Tomatenzöglinge 2013

Aha,
der Rote Kürbis also...
Du hast auch ne Dwarf (Mr. Snow)... schön..:grins:

Schreibst Du mal wie die Stick ist?

LG
Simone

Ja, ich hab noch mehr Dwarfs, nur noch nicht alle gesät. Tasmanian Chocolate hab ich noch im Keimbeutel, eben nochmal geschaut. Aber die will noch nicht, wie ich will. Und die Anderen, na mal sehen, was da dieses Jahr davon noch kommt. Geht ja nicht alles auf einmal.

http://www.tomaten-atlas.de/sorten/s/2440-stick
Kann zur Stick noch keine Aussagen machen. Bin aber durch die interessante Optik auf die Sorte gekommen.
 
  • Ich warte noch ein wenig mit den Dwarfs.
    Ich hab auch einen ganzen Schwung hier liegen, weil ich die alle noch mal anbauen will. 2012 sind die von den Milben besonders stark weggefressen worden.

    Ich hab die Stick auch auf der Seite gesehen, hatte die 2012 auch, aber ebenfalls ein Milbenbefall.
    Dieses Jahr ist sie nicht dabei; irgendwo muss ich kürzen. Der Rote Kürbis ist dem Rotstift auch zum Opfer gefallen.

    LG
    Simone
     
  • Ich habe es nun auch getan - ich habe gestern Chicco Rosso und Black Cherry ausgesät. Die Aussaatschalen habe ich mal in die Abdeckung meines Aquariums reingestellt. So haben sie es schön warm und es gibt 11 Stunden Licht am Tag...

    Mfg und schönen Sonntagabend,
    Micha
     
  • Bei mir Sind grad sehr viele Tomaten am keimen.........
    Habe ja vorerst nur 10 Sorten gesät sind aber sicher 150-200 keimlinge.
    Und dann noch von 140 Sorten entscheiden so ca 90
     
  • Magst mal ein Bild von meinem roten Kürbis sehen? Der hat schon das zweite richtige Blattpaar :-P

    Ja bitte - zeig mal. ;):grins:

    Tomate Stick - diese Sorte hab ich auch für dieses Jahr auf meinen Anbauplan. Allerdings habe ich im Netz gefunden, dass es sich bei ihrer besonderen und interessanten Blattform um eine, durch radioaktive Bestrahlung entstandene Mutation handelt. :confused:
    Wer weiß mehr darüber? Meine Info`s sind dürftig und hier von dieser Seite (steht unter "Locke")
    http://tomaten.bplaced.net/tomaten.htm
     
    Stick ist durch eine Mutation entstanden - das ist richtig! Allerdings nicht durch die sog. Mutationszüchtung, wo Samen gewissen Mutagenen ausgesetzt wird, wie etwa Strahlung. Nein, die Mutation ist auf ganz natürliche Weise passiert. Und zwar auf einem Tomatenfeld in Jacksonville, Texas im Jahre 1953 an der Sorte Stokesdale.

    Grüßle, Michi
     
    Stick ist durch eine Mutation entstanden - das ist richtig! Allerdings nicht durch die sog. Mutationszüchtung, wo Samen gewissen Mutagenen ausgesetzt wird, wie etwa Strahlung. Nein, die Mutation ist auf ganz natürliche Weise passiert. Und zwar auf einem Tomatenfeld in Jacksonville, Texas im Jahre 1953 an der Sorte Stokesdale.

    Grüßle, Michi

    Auf dich ist Verlaß, Michi. Ohne dich, hätte ich die "Stick" wahrscheinlich von meiner Liste gestrichen. Wieso werden die Infos auf der Seite von Reinhard`s nicht ersetzt? Bin bestimmt nicht die einzige, die sich davon abschrecken lässt.

    Woher hast du deine Info`s - ich staun ja immer wieder über dein Wissen. Dann gilt die Stick als unbedenklich und kommt bei mir in den nächsten Tagen in den Keimbeutel.
     
  • oh wie schön, ich hab auch die Curly Kaley und die Stick auf der Liste...

    Michi hatte diese schon im letzten Jahr mal erwähnt, die wollte ich mal in Natura sehen...
     
    Auf jeden Fall 'ne sehr uklige Tomate:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...unfreaks-gartentagebuch-2012-tomate_stick.jpg

    Das ist 'ne echte Angebertomate! Ein Blicke-Magnet! Die Leute kommen bei dieser Sorte nicht mehr aus dem Gucken heraus...

    Man kann bei der Sorte übrigens geringere Pflanzabstände wählen - eben durch ihre Kräuselung. Aber gleichzeitig ist sie auch anfälliger für Braunfäule. Weil sich das Regenwasser länger staut in den Vertiefungen. Daher würde ich sie nur Regenschutz und nicht im Freiland anbauen.

    Grüßle, Michi
     
    Gut,

    dann gebe ich dieses Jahr nicht an, zumindest nicht mit der Stick...

    Ich hab hier zu viele Baustellen und zu viele Samen, muss irgendwo Abstriche machen.

    @ Michi: Hast Du jetzt alle Samen zusammen?
    Muss ja bei Dir ne Menge sein.
    Und wie viele Wagners werden es? Frag nur weil ich mich gestern in einen Rausch gesät habe. :d

    LG
    Simone
     
    Hi Simone!

    Ich bin noch nicht fertig mit dem Einkaufen. Problem ist nur: Ich bin pleite im Moment! Hab alles was ich hab ausgelegt für die Midibel-Großbestellung. Jetzt muss ich warten, bis ich die Midibel hab und davon paar Tütchen verkaufen, damit ich wieder Hamsterkäufe tätigen kann...

    Aber es pressiert nicht... Bis in den April hinein werd ich wahrscheinlich eh beschäftigt sein mit der Tomaten-Aussaat... Die kommen dann halt als die Schlusslichter...

    Grüßle, Michi
     
    Oh je,

    dann hast Du die 60 Dollar die für Wagner waren ins Projekt geschossen.

    Und ich wollte Dich fragen ob Du schon mal was bei "DNA" bestellt hast... so jetzt musst Du mal nachdenken... ich meine den amerikanischen Shop der so heißt wie die DNA aufgebaut ist...
    Da scheinen nämlich auch ein paar Sachen zu haben die für Dich interessant sind. Ich hab da aber nicht bestellt, sag ich gleich.

    LG
    Simone
     
    Da ich heute irgendwie Langeweile habe, hab ich heute mal meine ersten Chilis und eine Tomi umgepflanzt, da auch schönes Wetter war konnte man das wunderbar draußen machen. Ist das erstmal das ich mich an denen bei der Anzucht Versuch. Bin gespannt ob ich sie durch bekomme... :rolleyes:

    Liebe Grüße

    Loreen

    Huhu,
    wozu hast du da Sand mit im Topf und wieviel?
    Dient das als Schutz vor Viechern?
    Danke :)
     
    Achja, die Wagners: Im Moment kommen null zum Einsatz... :rolleyes:

    Vom diesjährigen Angebot in Wagners Online-Shop war ich doch sehr enttäuscht. Solange habe ich gewartet und war voller Vorfreude. Und dann wars der Flopp Nr. 1 der Bestellsaison 2013. Nix bestellt. Ich hab noch spekuliert, dass das Angebot erst noch im Aufbau ist und weitere Sorten folgen werden. Aber da einfach nichts passiert gebe ich solangsam die Hoffnung auf. Genauso wie mit Glecklers Seedmen. Wollte da eigentlich nur die Dwarf...

    Die wollen wohl alle kein Geld verdienen - haben wohl alle im Lotto gewonnen...

    Grüßle, Michi
     
    Genauso wie mit Glecklers Seedmen. Wollte da eigentlich nur die Dwarf...

    Die wollen wohl alle kein Geld verdienen - haben wohl alle im Lotto gewonnen...

    Grüßle, Michi

    Glecklers ist ja der Witz schlechthin.
    Ich wollte auch nur die Dwarf, und so wie ich gehört hab kann man auch bestellen, aber was Neues wird nicht draufgelegt. Da sag ich mal nix mehr dazu!
    Was sind denn das für Schlümpfe??? :(
    Aber ich bin schon angesäuert; hab Ellie geschrieben und NIX kam zurück. Die können mich mal... besonders gern haben.

    LG
    Simone
     
    Hallo Michi, hallo Simone,
    meine "Neuen" wollen nicht!!! Wenn das so weitergeht, geh ich in meinen alten Samenboxen gruschteln - meine Samen von vor 8 Jahren keimen da 10mal besser.
    Bin auch gefrustet. Dort ist zumindest die gute alte Dwarf von der Genbank drin und die hat immer funktioniert, sogar in der Hecke Ich dachte was ist denn das für ein Krüppel...darum Hecke...außerdem hab ich noch ne Menge Absaaten von meinen Buschtomaten - dann mach ich die anstatt der Dwarfs...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten