Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hat er. Ossi darf man fei auch nimmer sagen!:schimpf:
    Es gibt auch die Wossis. ;) Es wäre diskrimierend, wenn man die nicht erwähnen würde.

    Anfang der 90er Jahre war es oftmals wichtig zu wissen, woher jemand kam. Selbst einzelne Begriffe hatten nicht die gleiche Bedeutung. Wußte man, ob es ein Ossi oder ein Wessi war, konnte man die Bezeichnung einordnen. Wossis waren Ossis oder Wessis, die im "anderen Teil" der Stadt arbeiten gingen.

    Mir erzählte kurz nach der Vereinigung eine Kollegin, sie hätte ein Problem mit dem AFG. Und immer wieder kam diese Abkürzung vor.

    Ich konnte mir nicht erklären, welche Probleme man mit alkoholfreien Getränken haben könnte. Außer man ist Alkoholiker oder muß eine Rechnung für eine Brigadefeier einreichen, auf der Alkohol getrunken wurde, aber nicht abgerechnet werden durfte. 1000 Flaschen Sprudel für 10 Leute wäre da problematisch.

    Dann stellte sich raus, sie war Wessi und meinte das Arbeitsförderungsgesetz und einen Antrag, den sie einreichen wollte.

    Hätte sie gleich gesagt, dass sie Wessi ist...
     
  • :grins:... man kann das auch so formulieren ... Fettgebäck mit Hohlraum, den man wenigstens mit Marmelade gefüllt hat ... :-P
    :pa:

    Apropos Schmähung:

    Wie fühlen sich die Bewohner der österreichischen Hauptstadt eigentlich, daß "Wiener Würstchen" in aller Munde sind ? :d


    ... upps, ich befürchte, das landet im "delikat"-Thead :D

    Bei uns in Österreich heißen sie Frankfurter Würstchen.
    :) (eigentlich Frankfurter Würschtl)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist Flachlandei nicht auch schon ein Schimpfwort? :rolleyes::D

    Moin,

    dann müsste ich ja dauernd leiden:(.
    Als Flachlandei und Fishkopp, der nach fast 10 Jahren im Hegau noch immer hochdeutsch schwätzt und vom "einheimisch" nicht mal die Hälfte versteht, oute ich mich zwangsläufig täglich.

    Ich denke, es kommt immer drauf an, wie und in welchem Zusammenhang sowas gesagt wird.
    Ist es wirklich mal böse gemeint, muss man halt kontern: Spätzlefresser:grins:

    Und ich kann wenigstens hochdeutsch ;)
    Feli, wohnst Du in BW oder B?

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Und nochmal:

    Ich bin in 1962 in Bremerhaven geboren und mit Amerikanern jeglicher Hautfarbe aufgewachsen.
    Für uns war es ein alltäglicher Anblick, sie wurden Neger genannt und keiner/niemand hat sich dran gestört.
    Es gab/gibt einen weiteren Ausdruck - der mit i und doppeltem g - DAS Wort ging/geht gar nicht! Da konnte es schon bei Kindern zu -so finde ich - durchaus berechtigten Prügeleien kommen.

    Und nun habe ich einen Nachbarn, dessen Mama Schwarzafrikanerin (direkt und ohne Umwege) und der Papa Badener ist. Der regt sich über die Bezeichnung "Neger" fürchterlich auf, kann mir aber auch nicht erklären, warum :confused:

    Verständnis für seine Wut habe ich dahingehend, dass er und seine Geschwister zeitweise häufig und recht offensichtlich lediglich aufgrund der Hautfarbe, von Zoll und Polizei kontrolliert wurden - die dann immer ganz erstaunt über diesen sehr deutschen Familiennamen und die einwandfreien Deutschkenntnisse waren.

    Ich hingegen wurde in fast 10 Jahren noch kein einziges Mal kontrolliert und durfte bei einer Zollkontrolle an einer Landstraße sogar an den auswärtigen Kennzeichen vorbeirollen, nachdem ich kurz erklärt hatte, dass meine Tochter jetzt ganz schnell vom KiGa abgeholt werden muss.
    Da bekommt die Diskriminierung dann leider doch einen Namen:schimpf:

    Bücher umschreiben - was soll denn sowas?
    Märchen sind Märchen und selbst den "Struwelpeter" haben wir generationenlang alle gut und unbeschadet überlebt.
    Geschichte/Historie lässt sich doch nicht einfach mal ändern :confused:


    In ein paar Tagen (am 25.02.) gehe ich mit meiner Kurzen und noch einigen anderen Kindern ins Theater: "Die Abenteuer des Huck' Finn"
    Ich hab's grad noch mal in voller Epik gelesen und bin sehr gespannt, ob die schon die "neue" Version spielen.
    Ich werde berichten.

    Landeimäßige, fishköppige und völlig vorurteilsfreie Grüßle

    Elkevogel
     
    Danke, aber Spätzlesfresser seid ihr doch alle, oder?
    Schofseggel ihr...:grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten