Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

@Sarkuma
In meinem Rest-Beet (Frühbeet) da hatte ich letztes Jahr 4 Kürbisse auf dem kleinen Raum.
Ich sag dir die machten bessere Früchte als die im grossen Beet :d
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Wie groß ist es denn und welche Sorten? hmmmmmmmm ... :d:d:d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Schau mal oben auf dem Bild , aber klar das die nebenan in die Wiese klettern durften ;)
    Die Sorten waren Butternüsse , Provence und ein grosser welcher mir nicht bekannt war .



    Insgesamt im Garten hab ich dieses Jahr ( musste umdisponieren) :

    5 Butternuss
    3 Howden
    2 Friedrich Nietsche
    3 Provence
    1 One of many
    1 Blue Banana und glaub noch irgend was kleines......

    ich glaub das wars .....sollte manchmal mehr aufschreiben :rolleyes:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Das sieht tatsächlich ziemlich eng aus. Allerdings hätte ich keine Fläche, wo sie hinranken könnten. In einem 1,5x2m Beet habe ich eine Wassermelone, 1 Hokka, 1 Butternut + 3 Blumenkohl, 3 Andenbeeren. Die ganze Kapuzinerkresse fühlt die restlichen Lücken, zusammen mit Radieschen.

    Deine Sorten klingen toll. Jede Woche stehe ich bei Dehner und hadere mit mir. 2 Sorten würden mich noch reizen... Schrecklich, da ist man Volljährig und kann trotzdem nicht machen, was man will :rolleyes:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallooooochen,

    also meine Zucchinis geben endlich Gas!!!

    Und wer kann da eine Mini-zucchini erkennen? Bin gespannt, wie lange es zur Blute noch dauert. :d
     

    Anhänge

    • SDC12292.webp
      SDC12292.webp
      347,4 KB · Aufrufe: 141
    • SDC12293.webp
      SDC12293.webp
      399,9 KB · Aufrufe: 183
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    OK, wieder ich...... sorry, aber ich muss meine Freude mit euch teilen. An beiden meiner Zucchinis hab ich heute 3 weibliche Bluten erkannt.

    Ich bin eine frisch gebackene Balkongartnerin und ich zuchte meine aller ersten Zucchinis. Dementsprechend begeistert mich alles. Nachstes Jahr bin ich dann wahrscheinlich gelassener.

    Was meints ihr, wie lange kann es noch zur Blute dauern? Werde ich Ende Juni schon ernten konnen?

    Apropo, ich kann es kaum abwarten Bilder von meinen Zucchini Fruchten zu machen und es all denen zeigen, die behauptet haben, dass Zucchinis auf dem Balkon nix werden. :grins:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo,

    irgendwie sieht mein Butternut nicht so dolle aus - gebe zu dass der Boden da nicht grad ideal ist, da waren bis vor kurzem noch Brombeeren drauf, die ich nur ausgebuddelt hab und dann den Boden nicht gedüngt oder mit Kompost versehen oder so ... Mir sieht das ein bisschen nach Nährstoffmangel aus, was meint Ihr?

    20140603_212014.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Das gelbe ist ein älteres und die neuen grün , oder ?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    nabend ihr lieben,

    da bin ich wieder, hab euch auch ein paar Bildchen meiner Zucchinis mitgebracht, die wachsen jetzt alle wie wild und sind große kräftige Pflanzen, an meinen Hokkaido ist schon ein kirschgroßer Kürbis dran, stolz bin.

    Aber hier erstmal paar von den Ufos ins gelb, meinen Diamant Z. und den Gold Rush

    Mal eine Frage habe.
    macht ihr die männlichen Blüten ab? oder lasst ihr die dran ? schwächen die die Zucchinis?

    LG und schönen Abend euch
     

    Anhänge

    • z1.webp
      z1.webp
      282,1 KB · Aufrufe: 135
    • z2.webp
      z2.webp
      476,1 KB · Aufrufe: 151
    • z3.webp
      z3.webp
      354,8 KB · Aufrufe: 141
    • z4.webp
      z4.webp
      323,8 KB · Aufrufe: 146
    • z5.webp
      z5.webp
      43,5 KB · Aufrufe: 107
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Zuckertonne,
    wenn du die männlichen Blüten abmachst, hast du gar keine Kürbisse/Zucchini!
    Der Pollen der männlichen wird doch benötigt, um die weiblichen zu befruchten (von Hummeln z.B, die erst zu der männlichen und dann zu der weiblichen Blüte fliegen). Also bloß dranlassen!
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Zuckertonne
    Du kennst doch das Prinzip von den Blümchen und den Bienchen ? :grins:
    Das gilt auch bei Kürbis und Zuchettis .
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Mag mich mal bitte jemand aufklären, woran man weibliche von männlichen Blüten unterscheidet? :confused: Ich dachte, da sieht immer alles gleich aus.

    Und ist das denn schlimm, wenn ein paar Blätter ein paar gelbe Stellen haben? Die Pflanzen sind schon recht groß und es zeigen sich immer mehr Blüten.

    Ach und noch eine Frage: Muss ich selbst Bienchen spielen und mit Wattestäbchen umherrennen, wenn ich im 6. Stock nur ganz selten mal Bienen sehe?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Mag mich mal bitte jemand aufklären, woran man weibliche von männlichen Blüten unterscheidet? :confused: Ich dachte, da sieht immer alles gleich aus.

    Und ist das denn schlimm, wenn ein paar Blätter ein paar gelbe Stellen haben? Die Pflanzen sind schon recht groß und es zeigen sich immer mehr Blüten.

    Ach und noch eine Frage: Muss ich selbst Bienchen spielen und mit Wattestäbchen umherrennen, wenn ich im 6. Stock nur ganz selten mal Bienen sehe?

    De erkennt man daran, dass die weibliche Blüte an einer Mini-zucchini sitz. Das kann man so erkennen sogar bevor die Blüte aufgeht.

    Bei der männlichen ist der Blütenstengel sehr dünn und kurz, bei der weiblichen gibts ne Zucchini und am Ende ist die Blüte.

    Fals du dir da nicht sicher bist, hast du wahrscheinlich nur männliche Blüten noch. Die weiblichen kommen später.


    Bei uns gibts gar keine Bienen.... ich sehe nur Hummel. Die machen einen breiten Bogen um meine Paprikas, also bin ich bienchenspielen gewohnt. tja....
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ah, danke dir. Ich hab gerade gesehen, dass da eine erste Blüte aufgeht, tolles Gefühl. Scheint dann auch eine männliche zu sein, deiner Beschreibung nach. Aber da sind schon so viele Knubbelchen an den Pflanzen, da wird bestimmt noch was weibliches dabei sein :)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    oh man , bin ich blöd , hab doch glatt die männlichen immer brav<abgmacht, da kann ich ja froh sein das trotzdem so viele dran sind


    bei den gurken dasselbe? auch die männlichen dran lassen?

    lg
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Warum überhaupt Blüten entfernen? .....Auf die Idee kam ich noch nie :confused:

    Heute Abend wurde ich überrascht, meine Zuchettis entwickeln Früchte.
    Grüne zuchetti
    grüne Zuchetti2.webp Gelbe Zuchettigelbe Zuchetti.webp
    Grüne Zuchettigrüne Zuchetti.webp

    Gekaufte Rondini
    gekaufte Rondini.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Du Peti, hast du Erfahrung mit den runden Zucchettis? Brauchen die langer zum reifen? Oder ist da was anders wie bei den normalen?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Da is nix anders , ausser das sie kleiner und rund sind , super zum füllen .:)
    Meine keimten das Jahr nicht , also kaufte ich eine .....
     
  • Zurück
    Oben Unten