Das ärgert mich heute... Fred

das hilft nix!

n.

PS 14 Tage Urlaub für feiveline und die restlichen Damen veranstalten derweil ein Kaffeekränzchen mit Friedenspfeife!

wer sind denn die restlichen Damen?
mag auch ein Pfeiffchen rauchen ...

14 Tage .. .. dann müsste ich doch noch glatt mit GG reden :D:D:D:D
 
  • 14 Tage Urlaub für feiveline und die restlichen Damen veranstalten derweil ein Kaffeekränzchen mit Friedenspfeife!
    *neidneidneid* gibs auch Kuchen? :rolleyes:


    Mist, Käferli, ich hab' meinen Koffer in Berlin vajessn...was machen wir nu? Los, gib mir deinen!
    bloss nich! :d oder willsdu, dass dich am Ende noch einer "Kofferträgerin" nennt? :d:d
    Nicht auszudenken, das wäre schrecklich!
     
  • ich glaub es hat nicht geklappt :( ich komme ohne passwort ins I- Net dann wird das übers Handy doch nicht anders sein....?
    Säufer ihr.... ( Soll ich mal den Erdbeerwein probieren...?)
    Dann hab ich aber morgen noch mehr Kopfschmerzen.... Alkohol ist keine Lösung aber schmeckt :)
    Ise -halbwegswiederberuhigt...

    Ein Handy muss genau wie jeder PC oder Laptop an eurem Server (bei uns heißt das Fritz!box) angemeldet sein. Ich denke bei jedem System ist das ein bisschen anders oder heißt anders, aber die Funktionen sind immer ähnlich. Alsoin meiner Fritzbox gehe ich auf "KIndersicherung" könnte aber auch Zugangsdaten o ä. heißen.
    Dort ist jedes Gerät mit einem Namen angemeldet. Ich kann dann nur bestimmte Stunden freigeben, begrenzen oder ganz sperren und zwar jedes Gerät einzeln. Speichern nachher nicht vergessen.
    Hat aber natürlich kienen Sinn, wenn eure Jugend an euren PC darf und dort rumfuhwerkt. Dann müsstest du eure Fritzbox/Server noch mit einem Passwort sichern.
    Wenn eure Jugend nicht an euren PC darf, ist wahrscheinlich euer w-lan nicht gesichert. Das wäre ganz schlecht, denn dann kann sich auch jeder auf der Straße einloggen, mit eurem w-lan surfen und auch eure Daten am PC anschauen.
    Wenn eure Jugend an den PC darf, brauchen sie kein Passwort, um sich einzuloggen. Die geben sich am Server einfach einen Zugang.

    Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt?:d:confused:
     
  • Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt?:d:confused:

    Kann aber auch nur ein Passwort eingeben wenn ich in die Software vom Router/Box will.
    Aber das WLan mit einem Passwort schützen, so dass wenn man ins Internet möchte weiß ich auch nicht wie das gehen soll, hat da jemand eine Lösung?
     
    Den Router kannst du normalerweise auch mit einem Passwort schützen. Bei uns heißt das Kennwort setzen.

    Die andere Möglichkeit wäre, wenn deine Kinder den Pc mit benutzen, jedem einen eigenen User einzurichtenmit bestimmten Befugnissen und einem Passswort. Das Problem ist, dass man sich immer auch abmelden muss. Das ist aber etwas Größeres, weil du dann jedes einzelne Programm einstellen musst.
     
    Der Router ist ja Passwort geschützt, das passt so weit.
    Aber wie bekomme ich hin, dass jemand auf der Straße oder Nachbar das WLan nicht mitnutzen könnten?
     
    ...nicht nur weil wir neugierig sind, sondern damit wir um so braver sein können *schleim*

    Mich ko..t nicht nur diese Neugierde an, mich k.tzt auch dieser hinterfoz... Schleim an!
    Erinnert mich irgendwie an frustrierte Hausfrauen beim Kaffekränzchen. :rolleyes:

    "feiveline" wurde nicht ohne Grund gesperrt und schon gar nicht von niwashi persönlich.
    Es war die Entscheidung aller Moderatoren inklusive Moderatorin.
     
  • Mich ko..t nicht nur diese Neugierde an, mich k.tzt auch dieser hinterfoz... Schleim an!
    Erinnert mich irgendwie an frustrierte Hausfrauen beim Kaffekränzchen. :rolleyes:

    Es ist mir schei--- egal, weshalb hier wer,was,wann und warum gesperrt wird,
    aber diese ausdrucksweise ist ja wohl unterste Kellerstufe, die auch einem Mod.
    nicht wirklich gut zu Gesicht steht.
    Herabwürdigung sollte unterbleiben
     
  • Der Router ist ja Passwort geschützt, das passt so weit.
    Aber wie bekomme ich hin, dass jemand auf der Straße oder Nachbar das WLan nicht mitnutzen könnten?

    Du darfst heute gar kein offenes Wlan mehr haben. Damit machst du dich strafbar. Es muss verschlüsselt sein. Darum hat jedes WLan einen eigenen Zugangscode. Darüber hinaus machst du in deinem Router den Namen des WLAN-Funknetzes unsichtbar. (musst du schauen, da kann man einen Haken setzen) und beschränkst den WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte . (auch Haken setzen)
     
    mutabilis explodiert...:grins::grins::grins:

    Bist jetzt geschockt! :D:D:D

    Klar darf hier jeder seine Meinung äußern.
    Hast auch gelesen, dass diese auf unterster Kellerstufe wohnende Moderatorin
    irgendwo einmal geschrieben hat, dass in einem Team gemeinsam geduscht wird?
    Also bitte ab sofort auf mutabilis losgehen!
    Sie war an dieser Entscheidung, feiveline zu sperren, auch beteiligt.

    Nein! Der Dampf ist noch nicht raus! :pa:
     
    Ich wüsste jetzt gar nicht wo ich das anklicken sollte:(

    Beim mir ist rechts unten an der Taskleiste ein kleines WLan-Symbol (kleine Balken die größer werden), wenn ich da draufklicke macht es das WLan-Fenster auf, dann Rechtsklick auf den WLan-Name, nun solltest Du es sehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten