Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Hehe na dann müssen auch alle Hand in Hand für die gute Ernte schuften da hast Du recht:D

Habe die Pepino von Ne*to und nächste Woche gibt es sie hier bei Pe*ny
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo allerseits :pa:

    hihi, Wurzelelfe, das, was du von den verständnislosen Partnern schreibst, was man bei anderen nachvollziehen kann und beim eigenen nicht - das kann ich nur unterschreiben! :grins::grins::grins:

    Ach, das mit dem Ziermais ist ja wirklich interessant - so etwas würde mir auch sehr gut gefallen! :)

    Also, den Futtermais kann man wirklich problemlos essen, das haben wir früher (auf dem Land bei meinen Großeltern ;)) auch immer gemacht.
    Am feinsten ist es, wenn man die Kölbchen ganz klein erntet (so etwa wie die, die es im Supermarkt eingelegt in Einmachgläsern zu kaufen gibt) und sie in Butter brät. Hmmmmm.... das ist eine Delikatesse!! :cool:

    Das ist ja ein Traum, dass ihr so einen großen "Garten" habt... solche Möglichkeiten hätte ich auch gerne. :d

    Die Pepino bei Aldi hatte ich auch verpasst und freu mich, dass sie ab Montag bei Penny zu bekommen ist, wie Nicki schreibt - mein Freund hat es auch gestern Abend im Prospekt entdeckt... ;) also wird es dieses Jahr doch noch eine Pepino geben!
    Ich drück Dir die Daumen, dass du auch eine (oder mehrere) ergattern kannst! ;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich seh schon .... ich war viel zu lang nicht hier.
    Ist ja der Hammer was du alles geschafft hast! Fleißig fleißig und echt schöne Bilder!
    Und auch mich erinnert ihr an einiges .... Schnittknoblauch hab ich auch und weiß jetzt gar nicht, ob ich den schon gesät hab oder nicht.

    Und die Prospekte muss ich auch noch anschauen - nicht dass mir morgen was durch die Lappen geht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo allerseits :pa:

    hihi, Wurzelelfe, das, was du von den verständnislosen Partnern schreibst, was man bei anderen nachvollziehen kann und beim eigenen nicht - das kann ich nur unterschreiben! :grins::grins::grins:

    Ach, das mit dem Ziermais ist ja wirklich interessant - so etwas würde mir auch sehr gut gefallen! :)

    Also, den Futtermais kann man wirklich problemlos essen, das haben wir früher (auf dem Land bei meinen Großeltern ;)) auch immer gemacht.
    Am feinsten ist es, wenn man die Kölbchen ganz klein erntet (so etwa wie die, die es im Supermarkt eingelegt in Einmachgläsern zu kaufen gibt) und sie in Butter brät. Hmmmmm.... das ist eine Delikatesse!! :cool:

    Das ist ja ein Traum, dass ihr so einen großen "Garten" habt... solche Möglichkeiten hätte ich auch gerne. :d

    Die Pepino bei Aldi hatte ich auch verpasst und freu mich, dass sie ab Montag bei Penny zu bekommen ist, wie Nicki schreibt - mein Freund hat es auch gestern Abend im Prospekt entdeckt... ;) also wird es dieses Jahr doch noch eine Pepino geben!
    Ich drück Dir die Daumen, dass du auch eine (oder mehrere) ergattern kannst! ;)

    Magst du was vom Ziermais abhaben? Ich hab hier jede Menge, das ist kein Problem. Der rote ist Erdbeermais (besagtes rosa Popcorn), die anderen zwei kann ich nicht benennen. Verkauft werden sie unter dem Namen Indianermais.

    :DDu wirst es nicht glauben, ich wollte keine DG Wohnung, zur Besichtigung hat mein Mann mich "hingezwungen". Sobald ich im Garten stand war klar, ich will genau diese Wohnung egal wie "klein" sie ist (was gewaltig untertrieben ist). :d

    Na denn, ich drücke die Daumen, dass ihr die Pepino bekommt ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich seh schon .... ich war viel zu lang nicht hier.
    Ist ja der Hammer was du alles geschafft hast! Fleißig fleißig und echt schöne Bilder!
    Und auch mich erinnert ihr an einiges .... Schnittkoblauch hab ich auch und weiß jetzt gar nicht, ob ich den schon gesät hab oder nicht.

    Und die Prospekte muss ich auch noch anschauen - nicht dass mir morgen was durch die Lappen geht ;)

    Danke danke, ich hab eben einen Frühlingskoller bekommen ;)
    Irgendwo muss die Überschüssige Energie nun hin, in diesem Fall ab in die Töpfe. Habe aber gestern abend noch meine Süßkartoffel vergessen zu topfen, die ist heute dran.

    Da ich eh noch wahnsinnig dreckige Hände von der Gartenarbeit habe, macht das keinen Unterschied, ob ich nochmals in Erde tauche oder nicht:rolleyes:

    Bilder laden gerade hoch, die stell ich gleich ein:cool::cool::cool:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
    Ab in in den Garten! Das war heute der Gedanke beim Blick aus dem Fenster. Sechs Stunden war ich draußen und hab euch einige Bilder mitgebracht... und eine Frage :d

    Zuerst mal das Beet (ich habe Fotos gemacht während der ganzen Zeit, wo ich dort aktiv war, ich hoffe es ist überhaupt ein Unterschied zu erkennen)

    Zu Beginn:

    14042478yg.jpg


    14042480yk.jpg


    Währenddessen:

    14042481us.jpg


    Danach:

    14042476ea.jpg


    14042483bl.jpg


    14042477oc.jpg


    14042482eu.jpg


    Der Weg durch das Beet ist vorerst mit den Holzlatten ausgelegt, ich möchte, wenn ich genug gesammelt habe, gerne einen Weg aus Feldsteinen mittendurch legen, in deren Ritzen auch was wachsen kann und die das ganze Jahr über drin bleiben können... Die letzte Latte liegt noch nicht, sie wird erst gelegt, wenn die Tulpen verblüht sind.
    Ich hab einen Haufen Taubnesseln und anderes (komisches) Kraut rausgezogen und weggeworfen. Erdbeeren versetzt, Schnittlauch eingepflanzt und Zuckererbsen gesät (bin auf volles Risiko gegangen, so ein großer Verlust ist es nicht, wenns nix wird, Schnittlauchsamen - gekeimte - sind im Kühlschrank, Zuckererbsen habe ich hier oben noch vorgezogene).
    Die grünen Büschel sind im übrigen Vergissmeinnicht (laut Nachbarin), ich bin gespannt.
    Meint ihr, ich kann hinten an der Strohmatte Bohnen hochranken lassen? Also die Matte als Rankhilfe nehmen? Ich denke nicht, oder?

    Zwei weitere Beete habe ich heute von ihrer Grasflaummatte befreit, das war die Arbeit, die am längsten gebraucht hat... egal, Spaß hats trotzdem gemacht. Eben die beiden Beete, wo ich erstmal schauen will, was für Schätze darin stecken. Ich bin bereits heute nicht mehr aus dem Staunen heraus gekommen:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich habe gerade kein besseres Bild zur Hand (obwohl ich der festen Überzeugung war, das ich eines am Rechner habe...).

    14043030hv.jpg


    Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, ist direkt neben dem Beet der Komposthaufen. Nun bin ich mit der Nachbarin ins quatschen gekommen (die weiß, dass ich sehr sehr gerne ein Hochbeet hätte). Über unseren Laubberg

    14043029yt.jpg


    Es kam die Frage auf, wohin mit dem Laub... Sie schlug vor es entweder zu verbuddeln, oder... ein Hochbeet damit zu bauen. Zwei Potentielle stellen sind da, zu sehen auf den Bildern oben. Entweder der jetzige Kompost wird das Hochbeet, also direkt neben dem Beet, oder die Stelle, wo das Laub liegt (meist aber beschattet) wird der neue Ort für das Hochbeet. Was meint ihr?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das Laub zur Not in schwarze Säcke verfrachten, Löcher mit einer Forke rein und ab und zu wässern. Achja, ein paar Regenwürmer müssten auch noch dazu und dann kann das Zeug sich schön zersetzen.

    Oder einfach einen Häcksler und ordentlich verkleinern...

    Das Hochbeet würde ich persönlich höchstens im Halbschatten setzen, es sieht jedoch sehr sehr schattig in der o.g. Ecke aus...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich habe euch das Bild des Tages noch nicht gezeigt... tadaaaa, meine Erdbeere, mitten im Beet... seht ihr die Blüten?

    14046914gl.jpg




    Wenn mir jetzt noch jemand von euch erklärt, was die schwarzen Punkte auf dem Laub sind, bin ich glücklich...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Uih .... bei dir ist ja auch schon bißchen Frühling! :o
    Also ich würd aus dem Kompost ein Hochbeet machen, wenn da mehr Sonne hinkommt. Außerdem wächst auf dem verrotteten Kompost gleich vieles sehr gut.
    Und was passiert mit dem Komposter? Kriegt der nen anderen Platz oder kommt der ganz weg?
    Von den Erdbeeren hab ich leider auch keine Ahnung. Sind das wirklich schon Blüten?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ja, der ist hier eingezogen der Frühling :o

    Der Kompost würde umziehen, an die Stelle wo jetzt der Laubhaufen liegt.
    Ich bin völlig aus dem Häuschen:d
    Das sich der Wunsch so schnell erfüllt... es hapert nun am Material... ich will das Hochbeet möglichst günstig, aber ordentlich.
    Was heißt Material, Laub, Tannenreißig, Kaninchenmist, Kompost haben wir alles da. Es mangelt am Material für unten drunter (halleluja, schon wieder punktverschweißter Kaninchendraht, ich dachte von der Rolle bin ich seit einem Jahr runter:d), und drumrum. Nehm ich Holz? Nehm ich Äste? Nehm ich Stein? Welchen Stein?

    Trixi ich war heute auch ungläubig, habe sie extra in die Hand genommen. Es sind tatsächlich Blüten...

    Ich hab etwas gegoogelt. Könnte es die Weißfleckenkrankheit sein?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Gitii, das hat meine auch getan, ich habe sie kurzerhand tiefergelegt, da ich doch starke bedenken hatte, dass sie mir am Stiel abbricht. Sie hat es mir nicht übelgenommen sondern wächst sogar noch besser!:)

    Ach echt? ok, hatte gedacht, man soll die lieber in Ruhe wachsen lassen. Aber das wäre ne Alternative, so sehen meine beiden echt nicht gut aus :(

    Wie alt ist denn deine Melone?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das Laub zur Not in schwarze Säcke verfrachten, Löcher mit einer Forke rein und ab und zu wässern. Achja, ein paar Regenwürmer müssten auch noch dazu und dann kann das Zeug sich schön zersetzen.

    Oder einfach einen Häcksler und ordentlich verkleinern...

    Das Hochbeet würde ich persönlich höchstens im Halbschatten setzen, es sieht jedoch sehr sehr schattig in der o.g. Ecke aus...

    Uuuups, überlesen...sorry...

    Du meinst also im Halbschatten? Tja, dann muss unser Kompost umziehen :D
    Da wo er jetzt nämlich steht ist in der Früh Sonne, zur Mittagszeit liegt er durch die Apfelbäume davor im Streuschatten und abends gibt es nochmals Sonne... das ist dann wohl der bessere Standpunkt, oder?

    Nun denn, ich muss die Nachbarin bequatschen, wir brauchen einen Stichtag für den Aufbau und eine Aufteilung der Finanzen :-P
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ach echt? ok, hatte gedacht, man soll die lieber in Ruhe wachsen lassen. Aber das wäre ne Alternative, so sehen meine beiden echt nicht gut aus :(

    Wie alt ist denn deine Melone?

    Gitti, die Melone ist nun genau einen Monat und einen Tag alt, am 03.03.13 habe ich sie in die Keimbox gepackt. Die Idee mit Erde aufzuschütten schien mir die einzig mögliche und am wenigsten schädliche Alternative...
     
  • Zurück
    Oben Unten