K
@ Tubi
Ich hab dieses Jahr 'nen Dreier vor: Black Cherry, Black Cherry Improved (lt. Züchter tolerant gegen Phytophthora, Alternaria und Septoria) und einen weiteren Strain: Black Opal.
Mal sehen...
Grüßle, Michi
Deshalb wäre meiner Meinung nach die größte Gefahr bei kräftiger Sonneneinstrahlung, dass die Keimlinge schlicht weg vertrocknen könnten.
Grüßle, Michi
Ja, morgens unbedingt nochmal gießen, wenn Sonne angesagt ist. Vor allem wenn sie in so kleinen Bechern stehen.
Man lernt nie so gut, wie aus Fehlern. Insofern entspann Dich. Gedanken machen ist aber nie verkehrt.Oder mach ich mir als unerfahrene Tomatenmama zu viel Gedanken?
Liebe Grüße, Pyromella
Wird gemacht. Sie stehen in 0,3l Plastikbechern mit Loch unten drin, ca 5cm Erde hoch - ich gehe ja davon aus, daß sie mir ein wenig spargeln, dann kann ich Stück für Stück Erde anfüllen und muß nicht pikieren.
Liebe Grüße, Pyromella
Die Black Cherry Improved habe ich nicht, aber die anderen beiden. Bin mal gespannt. Black Opal habe ich von Kraft, ist gut gekeimt. Eine der wenigen Ausnahmen.
Pyromella, danke für die Bilder. Du hast sie sehr früh pikiert. Wie hast du sie eigentlich da unten reinbekommen?![]()
Aber mit dem Gießen ist sicher auch schwierig, oder? Mit der wenigen Menge Erde kann es schon schnell trocken werden. Ich würde sie auf alle Fälle kühl stellen (Heizung runter) und nicht ans Südfenster, bis sie die ersten Blätter haben.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, denn ich habe Tomaten noch nie auf diese Art gezogen. Ich habe sie erst in kleine Töpfe und pikiere sie dann in 200 ml Joghurtbecher, wenn sie die ersten richtigen Blätter haben und schon gut Wurzeln gebildet haben. Dann setze ich sie bis etwa zu den Keimblättern in die Erde.