Tomatenzöglinge 2013

  • @Lieschen

    Oh, mitten in der Großstadt ist das aber auch gemein :d

    Ich weiß auch nur die Tomatensorten, weil ich sie am Sonntag im Internet bestellt und sie sorgfältigt beschriftet auf die Fensterbank gestellt habe ^^.

    haha, ja den Gedanken kenne ich. Ich fühle mich auch als Held mit den 5 verschiedenen Sorten.

    Aber wir kriegen das bestimmt hin. Jeder hat mal klein (und ziemlich verwirrt) angefangen :pa:
     
    Bei mir sind es in diesem Jahr nur 25 Sorten. Hatte mit der Aussaat nicht so viel Glück und von manchen keine Samen mehr, um erneut auszusäen. Schade!
     
  • Bei mir sind es in diesem Jahr nur 25 Sorten. Hatte mit der Aussaat nicht so viel Glück und von manchen keine Samen mehr, um erneut auszusäen. Schade!
    Willkommen im Club:(

    Schieben wir die Schuld aufs Wetter???? Wenn so viele Probleme haben wie in diesem Jahr könnte evt doch dass Wetter was damit zu tun haben, wobei man eigentlich bei Tomaten sagt sie brauchen nur Wärme um zu Keimen.

    Bei mir könnte es auch an der billigen Aussaaterde gelegen haben. Die Nachkaufsamen sind nun in normaler Gartenerde, mal sehn ob das mehr bringt.
     
  • Man gibt ja schon ein Vermögen für Erde aus oder mach ich was falsch? :D
    Für die paar Pflänzchen gingen schon rund 40Euro drauf.. an den Mutterboden darf ich gar nicht erst denken... aber eine Ladung würde dem Garten gut tun. Der zukünftige Standort der Tomaten ist noch zugewuchert. Sobald alles weg ist, müsste einiges an Erde weniger dort sein.
     
    Man gibt ja schon ein Vermögen für Erde aus oder mach ich was falsch? :D
    Für die paar Pflänzchen gingen schon rund 40Euro drauf.. an den Mutterboden darf ich gar nicht erst denken... aber eine Ladung würde dem Garten gut tun. Der zukünftige Standort der Tomaten ist noch zugewuchert. Sobald alles weg ist, müsste einiges an Erde weniger dort sein.

    JA

    Ich habe aktuell 104 Anzuchtschalen. Wenn ich für diese alle Erde kaufen würde würde ich arm werden.

    Ich siebe Kompost ab und mische diese 1:1 mit Gartenerde und fülle diese in tiefe Aussaatbehälter (Gemüseschalen aus dem Supermarkt). Bei feinen Samen kommt obendrüber eine dünne Schicht Aussaaterde.

    Für deinen Garten, rufe am besten Bauunternehmer an, die liefern dir soviel Gartenaushuberde wie du nur haben willst für wenig Geld.
    Jahr 2012 8 Kubikmeter für 40 € inkl Anfahrt frei Garten.

    Häufig verwenden Gartenbauer ebenfalls Bauaushuberde für Gartenbauarbeiten:)
     
  • Man gibt ja schon ein Vermögen für Erde aus oder mach ich was falsch?
    Ich habe jetzt 6 Säcke Blumenerde a 45l für 10,- Euro gekauft. Die hatte ich im letzten Jahr auch und sie war in Ordnung. WEnn man viel braucht, dann muss man schon nach den Preisen schauen.
    Im letzten Jahr hatte ich versuchsweise teure Erde aus einer Gärtnerei und da wuchsen die Tomaten auch nicht besser.

    @Tomash. Keine Ahnung woran das schlechte Keimergebnis liegt. Bei der Anzucht von Nachtschattengewächsen sah es noch viel schlimmer aus!!!!
     
    Ja, das mit der Mutterde vom Bauunternehmer kenne ich. Allerdings hat mir die Anzuchterde nun wirklich Angst gemacht. :confused: Werde ich wohl nächstes Jahr auch anders handhaben..
     
  • @Kati: Leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Da müssen die anderen (Gerd, Anneliese, Michi, Simone und Co) mal einen Blick drauf werfen.
    Ich würde alle unteren befallenen Blätter vorsorglich entfernen und die Pflanze vorerst separieren.

    Ringelblümchen,

    ich hab ihr schon ne PN geschrieben. Entweder hat die kleine Schnarchnase ;) die noch nicht gelesen, oder sie ist umgefallen... (was ich nicht hoffe)!

    LG
    Simone
     
    Hallo Kati,
    ich guck das als Grauschimmel an....schneid mal das Blatt weg und pinsel die Pflanze mit Hexengebräu "orginal", also mit Backpulver und Rapsöl ein...
    Hatte 2011 massiven Befall von Grauschimmel und konnte so gut 3 Viertel meiner Pflanzen retten. Schaden tut es auf jeden Fall nicht.
    Grauschimmel ist "samenbürtig" was ist es für ne Tomate???
    LG Anneliese
     
    Frage an den Admin:

    Mich würde eine Meinungsumfrage interessieren.

    Wie baut ihr Tomaten an:

    - GWH
    - überdachter Balkon
    - offener Balkon
    - anderer überdachter Standort
    - Freiland

    ist so etwas möglich einzurichten?
     
    warum ne Frage an den Amin, mach doch einfach einen neuen Thread auf...
    nur ich kann beim besten Willen noch nicht sagen, was bei mir unter Dach, bzw. Freiland, Hecke Gewächshaus kommt....
    Erst wenn gepflanzt ist.
    LG Anneliese
     
    Kati, ich hoffe sehr, es ist nichts Ernstes!
    Wünschte, ich könnte was Hilfreicheres dazu sagen als dass ich die Daumen drücke und hoffe, dass die von Anneliese vorgeschlagenen Maßnahmen helfen... :pa:



    Wollte hier auch mal wieder ein Bild von einem Teil meiner Anzucht posten:

    DSC_2979.2.webp
    Bin sehr zufrieden mit der Entwicklung. :)
     
    kleine Schnarchnase ;) die noch nicht gelesen, oder sie ist umgefallen... (was ich nicht hoffe)!
    Die Schnarchnase war shoppen :grins:
    schneid mal das Blatt weg und pinsel die Pflanze mit Hexengebräu "orginal", ...Schaden tut es auf jeden Fall nicht.
    Grauschimmel ist "samenbürtig" was ist es für ne Tomate???
    LG Anneliese
    Danke, mach ich - ist die Penulina, aber nur eine

    Bin sehr zufrieden mit der Entwicklung. :)
    kannst du auch sein, sehen gut aus:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten