Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Ich weiß einfach nicht wohin mit den ganzen Chilis, hatte einige in Öl eingelegt aber die sind geschimmelt.
Jetzt hab ich ein paar getrocknet abr die sind so dolle verschrumpelt kann man die dann noch essen bzw. zum würzen nehmen?

Roh und pur mag ich die nicht.....:(
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mensch Doreen, da ist ja richtig was los bei dir!

    Ich lese auch immer fleißig mit, aber irgendwie packt mich der Anzuchtvirus noch nicht so sehr. Obwohl ich inzwischen auch LSR gekauft hab. Aber die liegen nur rum.
    Für mich ist jetzt erstmal Weihnachtszeit - danach werd ich dann auch an Kunstlicht - Anzucht usw denken und es auch umsetzen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich weiß einfach nicht wohin mit den ganzen Chilis, hatte einige in Öl eingelegt aber die sind geschimmelt.
    Jetzt hab ich ein paar getrocknet abr die sind so dolle verschrumpelt kann man die dann noch essen bzw. zum würzen nehmen?

    Roh und pur mag ich die nicht.....:(

    Ja klar kannst du die noch nehmen! Meine Schwester brachte mir mal aus dem Urlaub getrocknete Chilis mit, die waren wie eine Kette auf einem Band aufgefädelt. Waren auch schrumpelig ohne Ende, aber noch schön würzig und scharf :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mensch Doreen, da ist ja richtig was los bei dir!

    Ich lese auch immer fleißig mit, aber irgendwie packt mich der Anzuchtvirus noch nicht so sehr. Obwohl ich inzwischen auch LSR gekauft hab. Aber die liegen nur rum.
    Für mich ist jetzt erstmal Weihnachtszeit - danach werd ich dann auch an Kunstlicht - Anzucht usw denken und es auch umsetzen.

    Ach ist doch egal, ich lese dich auch ohne Anzucht immer wieder gerne :-)

    Ich pendel da gerade ein wenig hin und her...zwischen Keimblättern und Adventsgebäck und Co. sozusagen.

    Gestern war ich wieder fleißig am backen und werkeln. GG musste lange arbeiten und ich nutzte die Zeit. Habe auch sehr leckere Eierlikörtrüffel gemacht, die sind göttlich geworden. Muss mich arg zurückhalten, damit sie nicht gleich alle sind :-) Und morgen geht es auf den Weihnachtsmarkt...in Erfurt immer wieder ein Highlight...wenn auch eines mit wenig Platz zum laufen :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    IMG_7446.webp
    Naschzipfel
    IMG_7447.webp
    Kommen da endlich Blüten?
    IMG_7448.webp
    Gartenperle
    IMG_7450.webp
    Balconi Red
    IMG_7451.webp
    Immer noch grün
    IMG_7453.webp
    Inzwischen 16 Ananaserdbeeren
    IMG_7454.webp
    Die ersten Laubblätter kommen
    IMG_7456.webp

    IMG_7457.webp
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schaut ja wirklich gut aus - deine Anzucht!

    Da kann ich mir vorstellen, dass du da zwischen deinen kleinen Pflänzchen und Platzerl backen manchmal ins Schleudern kommst.

    Wenn deine Eierlikörtrüffel so göttlich sind, darfst du mir das Rezept mal per PN schicken. Vielleicht probier ich die auch mal. Ich hab nur ein Rezept für Rumkugeln ... in die könnte ich mich reinlegen :grins:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schaut ja wirklich gut aus - deine Anzucht!

    Da kann ich mir vorstellen, dass du da zwischen deinen kleinen Pflänzchen und Platzerl backen manchmal ins Schleudern kommst.

    Wenn deine Eierlikörtrüffel so göttlich sind, darfst du mir das Rezept mal per PN schicken. Vielleicht probier ich die auch mal. Ich hab nur ein Rezept für Rumkugeln ... in die könnte ich mich reinlegen :grins:

    Rezept bekommst du gleich...muss nur den Link nochmal raus suchen :-)
    Sind wirklich herrlich und sowas von einfach gemacht. GG würde mich gerne nochmal heiraten deswegen, sagte er :-)

    Hm, findest du meine kleinen Schützlinge auf den letzten 2 Bildern etwas langstielig? Ich meine, das kommt dann eh alles bis zu den Keimblättern in die Erde, aber ich würde trotzdem gern mal wissen, ob die trotz Beleuchtung bissel lang und dünn sind...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na da hoff ich mal, dass dein GG noch ein paar mehr Gründe hat, um dich nochmal zu heiraten ;)
    Wenn ich die Eierlikörtrüffel mache, vielleicht werd ich dann auch geheiratet :grins:

    Was ist das denn bei den beiden letzten Bildern (da hast du nichts dazu geschrieben) aber ich denk mal, da kann dir Gerd besser antworten. Ich kenn mich doch genauso wenig aus wie du :confused:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na da hoff ich mal, dass dein GG noch ein paar mehr Gründe hat, um dich nochmal zu heiraten ;)
    Wenn ich die Eierlikörtrüffel mache, vielleicht werd ich dann auch geheiratet :grins:

    Was ist das denn bei den beiden letzten Bildern (da hast du nichts dazu geschrieben) aber ich denk mal, da kann dir Gerd besser antworten. Ich kenn mich doch genauso wenig aus wie du :confused:

    Genau, die letzten Beiden. Ja, wir warten mal auf die Meinung von Gerd :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Was ist denn das für ne Sorte? Nen bißvhen länger sind die schon, aber nicht schwächlich. Wie hoch hängt die Lampe? Seiten haste noch nicht verkleidet?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bissel lang sind ne aubergine und italienische pepperonicci. Lampe hat so etwa 15 cm abstand. Verkleidet ist nur mit weißem Papier.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ok das mit den verschrumpelten Chili probier ich dann aus.

    Sag mal was sind bitte Ananaserdbeeren?
    Hag gerade deine Anzucht bestaunt.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ok das mit den verschrumpelten Chili probier ich dann aus.

    Sag mal was sind bitte Ananaserdbeeren?
    Hag gerade deine Anzucht bestaunt.

    Ananaserdbeeren sind weiß und schmecken leicht nach Ananas. Die Nüsschen sind rot. Sie sollen angeblich sehr lecker sein, spät und reichlich tragen. Vögel gehen nicht dran, weil sie sie für unreif halten.

    Ich wollte sie gerne haben, mir waren sie aber als Pflanze zu teuer. Deswegen habe ich mir Samen gekauft...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das hört sich ja interessant an, muss ich mal nach den Samen schauen.
    Werden die genauso groß wie normale Erdbeeren?

    Hab einmal aus Samen Erdbeeren gezogen und noch nie sooooo kleine Pflanzen gesehen, viel Geduld wünsch ich dir! :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das hört sich ja interessant an, muss ich mal nach den Samen schauen.
    Werden die genauso groß wie normale Erdbeeren?

    Hab einmal aus Samen Erdbeeren gezogen und noch nie sooooo kleine Pflanzen gesehen, viel Geduld wünsch ich dir! :grins:

    *lach* Ja, klein ist wirklich genau richtig gesagt. Ich kann mir gar nicht denken, das aus den Winzdingern mal echte und stabile Pflanzen werden sollen.

    Also falls du magst, ich hätte noch Samen da. Falls du Interesse hast, kannst du mir gerne ne PN schicken. Wesentlich mehr brauch ich nicht und im Herbst würde ich dann eh nur noch Ableger nehmen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Warte´erstmal ab ob du die durch den Winter bringst, hab damals auch 2 Versuche machen müssen.
    Wenns klappt nehm ich im Frühjahr gerne ein paar Körnchen und geb dir dafür was anderes.

    Vieleicht sollte ich aber auf die Ableger warten wenn ich an die Arbeit denke :D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Warte´erstmal ab ob du die durch den Winter bringst, hab damals auch 2 Versuche machen müssen.
    Wenns klappt nehm ich im Frühjahr gerne ein paar Körnchen und geb dir dafür was anderes.

    Vieleicht sollte ich aber auf die Ableger warten wenn ich an die Arbeit denke :D

    Na meinst du, von den 16 Stück bekomm ich nix groß durch? Ich bin mal gespannt. Ich hatte ja schon gehört, das die schlecht keimen, aber dem war gar nicht so. Nun bin ich gespannt, wie die Aufzucht so verlaufen wird.

    *lach* Mit den Ablegern tust du dir aber wahrscheinlich wirklich den größeren Gefallen :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich hab sie damals im März ausgesät da sind sie aufgegangen und dann wieder eingegangen, die nächsten direkt im April draußen in einem kleinen Gewächshaus und so ab August sind aus den Winzlingen dann endlich größere Erdbeerpflanzen geworden.

    Vielleicht hast du ja ein besseres Händchen dafür.

    Ich kenn die Sorte aber auch nicht vielleicht wachsen die auch ganz anders.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hi,

    tatsächlich - deine Naschzipfel bekommt Blüten. Ich habe bei meinen gestern Bienchen gespielt und fleißig befruchtet. :grins:
    Eine wirklich einfach zu haltende Pflanze, nicht wahr? Schau mal, zwei Fotos von meinen. Ich freu mich wie ein kleiner Schneekönig über die Blüten und es kommen immer noch mehr.
     

    Anhänge

    • Naschzipfelblüte2.webp
      Naschzipfelblüte2.webp
      37,4 KB · Aufrufe: 91
    • Naschzipfelblüte3.webp
      Naschzipfelblüte3.webp
      32 KB · Aufrufe: 74
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich hab sie damals im März ausgesät da sind sie aufgegangen und dann wieder eingegangen, die nächsten direkt im April draußen in einem kleinen Gewächshaus und so ab August sind aus den Winzlingen dann endlich größere Erdbeerpflanzen geworden.

    Vielleicht hast du ja ein besseres Händchen dafür.

    Ich kenn die Sorte aber auch nicht vielleicht wachsen die auch ganz anders.

    Na schauen wir mal :-) Wenn es nicht klappt, beiße ich im neuen Jahr dann halt in den sauren Apfel und hole 2 oder 3 Pflanzen fertig. Aber liebe wäre es mir so...
     
  • Zurück
    Oben Unten