- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.190
Dann haben wir hier wohl nur dominante Katzen die sich mit Absicht extra harte Böden aussuchen... :grins:
Ähm... nun ja, wenn in einen Wohngebiet eine gewisse Anzahl von Freigängerkatzen überschritten ist kann es schon mal zu extremen Streß für die Tiere kommen. Gut möglich das in solchen Fällen mehrere Katzen um die Vorherrschaft ringen. Vor allen muß man wissen, dass es bei Katzen im Gegensatz zu Hunden ja keine generelle, festgelegte Rangfolge gibt. Die Rangfolge muss sich eine Katze immer wieder neu erkämpfen.Das mit den dominanten Katzen habe ich auch schon gehört aber so viele dominante Katzen sollte es nicht geben, dass "der ganze garten vollgeschissen ist", wie manche hier im Thread klagen.
Wie ich schon sagte... und das immer wieder aufs Neue.Also wenn Dein Garten genau im Grenzgebiet von 15 Revieren ist, dann muss das natürlich erst noch ermittlet werden, wer hier der Chef ist.
Na ja, mit Pipi (+gewissen Duftsekreten) wird normal markiert. Die Katzenwürstchen sollen wohl sowas sagen wie: "Ich bin hier der Chef und ich mach den größten Haufen". :grins:ich denk die markieren ihr revier mit Pisse ...
und wenn dann einer drübergeht, dann wird gerauft ..
aber Revier auskacken .. das hab ich auch noch nicht gehört ..
+gewissen Duftsekreten
So ungefair. Das ganze Thema ist gar nicht so einfach. Letztendlich ist es so, dass unsere Hauskatzen und die Europäische Waldwildkatze gemeinsame Vorfahren haben, nämlich die Nordafrikanische Falbkatze. Trotzdem ist es in allen den letzten 4000 Jahren immer wieder zur Verwilderung von Hauskatzen gekommen, wie es auch immer wieder zur Rückkreuzung von Wild- und Hauskatzen kommt. Da kommen dann sogenannte Blendlinge heraus. Gerade bei Wildkatern kommt es oft vor das sie sehr große Gebiete durchstreifen und auch schon mal der ein oder anderen Hauskatze einen Besuch abstatten. Umgekehrt ist es eher selten.Katzen sind nicht domestiziert. Die haben nur die Vorteile des Lebens mit dem Menschen erkannt. Die Katzen die sich nicht an den Menschen gewöhnen wollten oder konnten sind die Wildkatzen geworden, die anderen nennen wir jetzt Hauskatzen.
Jepp :grins:... das Problem ist dabei vor allen, dass Katzen ja eine völlig andere Körpersprache als wir Menschen haben. Langes in die Augen starren bedeutet bsw. pure Aggression. Umgekehrt bedeteutet Wegsehen eher Höflichkeit.Köpfchen reiben, "Du gehörst jetzt mir" - falls wir nochmal über die Domestikation reden wollen. Der "Besitzer" wird auch markiert, und gehört dann der Katze![]()
Ja, kann man zwar auch nicht komplett verallgemeinern aber im wesentlichen ist es so. Dazu kommt noch das potente Kater prinzipiell ranghöher stehen als Kastraten und Kater widerum ranghöher als Katzen sind. Ja, ich fürchte, Katzen haben es nicht so sehr mit Emanzipation. :grins:@LuckyLuk
Bei Hauskatzen ist die Rangfolge immer der ältest oder bei einem dominanten Neuling der stärkere![]()
Oh ja, ich hätt auch gern einen.
Ich bin vorgestern in einem Sch..........haufen erbärmlich auf den Ar...........gefallen und hab mir richtig weh getan. Nun hab ich ne leichte Gehirnerschütterung, weil ich mit dem Köpfchen auf der Schubkarre aufgeschlagen bin, aber noch Glück hatte, sonst wär ich mit dem Kreuz auf einen Zelthäring gefallen.
Warum muß die Kazte ihren Dünnsch.........unbedingt in meinem Garten machen?:schimpf:
Gibts dazu ein Video? Das hätte ich gerne gesehen hihi
Wer Dich zum Freund hat, braucht keine Feinde, oder?