Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Hi,

tatsächlich - deine Naschzipfel bekommt Blüten. Ich habe bei meinen gestern Bienchen gespielt und fleißig befruchtet. :grins:
Eine wirklich einfach zu haltende Pflanze, nicht wahr? Schau mal, zwei Fotos von meinen. Ich freu mich wie ein kleiner Schneekönig über die Blüten und es kommen immer noch mehr.

Wow, schön sind deine Pflanzen!!! Und natürlich ein wenig größer als Meine :-) Das sind doch die, die du von draußen mit rein hast, oder?

Hach, also da hyperventiliere ich dann wohl, wenn da die ersten Blüten wirklich da sind *lach* Bin doch so ne Hibbelige :-)

Und ja, bisher sind die Naschzipfel wirlklich unkompliziert. ich hatte sie ja bis vor Kurzem ganz ohne Kunstlicht im Fenster stehen und während meine Tomaten dann total angefangen haben, rumzumuckern, sind die Naschzipfel weitergewachsen und haben sich nicht stören lassen. Aber nun, wo ich das Licht einmal habe, dürfen die natürlich auch mit drunter :-)
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen Doreen,

    stimmt meine Naschzipfel sind von draussen ins Haus gezogen. Den ganzen Sommer über hab ich sie eher stiefmütterlich behandelt, dann kam der Frost Ende Oktober und die Pflanzen hatten überlebt. Als Dankeschön dafür, durften sie ins Haus.

    Pflanzenleuchten sind doch auch eine herrlich stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, nicht wahr? :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen Doreen,

    stimmt meine Naschzipfel sind von draussen ins Haus gezogen. Den ganzen Sommer über hab ich sie eher stiefmütterlich behandelt, dann kam der Frost Ende Oktober und die Pflanzen hatten überlebt. Als Dankeschön dafür, durften sie ins Haus.

    Pflanzenleuchten sind doch auch eine herrlich stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, nicht wahr? :grins:

    Ja, da sagst du was :-D Es kann kein schöneres Licht geben, finde ich :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ihr seid wirklich köstlich! :grins:

    Ich steh dann doch mehr auf Kerzenlicht .... aber das nützt meiner kleinen Vilma leider nichts.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ihr seid wirklich köstlich! :grins:

    Ich steh dann doch mehr auf Kerzenlicht .... aber das nützt meiner kleinen Vilma leider nichts.

    Hm hm hm...Kerzenlicht schmeichelt (muss ich zugeben) meiner doch so langsam in die Jahre kommenden Haut auch mehr. Die kleinen "Lachfältchen" um die Augen sieht man da noch gar nicht *lol*

    Aber ich persönlich würde mich ja gerne mal unter die Pflanzenbeleuchtung legen. Der Winter deprimiert mich in diesem Jahr ein wenig. Ich hätte dann doch lieber wieder Frühling... *seufz* Na gut, Weihnachten können wir noch mitnehmen, aber im Januar dann...das wärs...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Übrigens: Die Erdbeeren schaffen mich! 19 kleine Scheißerchen hab ich eben gezählt. Ich bin mir sicher, das ich nicht so viel gesät habe. Na schauen wir mal, wo das noch hinführt :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nu nicht schimpfen, pfleg die mal schön hab gerade gesehen wie teuer die sind wenn du die so kaufst :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach ist doch nur Spaß Stupsi :-D Ich bin doch nicht böse drum. Hätte nur nicht gedacht, dass das so viele werden (mensch ich muss nochmal schauen, wie viele Samen da überhaupt drinnen waren in der Tüte, die ist doch noch halb voll) und bin einfach nur überrascht, weil sie so schnell so ordentlich gekeimt haben. Ich find die doch voll knuffig und hab schon genügend Abnehmer für den Überschuss :-)

    Genau wegen des Preises habe ich mir ja auch die Samen geholt. Weil ich es nicht einsehe, für eine Pflanze so viel auszugeben. Und dann geht die mir (bei meinem Pech) dann auch noch ein und ich ärger mich noch mehr. Ne nen ne!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das sind ja gaaanz feine Samen, unterschätzt man oft wieviel daraus wird.

    Hatte das bei Tabakpflanzen, aus 1/8 der Tüte wurden plötzlich 100 Stck. oder so und pikieren ist so schlecht bei den kleinen Dingern.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das sind ja gaaanz feine Samen, unterschätzt man oft wieviel daraus wird.

    Hatte das bei Tabakpflanzen, aus 1/8 der Tüte wurden plötzlich 100 Stck. oder so und pikieren ist so schlecht bei den kleinen Dingern.

    Das glaube ich dir...hatte mich gestern ja heimlich still und leise durch deinen Balkon Thread gelesen und dort stand das schon irgendwo mit den Tabakpflanzen. Ich wüsste nämlich im Moment auch noch nicht, wie ich die Winzlinge pikieren sollte, das würde nie und nimmer gut gehen. Da muss schon noch ordentlich was wachsen.

    Hat sich das mit den Tabakpflanzen denn eigentlich gelohnt? Ich nehme mal an, du wolltest die nicht nur zur Deko, sondern zum tatsächlichen Tabakkonsum?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hab damals- weil ich die ebend viel zu dicht ausgesät hatte in einem Joghurtbecher- einfach die anderen rausgerissen und nur 5 weiter wachsen lassen.
    4 Hab ich verschenkt und eine als Versuch behalten.
    Hat ganz gut geklappt, die hat auch schön geblüht war dann aber irgendwann voller Läuse und ich hab gemerkt das die für einen Topf zu groß werden.
    Im Garten müsste das gut klappen.

    Kann man auch rauchen aber es ist schwer die Blätter nach dem trocknen so klein geraspelt zu bekommen, ist eher was für die Pfeife.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hab damals- weil ich die ebend viel zu dicht ausgesät hatte in einem Joghurtbecher- einfach die anderen rausgerissen und nur 5 weiter wachsen lassen.
    4 Hab ich verschenkt und eine als Versuch behalten.
    Hat ganz gut geklappt, die hat auch schön geblüht war dann aber irgendwann voller Läuse und ich hab gemerkt das die für einen Topf zu groß werden.
    Im Garten müsste das gut klappen.

    Kann man auch rauchen aber es ist schwer die Blätter nach dem trocknen so klein geraspelt zu bekommen, ist eher was für die Pfeife.

    *lach* Neeee, Pfeifenraucher bin ich dann eher nicht :-) Dann lieber nicht :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du kannst es aber mischen mit normalem Dosentabak dann gehts.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    IMG_7474.webp
    Gartenperle...
    IMG_7475.webp
    ...blüht
    IMG_7477.webp
    Schaut, wir haben für Weihnachten in rot dekoriert :-)
    IMG_7478.webp
    Naschzipfel wollen Rekordmeister im Bilden von Blüten werden
    IMG_7479.webp
    Ananaserdbeeren
    IMG_7480.webp
    Erdbeeren nochmal
    IMG_7481.webp
    noch ein bissel was von meiner Brut

    Hier wächst und gedeiht alles prächtig! Wir freuen uns besonders auf den Genuss von 4 fast reifen Tomaten, die wir uns die Tage schmecken lassen dürfen, über reichlich sich bildende Blüten an den Minipaprika und ich hab für mich schon ein Highlight für etwa den 3. Advent ausgesucht: Das Pikieren von putzig kleinen Ananaserdbeeren in Fruchtzwergebecher (Notizzettel: Den Kindern mehr Fruchtzwerge zu essen geben)

    Ich bin am überlegen, ob ich bei so kleinen Winzlingen mit so feinem Wurzelwerk nochmal in Anzuchterde pikieren sollte? Hat Jemand eine Meinung dazu? Normalerweise nehme ich da nämlich schon normale Erde...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,

    auf deine Frage hab ich leider keine Antwort, aber deine Pflänzchen schauen echt gut aus!! Kompliment!
    Da könnt ihr euch heuer den Christbaum sparen ;)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,

    auf deine Frage hab ich leider keine Antwort, aber deine Pflänzchen schauen echt gut aus!! Kompliment!
    Da könnt ihr euch heuer den Christbaum sparen ;)

    Dankeschön Trixi :-) Sie sind halt etwas hoch (also die Kleinen) aber in paar Tagen werden sie ja eh tiefer gelegt, da haben sie mehr Fläche, wo sie Wurzeln bilden können. Auch gut.

    Und ja, wir hauen einfach noch bissel Lametta über die Balconi Red...dann haben wir sogar 2 Bäume :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen

    Deine Pflanzen sehen echt gut aus für diese Jahreszeit, prima aber die Erde wirkt so trocken?

    Gehts dir besser wegen Allergie`?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo und guten Morgen

    Deinen Pflanzen gehts ja gut. Gibts nix dran zu mäkeln!

    Die Erdbeeren würd ich noch in Anzuchterde packen. Ist ja nicht so das die komplett ungedüngt ist. Schaust ja soundso oft genug nach. Zur Not kannste ja ganz leicht düngen. Dann aber bitte vorher die Erde feuchter machen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen

    Deine Pflanzen sehen echt gut aus für diese Jahreszeit, prima aber die Erde wirkt so trocken?

    Gehts dir besser wegen Allergie`?

    Der Allergie geht es besser, beziehungsweise ist sie eigentlich wieder weg. Ab und an juckt es mal noch und dann kommen auch noch ein paar Flecken, aber nicht mehr schlimm...zum Glück!!!

    Ich hab sie anschließend gegossen. Paprika und so sollten doch eher trocken sein, oder?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo und guten Morgen

    Deinen Pflanzen gehts ja gut. Gibts nix dran zu mäkeln!

    Die Erdbeeren würd ich noch in Anzuchterde packen. Ist ja nicht so das die komplett ungedüngt ist. Schaust ja soundso oft genug nach. Zur Not kannste ja ganz leicht düngen. Dann aber bitte vorher die Erde feuchter machen.

    Danke Gerd! In den winzigen Fruchtzwergbechern trocknet die Erde irgendwie arg schnell aus. Ich wollte sie auch nicht zu feucht stehen haben, weil Paprika und Co es doch eher etwas trockener als zu feucht mögen?

    Ich werde die Erdbeeren vielleicht heute schon pikieren, mal sehen. Nehme dann auf alle Fälle nochmal Anzuchterde, hast du recht.
     
  • Zurück
    Oben Unten