Tomatenzöglinge 2013

Also ich bin auch eher die Verpflegungsgärtnerin
habe letztes Jahr auch nur eine Sorte gesät: Hellfruchtig, Frühreif von den klassischen Supermarktsamen :D

Heuer sind es schon drei Sorten, die sich auf meiner Fensterbank tummeln.

Und nächstes Jahr? Ich glaube die Sortenanzahl wird sich verdoppeln, wenn nicht potenzieren :D :rolleyes:

Das steckt wirklich Suchtfaktor dahinter!!!
 
  • ab wann sollte man das mit den Samen einpflanzen lassen? zeitlich wegen reifen usw?
    Musste noch welche bestellen und will eigentlich nicht bis nächstes jahr warten müssen ;)

    Liebe Grüße
     
  • Du kannst selbst im Mai noch säen. wahlweise im Haus oder dann sogar im Freiland.
    Jetzt aber auf - nicht mehr länger warten und lauf dem Postboten entgegen:)
     
  • Hallo,

    Tomatensorten = Suchtfaktor da würde ich voll zustimmen, letztes Jahr 4 dieses Jahr 7 ... und schon wieder Pläne für zusätzliche Sorten nächstes Jahr...dann hoffenltich mit richtigem Garten... und wenn ich nich alles fast allein essen müsste wäre es sicher noch viel schlimmer. Ich denke nächstes Jahr mach ich das auch mal wie einige von euch, nur eine oder vielleicht Zwei Samen pro Sorte aussähen und was nichts wird hat Pech gehabt...das würde noch mehr verschiedene Sorten möglich machen :D.

    Lg
    Melli
     
  • Die Carnica gehört auch seit Jahren zu meinen Standardsorten. Am meisten schätze ich an ihr, dass sie total unempfindlich ist und auch gut trägt und lecker ist. Genauso wie die Black Cherry, Brandywines, Marianna´s Peace, Auriga usw.
    Ansonsten halte ich es wie einige Vorredner. Hauptsächlich sind sie zum Futtern da, aber ein paar neue, exotische Sorten müssen auch sein!! (Allein schon wegen der Optik und des OOOOOh Effektes)
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    2010 -> 4 Sorten (später mehr dank Carepaket)
    2011 -> 40 Sorten (und einen Garten)
    2012 -> 70 Sorten
    2013 -> 110 Sorten

    :d:grins::D:d:grins:

    Okay die Tomatensucht ist ein ernstzunehmendes Problem :D
    Ich sollte mich schleunigst in Therapie begeben, sonst hab ich 2015 auch 100 Sorten :d:rolleyes::d:rolleyes:


    So jetzt wieder zum Thema:
    Gibt es eigentlich so eine Faustregel, wie viel Platz eine Pflanze braucht?
    Meine sind in schwarzen Pötten, so kann ich leider nicht sehen, wie stark durchwurzelt sie schon sind...
     
    Ja in Töpfen sagt man 10l.
    Kleinere Balkontomaten kommen auch mit 5-10l. aus.
    Vereinzelt habe ich schon kleine Balkontomaten in Balkonkästen gesehen.

    Im Freiland habe ich meine eigene Vorstellung dazu und suche noch Interessenten die sich an dem Versuch beteiligen wollen s.

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...maten-als-solitaerpflanze-in-mischkultur.html

    Im GWH muss man eben darauf achten das noch genügend Luft und Sonne an die Pflanzen kommen. Feste Regeln kenne ich da keine bei mir dürften es ca. 60 cm sein.
     
  • Ich bräuchte mal einen Profi, der mit mir durch den Garten läuft und einfach mal macht :D

    so 10 Sorten wäre schon ein Ziel.. allerdings ist das schon hoch gegriffen, bei meinem verwirrten Geist. Meine Samen werden heute oder morgen erstmalig bearbeitet...
     
    Hallo,
    mal kurz zur Sucht - ich sag Euch die Zahl, wenn die im Garten an Ort und Stelle sitzen....schätze so zwischen 250 und 350 - hab heute nochmal 30 Sorten nachgesäat - lauter kleine niedere Topftomaten - die kommen auf 2 Regale im großen Gewächshaus...auf die bin ich besonders neugierig.
    LG Anneliese :d
     
    So, Freund nicht da, Motivation stimmt auch. Nasses Zewa und Samen liegen bereit. Ich bin ja so gespannt :D
     
  • Zurück
    Oben Unten