Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Meine erste Zucchini ist gekeimt. Gestern hab ich mir gedacht, das wird nix mit den Samen (die hatte ich im Winter auf unserem Weihnachtsmarkt auf einer Verlosung gewonnen), die sind zu alt oder haben zuviel Kälte abbekommen. Dann bin ich in den Baumarkt gedüst und habe mir Ersatz besorgt: Diamant F1 Zucchini. Kennt ihr die? Heute dann der Keimling :D

SAM_2059.webp
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab mich irgendwie total dumm verrechnet! Gestern habe ich meine Zucchinis ins Wasser geworfen, um sie später einzupflanzen. Es sollten 5 sein und irgendwie waren es 11 O___o War wohl nicht ganz beim Thema .... :rolleyes: "Hoffentlich" keimen nicht alle und wenn doch kann ich nicht mal vernünftig selektieren, weil ALLE wahllos zusammengeworfen wurden und Überraschungssamen sind.


    2 Hokkas und ein Early Butternut sind nun ebenso in ihren Töpfchen.

    Ich habe absolut Platznöte und stapel TÄGLICH alles neu :rolleyes:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ach du magst doch Zuchetti :grins:

    Hatte ja Versuchshalber unter Lochfolie ( Nachts zwischen 0- 7 Grad ) Kürbisse direkt im Boden ausgesät , beide keimen .
    Dann habe ich noch Zuchetti in Töpfen ausgesät und auch unter die Folie gestellt , sind auch am keimen .

    Darum werde ich heute noch Gurken in Töpfen drunter stellen und werde weitere Kürbisse direkt aussäen .
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich bin mir am überlegen, die Kürbisse auf Mulchvlies oder Mulchfolie zu pflanzen, damit sie wärmere Füsse haben. Nützt das viel, oder bringt es mehr Ärger (Schnecken, Staunässe usw.)? Benutzt ihr das?
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hab ich noch nicht probiert. Aber eine Überlegung dazu: Kürbisse machen ja diese Wurzeln entlang der Stängel, mit denen sie sich zusätzlich in den Erdboden eingraben. Wenn nun so 'ne schwarze Folie drunter ist, bleiben diese womöglich aus bzw. können sich nicht ins Erdreich buddeln...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Genau darum benutze ich die Folie nicht bei Kürbissen , dachte aber dieses Jahr mal es bei den Melonen und Gurken zu versuchen ....


    So hier nun die ersten zarten Bildchen der Zuchettis und Kürbis unter der Folie.

    Kürbis.webp Zuchetti1.webp Kürbis2.webp

    weitere Kürbisse habe ich hier zuhause in der Anzucht und andere kamen heute im Garten noch in Töpfen unter den Tunnel , sowie Gurken , Melonen etc...
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo,

    ich bin grade am überlegen, wo ich meine Kürbisse hinpflanze. Ich hab hier mal von jemand Bilder von einem Kürbisbeet gesehen, was komplett zugewachsen war - total schön.

    Jetzt ist es so, dass mein Gemüsegarten erst im Entstehen ist und ich zwar noch viel Fläche zur Verfügung habe, diese aber noch doll durchwurzelt ist mit allem Möglichen. Hab gerade erst 12qm für Kartoffeln aufgehackt und einigermaßen bepflanzbar gemacht - Wahnsinn.

    Ich denke nun, für die Kürbisse müsste es doch reichen, wenn ich pro Pflanze nur den Bereich, wo ich sie einpflanze (also vielleicht so 60x60 oder so) aufhacke und sie dann über den noch nicht vorbereiteten Boden drüber losranken lasse - oder? Wie viel Platz brauchen die wohl an lockerer Erde um gut zu wurzeln?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich kann auch kein Feld vorbereiten und so wachsen und ranken sie wo sie gerade Platz haben und wollen :D
    letztes Jahr hatte ich 3 zuviel und setzte sie auf gerade wohl in ein kleines Frühbeet......schwups waren sie drüber gewachsen und ab durch Pflanzen und Sträucher........Egal , es gab vier super Kürbisse :D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ahh, inzwischen ist die dritte Zucchini gekeimt...:d Was mache ich nur mit denen? Streng genommen hab ich noch nichtmal Platz für eine :rolleyes:
    Ich hab schon ernsthaft darüber nachgedacht, einfach ein kleines Loch in den Rasen zu machen und die da reinzusetzen. Soll sie doch mittendrin wachsen :D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Heyho,

    meine Zucchinipflänzchen im ungeheizten GWH, die müssen morgen unbedingt raus aus der Topfplatte.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG8971.webp
      CIMG8971.webp
      250,5 KB · Aufrufe: 178
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe dieses Jahr 5 Zuchinipflanzen ..... Das kommt davon wenn man für jemanden mit aufzieht und derjenige dann abspringt :rolleyes:
    Nunja egal , wir lieben Zuchini und unterm Apfelbaum hat es noch Platz und grosse Töpfe hab ich auch noch :D
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo,

    ich bin grade am überlegen, wo ich meine Kürbisse hinpflanze. Ich hab hier mal von jemand Bilder von einem Kürbisbeet gesehen, was komplett zugewachsen war - total schön.

    Jetzt ist es so, dass mein Gemüsegarten erst im Entstehen ist und ich zwar noch viel Fläche zur Verfügung habe, diese aber noch doll durchwurzelt ist mit allem Möglichen. Hab gerade erst 12qm für Kartoffeln aufgehackt und einigermaßen bepflanzbar gemacht - Wahnsinn.

    Ich denke nun, für die Kürbisse müsste es doch reichen, wenn ich pro Pflanze nur den Bereich, wo ich sie einpflanze (also vielleicht so 60x60 oder so) aufhacke und sie dann über den noch nicht vorbereiteten Boden drüber losranken lasse - oder? Wie viel Platz brauchen die wohl an lockerer Erde um gut zu wurzeln?

    Ich pflanze meine in Holzkomposter mit Mist, Kompost und Erde und lasse sie dann über den Rasen kriechen. Also könnte es ausreichend sein denen ein Loch im Rasen mit guter Düngung zu geben.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo,

    macht Ihr denn was gegen die Schnecken? Im letzten Jahr wurden mir sämtliche Zucchini Pflanzen abgefressen ...

    Vielleicht erst auspflanzen wenn sie größer sind?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich ziehe meine Kürbisse und Zucchini in Töpfen vor. Dann sind sie größer. Nach dem Auspflanzen hatte ich letztes Jahr 'nen Kreis Schneckenkorn gelegt, bis sie noch größer waren. Stolz darüber bin ich natürlich nicht, steh aber zu meiner Schandtat. :D

    Aber kein Schneckenproblem... :-P

    Grüßle, Michi
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Michi
    Wir verteidigen nur unser Essen , so wie es jedes Tier tut ;) :D

    Bei mit kommt unter dem Folientunnel nun der 3. Kürbis vor .... Auch alle Zuchettis und die Hälfte Gurken habe in Töpfen gekeimt .... Trotz -2 Grad die letzten beiden Nächte .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo,

    macht Ihr denn was gegen die Schnecken? Im letzten Jahr wurden mir sämtliche Zucchini Pflanzen abgefressen ...

    Vielleicht erst auspflanzen wenn sie größer sind?



    Ich ziehe in Töpfen vor und bestäube die Jungpflanzen nach dem Auspflanzen mit Urgesteinsmehl. Hat letztes Jahr prima funktioniert.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab schon ernsthaft darüber nachgedacht, einfach ein kleines Loch in den Rasen zu machen und die da reinzusetzen. Soll sie doch mittendrin wachsen :D


    Jaja, so fängt es an. Und irgendwann ist der Rasen weg... Ist bei uns auch so
    icon_smile.gif
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Das hatte ich mit Bohnenstangen vor... Pflanzringe und überall - lustig verteilt - Bohnenstangen :d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab nicht wirklich viel Platz in meinem Beet. Erstrecht nicht wenn ich mal die ganzen Brokkoli Pfläzchen draußen hab. Habe zuerst ne Menge Samen auf der Fensterbank vorgezogen und dann erst nachgeschaut wie groß die Pfanzen mal werden o.o
    Mein Plan für die Kürbisse is sie in diesen Metalltrog zu setzen und dann einfach über den Rand wuchern zu lassen. Was meint ihr, reicht der Platz für drei Hokkaidos aus?
     

    Anhänge

    • DSCN1196.webp
      DSCN1196.webp
      350 KB · Aufrufe: 169
  • Zurück
    Oben Unten