Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Sprache in Foren und überhaupt so

    Heute bekam ich mal wieder eine dieser
    "ich muss die Welt retten"- E- Mails.

    Betreff: FYI

    Wortlaut:
    Bei unserem Kick-off-Meeting sollten wir das Handout
    überarbeiten und dies in die Agenda mit aufnehmen.


    Auf meine (natürlich etwas ironisch gemeinte) Frage, was denn die deutsche Übersetzung für "Handout" sei,
    bekam ich bei besagtem Kick-off-Meeting einen fragenden,
    meine Ironie wohl nicht durchschauenden Blick als Antwort.

    Wissen die eigentlich, was die da sagen oder schreiben, oder sagen und schreiben die da etwas wo anders Gelesenes ab, nur um "intelligent" auszusehen?
    Oder schreiben die das, um zu einer gewissen "Szenengruppe" dazuzugehören?



    Das "Wahrig Wörterbuch" scheint "out" zu sein.
    "Das neue Wörterbuch der Szenensprache" hilft!

    Manchmal frag ich mich auch, ob diese Ichbinwichtigkrawattenumbinder
    zu Hause auch so reden?

    Stellschnecklein was ich eigentlich wissen wollte.
    Wieso benutzt du hier im Forum solche "wissenschaftlichen Begriffe"
    wenn sie bei dir zuhause nicht zu deinem Wortschatz gehören?

    Gab es eigentlich schon eine Antwort auf diese Frage?
     
    das sind wohl solche, die zu hause gar nichts zu reden haben.
    für die wird der couchtisch unter der platte tapeziert, damit sie überhaupt wissen, was sie für eine tapete in der guten stube haben.:d
     
  • @mutabilis
    Wer sich sprachlich abgrenzt, will unter Gleichgesinnten bleiben um Wissensvorsprung zu genießen oder das "ich-bin-was-besseres" unterstreichen ... unter Fachgleichen verständlich, ansonsten überflüssig wie ein Kropf ...

    niwashi isswas Besseres ... is Mod ...
     
  • Wieso soll der Gärtner rohen Fisch essen? Das wäre doch was für einen Fischer?

    Wie heißt Fischer schnell noch mal auf japanisch?

    Menno, ich werde nie was Besseres. :grins::grins:

    Musst dich doch nicht diesem "was Besseres" anpassen, Lieschen.
    Sags doch einfach auf ost-russisch.
    Dann wärst unter den wenigen Gleichgesinnten. :D
     
  • Äh Moment mal, ich versteh gar kein Ost-russisch!
    Und meine Dolmetscherin macht gerade Kung Fu...
     
  • Wenige?

    Wenn ich im Sommer wieder auf meinem Sommersitz weile :-P und in die Nachbarstadt einkaufen fahre, könnte ich glauben, ich sei in Klein-Moskau oder Klein-Irkutsk.

    Auch hier, gleich an der Berliner Stadtgrenze leben sehr viele, deren Geburtssprache russisch ist und die sie ständig sprechen.

    Muttersprache kann man wohl nicht sagen. Sie sind Deutsche, die aber lange in der ruhmreichen Sowjetunion gelebt haben.

    Aber wenige sind es nicht. Also wieder nix. :grins::grins:
     
    Spasibo mit "S" , nicht mit "C".
    Und den russischen Saupbreisen nimmst sofort zurück, Gecko! :mad:
    Obwohl, kannst stehenlassen für Lieschen. :D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten