Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • dääs mächad i seng - hollaraidulljöh :-P
    (i moan, ähm, will sagen, davon hätte ich gerne ein Foto, von dem Tanzkurs)
     
  • Mit dieser hervorragenden Übersetzung hast Du Oktoberfest-Reife bewiesen. :)
     
  • Stellschnecklein was ich eigentlich wissen wollte.

    Wieso benutzt du hier im Forum solche "wissenschaftlichen Begriffe"
    wenn sie bei dir zuhause nicht zu deinem Wortschatz gehören?

    Ich kanns mir aber fast denken. Dann würde die Castellane mit dem
    Nudelholz kommen und dir eins überbraten.

    :D:D
     
    @ Stellschnecklein

    Eigentlich wollte ich zu deiner Leseempfehlung des Mr. Frankfurt nichts mehr beisteuern. Weil du wiederholt dahin gehend zitierst, habe ich mir die kleine Mühe gemacht, eine Wikipedia-Rezensionen dieses Werkes herauszusuchen. Und siehe da:

    "Frankfurt vergleicht den Begriff Bullshit unter anderem mit Humbug, in dem seiner Ansicht nach die größte Verwandtschaft mit dem englischen Wort Bullshit zu finden ist. Der Kerngedanke wird jedoch mit dem Vergleich zum Begriff der Lüge dargestellt. Durch das Leugnen der Wahrheit erkennt die Lüge jene als Faktum an. Bullshit dagegen ist von der Wahrheit abstrahiert. Er umgeht sie und erkennt so nicht einmal ihre Existenz an. Im Gegensatz zum Lügner, der absichtlich unwahre Behauptungen aufstellt und die Wahrheit daher auch kennen muss, interessiert sich der bullshitter gar nicht für die Wahrheit. Da es ihm nur darum geht, andere über sein Vorhaben zu täuschen, hat er für sie keinerlei Verwendung. Somit ist der Bullshit für die Wahrheit eine noch größere Gefahr als die Lüge."
    Quelle


    Ist doch interessant, wie ich finde. <g>
    Lesen werde ich dieses Werk trotzdem nicht. Aber in welchem Sinne du die Vokabel gebrauchst, das ist jetzt mal klar!


    eindeutig unwissenschaftliche Grüße
    Tono
     
    Das ist ja mal interessant. :grins::grins:

    Und solch hochwissenschaftliche Begriffe werden in Foren benutzt?

    Noch interessanter.

    Jetzt werde ich doch noch die Abendschulbank drücken müssen, um all diese schwierigen Begriffe richtig einordnen zu können. Besonders, wenn sie dazu benutzt werden, um die Argumente andere User zu beurteilen.

    Ich dachte immer, man trägt seine eigenen Argumente vor und überläßt die Beurteilung dann den geneigten Lesern. Entweder die schreiben dann ihre Argumente oder stimmen den vorgebrachten zu.

    Dann rutscht eine Diskussion nicht auf die persönliche Ebene, sondern bleibt immer schön sachlich.
     
    Ich kenne den Bullshit nicht wissenschaftlich, sondern nur umgangssprachlich.

    Nämlich als Synonym für "Unsinn", und bedeutet ebenso wie dieses Wort eine gewisse Abwertung der Argumentation des Vorredners. Souveräner wirken Argumente gewiss ohne alle beide (ein schöner Satz).

    war das jetzt hilfreich für die Begriffsklärung? :rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten