Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Die welche in dem Tunnel bleiben , ist ein langes Beet , säe ich direkt .
Die anderen werden im gleichen Tunnel in Töpfe ausgesät und dann umgepflanzt

Ops hab gerade gesehen das ich mit der Gurke im falschen Thread war ..... Sorry
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hi Simone,

    ich habe letzten Montag Gurken und Zucchini ausgesät, die sind auch bereits gekeimt und dürften sich langsam daran machen das erste richtige Blattpaar zu basteln.
    Hab allerdings nicht fotografiert, aber das lässt sich auf Wunsch nachholen.
    Kürbis wird morgen versenkt, die Samentütchen hatten sich zwischen anderen versteckt.

    Gruß Conya
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich starte nächstes WE mit meinen Kürbissen und Zucchinis.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich säh morgen meine Zucchini aus. Genau eine :) Und sie soll im Topf bleiben. Reichen wohl 20l?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Danke Euch ;)

    bei mir keimt es auch.
    Momentan stehen die schon unter Kunstlicht; was ich gerade an Bildern liefern könnte sind ein paar gerade geschlüpfte Gurken. Aber die wachsen ja schnell, dann gibt es welche, also Bilder. ;)
    Dachte nur, dass Ihr vielleicht schon früher gestartet habt und schon mit richtig großen Pflanzen aufwarten könnt. Man weiß ja nie...:grins:

    20 Liter: also ich würde sagen, ja das geht. Mein Bottich vor zwei Jahren hatte ca 25 Liter. Abe Du musst gut füttern, und mit ein paar Einbußen im Vergleich zum Freilandanbau rechnen, was den Ertrag anbelangt. 1:1 wird der Ertrag nicht ausfallen.

    LG
    Simone
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine Gurken und Zucchinis habe ich im ungeheizten GWH gesät, aber die sind trotzdem ruckzuck gekeimt und wachsen erfahrungsgemäß auch bei den aktuell kühleren Temperaturen schnell genug.
    Sie dürften etwa einen ähnlichen Entwicklungsstand haben wie Deine frisch geschlüpften, also Keimblätter und der Ansatz von ersten richtigen Blättern.

    Gruß Conya
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ooch, das kommt bestimmt jetzt in den nächsten 2 oder 3 Tagen.
    Es ist ja auch noch relativ früh für diese schnellwüchsigen Kandidaten, also alles gut.;)

    Gruß Conya
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe am 29.3. zwei Zucchini (runde grüne) gesät. Sie sind auch sofort gekeimt :arrow:

    Die gesamte Ausbeute an Pflanzen (ich habe schon Ende Januar mit der Aussaat angefangen) kommt schon seit Wochen bei schönem Wetter tagsüber immer auf den Balkon.

    Ich habe die meisten Töpfe abgedeckt, weil ich mir in der Wohnung eine Trauermückenplage mit dem auf der Fensterbank für die Meerschweinchen herangezogenem Gras eingehandelt habe.

    :cool:
     

    Anhänge

    • 07042014263a.webp
      07042014263a.webp
      349,9 KB · Aufrufe: 196
    • 07042014260.webp
      07042014260.webp
      357,9 KB · Aufrufe: 234
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hat jemand rein zufällig die Sorte "Obe too Many " ?
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @ Birgit
    Dein Frühstart kann sich rächen.Zumindest bei den Zucchini.
    Setz besser noch einige nach! Die Langhälse werden es später schwer haben,wenn sie nicht vorher schon der Umfallkrankheit zum Opfer fallen.
    Möglichkeit wäre,sie einfach "tieferlegen";)
    Dafür schauen dein Salat,die Gurken und deine Tomaten super aus.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Dieses Jahr habe ich genug , so wie ich eben feststellte :D
    Würde mich aber mal interessieren ob es sich lohnt sie anzubauen oder ob sie mehr Zierwert hat als Aroma .

    KCB hat sie sonst auch ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Einfacher aber sehr schöner Kürbis!Ich hatte 2-3 Stück pro Pflanze.
    Und lässt sich für fast alles verwenden.;)
    5_one_too_many_1.jpg

    5_one_too_many2_1.jpg
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab heute in zwei Töpfen die Black Beauty ausgesät. In jeden Topf hab ich zwei Samen gelegt, falls eine versagt. Wenn ich nachher 4 Pflanzen habe, hab ich ein Problem :rolleyes:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich weiß nicht wie ichs machn soll. Ob ic hdirekt säen soll oder vorziehen oder oder.... und wann :( letztes Jahr hab ich vorgezogen und dank Lichtmangel sind sie sehr lange geworden und beim Transport (30 Autominuten zum Garten) abgebrochen....

    Was würdet ihr raten?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich würde sie vorziehen und für den Transport gut anbinden, dann brechen die nicht so schnell ab.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Janni
    Ui ... Der ist wirklich hübsch ....:)
    Glaub da lass ich mir doch noch Samen kommen :grins:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    So, alles in ein Wasserbad geworfen - später wirds unter die Erde gepackt :d
     
  • Zurück
    Oben Unten