Erhaltung von Übersee-Sorten

Eih, vielleicht guckste erstmal was Du finden kannst, und dann auf wen das passt.
Oder, ist das blöd?

LG Tubirubi
 
  • Mach dir mal keine Sorgen, wir Franken vertragen schon was :grins:

    Ist doch alles nur Spass...:-P
     
  • Woooos ?

    So eine Saufkuh :pa:

    :D

    Na ja, jeder wie er kann, wir saufen ja alle nur zur erhaltung des Regenwaldes :rolleyes:
     
  • Und Marco kommt jetzt als Schlusslicht - das ist nun definiert... ;)

    Grüßle, Michi

    Warum hatte ich mir das nur schon gedacht, ich sehe schon, auf dich ist verlaß :pa:

    Hab nächste Woche sowieso von Mittwoch bis Samstag Schulung in der Schweiz, trifft sich also ganz gut :-P
     
  • Simone reicht schon 'ne überreife Sungold und sie liegt besoffen zwischen ihren Tomaten-Sträuchern... :-P

    Grüßle, Michi

    Woooos ?

    So eine Saufkuh :pa:

    :D

    Na ja, jeder wie er kann, wir saufen ja alle nur zur erhaltung des Regenwaldes :rolleyes:

    Bei Euch zwei Strategen werde ich noch mal auflaufen und Euch in den Po treten... Und zwar mit Anlauf. :-P

    Gehe jetzt in den Keller, aber vorher werde ich noch mindestens 4 Marc de Champagne Pralinen futtern... da findet es sich einfacher :d
    Im schlimmsten Fall, komme ich nicht mehr wieder, weil ich eingepennt bin. Vertrag doch wirklich nix, aber ne Sungold, ne soooooo schlimm ist es nicht.

    Aber Michi könnte sich mal anstrengen; er ist auf meinen Vorschlag mir ne Tomi mit Marc de Champagne Flavour zu züchten nicht eingegangen. ;)

    LG
    Simone
     
    Na mit Anlauf hab ich doch am liebsten, alles andere ist Zeitverschwendung... :-P

    4 Stück ?
    Ja mei, dann nimm dir eine Decke mit. Volltrunkene frieren immer sehr leicht, vorallem auf Kellerböden und wenn es sich um Frauen handelt :rolleyes:

    Ok, dann bis morgen Simone :-P
     
    Na siehste, hab mir schon halbe gedacht, dass Marco darauf steht... :D

    Simone, du weist doch dass ich gegen Gentechnik bin. Und selbst: Glaubst du wirklich, dass die Pralinen im Reagenzglas landen würden? Nene? ;)

    Grüßle, Michi
     
    Ich kenne die Sorte bereits aus eigenem Anbau. Fleischtomaten haben es manchmal schwer in meinem Klima - insbesondere die Brandywines. Aber die war eine der frühesten, wenn nicht sogar die früheste, die ich letztes Jahr im Anbau hatte. Anfangs hatte ich ja bissl Probleme mit dem Ansetzen der Früchte (die Blüten sind immer abgefallen). Aber von der konnte ich noch bissl was ernten - bevor die Rostmilben kamen. Sehr lecker, produktiv, frühzeitig für 'ne Fleischtomate und toleriert sub-optimale Sommer gut. Die isses auf jeden Fall würdig für das Projekt!

    Grüßle, Michi
     
    Ah, hört sich jedenfalls wirklich gut an, ich hoffe ich habe ebensoviel Glück...

    Habe auch ein wenig rumgegoogelt und habe auf der Seite von Mariannas Heierloom neue Sorten entdeckt für 2013. Wie z.B die Yellow Dragon...

    Kennst du die Seite Michi ?
     
    Persönlich bestellt habe ich noch nichts. Aber kennen tue ich den Shop natürlich. Habe ja Tatiana für ihre Datenbank geholfen, zusammen mit den anderen über 10.000 Händler-Einträge zusammen zu tragen! Ich hoffe doch mal, dass bei der Arbeit bissl was in meinem Hirn (welches zu 90% aus Tomaten-Glibber besteht) hängen geblieben ist.

    Grüßle, Michi
     
    Habe mich noch gar nicht weiter damit befassen können, aber tolle Sorten laut Beschreibung haben die schon...

    So, 90% sind also Nur Glibber ? keine Bange, der wird von Jahr zu Jahr unglibbricher <- was für ein Wort :D
     
  • Zurück
    Oben Unten