Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Hallo ihr Lieben, ich hab wieder einmal eine Frage.

Meine Zucchettis setzen, obwohl sie noch sehr klein sind, schon mehrere Blüten an. (Also eigentlich hätten sie noch 2 echte Blätter mehr, aber meine Unachtsamkeit..) :rolleyes:
image.webpimage.webp
Soll ich die dranlassen oder lieber wegmachen? Bin mir unsicher weil es so viele sind...

Danke euch und liebe Grüsse
Smile
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Smile, ich mach die Blüten bei meinen Zucchini nie ab. Hab noch nicht bemerkt, dass sich dies irgendwie negativ ausgewirkt hat.

    Grüßle!


    Margit
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Man traut den Kürbisgewächsen wahrcheinlich zu wenig zu. Mit Schrecken stellte ich heute morgen fest: 2Grad!!!!!!! Gestern FRISCH gepflanzt, kaum ans Klima gewöhnt, die Zucchinis können ja nur dahin sein! Nein, alle 5 stehen tapfer ihren Kürbis und trotzen den geringen Graden. Sicherlich dürfte es nicht tiefer gehen, aber 2Grad scheinen keine Probleme zu bereiten.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Heyho,

    ich hab inzwischen die Faxen satt mit dem Platzmangel und traue meinen Kürbissen und Zucchinis deshalb ab morgen so ziemlich alles zu, sie fliegen raus und müssen sich dann ohne Gewächshausschutz behaupten.
    Die Zucchinis haben bei mir auch bereits Knospen welche ich nicht entfernen werde, meine Pflanzen sind kräftig genug und müssen damit zurecht kommen.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Kürbis.webp
      Kürbis.webp
      233,7 KB · Aufrufe: 101
    • Zucchini 8.webp
      Zucchini 8.webp
      253,6 KB · Aufrufe: 175
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine Zucchini kommen auch spätestens am Wochenende raus. Die bekommen schon bald die ersten Blüten..
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Einige der American Giant haben ihre Samenschalen nicht abgeworfen. Nun sind die Keimblätter an einer Ecke gelb und verhärtet.

    Bei anderen Kernen habe ich die Kanten abgefeilt. Da ist gar nichts gekommen (zB. Pink Banana).

    Wie bringt ihr die Kerne zum Keimen?

    Bischofsmütze und Sweet Dumpling haben keine Probleme bereitet und keimen bereitwillig.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Mein EINZIGER Butternut ist auch total verkrüppelt, weil er sich nicht befreien konnte. Er wurde feucht gehalten und mittels Folie abgedeckt - feuchter geht also kaum. Ich würde mal vermuten, dass manche einfach eine zu harte - zu weichen Kern (?) haben :grins:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Lieschen
    Mit der Pink Banana habe ich auch jedesmal meine Mühe .
    Sie keimte bisher nur einmal und dann nie mehr .
    Bin mal gespannt wie sie sich dieses Jahr verhält .

    Die welche zu gut keimten waren die Provence , vor allem die welche ich von einem lieben Bekannten bekam .

    Dann keimte bisher noch der Deutsche Riese ( von einem Tauschpartner ) , Blue Banana , Howden und ich hoffe die Butternüsse kommen auch noch .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Also bei mir hakt's voll bei den Hokkaidos. Hab schon etliche Samen diesen Frühling versenkt, nie kommen die. Nicht auf der Fensterbank, nicht auf der Heizung.

    Jetzt hab ich nochmal 10 Samen auf feuchtem Küchenkrepp in verschlossener Dose auf ein Kartönchen auf die Heizung gepackt - dass es auch nicht zuuu warm wird. Wenn die nun auch nicht keimen - hajo, dann gibt's eben keine Hokkaidos! :schimpf:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Heute kamen die letzten Kürbisse in den Garten ins Folienhaus.

    Provence und Friedrich Nietsche

    Kürbis.webp

    Meine Versuchskürbisse welche ich unter Vlies direkt säte , sind grandios gewachsen .

    KürbisHowden.webp



    Hier ein Provence , gepflanzt letzten Samstag unter Lochfolie.

    Kürbis2.webp


    Man könnte meinen ich hätte noch nie Kürbisse angebaut.
    Bekommen die schon Blüten ???

    Kürbisknospe1.webp Kürbisknospe2.webp
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hab dich verstanden Michi ;) :grins:

    Schon Blüten , meine Güte .......naja dann wird's bald Zeit das es schön wird.
    Meine Garten-Freundin freut sich schon auf ihre Provence Pflänzchen .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Also ich habe die Kürbissamen in Töpfen mit Blumenerde etwa 1 cm tief versenkt, angegossen und stehen lassen, einfach so im ungeheizten GWH, die sind zügig gekeimt und wachsen gut.

    Gruß Conya
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine Zucchinis leiden unter dem Regenwetter momentan. Die größten Blätter werden bald absterben, aber da sie fleissig neue produzieren, mache ich mir keine Sorgen :) Viel schlimmer sind die Schnecken...

    Ein paar schöne Sonnentage würden ihnen (wohl uns allen) richtig gut tun. :cool:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja die Schnecken sind mühsam .
    Hab gestern von meine gelben Lupine 15 Stück abgelesen :d

    Musste gestern voller Schreck bemerken das ich vergessen hatte meine geliebte Butternuss auszusäen ...... Wurde sofort erledigt .

    Ich hoffe auch das es bald schön wird , denn ich bekam von GG gestern noch ein kleines Kürbisbeet angelegt . :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine Zuccini Lungo Bianco wuchert noch zu Hause vor sich hin. Ich überlege die unter einen an den Seiten offenen Vlies-Tunnel raus zu pflanzen. Angst vor Schnecken habe ich auch - letztes Jahr wurde diese Sorte über Nacht vernichtet...

    Bitternuss habe ich dieses Jahr auch :) Ich habe mir letztes Jahr extra einen Kürbis gekauft, um den vorher zu probieren - die schmecken toll! Ich hoffe nur, dass die Kürbisse dieses Jahr nicht rumzicken. Letztes Jahr konnte ich von drei Pflanzen einen reifen und einen unreifen Kürbis ernten. Im Vergleich dazu gab's vorletztes Jahr von drei Pflanzen 17 Kürbisse. Dieses Jahr habe ich sechs Pflanzen, viel zu viele.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja die Schnecken sind mühsam .
    Hab gestern von meine gelben Lupine 15 Stück abgelesen :d




    Ups, die fressen auch Lupine??? Muss ich gleich mal gucken gehen.
    Habe gerade eine unter einem Dahlientopf gefunden in einer Ritze zwischen den Steinen. Die sind echt erfinderisch.


    Musste gestern voller Schreck bemerken das ich vergessen hatte meine geliebte Butternuss aus zu säen ...... Wurde sofort erledigt .


    Ja, Kapha, wie konnte das denn passieren??? Aber wenn du sie jetzt noch aussäst, bin ich auch nicht zu spät (habe letzte Woche).
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Lupinen und Dalien sind das Lieblingsessen meiner Schnecken...
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja, Kapha, wie konnte das denn passieren??? Aber wenn du sie jetzt noch aussäst, bin ich auch nicht zu spät (habe letzte Woche).

    Das kommt davon wenn man beim aussäen unterbrochen wird und dann einfach vergisst .
    Nee zu spät ist man noch gar nicht.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe meine beiden Zucchinis inzwischen ausgepflanzt. Eine im Beet und eine im Tomatenfolienhäuschen. Aber sind dicht beeinander (ca.1-2m), so dass die Hummeln hoffentlich gut arbeiten können ;)
    SAM_2152.webp Mit dem Platz muss die auskommen, mehr hab ich nicht :D
     
  • Zurück
    Oben Unten