Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

Du hast demnach auch ein Eschenproblem. An manchen Tagen ziehe ich 10 Jungbäume und mehr aus der Erde.

Ich hoffe deine Himbeere hat genügend Platz um sich auszubreiten, du hast ja bei mir gesehen wie es zugeht wenn man die Himbeeren nicht rechtzeitig auslichtet;)
Nächstes Jahr muss ich bei mir unbedingt mal wieder für Ordnung sorgen, sonst komm ich in mein eigenes Himbeerbeet nicht mehr rein;)

Dein Schneeball ist ein Traum, wenn ich wüßte wohin, dann würde ich mir auch einen zulegen, aber in der Wildwiese würde es wenig Sinn ergeben weil man dort eher selten hinsieht.
 
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Du hast demnach auch ein Eschenproblem. An manchen Tagen ziehe ich 10 Jungbäume und mehr aus der Erde.

    Hallo Thomas :)ja, total. In der Ligusterhecke sind es bestimmt 8- 10 Eschen, die sich momentan nach oben schummeln. Und eine Buche ist auch eingewandert. Sogar in den Beeten entlang am Haus, überall kleine Eschen. Die im Holunder ist aktuell die Größte. Sie ist einfach dazwischen hoch gewachsen und ich habe sie erst gesehen, als sie oben heraus geschaut hat. Bin immer wieder erstaunt wie viele es sind

    Ich hoffe deine Himbeere hat genügend Platz um sich auszubreiten, du hast ja bei mir gesehen wie es zugeht wenn man die Himbeeren nicht rechtzeitig auslichtet;)
    Nächstes Jahr muss ich bei mir unbedingt mal wieder für Ordnung sorgen, sonst komm ich in mein eigenes Himbeerbeet nicht mehr rein;)

    Wenn ich dein traumhaftes Beet so sehe, fürchte ich, dass es nicht genug Platz ist. 4 qm hat sie ca. um sich, wenn sie mehr braucht wird es etwas eng für den Rasenmäher. Ich hoffe, sie wird sich so schön ausbreiten wie deine :)

    Dein Schneeball ist ein Traum, wenn ich wüßte wohin, dann würde ich mir auch einen zulegen, aber in der Wildwiese würde es wenig Sinn ergeben weil man dort eher selten hinsieht.

    Bin auch froh um diese hübsche Pflanze, wie so vieles hier ist er noch von der Vorbesitzerin. Habe ihn ihm Frühjahr nur etwas ausgedünnt und er blüht und blüht :)nach unten hin ist er ganz schmal (nur die Stämme, man sieht es nur nicht auf dem Bild), nach oben weitet er sich dann aus. Denke er wäre eine schöne Hintergrundbepflanzung

    So ein Schneeball ist schon was echt hübsches.

    Hallo Tina,
    Beim Einzug wäre er fast gefällt worden, aber ich habe mich durchgesetzt *lach*
    Momentan bietet er wirklich einen wunderschönen Anblick :)
    Kurz vor der Blüte erinnert er farblich an die Hortensie Limelight und wird dann schließlich strahlend weiß wie Schnee.

    Wünsche euch noch einen schönen Sonntag. Hier sieht es momentan nach Regen aus, aber den Tag über war es wunderbar sonnig. :cool:
    Ich gehe jetzt noch eine kleine Lavendel- "Hecke" anlegen :)
    Bis bald und liebe Grüße

    Bianca
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,
    sieht ja schon schön bei dir aus!

    Mit Erbsen in der Größe -wie deine vorgezogenen- auspflanzen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
    Würde dir empfehlen noch welche 2 Tage zu wässern und dann direkt mit in die Erde.
    Besser zu viele als gar keine, Platz hast du ja.

    Buschbohnen hab ich heute ausgesät, kannst du auch noch machen, reicht noch völlig die Zeit.

    Da hast du ja noch schöne Pflänzchen gekauft, Lavendel wird sehr groß im laufe der Jahre, nicht zu eng pflanzen und nur im Frühjahr zurückschneiden da er sonst kalte Winter nicht so gut schafft.
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,

    Dein Schneeball ist wunderschön. In Deinem Garten hat sich nun schon allerhand getan. Glückwunsch auch zu Deinen neuen Rosen. Eine Fairy habe ich auch. Die macht viel Freude. Sie ist ziemlich pflegeleicht und wächst und blüht ohne Unterlass.

    ;)

    Schade um Deine Buschbohnen. Zu viele Misserfolge waren die Ursache, dass ich kein Gemüse mehr selbst ziehen möchte. Dennoch wirst Du bestimmt nicht aufgeben und weitermachen. Dafür drücke ich Dir die Daumen.

    Ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend

    Ingrid
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,

    schön - Du konntest ein bisschen Zeit abzwacken und hier die Wachstums Fortschritte in Eurem Garten einstellen. Ich freue mich immer von Dir zu lesen.

    Die Akeleien machen sich gut in Eurem romantischen Garten, Du hast die Stimmung gut eingefangen.
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Schneeball heißt dieser hübsche Strauch also. :) Wir haben in der Arbeit auch so einen. Ich wusste nur nicht, wie das hübsche Pflänzchen heißt.

    Lass mal liebe Grüße da! :o
    Susi
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,
    sieht ja schon schön bei dir aus!

    Mit Erbsen in der Größe -wie deine vorgezogenen- auspflanzen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
    Würde dir empfehlen noch welche 2 Tage zu wässern und dann direkt mit in die Erde.
    Besser zu viele als gar keine, Platz hast du ja.

    Buschbohnen hab ich heute ausgesät, kannst du auch noch machen, reicht noch völlig die Zeit.

    Da hast du ja noch schöne Pflänzchen gekauft, Lavendel wird sehr groß im laufe der Jahre, nicht zu eng pflanzen und nur im Frühjahr zurückschneiden da er sonst kalte Winter nicht so gut schafft.

    Hallöchen Stupsi,
    alles klar, danke für die Tipps. Mein erster Erbsendurchgang war nicht so erfolgreich. Aber ich versuche es mal direkt im Beet. Hatte sie bisher zuerst in der Anzuchtstation.
    Buschbohnen habe ich ca. 20 Stück ins Erdbeerbeet nachgesät, fünf sind gekeimt, na ja, immerhin:)

    Hallo Bianca,

    Dein Schneeball ist wunderschön. In Deinem Garten hat sich nun schon allerhand getan. Glückwunsch auch zu Deinen neuen Rosen. Eine Fairy habe ich auch. Die macht viel Freude. Sie ist ziemlich pflegeleicht und wächst und blüht ohne Unterlass.

    ;)

    Schade um Deine Buschbohnen. Zu viele Misserfolge waren die Ursache, dass ich kein Gemüse mehr selbst ziehen möchte. Dennoch wirst Du bestimmt nicht aufgeben und weitermachen. Dafür drücke ich Dir die Daumen.

    Ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend

    Ingrid

    Danke Ingrid,
    habe bei den Buschbohnen nachgesät, hoffe, es wird diesmal was. Habe schon einige Bedenken, bin gespannt, was ich im Herbst bezüglich meiner ersten Versuche mit Obst und Gemüse sagen kann. Dann habe ich mich richtig entschieden bezüglich der Fairy :)

    Hallo Bianca,

    schön - Du konntest ein bisschen Zeit abzwacken und hier die Wachstums Fortschritte in Eurem Garten einstellen. Ich freue mich immer von Dir zu lesen.

    Die Akeleien machen sich gut in Eurem romantischen Garten, Du hast die Stimmung gut eingefangen.

    Danke schön Gabi, ich freu mich, wenn ich etwas Freude machen konnte :)
    Schneeball heißt dieser hübsche Strauch also. :) Wir haben in der Arbeit auch so einen. Ich wusste nur nicht, wie das hübsche Pflänzchen heißt.

    Lass mal liebe Grüße da! :o
    Susi

    Danke, auch für die lieben Grüße :)

    Dann kommt hier mal der aktuelle Stand:

    Heute Nachmittag kam etwas Sonne heraus, das war richtig schön :cool:
    Bei den Erdbeeren tut sich gerade richtig viel. Die ehemaligen "Indoor"- Erdbeeren bekommen jetzt rote Früchte. Die später nachgekommenen Erdbeeren sind kräftig gewachsen und bilden auch Ableger

    Erdbeeren 3 12.06.13.webp Erdbeeren 2 12.06.13.webp Erdbeeren 12.06.13.webp

    Im zweiten Beet hat sich auch was getan :)hier wollte ich mich an Gemüse versuchen (neben den Tomaten und Salaten in Kübeln). Hatte im Mai ausgesät und mit Frühbeetvlies abgedeckt.

    Radieschen und Salat

    Radies Salat 12.06.13.webp

    das müssten die Möhrchen sein

    Möhren 12.06.13.webp

    das waren vermutlich die Gurken (als Anfänger sieht man es nicht sofort)

    Gurken 12.06.13.webp

    Zucchini

    Zucchini 12.06.13.webp

    rote Rüben

    Rote Rüben 12.06.13.webp

    besonders freue ich mich natürlich auf die Rosen :):cool:

    mein Liebling, die "Coeur de Dame" /Herzensdame

    Coeur de Dame 12.06.13.webp

    die Überraschungsrose wird wohl rot blühen :)

    Ueberraschungsrose 12.06.13.webp

    the Fairy bekommt farbige Knospen :)
    the Fairy 12.06.13.webp

    die New Dawn schlägt sich super am Rosenbogen, wieder ein Stück gewachsen und auch fleißig Seitentriebe bekommen, auch die erste Knospe bildet sich

    New Dawn 12.06.13.webp

    beim Aufräumen fiel mir die Paprika- Saat in die Hände, die ich dieses Frühjahr gekauft hatte. Habe es doch noch versucht, auch wenn es leider schon sehr spät dafür ist. Sie stehen am wärmsten Platz auf der Terasse

    Paprika Saemlinge 12.06.13.webp

    schnell noch in der Gärtnerei vorbei geschaut. Hab´mich ganz doll zurück gehalten, aber diese beiden durften dann doch mit nach Hause:

    Snack- Paprika Luigi

    Snackpaprika.webp

    und dieses bezaubernde Sternmoos

    Sternmoos 2.webp

    Sternmoos 1.webp

    Habe noch Blumensaaten, morgen müssen sie endlich in die Erde :)
    Liebe Grüße

    Bianca

    Nachtrag:
    Neben unzähligen Eschen, Giersch, Walderdbeeren und Immergrün haben wir auch eine wild anmutende Rose in der Hecke :)
    Ich weiß nicht, ob sie von den Vögeln "gesät" wurde oder von der Vorbesitzerin ist, bald kann ich Fotos machen, wenn die Knospen sich geöffnet haben

    Wilde Rose in der Hecke 23.05.13.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,

    wie spät oder wie früh warst Du denn schon unterwegs ;) ?

    Ich wollte nicht vergessen Dir zum 1. Platz beim Fotowettbewerb zu gratulieren - herzlichen Glückwunsch!
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Nachtrag:
    Neben unzähligen Eschen, Giersch, Walderdbeeren und Immergrün haben wir auch eine wild anmutende Rose in der Hecke :)
    Ich weiß nicht, ob sie von den Vögeln "gesät" wurde oder von der Vorbesitzerin ist, bald kann ich Fotos machen, wenn die Knospen sich geöffnet haben

    Bianca, behalte die wilde Rose im Auge. Es kann sein, dass sie ein richtiges Gestrüpp wird. Wenn sie zu groß ist, kannst Du sie kaum noch entfernen. Die Erfahrung habe ich gemacht. Blüten hatte ich keine dran aber schlimme Dornen, die mir die Arme zerkratzt haben, als ich sie ausgraben wollte. Immer noch kommen aus den Wurzeln Austriebe nach 2 Jahren, die ich gleich rausreiße. Da habe ich wohl ein Wurzelstückchen übersehen.
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Du hast ja schon schöne rote Erdbeeren, mhhh bekomm hunger :grins:
    Meine sind noch grün, ich hoffe das wird bald mal was:rolleyes:

    Bohnen hab ich vorgestern auch noch ausgesät, bin mal gespannt wie viele bei mir keimen, die Saattüte war schon ein bischen älter aber ich brauch auf Balkonien einfach nicht so viel.
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,

    wie spät oder wie früh warst Du denn schon unterwegs ;) ?

    Ich wollte nicht vergessen Dir zum 1. Platz beim Fotowettbewerb zu gratulieren - herzlichen Glückwunsch!

    Manchmal sind die Nächte kurz, lach. Danke für die Glückwünsche :)

    Bianca, behalte die wilde Rose im Auge. Es kann sein, dass sie ein richtiges Gestrüpp wird. Wenn sie zu groß ist, kannst Du sie kaum noch entfernen. Die Erfahrung habe ich gemacht. Blüten hatte ich keine dran aber schlimme Dornen, die mir die Arme zerkratzt haben, als ich sie ausgraben wollte. Immer noch kommen aus den Wurzeln Austriebe nach 2 Jahren, die ich gleich rausreiße. Da habe ich wohl ein Wurzelstückchen übersehen.

    Danke für den Tipp, mittlerweile ist die Rose aufgeblüht und duftet wunderbar, die Blüten sind ungefüllt und weiß. Ich kann nicht sicher sagen, ob sie von der Vorgängerin ist oder von Vögeln gesät wurde

    Rose Hecke 2 19.06.13.webp Rose Hecke 19.06.13.webp

    Du hast ja schon schöne rote Erdbeeren, mhhh bekomm hunger :grins:

    Es sind nicht viele, ca. fünf Stück hole ich am Tag aus dem Beet, für einen kleinen Nachtisch, z.B. zu einer Kugel Vanilleeis reicht es :)

    Momentan haben wir es auch ordentlich heiß hier. Höchststand auf der Terrasse war heute 37, 5 Grad auf dem Thermometer unter dem Sonnensegel. Nach der Arbeit war ich eine Weile mit Gießen beschäftigt. Auf weitere Gartenarbeiten habe ich heute verzichtet.

    Neu hinzu gekommen sind ein einzelner Fingerhut und ein Feigenbäumchen

    Fingerhut.webp Fingerhut 2 19.06.13.webp

    Am Rosenbogen wurde nochmal umdisponiert. Paul Scarlet ist nochmal umgezogen, New Dawn und Clematis Piilu stehen jetzt am Bogen

    Rosenbogen 19.06.13.webp
    An ein freies Fleckchen am Haus sind ein Rankgitter gezogen sowie eine blaue Clematis (Mr. President) und eine blaue Passionsblume

    Clemi Pres Passiflora.webp

    Mein Liebling, die Dame de Coeur/ Herzensdame ist in der Hitze sehr schnell aufgeblüht. Die Blüten sind groß und kirschrot und duften fruchtig- süß

    Dame de Coeur 1 19.06.13.webp

    Dame de Coeur 2 19.06.13.webp

    Im Gemüsebeet kämpfen ein paar einzelne Möhrchen und rote Rüben mit der Hitze, den Zucchini geht es sehr gut und auch die Radieschen sehen appetitlich aus

    Gemüsebeet 19.06.13.webp

    Radies 19.06.13.webp

    Ein erster kleiner Salat

    Salat.webp

    "The Fairy" hatte ein falsches Etikett

    Unbekannte.webp Unbekannte 2.webp

    Blühendes auf der heißen Terrasse (wo sich auch Paprika und Tomaten tummeln)

    Petunie 1 19.06.13.webp Petunie 2 19.06.13.webp

    Habe einen überzähligen Wacholder aus einer Gartenumgestaltung geschenkt bekommen. Autsch, ist der pieksig. Habe mittlerweile ein Plätzchen gefunden.
    Feige und Walnuss brauchen noch einen guten Platz. Die Süßkirsche und die Beerensträucher sind auch dieses Jahr dazu gekommen. Gekeimte Rosskastanien wären auch da, und weitere Obstbäume wären auch toll. So schnell kann es zu eng werden, lach.

    Garten 2 19.06.13.webp Garten 1 19.06.13.webp[

    Viele liebe Grüße

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,

    ein besonderes Geschmackserlebnis oder - wenn man die Früchte aus dem eigenen Garten geniessen kann :) ?
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    mmmmh..

    lecker sind Deine Erdbeeren. ;)

    Wenn Dich die wilde Rose nicht stört, kannst Du sie wachsen lassen. Sie hat schöne Blüten und Du hast im Herbst Hagebutten, die auch toll aussehen.

    Deine Fairy ist tatsächlich total anders, als meine. Meine ist hellrosa. Da hat tatsächlich jemand das Etikett vertauscht. :grins:

    Deine kirschfarbene Rose gefällt mir besonders gut!

    Ich beneide Dich um Deinen großen Garten, in dem Salat und Gemüse wachsen können.

    Ich wünsche Dir noch eine glückliche Zeit im Garten

    liebe Grüße Ingrid
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Dein Feigenbäumchen ist noch arg schüchtern und versucht sich hinter dem Rankgerüst zu verstecken .... oder soll ich sagen es ist feige;)

    Schöne Blumenbilder
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,

    ein besonderes Geschmackserlebnis oder - wenn man die Früchte aus dem eigenen Garten geniessen kann :) ?
    Hallo Gabi, es ist wirklich ein Erlebnis, hätte ich nicht erwartet :)Bislang nur Kleinstmengen, aber trotzdem toll. Etwas Schnittlauch im Salat, zwei, drei Erdbeerchen auf dem Eis, zwei Radieschen zum Abendessen... :)

    Die rote Rose sieht toll aus, ich liebe den Duft von Rosen :)
    Danke Gitti, die "Dame de Coeur" war quasi meine erste Rose (da sie noch von der Vorbesitzerin da war), sie ist bis heute mein Liebling im Garten :)

    mmmmh..

    lecker sind Deine Erdbeeren. ;)

    Ich beneide Dich um Deinen großen Garten, in dem Salat und Gemüse wachsen können.

    Ich wünsche Dir noch eine glückliche Zeit im Garten

    liebe Grüße Ingrid

    Hallo Ingrid, die Erdbeeren sind nicht so süß, eher kräftig- herb. Aber zu süßem Vanilleeis passen sie sehr gut. Salat und Gemüse gibt es leider nur in Kleinstmengen, das Gemüsehochbeet hat gerade mal 1 m² Fläche. Momentan baue ich noch die "Terrasse" (wenn man sie so nennen kann) mit Töpfen voll. Habe gesehen, dass du neue Beete planst, muss gleich nochmal in den Thread huschen :)Danke auch für die Wünsche!

    Dein Feigenbäumchen ist noch arg schüchtern und versucht sich hinter dem Rankgerüst zu verstecken .... oder soll ich sagen es ist feige;)
    Hallo Thomas, hast du feige Feige doch erspäht :D(Mist, Foto vergessen- wird noch nachgereicht) hoffe der 15 cm- Winzling schafft es über den Winter!

    Hier noch ein kleines Up- Date. Heute war ein komischer Tag, es passiert momentan so Einiges, auch viel Trauriges. Heute Nachmittag war ich im Garten, auch um den Kopf etwas frei zu kriegen und habe die Tomaten umgetopft. Sie stehen nun unter dieser Dachkonstruktion (da lagern momentan Baustoffe)

    Terrasse 23.06.13.webp

    Leider fühlen sich hier die Schädlinge ziemlich wohl. Wegen der Trauermücken habe ich die Tommis heute umgetopft. Auf manchen Blättern sitzen auch winzige kleine weiße Tierchen (Läuse? Sehen irgendwie noch kleiner aus als die Blattläuse, die ich von den Rosen kenne). Zwei Pflanzen haben ziemlich angegriffene Blätter im unteren Bereich :(
    Tomaten Schadbild 23.06.13.webp

    Schwaben schmeissen ja nichts weg und so sind die abgebrochenen Geiztriebe wieder verwendet worden (im Wasserglas wurzeln lassen und wieder eingetopft- ob da wirklich noch Blüten kommen- bin gespannt)

    Geiztriebe 23.06.13.webp

    Etwas eng gepflanzter Kopfsalat

    Salat 23.06.13.webp

    und die spät gesäte Paprika

    Späte Paprika 23.06.13.webp

    Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche :)
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Meine Tomaten hatten nach den kalten Nächten auch solche Blätter, das hat sich bei meinen wieder verwachsen.

    Mit den Schädlingen kenne ich mich leider nicht wirklich aus :( Hast du mal direkt im Tomatenforum nachgefragt?

    Wie lange haben die Geiztriebe denn zum bewurzeln gebraucht?
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Ich vermute, dass nach der Kälte es zu schnell heiß wurde und es sich um Sonnenbrand handelt. Könnte aber auch ein Kälteschaen sein. Auf alle Fälle aber harmlos.

    Falls die weißen Tierchen davonfligen können ist es die weiße Fliege. Findet man meist am Kohl gehen aber auch an Bohnen Tomaten und Gurken.
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    tolle Bilder, toller Garten - ich denke die Tomatenblätter habe etwas Sonnenbrand
     
  • Zurück
    Oben Unten