Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Einen schönen Sonntag,
na Du bist auch fleissig wie ich sehe,wnsche Dir das die Pflänzchen alle gut wachsen und Du eine gute Ernte haben wirst:D
Schöne Grüsse Nicki

Hallo Nicki!

Schön, das du mal wieder reinschaust. Ich bin schon gespannt auf Bilder von dir, geht doch sicher bald los mit der Blumengroßoffensive, oder?
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn man das hier liest, ist man wirklich schon auf einer Traumreise durch die herrlichsten Gemüsegärten :grins:

    Wenn wir alle ganz fest am Rad drehen, vielleicht wird's dann schneller April .... ;)

    Deine Paprikas schauen gut aus und auch deine Liste ist der Hammer. Ich dachte auch erst 40 Tomatensorten ist ja Wahnsinn!!! Aber wenn du von jeder nur eine hast geht's ja noch. Ich dachte schon, von jeder Sorte mehrere!

    Hast du auch noch ein Foto von deinen bereits gesäten Tomaten?
    Ich hab bei meinen irgendwie Angst, dass die vergeilen. Obwohl sie ja recht kühl bei ordentlich Licht stehen.

    Um Gottes Willen, von jeder Sorte wirklich nur Eine! Wüsste sonst gar nicht, wie wir das verbrauchen sollten, irgendwann muss auch mal gut sein. Und die 40 bekomme ich (denke ich jetzt mal) relativ gut unter.

    Ich kann morgen mal knipsen, also die Tomaten. Du, die sahen bei mir zum Teil sowas von gackelig aus, ganz gruselig. Ich hatte die kleinen Näpfchen viel zu weit von der Lampe weg, bis ich es gemerkt hab, sahen die schon blöd aus. Hab sie dann jetzt aber beim umsetzen einfach mit dem langen Stiel im Kreis in die 200 ml Becher und schnell Erde drauf und nun sehen sie ordentlich aus :-) Und bei den Neuen geht es, auch wenn die Eine oder Andere etwas lang erscheint.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Meine stehen ja von Anfang an in den 200 ml Bechern. Da kann ich keine Erde mehr nachfüllen. Vielleicht hätte ich sie am Anfang noch tiefer setzen sollen.
    Naja, wir werden sehen ....

    Was anders ... du hast vorhin deine Physalis angeboten ... ich glaub ich schrei mal "HIER" und würd gern 1 - 2 nehmen.
    Wie groß werden die nochmal? Ich hab mich bis jetzt nicht damit beschäftigt.

    Mal schauen, was ich dir dafür anbieten kann ...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Meine stehen ja von Anfang an in den 200 ml Bechern. Da kann ich keine Erde mehr nachfüllen. Vielleicht hätte ich sie am Anfang noch tiefer setzen sollen.
    Naja, wir werden sehen ....

    Was anders ... du hast vorhin deine Physalis angeboten ... ich glaub ich schrei mal "HIER" und würd gern 1 - 2 nehmen.
    Wie groß werden die nochmal? Ich hab mich bis jetzt nicht damit beschäftigt.

    Mal schauen, was ich dir dafür anbieten kann ...

    Physalis für dich reserviert, das geht klar! Hab dann eh eventuell noch ein paar Geiztriebtomaten für dich, wenn du magst :-) Von den tollen Sorten, die ich bei Hahm noch bestellt hatte, da sind so Geniale dabei.

    Hast du die Becher bis obenhin voll? Mit Anzuchterde? Und wenn du in normale Erde pikieren willst, was nimmst du dann?
    Falls ich dich jetzt falsch verstanden hab und in den 200 ml Bechern schon normale Erde ist: Falls sie dir wirklich zu lang werden, dann trägst du oben vorsichtig einen Teil Erde ab und wickelst den Stiel in engen Kreisen auf und packst wieder Erde drauf. Würde ich jedenfalls so machen.

    Aber auf dem Bild in deinem Thread sahen die Tomaten eigentlich überhaupt nicht zu lang aus, finde ich...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Physalis für dich reserviert, das geht klar!

    Uih - super dankeschön! :grins:

    Hab dann eh eventuell noch ein paar Geiztriebtomaten für dich, wenn du magst :-) Von den tollen Sorten, die ich bei Hahm noch bestellt hatte, da sind so Geniale dabei.

    Oh das ist lieb - aber ich fürchte da hab ich keinen Platz mehr ... das wird so schon viel zu viel. Ich hab aber auch erst noch eine Sorte bei Hahm bestellt. Aber wir können ja nochmal früber reden. ;)

    Hast du die Becher bis obenhin voll? Mit Anzuchterde? Und wenn du in normale Erde pikieren willst, was nimmst du dann?
    Falls ich dich jetzt falsch verstanden hab und in den 200 ml Bechern schon normale Erde ist: Falls sie dir wirklich zu lang werden, dann trägst du oben vorsichtig einen Teil Erde ab und wickelst den Stiel in engen Kreisen auf und packst wieder Erde drauf. Würde ich jedenfalls so machen.

    Aber auf dem Bild in deinem Thread sahen die Tomaten eigentlich überhaupt nicht zu lang aus, finde ich...

    Die stehen jetzt in Anzuchterde in den 200 ml Bechern und sind schon bis oben hin voll mit Erde. Ich denk mal, die können schon noch ne Weile in den Bechern bleiben und erst wenn sie irgendwann in größere Töpfe kommen, werd ich wohl normale Blumenerde nehmen. Aber so weit denk ich eigentlich noch nicht.
    Das mit dem Stiel in enge Kreise legen versteh ich auch nicht ganz ... Du meinst, wenn ich jetzt eine zu lang finde, nehm ich etwas Erde raus und stopf (auf gut Deutsch) den Stiel vorsichtig tiefer rein (wie ein Ziehharmonika) und geb wieder Erde dazu.

    Aber jetzt warte ich mal noch ... so schlimm schauen sie glaub ich nicht aus.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich hab noch eine etwas zu lange Green Zebra oder so, glaube ich. Die hat das erste Blattpaar, ich kann sie nachher oder morgen früh mal pikieren. Wenn GG mitspielt, kann er mal Bilder machen, dann kann ich sie für euch hochladen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das ist ne gute Idee - dann können wir uns deine gekringelte Tomate am Stiel anschauen ;)

    Sag deinem GG einen lieben Gruß von uns, das wäre sehr nett, dann können wir noch was lernen :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Und ich hab mich eben nochmal crossover in die Tomatensamen gestürzt:

    31. Pink Dwarf Champion
    32. Splash of Cream (meine Güte, bin ich auf die Optik gespannt)
    33.Cherokee Purple
    34. ABC Tomato Leaf
    35. Harzfeuer Samenfest
    36. Wasa
    37. Mausohr
    38. Ida Gold Orange
    39. Isis Brandy
    40. Iditarod Red
    und (weil ich eben erst gemerkt hab, das ich mich verzählt hab :rolleyes:)

    41. Safari


    --------------------------------------------------------

    Diese Sorten werden jetzt auf Seit gepackt und gehen Anfang März baden. Die anderen Sorten, die ich dieses Jahr nicht anbauen werde, packe ich jetzt ganz ganz weit weg. Mehr wäre wirklich übertrieben, es ist jetzt schon ganz schön viel für 4 Personen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja bitte. Das interessiert mich wahnsinnig, wie und ob so was geht und wie es aussieht.

    Lass doch als Bestechungsmittel eine Plastikdose als Keimbox verschwinden und sag ihm, das könnte größere Ausmaße annehmen, wenn er brav mitmacht. So ist das Plastikzeugs weg :-P
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hier die Bilder, ich hoffe, man kann es nachvollziehen und erkennen.
    Man kann das beliebig auch enger oder breiter legen. Wenn sie nur ein wenig zu lang sind, fülle ich zum Beispiel von einer Seite einen kleinen Hügel Erde auf und lege den Stengel drauf, drücke leicht runter und fülle auf. Ist dann nur ein bissel schräg, aber unter der Erde und wird mit bewurzelt.

    tieferlegen 1.webp

    DSCN0186.webp

    tieferlegen 3.webp

    tieferlegen 4.webp

    tieferlegen 5.webp
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Jup, genau so gehts. Man kann die auch gut um was rundes wickeln. Ohne Kunstlicht hab ichs damals zur Meisterschaft im Tieferlegen geschafft.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du wickelst ja auch um nen Bleistift rum oder so, gelle, Gerd? :-)
    Also jetzt nicht mehr, aber früher wohl *gg*

    Ich war da echt total blöd, das ich die so weit runter gestellt hatte im Regal. Nun hab ich beide Böden wieder komplett neu sortiert (zum 100ten mal oder so :rolleyes: ) und oben nur noch die Größeren und unten die Kleinen ordentlich hoch gestellt auf Kisten.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du wickelst ja auch um nen Bleistift rum oder so, gelle, Gerd? :-)
    Also jetzt nicht mehr, aber früher wohl *gg*

    Ich war da echt total blöd, das ich die so weit runter gestellt hatte im Regal. Nun hab ich beide Böden wieder komplett neu sortiert (zum 100ten mal oder so :rolleyes: ) und oben nur noch die Größeren und unten die Kleinen ordentlich hoch gestellt auf Kisten.

    Mach ich jetzt auch noch stellenweise. Wenn die im Schatten von ner anderen Pflanze oder irgentwas stehen was man nicht bedacht hat. Tommis werden ja gerne ruck zuck lang. Einfach tiefer und gut.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mach ich jetzt auch noch stellenweise. Wenn die im Schatten von ner anderen Pflanze oder irgentwas stehen was man nicht bedacht hat. Tommis werden ja gerne ruck zuck lang. Einfach tiefer und gut.

    Das habe ich ja nun auch gemerkt, das die Dinger gerne mal was länger werden können :-) Wie machen das die Leute, die jetzt ohne Kunstlicht anziehen? Die müssen doch perfekte Fenster und richtig frische Wohnungen haben...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wieder was neues gelernt. Echt interessant die Methode. Weiß nicht, ob ich mir sowas zutrauen würde. Mit meinem Talent... bricht sie in der Mitte ab...

    41? Das liegt doch bestimmt nur an deines Gatten Harzfeuers, oder? :-P

    Versuch macht klug ;) So schwer ists eigentlich nicht. Krieg ich mit meine kleinen Händchen auch hin. Hab nur Handschuhgröße 11.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wieder was neues gelernt. Echt interessant die Methode. Weiß nicht, ob ich mir sowas zutrauen würde. Mit meinem Talent... bricht sie in der Mitte ab...

    41? Das liegt doch bestimmt nur an deines Gatten Harzfeuers, oder? :-P

    Na aber klar nur wegen GG :D Und dann isses auch noch die Samenfeste. Wenn der nun die F1 gemeint hat...Mist...dann sinds sogar 42 *gg* Ob ich ihn das mal fragen soll? Oder lieber doch nicht? :d

    Und das ist wirklich nicht schwer, hab das jetzt auch schon mit größeren Pflanzen gemacht, hab die Tage zum Beispiel erst gemerkt, das meine Criolla Sella übelst gespargelt haben. Unten einige Blätter ab und hopp, schön im Kreis gelegt. Kann man ja beim ersten Mal richtig weit legen, die Schlaufe. Dann bekommt man schnell ein Gefühl. Die sind aber richtig flexibel, solange sie noch so jung sind.

    War übrigens ne Giant Belgium, keine Green Zebra :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Neeeee, das behältst du mal lieber für dich :d

    Die Leute, die kein Anzuchtlicht haben haben nun eine neue Methode um die Pflanzen zu retten (zumindest ich) *lol*

    Nutzt du kein Licht?

    Also es ginge bei uns nicht. Wir haben ein wirklich wirklich tolles großes Fenster Südseite. Aber es ist das Wohnzimmerfenster und im Wohnzimmer isses immer warm halt. Da spargeln die Teile mir wieder, wegen der Wärme. Nachher so im April oder so, oder für größere Pflanzen, da ist es okay. Aber die kleinen Würmchen, die fänden das bestimmt nicht so dolle. Und die anderen Fenster sind nix...
     
  • Zurück
    Oben Unten