Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Oh, da warst du aber wirklich fleißig!

Ich hab heut immerhin schon fast alle Geschenke eingepackt - so früh war ich noch nie dran.

Welche Samen hast du denn ins Rennen geschickt?

Resteverwertungskochbuch klingt ja interessant! Ist das wirklich eins oder nennst du es nur so?

Da bist du mir um einiges vorraus. An Weihnachtsgeschenken ist hier noch gar nix verpackt...:d

Die Samen schreibe ich später mal runter, ich bin grad babysitten im Erdgeschoss...

Nee, es ist tatsächlich auch so eines. Ist eins von Jamie Oliver, wo viel thematisiert wird, was sonst weggeworfen wird...
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ui Nanne, bei dir ist ja was los :(wie geht es deiner Hand momentan? :(
    deine tollen Voranzuchten, klasse!

    Hab ja erst mal das Handtuch geworfen, nachdem mir die Spinnmilben die Jungpflanzen fast gekillt haben, aber ihr steckt mich gerade wieder an, wird wohl Zeit für die nächste Runde ;)

    Wünsche dir gute Besserung :pa:und einen gemütlichen 4. Advent! :?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh, hab ich hier viel verpasst! :(
    .... die allgemeine Knuddelrunde (ich fühl mich auch so wohl mit euch allen! :pa:), wie fleißig du warst, Nanne; deinen Unfall - geht es dir mittlerweile wieder besser..? und deine Anzucht-News!

    Wahnsinn, was sich bei dir alles getan hat! Du bist offensichtlich trotz Stürzen & anderen Unpässlichkeiten nicht aufzuhalten - das finde ich klasse!:cool:
    (sagt die Verrückte, die vor zwei Wochen direkt nach dem heftigen Sturz aufs Steißbein aufs Pferd gekrabbelt und Reitstunde mitgeritten ist, um danach halbtot und mit Schmerzen ins Bett zu fallen... :rolleyes:)

    Ich freu mich schon riesig auf neue Bilder von deinem Garten - ist das Gewächshaus schon bei dir? Oder wird es erst im Frühjahr aufgestellt..?


    Liebe Grüße :pa:
    Lauren

    Wenn ich deine Zeilen so lese, frage ich mich gerade, wer von uns beiden den größeren Schlag hat:-P
    Wie geht es deinem Rücken jetzt? Ich spüre es vor allem noch an Händen und Armen. Die Hand ist noch recht tief aufgeschürft, die Arme haben den Stoß abgefangen, da spür ich die Muskeln noch sehr.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bianca, dir auch..? :(
    Es ist wirklich eine riesen Gemeinheit mit den Spinnmilben :(
    - und da unsere Wohnung so klein ist überlege ich im Moment wirklich, ob ich überhaupt erneut was vorziehen soll.
    Ist nämlich nicht gesagt, dass es dann mit dem Befall nicht weitergeht... meine Erfahrung (noch von meinem ehemaligen zu Hause in meinem Elternhaus bzw. der elterlichen Wohnung) ist leider die, dass an einem Ort, an dem Spinnmilben sind (z.B. ein bestimmtes Fensterbrett) man sie selbst dann nicht wirklich wegbekommt, wenn man lange keine Pflanze dort stehen hat und alles gründlichst putzt und wartet... :(
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bianca, dir auch..? :(
    Es ist wirklich eine riesen Gemeinheit mit den Spinnmilben :(
    - und da unsere Wohnung so klein ist überlege ich im Moment wirklich, ob ich überhaupt erneut was vorziehen soll.
    Ist nämlich nicht gesagt, dass es dann mit dem Befall nicht weitergeht... meine Erfahrung (noch von meinem ehemaligen zu Hause in meinem Elternhaus bzw. der elterlichen Wohnung) ist leider die, dass an einem Ort, an dem Spinnmilben sind (z.B. ein bestimmtes Fensterbrett) man sie selbst dann nicht wirklich wegbekommt, wenn man lange keine Pflanze dort stehen hat und alles gründlichst putzt und wartet... :(

    Leider ja :(die waren überraschend aggressiv? Innerhalb weniger Tage wurde die Mini- Rose fast entlaubt und die Jungpflanzen begannen zu mickern (habe den Befall recht spät bemerkt und noch mit einer Wasser- Spüli- Öl- Mischung gesprüht, aber das brachte nicht mehr den erwünschten Erfolg). Habe die Pflanzen mehrmals abgewaschen, Fensterbank und -rahmen abgesaugt und mit Essigreiniger geputzt, aber sie kamen wieder. Hab schließlich aufgegeben, nur bei der Rose kämpfe ich noch. Macht so keinen Spaß :(hatte darum auch erst überlegt, bis zur Saison zu warten. Ein bißl juckt es gerade schon in den Fingern :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bianca, das kann ich sooo gut verstehen...
    Bei mir sind es meine Winter-Paprikas, die befallen sind. Sie verhalten sich erstaunlich zäh, und die Früchte (sie tragen schon recht große Paprikas) wachsen weiter - aber gut sieht das Ganze trotzdem nicht aus. :(
    Ja, diese widerlichen Spinnmilben sind super-aggressiv. Mir hätten sie im letzten Winter fast meinen Zitrusbaum gekillt - er hatte schon alle Blätter verloren.
    Bei Gemüse kann für mich kein Pestizid zum Einsatz kommen - aber da der Zitrusbaum eh nicht in nennenswerter Menge Früchte trägt und die meistens nicht ausreifen, habe ich da wirklich erstmals Lizentan Gift-Stäbchen verwendet. (Da der Baum auch im Treppenhaus stand, waren weder Tiere noch Nützlinge gefährdet)
    An sich bin ich nicht für Insektizide - aber in diesem Fall hat es meinem Bäumchen das Leben gerettet - er bekam wieder Blätter und erwachte wieder zum Leben.
    Bei den Paprikas kann so etwas aber nicht zum Einsatz kommen... solltest du Zierpflanzen haben, die befallen sind und an denen dir viel liegt (wie z.B. Rosen) würde ich es an deiner Stelle aber durchaus in Erwägung ziehen.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ui Nanne, bei dir ist ja was los :(wie geht es deiner Hand momentan? :(
    deine tollen Voranzuchten, klasse!

    Hab ja erst mal das Handtuch geworfen, nachdem mir die Spinnmilben die Jungpflanzen fast gekillt haben, aber ihr steckt mich gerade wieder an, wird wohl Zeit für die nächste Runde ;)

    Wünsche dir gute Besserung :pa:und einen gemütlichen 4. Advent! :?

    Bianca, so wie ich das sehe haben wir beide voll aneinander vorbei geschrieben;)

    Spinnmilben sind für mich der Horror, die haben mir in einer Balkongartensaison mal alles gelyncht...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bianca, das kann ich sooo gut verstehen...
    Bei mir sind es meine Winter-Paprikas, die befallen sind. Sie verhalten sich erstaunlich zäh, und die Früchte (sie tragen schon recht große Paprikas) wachsen weiter - aber gut sieht das Ganze trotzdem nicht aus. :(
    Ja, diese widerlichen Spinnmilben sind super-aggressiv. Mir hätten sie im letzten Winter fast meinen Zitrusbaum gekillt - er hatte schon alle Blätter verloren.
    Bei Gemüse kann für mich kein Pestizid zum Einsatz kommen - aber da der Zitrusbaum eh nicht in nennenswerter Menge Früchte trägt und die meistens nicht ausreifen, habe ich da wirklich erstmals Lizentan Gift-Stäbchen verwendet. (Da der Baum auch im Treppenhaus stand, waren weder Tiere noch Nützlinge gefährdet)
    An sich bin ich nicht für Insektizide - aber in diesem Fall hat es meinem Bäumchen das Leben gerettet - er bekam wieder Blätter und erwachte wieder zum Leben.
    Bei den Paprikas kann so etwas aber nicht zum Einsatz kommen... solltest du Zierpflanzen haben, die befallen sind und an denen dir viel liegt (wie z.B. Rosen) würde ich es an deiner Stelle aber durchaus in Erwägung ziehen.

    Wow Lauren, deine Paprikas sind ja wirklich weit gekommen! Meine Paprikas (und die Rose) hatten die Milben schon vor der ersten Blüte- seither tut sich auch nichts mehr :(ich vermute, das wird nichts mehr mit Früchten, zumindest nicht an diesen beiden Pflanzen. Die Rose werde ich beobachten (mittlerweile völlig entlaubt)- und die stärkeren Mittelchen behalte ich im Hinterkopf :(ist sonst auch nicht meine Art und möchte ich gewiss auch nicht im Garten einsetzen, aber für diese geplagte Indoor- Topfrose könnte ich mir das vorstellen, ehe sie kaputt geht.

    Bianca, so wie ich das sehe haben wir beide voll aneinander vorbei geschrieben;)

    Spinnmilben sind für mich der Horror, die haben mir in einer Balkongartensaison mal alles gelyncht...

    Davon bin ich ausgegangen, Nanne :pa:auf der überdachten Terrasse haben mir die Milben und Läuse dieses Jahr auch alle Paprikas gekillt... die Pflänzchen hatten keine Chance :(hab´ sie immer wieder abgewaschen oder mit Hexengebräu besprüht.. die Tomaten schienen sie dagegen nicht so zu mögen...:confused:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bei mir am Balkon, in der alten Wohnung, war es denen Wurst, was sie bekommen haben. Die haben sich alles schmecken lassen, angefangen von der einzigen Rose die ich dort hatte (und nach der ich nie wieder eine weitere hatte, weil ich so um sie getrauert habe) über die Kartoffeln, zu den Tomaten, Petunien, Wildem Wein und Zuckererbsen.

    Ich hasse diese Viecher, dagegen ist mir die weiße Fliege noch sympathisch.
    Klar, dass sind harte Worte von mir, aber ich kann mich bei denen nicht zurückhalten.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hihi, Nanne, ja, das sind harte Worte ;)
    - aber ich kann dich verstehen.
    Und es stimmt schon: Die weiße Fliege ist in großer Menge nur widerlich, die Spinnmilben dagegen killen die Pflanzen. :mad:
    Meine Mutter und ich haben damals zwei hübsche Zitronenbäumchen an sie verloren... einfach eine Gemeinheit. :(

    Was mich wundert: Draußen habe ich noch nie Spinnmilben an einer Pflanze gesehen. Ich kenne sie nur von drinnen...
    Was für eine abscheuliche Vorstellung, dass es ihnen auch draußen gut gefällt... wenn ich die im nächsten Jahr im Garten hätte... o Graus o Graus!! :(

    Ich glaube fast, ich werde schweren Herzens präventiv alle jetzt befallenen Pflanzen und alles, was irgendwie damit in Berührung war, wegschmeißen.
    Mir blutet das Herz allein bei dem Gedanken, aber... was soll man in so einer Situation machen..? :(
    Außer Gift scheint wirklich kein Kraut dagegen gewachsen...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Lauren, ich kenne es mit den Spinnmilben genau umgekehrt, drinnen hatte ich sie bisher GsD nie, draußen dagegen könnt ich mich im ersten (Balkon-) Gartenjahr nicht vor ihnen retten. Auch dieses Jahr habe ich sie wieder auf dem Balkon gehabt...:d

    Das tut mir sehr leid für dich, dass du dich nun von allen Pflanzen trennen musst:(
    Letztendlich wird das aber wohl die beste Lösung sein. Gibt es etwas, was du ganz besonders haben willst? Soll ich sog das bei mir mit anziehen, wie z. B. Die Bontempi?:pa:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Und was ist es geworden? ???

    Wir wohnen ja direkt neben nem toom und bekommen dort auch noch Prozente weil GG bei der rewe gruppe arbeitet :rolleyes:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Noch mehr ist es geworden:d

    Paprika Feher, nochmals Tomate Gartenperle (ja, ich habe wirklich eine riesen Bestellung auf die), Sonnenblume "Abendsonne" und Prunkbohnen.
    Dazu noch Trayles zum pflanzen, vor allem für die Gartenperle, da weiß ich nämlich ganz genau, was es ist.

    Neben einem Bau-/Gartenmarkt zu wohnen wäre für mich der Alptraum. Mein Geldbeutel würde rapide abnehmen, inklusive Konto :rolleyes:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ohh ja ich wäre da auch Dauergast :grins:

    War gestern hier bei Max Bahr da die ja zu machen und alles runter gesetzt haben.
    Dachte mit meinen paar Euronen könnte ich noch ein Schnäppchen machen aber nix, die waren echt so dreist und haben die 20-40% Rabatte drauf gehauen :mad:
    Geh oft genug bummeln um das zu merken.
    Also ein Blumentopf der normal 2€ kostet kam jetzt 3,50 € so das man nach Abzug wieder auf dem Normalpreis war.
    Nur bei ganz wenigen Sachen merkte man einen geringen Preisnachlass.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ach Petra, Max Bahr ist für mich sowieso Reizthema Nummer 1.
    Wobei die Leute die dort arbeiten nix dafür können.

    Ich habe mir dieses Jahr zum Geburtstag von meinen Kollegen einen Baumarktgutschein gewünscht, weil ich mich Gartentechnisch nochmal ordentlich eindecken wollte. 60€ haben in diesem Gutschein gesteckt. Gutschein von Max Bahr. Was ist 14 Tage nach meinem Geburtstag? Der Gutschein ist verfallen, sie haben Insolvenz angemeldet gehabt. Kein bisschen durfte ich einkaufen. Die Ware ist bereits bezahlt und damit Basta, rausgeben dürfen sie nixmehr.
    Ich hab mich daraufhin beim Insolvenzverwalter gemeldet. In einer langen Reihe stehe ich so ziemlich zum Schluss da. Sprich, ich werde das Geld nicht mehr sehen und auch nix dafür bekommen.
    Die beste Aussage war für mich wirklich: "Die Ware ist bereits bezahlt, wir dürfen nix mehr rausgeben." Ja welche denn? Ich hab nix geholt...
    Nach dieser Aussage wundert mich nicht, was du schreibst. 20-40% Rabatt um auf Normalpreis zu landen :d:schimpf:

    Der Gutschein ist mittlerweile von meinem Schwiegervater beim "Schrott-Wichteln" verschenkt worden :-P
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das finde ich ja absolut frech und dreist weil sie ja noch auf haben, hätten dir ja wenigstens Ware ohne Rabatte dafür geben können :schimpf::mad:

    Hab das auch mal erlebt in einem Solarium, Abokarte für 100€ gekauft und 2 Wochen später war der Laden zu, und der hat das da schon gewusst als er die rausgegeben hat.
    Das Geld war auch weg!

    Aber glaub mir Gottes Mühlen mahlen langsam aber gerecht!!

    In dem Sinne ,ich wünsch dir frohe Weihnachten!!!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das ist ja echt unglaublich, was ihr da erlebt habt!

    Aber jetzt denken wir an erholsame ruhige Tage mit den Lieben und ich wünsche dir ...

    Weihnachtskarte3.webp
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ihr Lieben, habt ihr die Feiertage gut überstanden?
    Bei uns ist pünktlich zum Heiligen Abend die Lichterkette am Baum ausgefallen:d


    Was mach ich so zwischen den Jahren? Hmm, ich hab mich die letzten zwei Stunden intensivst mit der Planung des Bauerngartenbeets am Zaun entlang befasst, Blumen/Pflanzen ausgewählt, Standorte verglichen, Aussaattermine festgelegt und im Planer festgehalten. Mal sehen, ob alles klappt, wie ich das möchte...

    Der Zaun hat westliche Lage, bekommt an einer Stelle allerdings volle Sonne ab. Dort kommen die richtig Sonnenhungrigen Pflanzen hin.

    Soll ich euch mal ein bisschen teilhaben lassen? Bittesehr:

    Geplant sind: Vorhanden sind:
    Sonnenblumen Hortensien (3)
    Dahlien Margerite (1)
    Edelwicke Oregano
    Erbsen Königskerze (1)
    Prunkbohne? Nasenzwickerstrauch
    Kapuzinerkresse
    Cosmea
    Kürbis kleinbleibend
    Schnittlauch
    Tagetes
    Dill
    Löwenmäulchen
    Ringelblume

    Hoch und direkt am Zaun stehen sollen:

    Sonnenblume
    Dahlie
    Cosmea
    Dill

    Vollsonnig stehen:
    Sonnenblume
    Edelwicke
    Cosmea
    Tagetes

    Rankend:
    Edelwicke
    Kapuzinerkresse
    Erbse?
    Prunkbohne?

    Bodendeckend:
    Kapuzinerkresse
    Kürbis


    Die rankenden Pflanzen sollen sich den Holzzaun (Jägerzaun) als Grundgerüst erobern.
    Wie ihr seht, erfüllt die Kapuzinerkresse zwei Aufgaben, rankend und als Bodendecker.
    Entscheidungsschwierigkeiten habe ich bei der Erbse. Nehme ich sie als rankende Pflanze oder als Busch? Für beides wären die Samen hier vorhanden.
    Die Prunkbohnen machen mir richtig Gedanken, ich bin am überlegen, wieviel Platz mir bleibt und ob ich sie am vorderen Zaun gänzlich weglasse. Schließlich machen die sich ganz schön breit... Ein Zaunstück hätte ich noch über, auf der Seite, das muss ich im Frühjahr allerdings erstmal beobachten bis zum Aussaattermin der Bohnen (und mit Herrn HildeWeit drüber reden, weil es direkt an seinen Parkplatz grenzt, was beim Ausladen des Autos nicht von Vorteil ist, entweder bekommt er Schreikrämpfe, weil er nicht ordentlich ausladen kann oder ich, weil meine Pflanzen abgeschlagen werden:-P Sein Auto ist nunmal das größere von beiden, transportiert daher auch mehr:rolleyes:). Bis zum möglichen Aussaattermin hab ich noch etwas Zeit, Himmel sei Dank.


    Die Aussaat erfolgt, wenn möglich, direkt auf die Fläche.
    Nur Sonnenblumen und Kürbis sollen drinnen angezogen werden.

    Direkt ans Haus soll eine Mischung aus Mohn, Korn- und Ringeblumen sowie Löwenmäulchen ausgesät werden.

    Habt ihr noch Vor- und Ratschläge?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oha, Nanne, das ist aber eine Planung, die sich sehen lassen kann!! :d

    Habt ihr noch Vor- und Ratschläge?
    Nein, ich bin sprachlos! :grins:
    - Das klingt wirklich toll! :cool:

    Wobei, einen Vorschlag hätte ich doch... ich habe nichts von Kornblumen gelesen..? :confused: (sorry, falls ich sie übersehen haben sollte)
    Die dürfen auf gar keinen Fall fehlen - die machen den allerschönsten blauen (oder sogar rosa-violetten) Farbfleck, den man sich vorstellen kann. :pa:
    Und dabei sind sie so unkompliziert und blühen den ganzen Sommer über bis zum ersten Frost!:o

    .... und Zinnien dürfen in einem Bauerngarten natürlich auch nicht fehlen.
    Sind ebenfalls völlig anspruchslos, farbenfroh und blühen bis zum ersten Frost. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten