Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Da muss ich ihm noch irgendwie klar machen, welches seine Spielwiese ist und welches meine ;)

Also bei meinen Paprikas knubbelt noch nix.

Und eine Aufzählung meiner Anzucht gibt es noch nicht ... kann ich aber mal in meinem Garten-Thread machen. Schadet mir selber auch nicht, mir langsam einen Überblick zu verschaffen :rolleyes:
Wobei ich schon sehe, dass wir doch nicht so viele gleiche Sorten haben.

Ein paar Bilder hab ich auch grad gemacht, aber jetzt muss ich erstmal noch was anderes tun. Vor lauter Forum kommt der Haushalt und andere Dinge etwas zu kurz.
 
  • *lol* Der Kommentar von deinem Freund ist klasse :grins: Die Beleuchtung ist so...hm...also er könnte irgendwie recht haben. Ich kann es gedanklich jetzt nicht so ganz in Worte fassen leider :rolleyes:

    Ich mache ja lieber keine Liste mehr von meinen Pflanzen. Ich will mir das (zu groß ausgefallene) Elend lieber nicht in Zahlen vor Augen führen :-D
    Aber eine feine Auswahl hast du, liebe Lauren! :pa:
     
    Vielen Dank :pa:
    und ich muss zugeben... dass ich schon GROßES Interesse an einer Liste von dir hätte ;) Aber wahrscheinlich würde das den Rahmen so einer Forumsseite sprengen und wir würden alle zwei Tage später noch lesen. :grins:
    Ich wette dass deine Auswahl SEHR viel größer ist als die der allermeisten gut sortierten Gärtnereien. ;)

    Mir ist vorhin beim Umtopfen aufgefallen, dass ich tatsächlich ein paar Sorten vergessen hatte, sowohl Tomaten als auch Paprika.
    Werde die Liste gleich mal ergänzen. :)

    Ein paar Paprika sind ja noch im Keimbad... u.A. auch Pusztagold, die ich sehr gerne haben wollte. (Das Pflänzchen, das ich hatte, wird wohl nix mehr... die Wurzeln sind hinüber)

    Eigentlich wollte ich ja auch noch sooo viele weitere Tomatensorten... aber ich glaube jetzt werd ich mich mal beherrschen - wo soll das am Ende alles hin..?! :confused:
    Ich denke, dass diese Auswahl, die ich da habe, vermutlich schon recht üppig für mein kleines Gärtchen ist...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Na ja, aber wirklich nur gaaaanz knapp das größere Sortiment, Trixi ;)
    Bei mir sind auch noch ein paar Chilis dabei, die ich über den Winter angezüchtet habe, und die dann demnächst raus sollen:

    - Bolivian Rainbow (2x)
    - Uba Tuba
    - Confetti Chili (2x)
    - und die Mikro Tom (2x) und die Mikro Gold (2x)

    Wobei ich eine Bolivian Rainbow und meine Miniature Chocolate als Bonsais drinnen behalten möchte.


    Aber was den Rest angeht, wirst du das größere Sortiment haben, warte nur ab!
    Bei mir gibt es max. zwei Zucchini, max. zwei Gurkensorten, keinen Kürbis (bin allergisch darauf und mein Freund isst ihn nicht so gerne) - das ist dann doch langweilig.
    Was ich aber habe, sind mehrere Erbsen- und Stangenbohnen-Sorten, sowie noch diverses andere wie verschiedene Salate, verschiedene Sorten Möhren, mini-Blumenkohl, etc.

    Ich bin wirklich mal neugierig wie die Ernte bei uns beiden wird - aber ich hab irgendwie ein ganz ganz gutes Gefühl! :pa:
     
    Das wird ein gigantisches Garten- und Erntejahr!!! :pa:
    Da glaub ich auch ganz fest dran! :cool:
    Stimmt, bei mir kommt auch noch so einiges anderes dazu.

    Probierst du eigentlich auch Melonen oder hast du letztes Jahr schon welche probiert? Ich hab Samen von der Minnesota Midget und wil da unbedingt 2-3 Pflanzen. Ich denk mal, die sollte ich auch langsam säen - bin aber nicht sicher.

    So ... und jetzt wünsch ich eine gute Nacht ... ich bin dann für heute mal weg ...
     
  • Probierst du eigentlich auch Melonen oder hast du letztes Jahr schon welche probiert? Ich hab Samen von der Minnesota Midget und wil da unbedingt 2-3 Pflanzen.
    Oh ja, die will ich auch säen :) - hatte die Samen letztes Jahr von Michi...
    wir konnten auch noch ein Melönchen ernten ;)
    - dieses Jahr muss ich früher aussäen!
    Aber aufgrund persönlicher Angelegenheiten hatte Michi an die letzten Besteller die Samen erst spät rausgeschickt (war auch absolut verständlich), und deswegen wurde es letztes Jahr nix mehr mit der großen Ernte.
    Allerdings war ich beeindruckt, unter was für widrigen Bedingungen doch noch was ausgereift ist - damit hätte ich am Ende (im Oktober!) nämlich nicht mehr gerechnet:

    DSC_9324.2.webp DSC_9329.2.webp


    Ich denk mal, die sollte ich auch langsam säen - bin aber nicht sicher.
    Glaube laut Michi (der kennt die Sorte schon sehr lange) hat das locker Zeit bis Anfang April. Ich kann nur bestätigen, dass sie sehr schnell wächst - ich hatte sie im Juni gesät!
    Und wäre nicht in dem gesamten Beet Blütenendfäule gewesen (die hat mir auch ein paar der Melönchen dahingerafft) hätten wir sogar vor Oktober ernten können.
    Ich denke, ich werde dann Anfang April aussäen - das müsste dicke reichen...



    So ... und jetzt wünsch ich eine gute Nacht ...
    Die wünsch ich Dir auch :pa:
     
    werde deinen beitrag verfolgen aber du hast doch eine bachtliche menge von paprikas und tomaten

    gefällt mir gut dein garten die bilder alles:pa:

    bei mir sind alle wassermelonen eingegangen ich war enttäuscht schon das 3. mal:mad: habe langsam keine lust mehr auf melonen im garten :mad:
     
    Vielen Dank :pa:
    und ich muss zugeben... dass ich schon GROßES Interesse an einer Liste von dir hätte ;) Aber wahrscheinlich würde das den Rahmen so einer Forumsseite sprengen und wir würden alle zwei Tage später noch lesen. :grins:
    Ich wette dass deine Auswahl SEHR viel größer ist als die der allermeisten gut sortierten Gärtnereien. ;)

    Mir ist vorhin beim Umtopfen aufgefallen, dass ich tatsächlich ein paar Sorten vergessen hatte, sowohl Tomaten als auch Paprika.
    Werde die Liste gleich mal ergänzen. :)

    Ein paar Paprika sind ja noch im Keimbad... u.A. auch Pusztagold, die ich sehr gerne haben wollte. (Das Pflänzchen, das ich hatte, wird wohl nix mehr... die Wurzeln sind hinüber)

    Eigentlich wollte ich ja auch noch sooo viele weitere Tomatensorten... aber ich glaube jetzt werd ich mich mal beherrschen - wo soll das am Ende alles hin..?! :confused:
    Ich denke, dass diese Auswahl, die ich da habe, vermutlich schon recht üppig für mein kleines Gärtchen ist...

    Ich werde die Tage mal eine aufstellen...aber soooo schlimm isses sicher nicht :-) 40 Tomaten habe ich, die Kleinen nicht mitgerechnet. Rechnet man das prozentual aus, auf die Größe des Gartens und wie groß dein Garten ist und wie viele Pflanzen du hast, dann ist das Minimum im Gleichgewicht :-) :pa:

    Paprika und auch ein paar Tomaten werde ich eh auch abgeben. Physalis auch. Also bleibt nicht alles. Und nächstes Jahr gibt es bei mir nur ein Samenkorn pro Sorte und dann passt das :-)
     
    Hallo Venusvenus, vielen Dank für das nette Kompliment und herzlich willkommen in meinem Mini-Gärtchen :pa:

    Die Melone oben auf dem Bild ist - auch wenn sie so aussieht - keine Wassermelone, sondern eine Honigmelone, die Minesota Midget heißt.

    Ich hatte die Samen von Michi, er hat sie letztes Jahr hier zum Selbstkostenpreis abgegeben.
    Vielleicht fragst du mal bei ihm an, ob er noch welche zu verkaufen hat?
    Das ist wirklich eine ganz tolle Sorte, die auch bei uns und unter sehr ungünstigen Bedingungen gut gelingt. :) (letzteres kann ich übrigens nur bestätigen!!)


    Huhu liebe Doreen :pa:
    jaaa... diese Überlegungen mit 1 Samen pro Sorte... hatte ich ja auch.
    Hab das im Januar auch gut durchgehalten.
    Aber rate mal, was gestern bei mir ins Keimbad gewandert ist..?

    - Yellow Taxi (3x)
    - Chello (3x)
    - Anmore Treasures (3x)
    - Sprite (3x)

    (alles Tomaten)

    Und die Mutter des Gedanken war: "es ist ja schon sooooo spät... was wenn der Großteil nicht keimen will..?!:d"

    Gerade bei der Sprite bin ich skeptisch: Die war von Semillas, und der erste Versuch vor einem Monat ist schonmal nicht gekeimt.
    Aber da die lecker sein und eine sehr dünne Schale haben soll, wollte ich sie unbedingt noch haben...

    jaja, die Gier!! :D
    Ich glaube, meine Liebe, das ist - bezogen aufs Garteln (ansonsten bin ich nämlich wirklich kein gieriger Mensch, und du sicherlich auch nicht :)) eine Schwäche von uns beiden! :grins:


    Gestern nacht habe ich es übrigens endlich getan:
    Ein mini-Hochbeet für die Terrasse und eins für den Garten bestellt! :cool:
    Na, dann kann es bei mir bald auch draußen losgehen!! :cool:
     
  • Glaube laut Michi (der kennt die Sorte schon sehr lange) hat das locker Zeit bis Anfang April. Ich kann nur bestätigen, dass sie sehr schnell wächst - ich hatte sie im Juni gesät!
    Welche Sorte ist das denn? Ist das die Minnesota Midget?

    Und nächstes Jahr gibt es bei mir nur ein Samenkorn pro Sorte und dann passt das
    icon_smile.gif
    Doreen - glaubst du das wirklich??!!! :grins: ;)
     
  • Ach .. jetzt haben wir gleichzeitig geschrieben und du hast meine Frage schon beantwortet. :)

    Die Minesota Midget kriegt man auch bei Hahm.

    Uih super Lauren ... zwei Hochbeete!! - Da freu ich mich schon auf Bilder.
     
    Trixi, na klar glaube ich das selber! Wenn ich nur eine Pflanze pro Sorte habe, dann kann ich mehr Sorten haben. Logisch, oder? :-P;):pa:

    Gleich zwei Hochbeete Lauren? Oh wie genial!!! Da kann es bald draußen losgehen, super!

    Die Sorten, die du genannt hast, klingen total interessant. Vor allem "Yellow Taxi" klingt irgendwie cool. Ich werde das aber jetzt nicht googeln, nicht dass mir noch der Gedankengang kommt, Samen zu bestellen :d
     
    Ich werde das aber jetzt nicht googeln, nicht dass mir noch der Gedankengang kommt, Samen zu bestellen :d
    Doreen, Schande und Asche über mein Haupt - aber der Brief mit den Samen geht heute noch an dich raus, sowahr ich hier sitze! (Er geht dann allerdings erst morgen auf den Postweg, weil der Briefkasten heute nachmittag geleert wurde.)
    Und da werden dann auch Samen vom "gelben Taxi" mit im Umschlag sein ;) - die Sorte klingt wirklich supergut, ich bin schon ganz neugierig.
    Süß, säurearm, aromatisch - und auch unter ungünstigen Klimabedingungen reichtragend.
    Vor Allem auf die schönen zitronengelben Früchte freu ich mich schon sehr. :)
    Siehst du, gut dass ich getrödelt habe ;) - sonst wär die Sorte nicht dabei gewesen. :D
    Von der Grushovka schick ich dir auch was mit! ;)
     
    Doreen, Schande und Asche über mein Haupt - aber der Brief mit den Samen geht heute noch an dich raus, sowahr ich hier sitze! (Er geht dann allerdings erst morgen auf den Postweg, weil der Briefkasten heute nachmittag geleert wurde.)
    Und da werden dann auch Samen vom "gelben Taxi" mit im Umschlag sein ;) - die Sorte klingt wirklich supergut, ich bin schon ganz neugierig.
    Süß, säurearm, aromatisch - und auch unter ungünstigen Klimabedingungen reichtragend.
    Vor Allem auf die schönen zitronengelben Früchte freu ich mich schon sehr. :)
    Siehst du, gut dass ich getrödelt habe ;) - sonst wär die Sorte nicht dabei gewesen. :D
    Von der Grushovka schick ich dir auch was mit! ;)

    :grins::grins::grins: Jetzt musste ich lachen :grins::grins::grins: So war das jetzt nicht gemeint und du brauchst auch echt kein schlechtes Gewissen zu haben, meine Liebe! Wir sind alle Menschen, wir haben alle auch noch außerhalb des Forums Kontakte und Beschäftigung und so weiter und so fort. Das war wirklich kein Schubs in die Richtung "Schick mir Samen" oder so :pa::cool::pa:

    Aber ist wirklich ganz ganz lieb von dir, vielleicht könnte ich mir dann vorstellen, von dem gelben Taxi doch noch ein Körnchen zu versenken. Ist ja so unkeimig bei mir hier gerade alles :rolleyes:
     
    Du, mach das - ich bin schon soooo gespannt auf die Sorte! :)
    Hatte lange schon nach etwas so richtig leuchtend hellgelbem gesucht, das begränzt wächst und gut trägt - und diese Sorte klang mir da einfach perfekt.

    Und keine Sorge, liebe Doreen, ich hab das überhaupt nicht als Anstoßen oder Drängeln empfunden :pa: - ich wollt den Brief doch schon sooo lange losschicken... aber wie es so ist... da will man alles besonders schön machen, und dann lässt man sich Zeit damit, weil man's nicht hinschludern will... und jetzt denk ich mir: Hauptsache die Samen kommen endlich zu dir ;) - du wirst mir nachsehen, wenn ich nicht von Hand hübsch mit Ornamenten verzierte Etiketten für die einzelnen Sorten male, oder? :grins:

    Ich bin schon am Fiebern und Planen wegen der Hochbeete.
    Und zwar hab ich mir da eine Konstruktion ausgedacht... ich hoffe, dass die hinhaut.
    Das Beet soll 3,20m lang werden, und 60cm tief.
    Ich hab mich nach langem langem Überlegen für so ein Stecksystem entschieden, weil ich meinem Liebsten einfach nicht zumuten will, mühsam Holz aufzutreiben und die Hochbeete selbst zusammenzuzimmern. Er arbeitet wirklich genug, und der Garten soll Entspannung und Spaß für uns beide sein.

    Das Beet soll also 3,20m lang werden, und Terrassen haben.
    Also es soll quasi an der Hecke entlang von Nord nach Süd verlaufen;) - und das in Terrassen, die nach Süden hin niedriger werden.
    Im "Norden" wird das Beet 65cm hoch sein + Frühbeet-Aufsatz, der festmontiert wird.
    Dann geht es 60cm lang noch gleich hoch weiter, und dann kommt mit 52 cm Höhe die erste Terrasse und die zweite Terrasse wird 40cm hoch sein.
    Ganz unten möchte ich wahrscheinlich ein paar Paprika-Pflanzen hinpacken, unter Glas kommt Salat, Radiccio und Blumenkohl (dazwischen Möhren und Radieschen) und was auf die beiden anderen Terrassen kommt, weiß ich noch nicht genau... aber da hätte ich ja schon einiges - z.B. Lauch, Kohlrabi, Gurken.
    Möhren und Radieschen will ich einfach bunt dazwischensäen, hoffe, das klappt.

    Das große Beet soll mit Platten umrandet werden, damit sich die Schnecken ein bisschen schwerer tun und wir uns bisschen leichter ;)
    Und da kann ich dann sehr gut noch vereinzelt Kübel mit anderen Pflanzen stellen (evtl. auch Paprika und meine niedrig wachsenden Erbsen/Bohnen), weil ich denke dass die Wand vom Beet ganz gut Wärme abstrahlen bzw. Wind abhalten müsste. :)

    Ich weiß angesichts "richtiger" Gartendimensionen ist es bisschen lächerlich, aber es sind immerhin ca. 2qm zu bebauen... :)
    - und ich habe zusätzlich noch das Terrassenbeet mit 60 x 70cm, sowie meine diversen 1m-Kästen und die gesamte Süd-Hauswand.

    Ich hoffe, dass sich dann doch einiges gut unterbringen lässt... aber wenn das mit dem Beet jetzt so klappt, bin ich doch fast zuversichtlich! :)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Die Planung für das Beet klingt richtig super. Bin sehr gespannt, wie das "in Echt" dann aussehen wird. Bestimmt klasse, bin mir da sehr sicher! Euer ganzer Garten ist eh superhübsch, da wird so ein Etagenbeet euch sicherlich auch prima gelingen!

    Hm, was die ornamentverzierten Steckschilder angeht...lass dir ruhig noch nen Tag Zeit mit verschicken, ich hätte die gerne :-P:pa:
     
    Ach, ihr seid lieb, Mädels!! :pa:
    Hoffe mal, dass das halb so professionell wird wie es jetzt klingt ;)

    Doreen, ich fürchte wenn du die handgemalten Etiketten möchtest, wirst du noch länger als nur einen weiteren Tag warten müssen :D:-P
    - die Entscheidung liegt aber ganz bei dir! ;)

    Aber ich denk es ist wohl eher im Sinne deiner Anzucht, wenn ich die Sachen doch endlich mal auf den Weg bringe, oder? ;)
    - Tomatenanzucht nach Mitte März macht ja auch nicht mehr so viel Sinn... hab ich letztes Jahr gemacht, das Ergebnis hat mich absolut nicht überzeugt.
    Ein paar Pflanzen (gut, waren halt auch keine früh tragenden) haben überhaupt keinen Ertrag gebracht... das war, milde gesagt, wirklich enttäuschend. :mad:

    Gut, dass dieses Jahr alles besser wird! ;):cool:
     
    Also ich kann das wiederlegen und sage dir, dass ich an meinen Wildtomaten (Anfang April gezogen) sehr sehr guten Ertrag hatte. Gut, Wildtomaten sind ja winzig und die sind so Hardcore, weil die auch im Oktober noch Blüten über Blüten hatte und ich eh nicht mehr gesehen habe, wo eine Pflanze anfing und die Nächste aufhört. Siehst du, muss ich auch noch in nen Keimbeutel verfrachten, die Wildtomaten. Wollte ich bis zum Schluss aufschieben.

    Tja, aber trotzdem würde ich sagen, dass ich dann dankend verzichte auf die Malerei und du mir das zu Weihnachten fertig machst, damit ich in der nächsten Saison was davon hab. Einstweilen nehme ich dann nur die Samen. Danke schon mal dafür :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten