Lästige Katzen loswerden, aber wie ???

  • Okay, ich hätte das vielleicht spezifizieren sollen:
    DAS ist ne vernünftige Wasserpistole.....
    :d
     

    Anhänge

    • ssk 002.webp
      ssk 002.webp
      182,9 KB · Aufrufe: 90


  • Liebe Tierfreunde,

    als ich hier ein bisschen gelesen hatte, dachte ich, ich bin
    im falschen Film!!
    Wie kann man denn nur so abfällig über Miezen reden,
    das kann doch wohl nicht wahr sein, sie haben genauso
    ein Recht unter uns zu sein, wie alle anderen Lebewesen auch,
    so fängt es erstmal an, und glaubt mir, geschissen wird überall,
    Menschen gehen auch in Nachbars Garten und hinterlassen
    mal kurz ihre Kacke unter dem nächsten Busch, wenn sie es
    nicht mehr schaffen, in den eigenen Garten zu kommen!!
    Also Tierliebe ist etwas anderes, aber was ich hier teilweise lese,
    ist echt total daneben, :mad::mad:!!
    Das habe ich aber bis jetzt nicht erlebt, daß eine Katze lästig
    geworden ist, und erziehen lassen sie sich nicht!!
    Es gibt wirklich Leute, die sich schon über fast unsichtbare Pfötchen
    im Sand, wo überhaupt nichts wächst, dermaßen aufregen,
    man kanns aber auch übertreiben, ehrlich!!

    Also egal, wer jetzt alles über mich herfällt, das ist mir egal,
    damit kann ich gut leben, aber was sich hier abspielt,
    ich schlacker nur so mit den Ohren, sorry Leute, aber dagegen
    habe ich was!!!
     
    Bei solchen Bemerkungen geht mir auch etwas die Hutschnur hoch. :rolleyes:
    Ich habe auch Katzen in einer Wohnung mit Balkon.
    Das hat
    1. nix mit Egoismus zu tun , denn sie bekommen Panik wenn sie raus sollen.
    Das ist keine Einbildung sondern hat mit der Vorgeschichte der Tiere zu tun.

    2. Ja ich hätte auch Ängste denn ich liebe die Tiere und möchte nicht ,wie im moment wieder einige Bewohner hier in der Gegend , meine Tiere als Vermisst melden.
    Denn leider verschwinden immer mindestens 1 x im Jahr hier etliche Katzen zur gleichen Zeit.

    Ist die Wohnung und der Balkon auf Katzen ausgerichtet und können sie überall rein und rauf , so ist das gar kein Problem.:rolleyes:
    Warum geht Dir hier die Hutschnur hoch?
    Was - außer eigener Egoismus - ist es dann, wenn man aufgrund von Verlustängsten eine Katze den Freigang verwehrt?

    Logisch ist ein Balkon allemal noch besser, als gar keine Umweltreize wahrnehmen zu können. Ich behaupte trotzdem, dass das alles andere als artgerecht ist. Und Du brauchst Dich hier auch nicht angepisst fühlen, da ich hier von mir gesprochen habe.;)
     
    Wollte hier eigentlich gar nicht mehr mitreden , aber da man meint mich so "freundlich" ansprechen zu müssen :rolleyes:

    Und Du brauchst Dich hier auch nicht angepisst fühlen, da ich hier von mir gesprochen

    Tolle Aussprache hast du ......"angepisst" wie Niveauvoll.;)

    Wenn man hier diskutiert , dann reden alle mit . Sonst muss man nicht in ein Forum.:-P

    EGOISMUS........tja ......hat man das denn nicht auch wenn man ein Kind in die Welt setzt?
    Ist doch so oder ?

    Das Wort "Artgerecht" passt nicht mal mehr zu einem Hund . Oder ist es Artgerecht wenn ein Hund in eine Hundeschule muss , wenn ein Hund an der Leine läuft?
    Auch ohne Leine ist es nicht Artgerecht , denn sein "Besitzer" pfeift und Hundchen muss kommen.........."Artgerecht"?;)
     
    Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nix mehr schreiben, aber manche Threads sind so unglaublich...

    Ich finde nicht nur meine Katzen sind die Besten der Welt, sondern auch unser Hase, die Meersau, der Nymphensittich und unser Hund sind und waren einfach die Tollsten. Mir geht es nicht um eine Verherrlichung einer Tierart, sondern um Respekt vor allen Lebewesen.

    Ich ärgere mich auch, wenn unser alter Kater ins Beet scheißt. Und unser Nachbar war not amused, als sich unser Hase über sein Salatbeet hergemacht hat. Aber er hat den Übeltäter nicht verteufelt und alle Hasen zum Abschuss freigegeben.

    Ich gehe regelmäßig zu unseren Nachbarn und frage, ob unsere Viecher was angestellt haben, ob ich was wegmachen muss etc. Das aus Respekt vor dem "Lebewesen Nachbar".

    Und Doro hat vollkommen recht, meine Tiere gehören mir nicht, es sind immer noch eigenständige Lebewesen und keine Roboter.

    Wie man sich derart auf eine Tierart einschießen kann, ist mir ein heiliges Rätsel.

    Schoko
     
  • Ach ja, und die lieben Mitmenschen, die 2x im Jahr unsere Einfahrt und den Stellplatz zuscheissen/ pissen/ mit gebrauchten Kondomen/o.b´s etc. pflastern, weil sie zu faul oder zu besoffen sind, zum Klowagen zu gehen, die sind natürlich auf einer ganz hohen Evolutionsstufe.

    Menschliche Hinterlassenschaften sind im wahrsten Sinne des Wortes der aller größte Sch...
    Darüber ärgere ich mich maßlos!!!:schimpf:
     
  • Habe es gelöscht da es ein Missverständniss zwischen rothe und mir war ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Leute,

    sagt mal findet ihr es nicht langsam lächerlich wie das hier ausartet? Jeder Mensch hat das Recht sich über etwas aufzuregen und es ist auch Recht das er es versucht zu ändern. ABER keiner absolut keiner hat das Recht Lebewesen zu verletzten und da ist es Scheiß egal ob es Katz, Hunde, Igel usw.

    Ich könnte wenn ich das Thema lese einfach in die Luft gehen da ich selber im Tierschutz aktiv bin mit Schwerpunkt Katzen. Und wenn ich jemanden erwische wie er ein Tier (egal welche Rasse) verletzt der kann sich auf mächtig Ärger mit mir einstellen.

    Sicher es ist nicht nett wenn Nachbarskatze in den Garten macht. Aber was soll der Besitzer machen? Sich vor seine Katze setzten mit dem Finger vor der Nase wendeln und sagen "böse böse Katze...." Das interessiert die herzlich wenig. Tier sind TIERE sie verstehen nicht das die Menschen überall Genzen ziehen weil er meint das ist meins. Für Tiere ist ein Zaun einfach da ohne Sinn und Bedeutung. Sie haben ihr Jagtrevier das liegt in ihrer Natur. Genauso wie es anschein in der Natur des Menschen liegt alles und jeden zu verfluchen, Zäune zu ziehen und sich überalle anderen Lebewesen zu stellen.

    Mir egal ob man jetzt über mich her zieht. Dies ist meine Meinung zu dem Thema.

    Loreen
     
    Hallo zusammen,

    von Hundehaltern wird gesagt, dass sie mit dem Alter immer mehr ihrem Hund ähneln.
    Katzen sind eigensinnig. Überträgt sich das vielleicht auf ihre Halter ;-).

    In Deutschland ist es geregelt, dass nur 2 Freigänger gehalten werden dürfen. Es soll Menschen geben, denen ist dies egal.

    Katzenkinder (sind doch so süß) kommen überwiegend in jungem Alter in den Haushalt, kennen doch die große Freiheit nicht. Der Mensch macht sie zum Freigänger, häufig nicht kastriert (s. Eingabe von PETA). Verantwortungsvolle Menschen würden 2 Wohnungskatzen halten, so ist eine reine Wohnungshaltung denkbar. Dies kostet Geld, Raum zum Toben, Kratzbäume, Spielzeug, Zuwendung. Tierheime und Katzenhilfe e.V. sprechen nicht gegen eine solche Tierhaltung!

    Anders sieht es aus, wenn jemand sich Freigängerkatzen in die Wohnung holt, die müssen raus.

    Viele Grundstückbesitzer gehen heute dazu für ihre Tiere große Katzengehege zu bauen,
    um sie vor Gefahren (Mensch, Auto) zu schützen.

    Ein paar Gedanken von mir, bitte nicht direkt wieder auf die Barrikaden gehen.


    Liebe Grüße

    Hope


    @ Vogelspinnen-Netz

    Kleine Anekdote

    Ich hab mal in einem Mehrfamilienhaus gewohnt (6 Parteien). Ins andere Haus gegenüber zog eine Dame mit Kind und Kätzchen Flöckchen ein. Ein wirklich niedliches Tier. Die Katze muß
    ziemlich verstört gewesen sein. Wollte sogar durchs gekippte Fenster (Parterre) in meine Wohnung. Nutze jede Gelegenheit, um in eine Wohnung zukommen, sobald die Türen offen waren, im ganzen Wohngebiet.

    Die Katzenbesitzerin fand das immer äußerst witzig (die hatte eh einen sonnigen Humor). Jedenfalls, Flöckchen ist dann mal morgens in eine Wohnung gehuscht, als die Mieterin zur Arbeit musste. Als sie abends heim kam hat sie fast der Schlag getroffen. Flöckchen hatte gewütet wie die Axt im Walde. Die Mieterin hat dann der Katzenbesitzerin eine hohe Rechnung präsentiert. Der ist dann das Lachen im Halse steckengeblieben.
     
    @Hope, kannst du mir mitteilen, woher du die Information hast, dass in D. nur zwei Freigängerkatzen erlaubt sind. Hab GG, Rechtsanwalt, gefragt, der weiß nichts davon. Dann hätten wir ja ständig gegen Bestimmungen verstoßen.

    Aber: was ich hier immer noch nicht kapiere: wie kann Tierliebe unterscheiden zwischen Hund, Katze, Vogel, Igel --- und all dem, was noch aufgezählt wurde. Alles gehört zur Schöpfung ( für die Religiösen) bzw. zur Evolution ( für die Freigeister: nicht so ernst gemeint!)) dazu und das eine würde ohne das andere nicht mehr funktionieren, was wir ja tagtäglich erleben.
    Nicht die Tiere sind Schuld, immer die Menschen(halter).
    maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo Hope

    JA so eine lästige katze kenn ich auch - ich konnte nicht mal die terrassentür offen lassen - ohne dass sie bei mir in die wohnung kam und sich wie zuhause gefühlt hat

    finde sowas schon belästigend

    und sowas soll keine belästigung sein?
     
    @maryrose

    Quelle kann ich dir leider nicht nennen, hab es im i-net gelesen. Nur wo noch (Kopf kratz????). Evtl. kann jemand den Sachverhalt hier aufklären, wäre dankbar.


    Liebe Grüße

    Hope
     
    Auch auf dem Land dürfen sich Haustiger nicht immer ohne Grenzen bewegen.
    So gilt: Maximal zwei Katzen können draußen auf Mäusejagd gehen, alle weiteren müssen in der Stube bleiben.
    Urteil - LG Lüneburg, Az. 4 S 48/04
     
  • Zurück
    Oben Unten