Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Oha, Nanne, das mit den Nebenhöhlen klingt ja gar nicht gut :( - das ist ja unschön, was für Probleme du vor der OP hattest... und dass überhaupt operiert werden musste.
Ich drück Dir feste die Daumen, dass der akute Infekt jetzt schnell nachlässt, damit du dich bald wieder besser fühlst, ich kann mir nur zu gut vorstellen wie unangenehm das sein muss. :(


Hihi, das mit eurer Pilzernte finde ich herrlich - da bekommt der Begriff "Kinderzimmer" doch gleich eine ganz neue Bedeutung. :grins:
Ich habe mittlerweile auch den Eindruck, dass so ein Keller - sofern er kein Tageslichtfenster hat - zu dunkel ist. Zwar liest man immer wieder, dass eigentlich nicht viel Licht benötigt würde, aber das glaube ich nicht so recht.

Ich bin auch mal gespannt, was deine Schwiegereltern zu den taufrischen Pilzen beim Fondueessen sagen werden :D - mit Sicherheit werden sie überrascht und begeistert sein. Meine Schwiegermutter ist auch immer wieder platt, wenn wir im Frühjahr/Sommer von unseren Ernteerfolgen berichten... anscheinend hatte sie selbst (obwohl sie einen paradiesischen Blumengarten hat) mit Gemüse und Obst (bis auf Himbeeren) nie so wirklich viel Erfolg.


Meine Stockrosen habe ich mittlerweile schon hundertmal umgesetzt und die Erfahrung gemacht, dass die - im Gegenteil - sogar extrem robust sind, und es ihnen gar nichts ausmacht. :)Wie Unkraut. :grins:
Was die bei mir teilweise schon monatelang in micker-Töpfchen vor sich hinvegetiert sind und nicht eingehen wollten... offengestanden zählen Stockrosen zu meinen zähesten Gewächsen im Garten.
Abgesehen vom Malvenrost - das ist das Einzige, das ihnen den Garaus machen kann, aber dem kann ja Dank Tina1s Tipp leicht Abhilfe geschaffen werden. :)
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo liebe Nanne,

    falls man sich nicht mehr lesen sollte vor Dienstag- hab einen guten Rutsch ins neue Jahr und habt einen schönen Silvesterabend :pa:
    Anhang anzeigen 366808

    Ganz liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hmmm... sollte ich doch jetzt dann Stockrosen hier oben ansäen?
    Ich hab aktuell sonst nix was ich säen könnte *grübel*

    Darauf, was meine Schwiegereltern sagen werden, bin ich auch schon gespannt. Die Pilze sind mittlerweile so groß, dass sie reichen um drei Suppen draus zu kochen :D
    Kinderzimmer? Stimmt!
    Daran hatte ich gar nicht gedacht, Pilze und drei nostalgische Ananastomatenstecklinge. Bald werden es noch mehr.

    Ich hoffe nur, dass wir wirklich bald Frühling bekommen. :cool:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wer wird denn heute in Stress geraden?
    Gerade die letzten Tage, sollte man es ruhiger angehen.
    Aber wenn ich euch so lese, wie ihr schon wieder zappelig dem 'Neuem' entgegenfiebert:grins:

    Liebe Nanne auch für dich

    Neujahrswünsche.webp

    Gute Besserung!!!
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, wie hat denn deine Löffelohrbande Silvester überstanden? Hast du sie reingeholt oder "nur" gut abgedeckt?
    Oder soll ich fragen, wie DU Silvester überstanden hast? ;)

    Ich wünsch dir einen guten Start ins Jahr 2014 und hoffentlich ein super Gartenjahr!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ihr Lieben, die Sylvesternacht ist überstanden, vielen Dank für die Neujahrsglückwünsche!

    Was die Löffelohrbande angeht... wir haben sie in ihrem Gehege gelassen, mehrfach zugedeckt, um zumindest den Lärm etwas zu dämpfen und das Licht komplett. Die Süßen müssen sich über Nacht gedacht haben, dass wir Menschen einen totalen Volltreffer haben, aber das werden sich wohl alle Tiere gedacht haben.
    Jedenfalls hüpfen sie heute wieder recht munter durch das Balkongehege. Was bin ich froh.
    Während der Knallerei gestern hat Herr HildeWeit ihnen beigestanden, ich fand das so goldig. Er stand die ganze Zeit am Fenster und hat ins Gehege/den Stall hineingeguckt (wir haben ihn bewusst so gebaut, dass wir von der Wohnung aus auch direkt in den Stall schauen können.) Ich habe also direkten Lagebericht erhalten. :pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, wie hat denn deine Löffelohrbande Silvester überstanden? Hast du sie reingeholt oder "nur" gut abgedeckt?
    Oder soll ich fragen, wie DU Silvester überstanden hast? ;)

    Ich wünsch dir einen guten Start ins Jahr 2014 und hoffentlich ein super Gartenjahr!

    Trixi, ich hab die Sylvesternacht sehr gut überstanden, Schwiegermama weniger. Was hab ich gestern geschmunzelt. Sie hat das ganze Jahr über keinen Alkohol getrunken, weil sie meinte ihr schmeckt nix.
    Naja, ich hab gestern für mich einen Hugo gehabt (angerichtet mit Garteneigenen Beeren und Minze). Als sie den so gesehen hat, hat sie mich gefragt ob ich ihr auch einen machen würde. Aus einem wurden drei, sie hat was gefunden was ihr schmeckt ;)
    Es wurde auf jedenfall noch sehr lustig. So lachen hab ich sie in den ganzen sieben Jahren, die ich sie kenne noch nicht sehen...

    Von der Löffelohrbande hab ich grad eben geschrieben (siehe oben).

    Wie hat Bruno sein erstes Sylvester empfunden?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Na ihr Lieben, habt ihr die Nacht gut überstanden?
    Ich hab seit knapp eineinhalb Stunden ausgeschlafen. :D

    Wir haben noch recht lang gemacht, bis um drei.
    Meine Schwiegereltern und mein Schwager sind um halb zwei gegangen, Herr HildeWeit und ich haben den morgen noch etwas genossen, da wir heute siebenjähriges haben (nein, wir haben uns nicht im größten Sylvestersuff kennengelernt, wir haben uns abends das erste Mal getroffen und da wars um uns beide geschehen, ja, es gibt sie, die gute alte Liebe auf den ersten Blick)

    Schwiegermama war sehr begeistert, da es auch den Hugo mit eigenen Beeren aus dem Garten gab und frischer Minze. Sie hat den gestern für sich entdeckt, es wurde sehr lustig.
    Von den Pilzen aus Eigenanzucht waren sie alle schwer begeistert, ich glaube, wir schenken ihnen ein Set zu Ostern. Die sind auf jedenfall weggegangen wie warme Weggla (zu deutsch: Brötchen).


    Da ich gestern die Brühe fürs Fondue selbst aufgesetzt habe, ist heut noch einiges zu tun. Ich bin ja nicht so fürs wegwerfen, darum das Brühefondue.

    Also wird aus dem Suppengemüse eigene Suppenbrühe (bereits vorgewürzt) in Gläsern eingekocht. Ich warte nur darauf, dass die Geschirrspülmaschine fertig ist, um den entsprechenden Topf zu nutzen.

    Vom Gemüse fürs Fondue haben wir noch knapp 2,5 kg übrig (ja, meine Schwiegerellis haben gestern auch noch welches mitgebracht), das ist bereits blanchiert, nach bestimmten Muster abgepackt und wird eingefroren.

    Wir hatten gestern keine Salsasoße im Haus, also hab ich schnell mal eine selbst gemacht (besser gesagt getrixt) - schaltet euer Kopfkimo ein, denn ich habs mal wieder geschafft - eine Dose Tomaten gestückelt und Chilisoße vom Asiaten miteinander gemixt, allerdings viel zu viel Chilisoße. Halleluja, nach dem ersten probieren dachte ich, ich ersticke. Was hab ich gemacht? In die Speisekammer gerannt und noch drei weitere Dosen Tomaten geholt. Unter Tränen und Husten alles da reingeworfen, neu durchgemischt und dann musste Herr HildeWeit probieren (allerdings erst nach viel gutem zureden meinerseits, dass es doch nicht mehr so scharf ist (was es dem Himmel sei dank auch nicht mehr war :d))
    Wie ihr euch denken könnt, haben wir nun seeeehr viel Salsosoße im Kühlschrank stehen, insgesamt drei große Gurkengläser...

    Joah, und aus der restlichen Brühe und dem Fleisch?
    Da gibt es heute eine ordentliche Gulaschsuppe - natürlich auch mit Salsasoße angereichtert ;)


    Was gibt es sonst so im Jahr 2014?
    Einiges... mich juckts gewaltig in den Fingern, fange ich heute mit den Tomaten an? Zumindest die ersten? Oder warte ich auf den Tomatenwettbewerb?
    Die Briefe für einige von euch müssen noch abgepackt werden, das werde ich morgen tun.
    Noch was? Ja! Paprika Rouge long ordinaire keimt, nach einer halben Ewigkeit. Die gute liegt seit Mitte Oktober/Anfang November im Heizungsschrank, nun scheint es ihr dort zu langweilig geworden zu sein.

    Hier steht eine ganze Menge Glücksklee, wie bekomme ich den durchs Jahr? Habt ihr Tips für mich?
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Huhu Nanne,
    hach, herrlich, Kopfkino läuft :D
    schön, dass die Nasen alles gut weggesteckt haben :)und die Schwiegermama hat nun auch ein neues Lieblingsgetränk :D
    Ich muss mir gerade den todesmutigen Hr. Hildeweit vorstellen :Daber jetzt isse bestimmt fein und schmeckt richtig gut :)puh, da hattet ihr ja noch viel Gemüse über. Da warst du ja schon wieder richtig fleißig in der Küche!!

    Bei uns wurde es auch ca. drei- super lecker bei Freunden gegrillt. Für mich, den ollen Veggie, gab es sogar gefüllte Riesen-Champignons. Natürlich hab ich den mit Speck erwischt :dund vom Sekt etwas betüddelt die Stufe verfehlt, als es um 12 aus dem Haus ging und fast auf die Motorhaube des Autos gedengelt. Aber schön war´s :d:D
    Zum Glücksklee weiß ich leider nichts hinsichtlich der Pflege. Hab so ein Anzuchtset "aufgesetzt" mit vier Glücksklee- Zwiebeln (hab da irgendwie keine Zwiebeln erwartet, sondern Saatgut). In einem Raum, wo die Katzen nicht rein können, der soll (schwach) giftig sein.

    Lass es dir gut gehen am ersten Tag des Jahres :pa:
    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Bianca, schön von deinen Versteckten Sylvestertalenten zu lesen ;)
    Kopfkino retoure:-P

    Ja, meine Schwiegereltern haben mehr mitgebracht als erwartet. Wir haben gestern richtig dumm aus der Wäsche geschaut. Noch dümmer, als sie dann sagten, sie lassen alles hier. Wir sind nur zu zweit:d

    Ich fand ihn auch todesmutig. Vor allem weil er nicht so gern scharf isst wie ich. Er hustet schon, wenn ich sage, dass es schmeckt... von daher hat er gestern ein Meisterstück gebracht.

    Aus Zwiebeln habe ich im letzten Jahr versucht den Klee anzuziehen, ich hab sie zu früh rausgesetzt. Somit sind sie erfroren. Im letzen Jahr habe ich den Glücksklee von Sylvester bis Ostern halten können. Ich bewundere immer die Leute, die das übers ganze Jahr schaffen...

    Danke, das werde ich tun ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Huhu Nanne, willkommen im Neuen Jahr! :pa::cool:
    - da war bei euch ja einiges los, und die Pilze sind auch gut angekommen - super! :cool:

    Nach so langer Zeit hat bei dir eine Paprika gekeimt..??? :d Wahnsinn!
    Das finde ich jetzt super interessant, denn ich hätte die Samen nach so langer Zeit des nicht-Keimens wahrscheinlich schon längst entsorgt!


    Ja, der Jahresanfang ist irgendwie immer was Besonderes... und ich bin ehrlichgesagt ganz froh, dass es jetzt auf ins Neue Jahr geht.
    Zwar war 2013 ein Jahr, wo wir auch viel Gutes erlebt haben (GG und ich), aber trotzdem denkt man natürlich immer - neues Jahr, neues Glück! ;)


    Die gute altmodische Liebe auf den ersten Blick kenne ich übrigens auch... ging mir mit meinem GG so... vor fast genau 14 Jahren. ;)
    Ich war damals zarte 17 Jahre alt und hatte noch nie einen Freund gehabt... hab ihn auf der Geburtstagsfeier einer Freundin gesehen, und dachte mir "diesen oder keinen!!" *hach*... die Erinnerungen...;):grins::grins::grins:
    Kann dich da jedenfalls sehr gut verstehen! :grins::pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Lauren, dir auch ein herzliches willkommen in diesem Jahr ;)

    Ich bin einfach nur froh, dass 2013 rum ist, das war allgemein nicht so mein Jahr. 2014 kann nur besser werden!

    Ja, die Begeisterung hier gestern war groß, das war auch gut so, so soll es sein ;)

    Ich hab gestern von Herrn HildeWeit einen wunderschönen großen Blumenstrauß in weiß/grün (derzeit meine Lieblingsfarben) bekommen, und das, wo er doch sonst keine Blumen schenkt :rolleyes:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wir haben den 01.01.2014 und was hab ich getan?

    23 Samen der Tomate Gartenperle mit der Keimbox in den Heizungsschrank verbannt...:d

    Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass ich die ersten zwölf Pflanzen schon im März verschenken werde, dann kommt doch auch noch Ostern und zum Frühlingsanfang kann man doch auch noch schenken, oder???:-P
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Trixi, ich hab die Sylvesternacht sehr gut überstanden, Schwiegermama weniger. Was hab ich gestern geschmunzelt. Sie hat das ganze Jahr über keinen Alkohol getrunken, weil sie meinte ihr schmeckt nix.
    Naja, ich hab gestern für mich einen Hugo gehabt (angerichtet mit Garteneigenen Beeren und Minze). Als sie den so gesehen hat, hat sie mich gefragt ob ich ihr auch einen machen würde. Aus einem wurden drei, sie hat was gefunden was ihr schmeckt ;)
    Es wurde auf jedenfall noch sehr lustig. So lachen hab ich sie in den ganzen sieben Jahren, die ich sie kenne noch nicht sehen...

    Von der Löffelohrbande hab ich grad eben geschrieben (siehe oben).

    Wie hat Bruno sein erstes Sylvester empfunden?

    Das ist schön, dass es deine Mümmels gut überlebt haben ... und natürlich auch du und deine Schwiegermama :grins:

    Wie's mit Bruno war, hast du ja schon bei mir "drüben" gelesen.

    Und was lese ich da noch? Schon so viele Tomatensamen?? Dann hast du ja bald einen Dschungel.

    Tja, was hat das denn zu bedeuten, wenn du so einen wunderschönen Blumenstrauß bekommen hast? ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ganz einfach, dass wir das katastrophale siebte Jahr überstanden haben. Das war ein Jahr was ordentlich an unseren Nerven gezerrt hat.
    Das war seine Art, mir danke zu sagen. Ab morgen läuft Tag Nummer 1 des 8.Jahres :D

    Wie gesagt, die Tomaten werden im März alle verschenkt. Meine eigenen kommen erst ab dann (hoffe ich doch) ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, bei dir ist ja wirklich Großanzucht :grins:
    Wahnsinn! :d

    Bei mir dagegen sind heute die spinnmilbenbefallenen Paprikas in die Tonne gewandert... mein Herz hat geblutet, aber an den Pflanzen war nix mehr zu retten. :(


    Wenn 2013 für dich so ein schlechtes Jahr war, dann drücke ich alle Daumen noch fester, dass 2014 ein supergutes, glückliches Jahr für dich werden wird! :):cool:

    Hihi, ja, Männer & Blumen schenken... :grins:
    Meiner ist auch nicht so der Blumen-Schenker. Komischerweise hab ich in diesem Jahr öfter mal einen Strauß bekommen als die 13 Jahre davor... (da gab's nämlich allerhöchstens zum Geburtstag mal einen :rolleyes:)


    Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass das achte Jahr dann euer - bisher - glücklichstes wird :pa: und dass du das Gleiche dann von eurem 13. Jahr, wenn es mal da ist, sagen können wirst. :pa:
    Bei uns kann ich jetzt jedenfalls sagen, dass das 13. Jahr tatsächlich eins der besten war... in gesundheitlicher Hinsicht für mich zwar nicht so unbedingt, aber... na ja. Mal gucken, was 2014 so zu bieten hat! :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Danke Lauren.
    Wir haben uns in dem Jahr einfach gegenseitig strapaziert, vor allem ich war gewaltig schusselig, wenn ich mich nicht grad wieder mein Talent mit Stürzen und ähnlichem bewiesen habe, dann mit Schusseligkeit in Sachen wichtige Sachen verlieren (siehe Handy im Kompost, etc.).
    Ich bin zwar bekannt dafür, aber das hat wirklich überhand genommen gehabt in dem Jahr.
    Er dagegen hat die Talente auf ganz anderen Feldern bewiesen, die bei mir ganz simpel gelaufen sind. Somit habe ich mir da die Haare gerauft.

    Aber gut, wir wären nicht wir, wenn wir das nicht geschafft hätten ;)

    Wie gesagt, ich brauch einige Tomatenpflanzen im März, das sind dann diese...

    Oh mann, das entsorgen der Pflanzen tut mir auch immer richtig weh, ich fühle mit dir!:pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ganz einfach, dass wir das katastrophale siebte Jahr überstanden haben. Das war ein Jahr was ordentlich an unseren Nerven gezerrt hat.
    Das war seine Art, mir danke zu sagen. Ab morgen läuft Tag Nummer 1 des 8.Jahres :D

    Achja stimmt, das hast du ja vorher schonmal erwähnt. Dann gratuliere ich zum "bestandenen" 7. Jahr! :pa:

    Wie gesagt, die Tomaten werden im März alle verschenkt. Meine eigenen kommen erst ab dann (hoffe ich doch) ;)

    Moment mal ... im März werden alle verschenkt???

    Schau mal was du weiter oben geschrieben hast ...


    23 Samen der Tomate Gartenperle mit der Keimbox in den Heizungsschrank verbannt...:d

    Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass ich die ersten zwölf Pflanzen schon im März verschenken werde, dann kommt doch auch noch Ostern und zum Frühlingsanfang kann man doch auch noch schenken, oder???:razz:

    23 sind in der Keimbox ... 12 werden verschenkt ... da bleiben doch noch 11 übrig, oder?!
    Ach ... oder werden die 11 dann zusätzlich zu Ostern verschenkt?
    Dann hast du natürlich ne gute Ausrede
    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten