Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Ich hab in nem anderen Post hier schon Kürbisse in kleineren Töpfen gesehen. Darum dachte ich das ginge schon in Ordnung... Klar werden die dann nich so groß und bringen auch nich den gleichen Ertrag aber damit kann ich leben.
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo erst mal :)
    Ich kann dir sahen das dein Topf für 1 Hokaido ausreichen würde 2 geht evt grad noch so , mit 3 wirst du evt nichts gescheites bekommen .
    Es geht nicht nur um genügend Platz , die Pflanzen würden in Konkurrenz treten und sich Nährstoffe und Wasser wegnehmen .

    Wenn du hier im Forum Bilder von Kürbissen in kleineren Töpfen gesehen hast , dann standen sie vermutlich noch in den Anzuchtstöpfen ;)
    Es gibt Kürbissorten die man gut in Töpfen pflanzen kann , dann sind es aber kleine Sorten , der Topf mind . 20 lt und höchstens 2 Pflanzen wenn überhaupt .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich finde den post jetzt grad auch nicht mehr aber ich glaube mich zu erinnern dass es um zierkürbisse ging. Die sind ja etwas kleiner.
    Dann werde ichs riskieren und zwei in den Trog setzten. Wenn sie im Mai dann draußen sind stell ich neue Fotos hoch :)
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Zierkürbis sind auch meistens unkomplizierter als Hokkaidos , obwohl die schon einfacher zu haben sind .

    Yo probiere es ...
    Eigene Erfahrung ist der beste Lehrmeister :)


    So meine Versuchs-Zöglinge im Garten kommen gut.
    Hier das sind die im Folientunnel direkt gesäten Howden , da wird aber wohl einer entfernt .

    Howden.webp

    Nebenher keimten alle Zuchinis und eine Wassermelone , alle anderen sind noch unsichtbar :)

    Zuhause hatte ich zur Sicherheit noch Provence und Friedrich Nietsche ausgesät , welche auch schon nach nur wenigen Tagen keimten.

    Kürbis home.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab in nem anderen Post hier schon Kürbisse in kleineren Töpfen gesehen. Darum dachte ich das ginge schon in Ordnung... Klar werden die dann nich so groß und bringen auch nich den gleichen Ertrag aber damit kann ich leben.

    Gut möglich. Ich denk halt nur daran, welch wuchtige Pflanzen meine Hokkaidos letztes Jahr waren und welch kräftiges Wurzelvolumen sie selbst in meiner harten Erde hatten.

    Ich vermute deshalb dass du an zwei Pflanzen den selben Ertrag ernten würdest, wie mit einer Pflanze. Sprich dass die zweite überflüssig wäre. Weil eben so wie Kapha ja sagt die zwei Pflanzen in Konkurenz zueinander stehen und sich die Nährstoffe und das Wurzelvolumen teilen müssen.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Da ist doch glatt eine Mexikanische Minigurke in meinem Einkaufskorb gelandet, als ich im Bauhaus war! Stellt euch das vor! Heimtückisch lauerte sie und griff mich aus dem Hinterhalt an... konnte mich garnicht wehren :(

    Eigentlich wollte ich mir Samen kaufen, hatte es aber verpennt. Eine fertige Pflanze ist so natürlich willkommen gewesen! :cool:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Oh, das ist schlimm, immer diese böswilligen Pflanzen, die einem von hinten attackieren! Ohne Messer, Elektro-Schocker und Pfefferspray sollte man keinen Fuß mehr in ein Garten-Center, Bauhaus, o.ä. machen! Ganz gefährlich!

    Achja und nochwas: Paprika und Chilis sind immun gegen Pfefferspray, hier hilft aber das Vollreihern des Täters aus Panik, wenn man zuvor ziemlich viel Milchshake getrunken hat.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Da ist doch glatt eine Mexikanische Minigurke in meinem Einkaufskorb gelandet, als ich im Bauhaus war! Stellt euch das vor! Heimtückisch lauerte sie und griff mich aus dem Hinterhalt an... konnte mich garnicht wehren

    Böses Gürkchen...........sowas aber auch :schimpf: :grins:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe seit heute einen "Freigänger".....
    Nachts kriegt sie noch ein "Hütchen", aber sie ist jetzt im entgültigen Pflanzgefäß, es ist die Sorte Royal Flush von Poetschke. Eine Topf-Zucchini. Sie wird sich einen 65-Liter Behälter mit einer zweiten teilen müssen. Bin schon auf die Ernte gespannt.....

    tmp_IMG_20140423_1949561916605776.webp
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    I... dank Lichtmangel sind sie sehr lange geworden und beim Transport (30 Autominuten zum Garten) abgebrochen....
    Was würdet ihr raten?

    Hi Luna,

    bisschen spät, aber vielleicht hilft es doch noch.
    Ich würde auch jetzt noch vorziehen und falls die Babys zu lang werden einfach "tiefer legen". Zum Transport an Spießen hochbinden und in Korb/Kiste/Karton "wackelfrei - also mit Zeitung o.ä. ausgestopft - transportieren.
    Die vorgezogenen Pflänzchen schmecken ab dem ca. 3./4. Blattpaar den Schnecken einfach nicht mehr so gut und bei der Entfernung wirst du kaum jeden 2. Tag zum Garten fahren und Schneckenkorn streuen wollen (vor allem nicht, wenn's regnet und das Schn.K. gleich wieder weg ist).
    Vom absammeln wollen wir mal gar nicht erst anfangen :mad:

    Liebe Grüße von
    Elkevogel
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Können die schon ohne nächtliche Abdeckung rausgesetzt werden? Mein GWH
    Mein GWH platzt aus allen Nähten.....
     

    Anhänge

    • CIMG7356.webp
      CIMG7356.webp
      107,3 KB · Aufrufe: 177
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Würde ich nicht machen .......es sei denn du hast zum Wetter soviel Vertrauen :D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hab heute meine gelbe Kubelzucchini ausgesat. Die hab ich aus England bestellt, soll sehr kompakt wachsen und so....

    tja, aber spat dran bin ich, wie immer. Hoffentlich ist es noch nicht so spat.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Zimtstange,

    ich habe noch keinen einzigen Kürbis/Zucchini gesät.
    Das langt jetzt und in den nächsten Wochen noch reichlich :pa:

    LG
    Elkevogel (die keinen Platz mehr hat)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Zimtstange,

    ich habe noch keinen einzigen Kürbis/Zucchini gesät.
    Das langt jetzt und in den nächsten Wochen noch reichlich :pa:

    LG
    Elkevogel (die keinen Platz mehr hat)

    Danke Elkevogel :)

    Na hoffentlich wird das ein gutes Erntejahr!!!! Auf die gelben Zucchinis bin ich gespannt.

    Apropo, wie ist euere Erfahrung mit den runden Zucchinis. Zahlt sich das aus? Brauchen sie langer zum reifen?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Danke Elkevogel :)

    Na hoffentlich wird das ein gutes Erntejahr!!!! Auf die gelben Zucchinis bin ich gespannt.

    Apropo, wie ist euere Erfahrung mit den runden Zucchinis. Zahlt sich das aus? Brauchen sie langer zum reifen?

    kapha, ich dachte nur, weil jeder schon keimlinge hat. Ich habe Samen in klitsch nasser Erde.... seufz
     
  • Zurück
    Oben Unten