Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln da?"

AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

Die Brandywine soll ja quasi der Klassiker sein. Eine ganz tolle Tomate, die letztens auch in einem Roman beschrieben wurde. Das hat mich noch heisser gemacht. Wir werden bestimmt nicht enttäuscht werden. :pa:

Ich versuche tatsächlich ein wenig auf Selbstversorger zu machen, sobald die Erntemonate beginnen - plastikfrei noch dazu. Zucchini ist ein tolles Gemüse, das nahezu täglich auf meinem Tisch landet. Soooo vieleitig und kcalarm KANN ich mich gar nicht überfressen. Letztes Jahr hatte ich 7 Pflanzen und was nicht gegessen wird, wird verschenkt oder eingemacht.
 
  • AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Hab mal nachgeschaut, Elefant Dill ist einer starkwachswende Sorte wo die Blüte erst spät beginnt.
    Ich liebe Dill vor allem an Rührei :)

    Mein Freund liebt Dillkartoffeln, weil seine Oma sie so früher immer verfeinert hat. Die Blüte soll mir vorallem beim Gurkeneinlegen helfen.. denn Dillblüten kann man irgendwie nirgendwo kaufen?! Ich würde gerne viel mehr mit Kräutern arbeiten, aber irgendwie bin ich da ein Depp :rolleyes:
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Kenn ich nicht mit den Blüten,dachte immer man verwendet nur das Kraut oder die Samen?
    Am intensivsten schmeckt das Kraut vor der Blüte, deshalb wurde er wohl so gezüchtet.

    Siehste ich weiß auch noch lange nicht alles aber werde mich da weiter einlesen.
    Wildkräuter interessieren mich auch total.
     
  • AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Beim Lesen deiner Samenliste mußte ich grinsen...ob das alles reinpaßt auf so ca 150m²:grins::grins::grins:


    Ich habe mich eben auf so ca 10 Sorten reduziert-bei ca 120 m²,naja ein oder zwei kommen sicher noch dazu

    Sigi
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    @Petra: Ja, so hatte ich es zumindest gelesen :D Ich habe ja einen 1m hohen Rosmarinstrauch, der hinter meiner Hütte steht. Den muss ich nächstes Jahr auch endlich mal voll auslasten. Was ist denn dein Liebli ngskraut?

    @Sigi: Nein, alles passt bei Weitem nicht, aber einiges! Vielen in den Hochbeeten, Töpfen und irgendwo findet sich immer ein Eckchen :d Die Paprikas, Auberginen, Chilis und Physalis kann ich (Teilweise) auf die Terasse stellen. Ich müsste nur einen Baum umpflanzen, dann hätte ich 50qm mehr.. aber ich trau mich nicht, nachher geht er kaputt :(
     
  • AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Ich mag alle Kräuter,ich liebe die Düfte und den Insektenflug wenn sie blühen, verwenden tu ich gern Melisse, Salbei und Rosmarin als Heilpflanze und in der Küche.
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Die Brandywine soll ja quasi der Klassiker sein. Eine ganz tolle Tomate, die letztens auch in einem Roman beschrieben wurde. Das hat mich noch heisser gemacht. Wir werden bestimmt nicht enttäuscht werden. :pa:

    Ich versuche tatsächlich ein wenig auf Selbstversorger zu machen, sobald die Erntemonate beginnen - plastikfrei noch dazu. Zucchini ist ein tolles Gemüse, das nahezu täglich auf meinem Tisch landet. Soooo vieleitig und kcalarm KANN ich mich gar nicht überfressen. Letztes Jahr hatte ich 7 Pflanzen und was nicht gegessen wird, wird verschenkt oder eingemacht.

    Jetzt freu ich mich noch mehr auf die Brandywine :pa:
    Hoffe die werden was, das würde mich sonst sehr ärgern :d

    Was ist dein Lieblings-Zucchinirezept? Ich hatte ihn sehr oft gegrillt, in Längsscheiben geschnitten mit Olivenöl bepinselt und gewürzt. Oder ausgehöhlt mit Tomatensauce und Parmesan überbacken.
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Ja, ich denke schon, dass du dich darauf freuen kannst. Alte Sorten bieten doch gleich ein ganz anderes Gefühl :D

    öööhhmm.. ich hab gar kein Lieblingsrezept. :d

    • Suppen
    • Aufläufe
    • gefüllt mit Hack, Frischkäse und ganz klein geschnittenen Kartoffeln (letztens erst probiert und für toll befunden! Kartoffeln können toll füllen)
    • als Bandnudeln (mit Sparschäler runtergeraspelt)
    • Kuchen
    • Antipasti
    • als Salat schmecken sie auch wunderbar! In feine Stäbchen geschnitten? Herrlich!
     
  • AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Schmeckt auch gut! Auf solche Ideen kommt man, wenn man jeden Tag das gleiche Gemüse futtert :d

    Müsste eine Harlekinweide sein.. Sie liegt mir schon am Herzen, steht aber sehr sehr ungünstig :(
     
  • AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Oh weih... eine fachmännische Umpflanzung ist leider auch eine s**teure Aktion... und wenn du sie als Rankgerüst für Klettergemüse nutzt? So hast du durch sie eine minimale Erweiterung des Gemüsebeets...

    Stimmt, irgendwann muss man was das Essen angeht kreativ werden :)
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    150 m² nur für Gemüse ist aber schon ganz schön viel! Bei mir hat der gesamte Garten ca. 160 m².

    Ihr macht mich mit der Brandywine ganz neugierig. Ich hab grad gegoogelt. Ich glaub die sollte ich mir auch noch besorgen.

    Und dein Kuchen im Glas klingt auch genial. Vorallem kann man den echt hübsch als Geschenk herrichten. Ich glaub, das muss ich auch mal probieren.

    Unglaublich was man hier im Forum alles lernt!!
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Kumi, eine tolle Anbauliste, die du da hast!! :d
    Und lass dich nicht verunsichern: Für 150qm ist das doch nicht zuviel. :grins::grins::grins:
    (Wenn ich denke, was man auf einer reinen Anbaufläche von 20-30qm schon unterbringen kann...;))

    Der Kuchen im Glas sieht auch wirklich super aus, das finde ich eine richtig geniale Idee!

    Für die Brandywine drücke ich die die Daumen, aber ich glaube da hast du klimatisch gesehen bessere Voraussetzungen - bei mir ist die Pink Brandywine nichts geworden.
    Also... sie wurde schon groß... aber (unreife) Früchte gab es erst gegen Ende der Saison.
    Mein Fazit: Für meine Region als spättragende/spät reifende Sorte leider nicht geeignet.
    Aber macht ja nix, für jeden Standort gibt es super Sorten :pa:
    - man muss sie halt nur finden. :grins:
    Werde das Werden der Brandywine bei dir auf jeden Fall gespannt mitverfolgen! :)
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    @Nanne: Ich habe eben mal gegoogelt. Weiden sollen wohl recht hartnäckig und robust sein. Ich werde es einfach selber versuchen, zusammen mit meinem Männlein. Bis April habe ich Zeit... Sofern es nicht - wie im letzten Jahr - ewig noch friert :oops:


    @Trixi: Ja, ich backe gerne auf Vorrat und ich verschenke sehr gerne selbstgemachtes. In der heutigen Zeit ist ja doch alles unpersönlich und die Leute, die es zu schätzen wissen, bekommen Gemüse aus dem Garten oder eben solche Sachen. Bei den Geschenken weiß derjenige wenigstens, dass ich auch Zeit investiert habe (auch, wenns dieses Mal extrem viel war :D)


    @Lauren: Ach, ich finde es auch zu wenig :D Aber wenn ich den Baum erst mal umgesetzt habe, habe ich ein paar qm mehr Platz. Nur das Wurzelwerk bereitet mir etwas Sorge.. Ob man dann schon was anderes pflanzen kann? :confused:
    Wie schade, dass deine Brandywines nicht so wollten, wie du. Vllt findet sich ja noch ein Liebhaber dieser Sorte, der genaueres dazu sagen kann :pa:
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Hi Sarkuma,

    ich hab' deinen Thread grade entdeckt, hatte ihn bisher für einen Rezepte-Thread gehalten :grins:

    Toll sieht euer Garten aus! Ich genieße die Threads mit den Aussaatinfizierten enorm, so auch diesen!

    Grüßle + Kompliment,
    Billa
    :cool:
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Er wird sicherlich auch mit vielen Rezepten gefüllt werden :cool:

    *Kuchen im Glas verteil* Machts euch gemütlich!



    Ich bin nun nervös geworden und werde heute Abend ein paar Tomaten - irre lachend - ins Wasser schmeissen :d
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Wie schade, dass deine Brandywines nicht so wollten, wie du. Vllt findet sich ja noch ein Liebhaber dieser Sorte, der genaueres dazu sagen kann :pa:
    Kumi, ich denke, dass es bei uns einfach an der Klimazone liegt - bei euch ist es, glaube ich, doch ein gutes Stück milder und wärmer als bei uns.
    (Du könntest im Profil deine Klimazone eingeben - da gibt es seit kurzem eine neue Funktion für :))
    Hier bei uns haben leider nur schnell reifende Sorten eine Chance, guten Ertrag zu bringen... Insofern gehe ich davon aus, dass sich die Brandywine bei dir besser machen wird! :)
    Bin mal sehr gespannt! :)
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Ok, stelle ich gleich mal bei mir ein. (:

    Die Brandy hat mich heute nicht mehr in Ruhe gelassen! Ich mache jetzt 1 Stunde Bubu und dann schmeiss ich sie ins Leben :d
     
    AW: Rosmarinkartoffeln oder "Was machen die Kartoffeln

    Nachdem es meinem Krambambuli endlich wieder besser geht, muss ich ihn euch doch mal zeigen <3
     

    Anhänge

    • dasty2.webp
      dasty2.webp
      61 KB · Aufrufe: 84
    • Dasty.webp
      Dasty.webp
      45,7 KB · Aufrufe: 141
  • Zurück
    Oben Unten