Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich hab gelesen, dass man jetzt noch schnell Zwiebeln anziehen kann, die man im Herbst nicht eingepflanzt hat (Frühlingsblüher), ich hab hier noch einen ganzen Karton. Die passenden Temperaturen herrschen aktuell :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Haben wir die Tage auch noch gemacht, weil ich welche günstig bekommen hatte :-)

    Ist bei euch denn noch nicht wieder so winterlich?
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Doch, wir haben richtig klirrende Kälte (minus 3 Grad), das nervt.
    Ich hab gelesen, dass das genau die Temperaturen sind, die das Wachstum noch beschleunigen sollen... hmmm... ob das stimmt? Ich werde den Versuch wohl mit einem Kasten im Treppenhaus und einem Kasten auf dem Balkon wagen...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nur zu. Versuch macht klug :-) Ich hab keine Ahnung, was die brauchen, die Zwiebeln. Aber sicherlich auch irgendwie die Kälte. Sonst könnte man sie ja jederzeit stecken und nicht vor dem Frost...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Eisig, oh ja!
    Hab heute den GG mit den Kids alleine raugeschickt und die Zeit ausgiebig zum putzen genutzt. Das war der Mama zu kalt. Bin doch so ne Frostbeule :-D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wem sagst du das ;)
    Was tut man nicht alles aus Liebe :d:d:dMänne wollte heute umbedingt laufen, ich hab nur gegrummelt (weil der Boden aktuell so vereist ist). Dafür gab es dann Nudelsuppe und Kaffee als Belohnung.

    Hab gerade einen Blick über meine Balkonpflanzen geworfen, die leben alle noch.
    Nur die Gojibeeren haben mir die Eichhörnchen gefressen:d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Lang nix mehr von mir hören lassen, ich weiß ;)

    Dafür ist heute hier so einiges passiert.

    Süßkartoffeln (absolut ungeplant - spontankauf) sind ins Wasser gekommen zum Keimen.

    Physalis habe ich heute ausgesät, ich bin gespannt ob sich dort was tun wird, ich probiere es in Kokostöpfchen. Aktuell überlege ich, ob ein Paralellversuch in Anzuchterde sinnvoll ist...

    Bei den Tomaten gönnen sich eine Fleischtomate (mein Überraschungsei), Hoffmanns Rentita, Yellow Pearshaped und die Wildtomaten ein Wasserbad.

    Gesellschaft haben sie von den Samen der Tzimbalo.

    Tomaten und Tzimbalo möchte ich diesmal mit der Keimbeutelmethode ausprobieren. Letztes Jahr keimte nämlich erstmal gar nix... nach dem zweiten Versuch hatte ich plötzlich massig Pflanzen und keinen Platz dafür.

    Meine Balkonerdbeeren hab ich heute auch reingeholt - in den Flur, schön kühl - nun kommt nämlich genau die Zeit, in welcher ich in den letzten Jahren immer das Gießen vergessen habe. Diesmal nicht!

    Nun... ich harre der Dinge, die da kommen...:)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Lang nix mehr von mir hören lassen, ich weiß ;)

    Dafür ist heute hier so einiges passiert.

    Süßkartoffeln (absolut ungeplant - spontankauf) sind ins Wasser gekommen zum Keimen.

    Physalis habe ich heute ausgesät, ich bin gespannt ob sich dort was tun wird, ich probiere es in Kokostöpfchen. Aktuell überlege ich, ob ein Paralellversuch in Anzuchterde sinnvoll ist...

    Bei den Tomaten gönnen sich eine Fleischtomate (mein Überraschungsei), Hoffmanns Rentita, Yellow Pearshaped und die Wildtomaten ein Wasserbad.

    Gesellschaft haben sie von den Samen der Tzimbalo.

    Tomaten und Tzimbalo möchte ich diesmal mit der Keimbeutelmethode ausprobieren. Letztes Jahr keimte nämlich erstmal gar nix... nach dem zweiten Versuch hatte ich plötzlich massig Pflanzen und keinen Platz dafür.

    Meine Balkonerdbeeren hab ich heute auch reingeholt - in den Flur, schön kühl - nun kommt nämlich genau die Zeit, in welcher ich in den letzten Jahren immer das Gießen vergessen habe. Diesmal nicht!

    Nun... ich harre der Dinge, die da kommen...:)


    Schön, das du mal wieder da bist!!!

    Du ziehst Süßkartoffeln aus Samen? Echt? Ist ja cool. An sowas hab selbst ich noch nie in meinem Leben gedacht :-) Ob das wohl klappt? Bin total gespannt...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Sorry, war die letzte Zeit nicht einfach ;)
    Ich freu mich auch wieder hier zu sein. Hatte eine mächtige Mittelohrentzündung (beidseits) mit Fieber und vollem Programm. Dagegen ist drei Tage durchfeiern und trinken nix - vom Gleichgewichtssinn her gesehen. Es hat drei Wochen gedauert bis der Mist weg war, mittendrin kam dann auch noch meine Mama plötzlich ins Krankenhaus, hier ging es drunter und drüber... Aber wem erzähle ich das, du hast ja aktuell auch eine Krankenstation.

    Die Süßkartoffeln ziehe ich dieses Jahr (noch) nicht aus Samen. Ich bin im E***a über Knollen "gestolpert", im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin gespannt ob und wie die werden...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Heute gibts mal wieder Bilder... vom Versuch mit den Süßkartoffeln...


    13480154tc.jpg



    Ich habe drei verschiedene "Versionen" genommen, da ich normalerweise nicht der Freund des Anstechens bin um etwas zum Keimen zu bringen.
    Hier einmal angestochen...


    13480156zx.jpg



    Hier einmal den Boden berührend (was eigentlich auch nicht sein soll:d)


    13480157hi.jpg




    Zuletzt hier ganz eng gesteckt...


    13480155mb.jpg
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Wurzelelfe, Du hast eine schöne Gartenzeit vor Dir. Viel Spaß.

    Was hast Du mit den Süßkartoffeln vor ? Ich kenn mich da nicht aus.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ach so, aus Knollen kann ich mir das dann auch vorstellen :-)
    Ich bin mit meiner Planung für Kartoffeln immer noch nicht weiter, also Sorten und so. Ich weiß lediglich, dass sie in Säcke sollen. Alles Andere muss ich noch rausfinden :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo TineB., herzlich willkommen auf meinem Beet ;)
    Ursprünglich wollte ich die Süßkartoffeln dieses Jahr für meine Balkonbepflanzung nutzen (die im Gartenhandel zu bekommenden sind absolut überteuert und genau das selbe). Herr HildeWeit hat jedoch befunden, dass es 50/50 sein muss... also wird ein Teil der Süßkartoffeln für die Balkonbepflanzung keimen, ein weiterer für das Gemüsebeet (außerdem bekomme ich ihn nur so dazu, dass ich die Küche damit belegen darf, wenn Garten, dann Nutzpflanzen ist seine Einstellung:-P).

    Hey, Mama, nur so ein Gedankengang von mir... das Bamberger Hörnchen? Habe ich mal auf meinem Balkon im großen Kübel gezogen...


    :rolleyes:Herr HildeWeit hat gerade die Keimtüten (bzw. in meinem Fall Box) im Heizungsschrank entdeckt, uuuuuuuups:d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Und was sagt der liebste zur keimbox? :-D

    keine schlechte Idee,mit Bamberger hörnchen! Die sollen ja sehr lecker sein.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Öhm... sagen? Er hat mich recht irritiert angeschaut.
    Dann kam ein gezischtes "wusst ichs doch" als nächstes dann: "Du hast nicht umsonst am Donnerstag dort reingespitzt, wieviele Pflanzen werden es dieses mal?"
    Letztes Jahr habe ich es nämlich mit den Tomaten (in der zweiten Runde: 140 Stück) etwas übertrieben, ähem, musste vieles verschenken und auch so einiges wegschmeißen, weil einfach kein Platz war. Da hab ich gelitten :(

    Himmelhalleluja, ich bin heute früh, direkt nach dem Aufstehen zwischen der Keimbox, den Süßkartoffeln und den Physalisansaaten hin und her geschlichen. Ist das noch normal?

    Gestern abend ist mir siedend heiß eingefallen, dass hier irgendwo noch der Brief mit dem weiteren Saatgut, Ananaserdbeere, Orchideensalat etc. sich versteckt hält. Heute muss ich auf die Suche gehen. Seltsam, normalerweise verstaue ich das nämlich alles an einem Fleck...

    Ich möchte diese Woche auch noch an die ersten Aussaaten des Salats und Kohlrabis gehen. Wie macht ihr das? Salat auch im Keimbeutel? Direkt in Aussaaterde? Kokosquelltöpfchen? Ich weiß, Fragen über Fragen :d

    Im übrigen, Herr HildeWeit und ich machen einen Schnittlauch-Keim-Wettbewerb :grins: Hört sich seltsam an? Hintergrund ist der, dass Schnittlauch ihn zu lieben scheint und mit mir auf Kriegsfuß steht. Säät er ihn an, ruck-zuck, die schönsten Pflänzchen. Bei mir: Kümmerliche Stängel. Ich gehe diesmal mit der Kühlschrankmethode in den Ring :-P
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hier Bilder der Keimbox, um die ich seit zwei Tagen herumschleiche. Geduld ist wirklich nicht meine Stärke:D

    Das grüne auf den oberen beiden Pads ist im übrigen Kamillentee, ich habe die kleinen Gläschen gestürzt, was mir jedoch bald zu riskant wurde. *gg*

    13490482fz.jpg


    Damit ich weiß, was wo steckt, ist der Deckel von außen beklebt und beschriftet.
    Laut Aussage der Nachbarin soll mein Überraschungsei entweder die schlesische Himbeere oder Ochsenblut (gibt es eine Tomate die tatsächlich so heißt?) sein. Darum steht das auch an ihrer Stelle.

    13490483tv.jpg


    Heutige Aussage von Herrn HildeWeit zur Box: "Du kannst ruhig mehr solcher Boxen anlegen, dann ist das Plastikzeugs aus der Küche raus." Ob ich das Ernst nehmen soll? Das könnte - für ihn - unkontrollierbare Folgen haben :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten