen
    Hobbys mehr?



    Ein Hobby ist genau das, was Kindern und Jugendlichen gut tun würde.

    Was tun die Eltern?



    Sie lassen die Kinder selbst entscheiden, wie sie ihre Freizeit verbringen wollen.
    Kinder, die sich z.B. für einen Sportverein entscheiden, haben meist keine Lust auf Alkohol.
    Es ist nicht die Gesellschaft, es sind die Eltern, die ihren Kindern Lust oder Unlust auf Alkohol anbieten oder auch vorleben können.



    Ich trink eins mit aber aus dem Glas!
    Bier aus der Papiertüte schmeckt mir nicht.
    Außerdem ist es immerhin schon 12 nach vier.
    Da darf man! :D

    Prost!
    mutabilis
     
    Inwiefern einen Unterschied?
    Ich selber habe nun keine Kinder - ist meine Ansicht deshalb irrelevant?


    LG
    Emmi

    keine Ansicht ist irrelevant ...

    jedoch einen Jugendlichen zu Hause zu haben und jeden Augenblick mitzuerleben zu dürfen wie er erwachsen wird (samt seiner hormonellen Ausbrüche) ist was anderes als es von Hörensagen zu kennen.

    und es ist was anderes es aus der elterlichen Sicht zu tun, als vom Selbsterleben vor fünf Jahren .. :cool:
     
    einen Jugendlichen zu Hause zu haben und jeden Augenblick mitzuerleben zu dürfen wie er erwachsen wird (samt seiner hormonellen Ausbrüche) ist was anderes als es von Hörensagen zu kennen.

    :cool:

    Danke, das hab ich hinter mir , 4x männlich und 1 x weiblich
    Möchte ich NIE WIEDER haben !! :d
    Dumm ist nur, daß jetzt schon die pubertierenden Enkel nachrücken :(
     
    jedoch einen Jugendlichen zu Hause zu haben [...] ist was anderes als es von Hörensagen zu kennen.




    Verstehe ich dich richtig - wenn ich saufende Jugendliche in der Öffentlichkeit nervig finde und deshalb für ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit bin, kann ich das nicht so richtig beurteilen, weil ich keine Kinder habe?


    Und wenn ich sage, dass ich es schade finde, dass es zunehmend mehr Eltern gibt (du natürlich nicht!), die zu bequem sind, ihre Erziehungsberechtigung durchaus auch als Erziehungsverpflichtung zu begreifen, dann kann ich das auch nicht so richtig beurteilen, weil ich keine Kinder habe?


    und es ist was anderes es aus der elterlichen Sicht zu tun


    Was aus elterlicher Sicht zu tun?







    Das hier dagegen:
    als vom Selbsterleben vor fünf Jahren
    ... ist nun sehr charmant...


    LG
    paar.gif

    Emmi
     
    @Ingi und Pit: Danke dass ihr's nochmal richtiggestellt habt!
    Genau so, wie ich grad bei Fini rauszuhören meine, ich sei ohne eigene Kinder für dieses Thema disqualifiziert, hatte ich bei euch auch den Eindruck.
    Sorry!




    @Dieterle: Kein Bier vor vier?
    Na irgendwo auf der Welt wird's schon vier Uhr sein...
    icon_wink.gif





    LG
    Emmi
     
    Keine Ansicht ist irrelevant, nur die jeweilige Perspektive ist unterschiedlich


    ich kann nur noch Ingi zitieren ...

    die Perspektiven sind unterschiedlich




    und den zweiten Satz meinte ich so

    man sieht die Dinge etwas anders in der Sicht von Eltern als in der Erinnerung zu kramen wie man selbst mal war ..

    heißt ... wenn ich sage, ich habe als Jugendliche auch gesoffen und auch das eine oder andere durchgemacht (hab ich auch .. und ich hab kaum was ausgelassen und es waren tolle Erfahrungen dabei) ist es anders als wenn ich als Mutter zu Hause hocke und auf den Jungen warte (freilich da würd ich alles Alkohol weit wegverbannen wollen), noch anders ist es wenn ich des Abends durch den Park gehe und fremde Jugendlichen randalieren sehe ..

    deshalb wird man in dieser Frage auch keinen Konsens finden
     
    es werden nicht mehr
    sie verziehen sich nur nicht mehr in versteckte Ecken sondern saufen öffentlich.

    Verbote bringen gar nix, oder seht ihr weniger Leute mit dem Handy am Ohr im Auto ???

    Solange die Freizeitangebote für die Kinder und Jugend der Städte und Gemeinden gekürzt werden, um so größer wird dieses Problem werden.
    Erziehung gehört ins zuhause und nicht nur in den Kindergarten oder die Schulen, das wird nur gemeinsam was.

    (und das absolute Negativ-beispiel von besoffenen Jugendlichent ffand hierr hier im Ort an Altweiber statt. Aber sobald man ihnen eine kleine Bühne aufbaute und eine Band spielte, soffen die alle VIEL weniger und feierten VIEL mehr. Seitdem wird dafür gespendet, dann macht es allen wieder Spass)

    Leider fallen die negativen viel mehr auf.
    Aber das was ja schon immer so.

    ein unendliches Thema, und so viel dabei zu berücksichtigen.

    Und fast jeder, der Kind(er) hat hat sein Kind bestimmt schon EIN (!!!!)Mal alkoholbesudelt erlebt und danach dann eben dementsprechend gehandelt.

    Regelmäßig..... oioioi...schweres Thema, weil was machste, wenn alle Erziehungsmaßnahmen nicht wirken ... ????
     
  • Zurück
    Oben Unten