Tomatenzöglinge 2013

...meine große Topfgoldita ist (ohne Topf!) 2,10 m hoch und der eine...
Also das Ding ist echt der Hammer! Sag mal: Du hattest doch noch andere Sorten im Wintergarten und unter gleichen Bedingungen gezogen. Sind die auch so schön groß und kräftig oder liegt das auch an der Sorte. Falls Sorte: Dann habe ich die nächstes Jahr auch im Anbau! ; )

Das ist wie mit Aktien, man wartet und wartet weil man denkt "da geht noch was, da geht noch was, mehr, mehr mehr" und dann gibts den Crash :d:D
Jetzt meide ich aus gutem Grund seit Tagen schon Ariva und Co. und dann holen mich die News selbst hier auch schon wieder ein.. *grummel* Ich vermute/hoffe es geht zeitnah wieder hoch - von einem Crash sind wir imo noch Welten entfernt..

Gruß,
pan
 
  • Ich hab zwei Sorten zusammen gezogen. Die Goldita und diese F1 Hybride Buschtomate Shady Lady. Bei der Shady Lady knicken jetzt die Fruchstände ab (anderer Thread) da die Stengel das nicht mehr tragen. Die anderen Sorten die ich hab sind einen ganzen Monat später gesät und die haben im Vergleich weniger Wintergarten und mehr draußen mitbekommen und sind viel langsamer gewachsen. Die kommen jetzt aber kräftig. Die beiden Golditas im Beet (die ich vor ca. 3 Wochen ausgepflanzt habe) haben auch nicht so nachgelegt wie die, die ich stattdessen nochmal in einen größeren Topf gesetzt hatte (die auf den Bildern oben). Ich musste eben auf einem Stuhl stehen zum Spitzen kappen.
     
  • große Frauen braucht das Land :grins: dann können die Tomaten auch höher werden...

    LG Kati - die auch über 1,80 ist
     
  • Witzige Idee, vor allem da ich über 1,80m groß bin :D

    große Frauen braucht das Land :grins: dann können die Tomaten auch höher werden...

    LG Kati - die auch über 1,80 ist

    Pfffff, bin auch fast so groß. :-P

    Und meine Tomaten vor dem Küchenfenster auch. :grins:

    Na toll, ihr macht mir ja Hoffnungen. Ich bin weit von den 1,80 entfernt. Gut aufgerundet 1,60. :)

    Und meine Tomis machen mir das wohl nach... :( Obwohl: Sie stehen gut, saftig grün, ja selbst Blüten gibbet. Das war es aber auch schon. Nicht ein Gnubbel irgendwo. Nichts, nada, nothing. Unser Wetter hier (NRW) mal wieder mehr als bescheiden. Muckelige 15 Grad werden vorhergesagt...

    Dieses Jahr... ja was soll ich sagen? Hake ich fast schon ab. Paprika, Peperoni... Blüten, mehr nicht.

    Ach sorry, bin eh weng frustriert. Ihr habt so schöne Bilder, sogar schon Tomis geertnet. Lastt sie euch gut schmecken.
     
    Hallo zusammen!

    Mich würde mal interessieren, ob eure Tomaten im Vergleich zu den letzten Jahren vom Wuchs her (Höhe und dicke der Stängel) auch wesentlich kleiner und zarter gewachsen sind als in den vergangenen Jahren?

    Mir fällts ganz krass bei meinen Harzfeuern auf, die sind zwar gesund, haben auch - bis auf eine- genug Blütenstände, allerdings sind sie durchweg viiieel kleine als die letzten Jahre, teilweise echte Zwerge!


    Ist das bei jemandem von euch genauso? liegts an der langen kalten Zeit?


    Grüßle, Margit



    Hallo Sarkuma und Tubirubi, in euren Posts 3171 (sarkuma) und 3196 (tubirubi) sieht man Hochbeete, bzw. Toatenunterstände. Gibts dazu treats bzw Alben? Ich würde sie mir sehr gerne mal ansehen! Falls es sowas noch nicht gibt, hättet ihr Lust einen aufzumachen? Wenns schon igendwo zu sehen ist, setzt ihr mir nen Link?

    Auch Samsara scheint da was nettes gezaubert zu haben!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier scheint es viel große Tomatenpflanzen und große Frauen zu geben. :)

    Es gibt ja schon reichlich Tomaten mit Früchten dran. Bei mir gibt es bisher nur ganz selten Früchte und diese sind noch sehr klein, auch noch wenig Blüten, aber die Pflanzen sind sehr kräftig und so denke ich, das der Rest noch kommen wird.
    Leider spielt das Wetter in diesem Jahr so gar nicht mit *heul*
    Nach 2 Wochen mit Rekordwärmen ist es seit mindestens einer Woche wieder am dauernd regnend und saukalt. :schimpf: Was für ein fieser Frühling/Sommer!!!!!!
     
    darf ich vorstellen, mein geliebtes Chaos :)

    (ok, ein Teil davon) :d

    Gesamtansicht GH.webp Gesamtansicht GH 1.webp Ochsenherz GH.webp
    Harzfeuer draussen.webp purple Russian.webp striped Carvern draussen.webp

    striped carvern.webp P1100465.webp P1100470.webp

    P1100476.webp P1100495.webp

    diese Tomate hatte sich wohl über den Winter in der Erde versteckt und wächst nun munter mit Steckzwiebeln und Möhren in einem Pott :D

    Tomate im Zwiebelkübel.webp

    inmitten von Salat, Himbeeren, Zucchini Ringelblumenfühlen fühlt sich die Micro Cherry hier ganz wohl :)

    P1100500.webp
     
  • @KübrisundTomate

    Meine Freiland Liliputaner Tomaten fangen jetzt erst an erste Knospen und Blüten zu entwickeln. Meine GHW und Balkontomaten schießen eit Wochen in die Höhe.

    Ja - es war ein grauenhaftes Jahr .... und es scheint nicht besser zu werden:(
     
  • wetterprognose-wettervorhersage.de schrieb:
    Zudem war das Wetter im Mai mit 127 l/m² Niederschlag (+178 Prozent) der zweitnasseste Mai seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Auch im Bezug auf die Sonnenstunden konnte der Mai nicht überzeugen - mit gerade einmal 131 Sonnenstunden bliebt er mit 33 Prozent unter dem Soll von 196 Sonnenstunden.

    +178% finde ich schon heftig..

    @Julchen: Wow!
     
    Hallo Katekit, ist ja interessant! Tolle Tomaten sind das, wahnsinn! Und alles gemacht wie letztes Jahr? Ich bin beeindruckt!

    Danke... Na ja, in diesem Jahr hab ich:
    • später ausgesät,
    • ungefähr zur gleichen Zeit gepflanzt
    • regelmäßiger gedüngt
    • Nachts mit der Plane etwas Schutz gegeben.
    • unregemäßiger ausgegeizt (daher sieht es fülliger aus)

    hab ja auch noch ein paar Tomaten mehr (131) Da übersieht man schon mal was:grins:
     
    Wow, eure Pflanzen sehen echt toll aus! Ich schmeiß mich jetzt mal in meine Gartenklamotten und werde ein paar Tomaten umtopfen. Ich bin mal gespannt wie mir das gelingen wird, die sind ja doch schon recht groß jetzt. Aber die neuen Stäbe mit Betonfüßen müssen getestet werden. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten