AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten
Hallo ihr Lieben,
leider ging es bei uns in der letzten Zeit drunter und drüber aber so langsam kehrt wieder die Normalität ein.
Seit ein paar Tagen kann auch wieder nach dem Garten schauen. Den meisten Neupflanzungen geht es gut, bis auf eine frisch gepflanzte Hortensie, die vor sich hin kümmert und ihre Blätter verliert (ich suche noch das Problem). Die Blätter werden braun und fallen ab, evtl. grabe ich sie nochmal aus und suche einen anderen Standort, besorge andere Erde etc.... Gegossen habe ich sie jeden Abend. Schnecken habe ich auch von der Pflanze abgesammelt. Im Eimerchen habe ich zur nächsten Wiese getragen und dort wieder ausgesetzt :?:
Die frisch gepflanzten Beerensträucher haben teilweise etwas Sonnenbrand bekommen und eine erste einzelne Erdbeere war reif. Sie hatte noch nicht so viel Sonne bekommen und war nicht ganz so süß, aber im Aroma überraschend kräftig
Beim Einkaufen im Discounter habe ich noch ein paar Restbestände an Pflanzen mitgenommen, oben erwähnte Hortensie und drei Rosen (New Dawn, the Fairy und eine "Überraschungsrose" ohne Etikett) und einen Salbei. Außerdem sind noch 8x Lavendel und 3x Buchs eingezogen, das muss wieder eine Weile reichen, lach.
Nanne, ihr habt sooo viele Tomaten

der Rahmen hier ist etwas kleiner, die Tomatenwand unten besteht aus 10 größeren Pflanzen und oben auf der Terrasse habe ich noch mal 7 kleinere Pflanzen, wobei ich in einem Topf kleine "Mücken" gesehen habe, muss mich mal in die Schädlinge rein lesen...
In der grünen Ecke steht momentan der Schneeball in voller Blüte
auch weitere Akeleien und Wald- Storchschnabel blühen hier
und auch diese einzelne weiße Schönheit
Am Rosenbogen ist die New Dawn (links) eingezogen und hat innerhalb kürzester Zeit Paul Scarlet (rechts) überholt. Vermutlich zieht Paul Scarlet nochmal um an ein schönes Plätzchen und die hübsche New Dawn kann sich dann ungestört ausbreiten
Links vom Gartenweg entsteht so nach und nach ein Beet
mit weiteren Pfingstrosen
und Lavendel
und auch die Überraschungsrose fühlt sich hier wohl
Das Beet vorne ist von Bauschutt befreit, für dieses Jahr ziehen die aus Samen gezogenen Blumen ein
Den Erdbeeren geht es gut, die dazwischen gesetzten Buschbohnen sind während des Regens letzte Woche erfroren
Nicki, den Tommis geht es fast allen gut, die allerersten Früchte sieht man inzwischen auch *freu*
ein paar kleine Zuckererbsen, die bald nach draussen ziehen
meine Lieblingsrose legt los
Zwischen Flieder und Holunder hat sich unbemerkt eine Esche nach oben geschummelt
alles in kleinem Rahmen- die frisch gesetzte Himbeere hat nun ca. 10 Beeren, mal schauen, ob sie sich hier wohl fühlt und wie viele Beeren es nächstes Jahr werden
das war soweit der aktuelle Stand

Liebe Grüße
Bianca