Lästige Katzen loswerden, aber wie ???

........ich wünschte mir, dass meine Kathi wieder buddeln würde. Ich würde auf 1000 Keimlinge verzichten, die sie eventuell vernichtet hätte Aber sie kann es nicht mehr. Wir Menschen nehmen uns so überwichtig, schauen auf sterile Gartenwege, saubere Beete. Dann schwätzen wir von Bio, von lieben Vögelchen, und die Insekten wollen wir auch, befruchten ja unsere Obstbäume/Blühten. Ja, alles praktisch und sauber, es sei denn, dass die Amsel auf Eure Terrasse scheisst.
Was geben uns die Tiere, was gibt der Mensch ihnen zurück?! Und Ihr verjagt sie aus Euren Gärten weil sie Eure Beete verschmutzen (?) Ihr bespritzt sie mit dem Gartenschlauch, weil Ihr zu faul seid ihre Häufchen zu beseitigen.... Aber Ratten und Mäuse wollt Ihr auch nicht!
Katzen sind das Liebenswerteste was es gibt, sozialer als mancher Mensch!
Marie
 
  • Richtig Marie :pa:

    Mal nebenbei , ich fand heute morgen meinen Platz unter der Pergola als Igelklo wieder :grins:
    Naja ....da gibt es eine tolle Rezeptur.
    Man nehme den Schlauch und spritze die Häufchen mal eben weg und siehe da ............Platz war wieder frei für den nächsten Gang :grins:
     
    ........ich wünschte mir, dass meine Kathi wieder buddeln würde. Ich würde auf 1000 Keimlinge verzichten, die sie eventuell vernichtet hätte Aber sie kann es nicht mehr. Wir Menschen nehmen uns so überwichtig, schauen auf sterile Gartenwege, saubere Beete. Dann schwätzen wir von Bio, von lieben Vögelchen, und die Insekten wollen wir auch, befruchten ja unsere Obstbäume/Blühten. Ja, alles praktisch und sauber, es sei denn, dass die Amsel auf Eure Terrasse scheisst.
    Was geben uns die Tiere, was gibt der Mensch ihnen zurück?! Und Ihr verjagt sie aus Euren Gärten weil sie Eure Beete verschmutzen (?) Ihr bespritzt sie mit dem Gartenschlauch, weil Ihr zu faul seid ihre Häufchen zu beseitigen.... Aber Ratten und Mäuse wollt Ihr auch nicht!
    Katzen sind das Liebenswerteste was es gibt, sozialer als mancher Mensch!
    Marie


    du erwartest doch jetzt nicht - dass jeder dir beistimmt?

    ich kenne auf jeden fall liebenswertere tiere wie katzen - an katzen ist absolut nichts besonderes -

    nur einige meinen ihre katze wäre was besonderes!:D
     
  • Gleich vorweg, ich habe nichts gegen Katzen. Hatte selber welche und werde irgendwann auch wieder welche haben.
    Aber, manche fragen, was denn so schlimm daran wäre die Haufen der fremden Katzen selber zu entfernen.
    Was würdet ihr dazu sagen, wenn ein freiheitsliebender Hund aus der Nachbarschaft regelmäßig in euere Beete koten würde?
     
    Es gibt Menschen, die Katzen lieben, und es gibt Menschen, die andere Haustiere bevorzugen, so ist es nun mal.
    Ich versuche immer nach dem Grundsatz zu leben: "Was Du nicht willst, dass man dir tue, das füg auch keinem anderen zu." Ich kenne keinen Nachbarn, der sich nicht bei mir beschwert hätte, wenn mein Hund sein Geschäft in seinem Garten verrichtet hätte. Als wir unseren 1. Hund hatten, hatten wir noch keinen Zaun zum Nachbarn, der Hund hatte gelernt, was "uns" gehört, und er hatte eine zugewiesene Stelle im Garten als "Klo". Kein Problem mit dem Nachbarn. :)

    Einfach mal so ein Gedanke: http://www.wer-ist-fido.de/hundwerdung.html
    Vielleicht ist die Domestikation der Katzen noch nicht so weit und befindet sich noch in der Entwicklungsphase? :rolleyes:
    Nicht gleich prügeln, denkt mal sachlich an die "normalen" Grundstücksgrößen von früher und an die Grundstücksgrößen in Neubaugebieten, mal ein Immobilienangebot als Beispiel aus meinem Wohnort: 106 m² Wohnfläche, 232 m² Grundstücksfläche. Wie groß ist denn da noch die unbebaute Fläche?? In unserer Straße mit älteren Häusern sind die Grundstücke meist 900 m² groß.

    Offensichtlich hat aber auch die Bundesregierung eine gewisse Problematik erkannt:
    Maßnahmen zum Schutz freilebender Katzen: Das Gesetz sieht vor, dass künftig die Landesregierungen Maßnahmen gegen eine unkontrollierte Vermehrung streunender Katzen ergreifen können. Das bedeutet zum Beispiel, den unkontrollierten freien Auslauf fortpflanzungsfähiger Katzen zu verbieten oder zu beschränken. Dies dient dem Schutz freilebender Katzen vor erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden.
    Quelle: http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/05/2012-05-23-novelle-tierschutzgesetz.html

    Die Stadt Paderborn ist auf diesem Gebiet auch tätig geworden: http://www.tierschutzunion.org/tierschutz-allgemein/paderborner-modell/
    Die stellenweise erhebliche Bestandsdichte erhöht die Gefahr der Ausbreitung von Katzenkrankheiten und damit von kranken und leidenden Tieren erheblich. Hieraus resultieren insbesondere

    1. gesundheitliche Gefahren für Menschen und für Haustiere;
    2. moralische und hygienische Belästigung der Bevölkerung;
    3. Dezimierung frei lebender, teilweise bestandsbedrohter Tiere;
    4. Qualen verletzter und/oder kranker Katzen.
    Zu 2.
    Sowohl beim Ordnungsamt, den für Tierschutzfragen zuständigen Kreis Paderborn – Fachbereich Veterinärwesen - als auch bei den Tierschutzvereinen steigt die Häufigkeit der Beschwerden aus der Bevölkerung über Katzen deutlich an. Insbesondere die hinterlassenen Ausscheidungen der Tiere sind Thema der Beschwerden, aber auch das Leiden und Sterben der Tiere oder tote Tiere im menschlichen Wirkungskreis. Hierbei ist nicht der Schutz dieser Tiere Haupttenor, sondern die Bewahrung der Beschwerdeführer vor „moralischen und hygienischen Zumutungen“. Darüber hinaus stellt diese Situation einen tierschutzwidrigen Zustand dar.
    Paderborn ist kein Einzelfall, es gibt Städte, die diesem Beispiel folgen wollen, die geplante Änderung des Tierschutzgesetzes wird diesen Städten mehr Rechtssicherheit geben. Ein Beispiel:
    http://www.potsdam.de/cms/beitrag/10096221/1529108/

    Um es nochmal klar zu sagen, ich gönne jedem seine Katze als Haustier, ich würde auch mit meiner Nachbarin (sie fährt kein Auto mehr) mit ihrer Katze zum Tierarzt fahren, aber ich habe absolut kein Verständnis für Leute die auf 232 m² einen Freigänger halten, sie wissen doch, das die Katze bei den Nachbarn das Geschäft macht, und das ist eine Zumutung.

    Manche Dinge gehen einfach nicht, wir leben in einem Zweifamilienhaus, Katzenhaltung würde ich bei Mietern nicht dulden. Und wenn jemand sagt, man darf doch Katzen immer halten, guck mal: http://www.meineimmobilie.de/vermie...sonderkuendigungsrecht-rausschmiss-ohne-grund
    Hundehaltung würde ich auch nicht dulden, wir hatten eine Mieterin mit Hunden, nee, nicht wieder.

    Meine Schwester will Katzenhalter werden. :mad:
    Wenn sie mal verhindert ist, werde ich das Untier trotzdem pflegen, es soll eine Wohnungskatze werden.


    Heike, die jetzt wohl gelyncht wird. ;)
     
  • genau - gegen reine wohnungskatzen hab ich auch nichts - da kann sich dann der besitzer mit rum ärgern wenn sie in der wohnung markieren etc.

    aber man muss und kann nicht alles dulden was katzen in der natur anrichten - und ihre besitzer finden es auch noch toll - wenn sie nachbars garten zum katzenklo umfunktionieren

    sollen die anderen doch dafür sorgen - dass ihre lieblinge nicht mehr in fremde gärten können - ist typisch gedankengang von katzenhaltern - die ihre katzen ja vergöttern :schimpf:

    und man hört immer nur von katzenhaltern so einen schwachsinn - ein hundehalter würde sich so nie äussern :D
     
  • Dann ist das halt soooo! Wir haben uns daran gewöhnt, daß alles geregelt ist in Deutschland. Die Haustiere dürfen dies, und das, und jenes nicht. Weil der Besitzer dafür haftet.
    Aber alles kann man nun mal nicht regeln. Freigänger sind Freigänger. Wir sind auch frei, warum sollte das denn bei einem Haustier anders sein? Und da sieht man mal wieder, daß das Tier nur eine Sache ist, die dem Menschen gehören....peinlich ist das für den Menschen, der philosophisch über Freiheit und Glück redet!!
    WEnn der Mensch so frei von Fehlern ist, dürfte es keine Verfahren mehr am Gericht geben.

    Warum ist es so ein großer Unterschied zu wirklich freilebendem Getier wie Meischen und Amseln und anderen Vögelchen, die meinen Balkon als Klo benutzen? Aber ich hab sie gern und mach den Käse weg und lebe frei von Aggressionen.....:-P

    Aber wenn das Tier einen Besitzer hat, muß sofort jemand zur Rechenschaft gezogen werden....kann man versuchen, wenn der Hund an der Leine ist und einem gerade vor der Lounge-Liege vor die Füße macht.

    Aber mal fünfe gerade sein lassen, das gelingt hier nicht. Aktzeptanz und Toleranz, Herrschaften! Und sich freuen, daß es noch einigermaßen freilebende Tiere in Deutschland gibt......Katzen tun einem doch wirklich nicht weh, Hunde dagegen sehe ich ein, die können totbeißen.

    Vielleicht gehört es nicht hierher, aber ich habe heute nacht beim Rumzäppen auf einem Kanal Tierschützer in New York gesehen. Und da einen zertrümmerten Bruch am Hinterlauf einer Katze gesehen. Und ich denke, daß ein Tontöpfchen, jaa, ich kenne diese kleine Dingerchen, sehr wohl aus Versehen am Hinterteil einer Katze landen können. Auch wenn man vielleicht nicht direkt drauf gezielt hat, man weiß doch net, wie schnell sich die Katze dreht.


    Heide, Du redest auch nur so, weil Dein Vogel bei euch in der Wohnung lebt. Solltest Du irgendwann ein Freigänger-Tier haben, würden die ARgumentationen aufhören, da bin ich mir sicher.

    Beste Grüße
    Doro
     
    genau - gegen reine wohnungskatzen hab ich auch nichts - da kann sich dann der besitzer mit rum ärgern wenn sie in der wohnung markieren etc.

    aber man muss und kann nicht alles dulden was katzen in der natur anrichten - und ihre besitzer finden es auch noch toll - wenn sie nachbars garten zum katzenklo umfunktionieren

    sollen die anderen doch dafür sorgen - dass ihre lieblinge nicht mehr in fremde gärten können - ist typisch gedankengang von katzenhaltern - die ihre katzen ja vergöttern :schimpf:

    und man hört immer nur von katzenhaltern so einen schwachsinn - ein hundehalter würde sich so nie äussern :D

    Watt eine Polemik...

    Tinchen... Hundehalterin
     
    NEIN doro - ich würde auch eine katze nicht zum freigänger machen - wenn ich eine hätte

    und wenn ich eine hätte - würde ich mich drum kümmern das sie nicht die nachbarn belästigt - sowas geht gar nicht

    nachbars katze ist auch bei uns immer in die wohnung gekommen als die terrassentür offen war - sowas geht gar nicht!

    heute habe ich überall fliegengittertüren - da ich keine katzen in meiner wohnung möchte

    ich brauche kein tier was den ganzen tag draussen ist und nur zum schlafen und fressen in die wohnung kommt - wie es meine nachbarn machen - wieso schafft man sich dann ein tier an???????????

    mein nympfensittich ist wenn mittags von der arbeit komme am rumfliegen und muss erst abends ab 19 uhr in den käfig - ich weiss wenigstens dass ich ein haustier habe - es ist bei mir und nicht irgendwo auf der strasse
     
    Hoffentlich kackt er ins Klo, und hat auch gelernt, das Federn in die Biotonne gehören...
     
    30.000 wilde/streunende katzen in berlin - da kann ich nur mit dem kopf schütteln kam gerade auf vox in der tiersendung

    und

    die werden noch von katzenliebhabern gefüttert :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aber mal fünfe gerade sein lassen, das gelingt hier nicht. Aktzeptanz und Toleranz, Herrschaften! Und sich freuen, daß es noch einigermaßen freilebende Tiere in Deutschland gibt......Katzen tun einem doch wirklich nicht weh, Hunde dagegen sehe ich ein, die können totbeißen.
    Frei lebende Tiere: da sehe ich Rehe auf dem Feld aus meinem Fenster, das sind frei lebende Tiere, ohne Menschen.
    Katzen sind Haustiere, die Besitzer haben, und die Verantwortung haben! Rehe und Katzen sind nicht vergleichbar.
    Ach, und Hund können totbeißen?
    lies mal:
    http://wuff.de/artikel.php?artikel_id=963
    http://www.maulkorbzwang.de/statistiken.htm
    Lies mal hier:
    http://www.tierzentrum.de/tut nix/toedliche beissunfaelle.htm
    nö, alles klar, Katzen sind cool.
    Ich werde mich nur wegen meiner Schwester mit so einem Untier beschäftigen.:)
     
    Du hast nichts verstanden, Heide. Du betrachtest ein Tier als Eigentum und nicht als ein Lebewesen, daß ein Recht hat sein Verhalten auszuleben.
    Und Katzenkacke ist nicht tödlich.....glaub ich mal so....:d

    Sobald Dein Tierchen auch nur irgendeine Chance hätte zu entfleuchen, meinst net, er würde die grenzenlose Freiheit der beengten Wohnung vorziehen?

    Beste Grüße
    doro
     
  • Zurück
    Oben Unten