Erhaltung von Übersee-Sorten

Achtung, das sind nur wirre Gedanken, keine Anstiftung, oder so!

Ich würde sie einfach mitnehmen
und mich im Zweifelsfall dumm stellen (fällt mir eh net schwer).
Ehrlich gesagt, ich würde mir die sogar in den Allerwersten....:grins:

kriminelle Grüße
Stefan

Man Stefan,

Du lotest hier ja Tiefen aus...
Ich will mir die Zollmenschen gar nicht vorstellen wie die Dir die Samen aus dem Po ziehen... Gruselig. :-P:-P

LG
Simone
 
  • Den Beutel hab ich aus Versehen verschluckt, kann doch mal vorkommen...
     
  • Hmpf, jetzt stell ich mir vor, wie die da keimen, und so weiter...:grins:
     
    Ich blick nicht mehr durch Michi :(

    Also wenn es bei dem Midibell darum geht 1-2 anzubauen um die Sorte zu erhalten (von mir aus auch verhütet)und von der Samenmenge die ich aus deiner Bestellung bekomme welche einzutüten und an Interessenten abzugeben bei bedarf da kann ich mitmachen.

    Ich kann aber keine 25 Tomaten anbauen, selektieren und was weiß ich noch alles, sorry!!!
     
  • Verlangt ja auch keiner, dass man 25 Pflanzen anbaut. Nur wer das kann der darf sich ausdrücklich melden - für diese gibts 'nen speziellen Job, wenn man es so ausdrücken will. Alle anderen dürfen auch nur 5 Pflanzen halten - und dann Selektion wie auf Seite 1, Post 1 beschrieben - kriegst du das hin?

    Das zum einem Projekt - zum anderen Projekt: Midibel. Da suche ich Teilnehmer mit denen ich die Gesamtsumme und -menge von 60 € / 40.000 Korn aufteilen kann. Damit das für alle Teilnehmer letztendes erschwinglich wird. Diese Teilnehmer verkaufen dann das Midibel-Saaatgut an Interessenten weiter.

    Hoffe nun bissl Klarheit geschaffen zu haben!? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    oder verschenken die Körner ... also man muss nicht zum Samenhändler werden:pa:
    Samenspender geht auch :d
     
    Pack doch die Midibel in einen Extra-Fred,
    dann wird´s vielleicht einfacher.;)

    Grüßle
    Stefan
     
    OK wenns bei Midibell nur um kauf und verteilen geht da bin ich dabei.

    Zu dem selektieren nochmal da soll ich ja die ganze Verpackung aussäen usw. heißt ich muss ja auch reichlich Platz haben das geht leider nicht in meiner kleinen Wohnung und meinem noch kleineren Balkon.

    Wenn mal jemand EINE Tomate hat die ich helfen soll zu erhalten heißt ich bau ganz normal EINE an, verhüte, nehm Samen und geb die Samen dann weiter oder an den Geber zurück damit er sie wieder verteilen kann, das geht.
    Das war ja meine ursprüngliche Idee aber das meinst du ja nicht.
     
  • @ Kati

    Stimmt! Du kannst die Samen auch verschenken oder damit tauschen! Und wegen mir kannst du sie eben auch verkaufen - entweder um nur die Unkosten zu decken oder um bissl was für die Gartenkasse dazu zu verdienen. Da bist du völlig unabhängig zu mir!

    @ Stupsi

    Ja, ich sag mal so: Als Importeur und Inverkehrbringer einer neuen Tomatensorte hat man ja 'ne gewisse Verantwortung. Da sollte man dann auch selektieren, damit die Pflanze mit den besten Genen quasi den Weg zu den Leuten findet. Aber ich kann von euch nicht verlangen, dass ihr die ganze Tüte auch anpflanzt. Aber zumindest die 5 besten Pflanzen die da aus der Tüte wachsen...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,

    habe was vergessen.
    kannste bei mir bitte ergänzen: bitte auch keine grünen!

    Danke.

    LG Tubirubi
     
    Hi Tubirubi!

    Kein Problem! Bevor ich mich festlege frage ich jeden einzeln, ob er mit der Wahl einverstanden ist. Denn die Erhalter müssen mit ihrer Sorte ja glücklich werden! Also brauchst du Dir erstmal keine Sorgen machen!

    Grüßle, Michi
     
    Prima, Michi,

    sag mal bei der Liste vorne, Anneliese wollte doch auch mitmachen. Oder zählst du sie extra?

    LG Tubirubi
     
    Stimmt, Anneliese wollte auch mitmachen! Ich muss das mit ihr separat noch abklären da sie meinte sie hätte nur Platz für 2 Pflanzen oder so - aber dans wäre problematisch fürs Projekt...

    Grüßle, Michi
     
    Hups, jetzt bin ich an einem Projekt beteiligt!:d
    Ist das dein Ernst mit Black Cherry?
     
  • Zurück
    Oben Unten