@tubi/Michi
Das Ailsa-Sortiment baue ich rein interessehalber an. Ich finde Pflanzenforschung spannend (daher wurde ich auch Fördermitglied des IPK) und es interessiert mich brennend, was aus einer Grundsorte alles mutieren kann. Und von der Ailsa haben die halt ein sehr breites "Sortiment" an Mutationen. Ich habe manches Mal den Eindruck dass selbst das IPK nicht so richtig weiss was für eine Frucht aus bestimmten Samen entsteht.
Fördermitglied des IPK? Von dieser Funktion habe ich noch nie gehört!? Kannst du das etwas erleutern!?
Ich habe auch ein paar Ailsa Craig Mutanten. Verfolge da verschiedene Ziele.
Inspiriert etwa durch die Publikation von der Oregon State University über Anthocyane-Einlagerungen in der Frucht-Epidermis wo im Wesentlichen auf die Gene Aft, Abg und atv eingegangen wird würde ich gerne Forschung mit weiteren Anthocyane-Gainer-Genen und derren Kombination betreiben.
Aber ob ich dafür dieses Jahr die Kapazität habe ist noch nicht abschließend geklärt.
Für jemand der eigentlich EDV-Fuzzi ist hast du ja wahnsinnig viel Wissen! Du warst nicht zufällig im letzten Leben Biologe??
Ich bin weder das eine noch das andere!

Ich bin beruflich ein unbeschriebens Blatt...

Aber mit starker Ausprägung dreier Hobbys...

(Ich hab trotzdem den braunen Daumen, das ist aber genetisch vererbt, meine Mutter hat es schon fertig gebracht 'ne Rose von Jericho verdursten zu lassen) :d
Grüßle, Michi