AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..
Nützlich sind diese Fliegen gleich dreimal nicht...
Danke Ringelblümchen, ich hab mich über deinen Link belesen. Könnte tatsächlich dieses M***viech sein. Nach einigem googeln hab ich was biologisches von Neudorff gefunden. Das werde ich mir bald mal holen und ab dann die Fliegen im zwei Tagestakt angehen. Ich hoffe doch sehr, dass ich sie loswerde...Lies mal diesen Artikel hier. http://www.gartentechnik.de/News/2006/07/20/weisse_fliege_gemueseschaedling_nr1_in_diesem_jahr/
Vielleicht hast du keine Weiße Fliege, sondern die sehr ähnlich aussehende Kohlmottenschildlaus. Als letzter Satz steht da: "Auch Erdbeerpflanzen bieten der Kohlmottenschildlaus Unterschlupf vor strenger Winterkälte."
Von dort führt noch ein Link weiter. http://www.gartentechnik.de/News/2005/08/12/kohlmottenschildlaus_schwer_zu_fassen/
Diese Kohlmottenschildlaus ist wohl so`ne Art Draussen-Weiße-Fliege. Die Überwinterung erfolgt vor allem an Kohl, Endivien, Erdbeeren, Schöllkraut und Sonchus-Arten. Sind übrigens nur die Weibchen, die überwintern (hab ich grade gelesen) Die Bekämpfung ist schwierig und man sollte früh im Jahr anfangen. Und alle paar Tage wiederholen. Erkundige dich mal, ob es irgendwelche biologischen Spritzmittel gibt.
Um die unbefallenen Pflanzen zu schützen hilft nur ein ganz engmaschiges Netz.
Womit man sich alles rumärgern muss..... :schimpf: Doofes Viehzeug.
Nützlich sind diese Fliegen gleich dreimal nicht...