Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

:mad:

Der ideale PH Wert für ETs liegt bei 7.

Mit Deiner Essigpanscherei hast Du deiner ET also keinen Gefallen getan.

Zudem ist Regenwasser nicht geeignet für ETs, da es zu weich ist.


~winke~ Diva
 
  • wäre dann halt Anfängerpech Diva, aus Fehlern kann man lernen?
    Wir kommen aber weg vom eigentlichen Problem, Vergilbung + Blattfall der ET,
    was sagen ET-Experten dazu, wenn PH 7, stimmig ist?
    Gruß, P.
     
    moin Cannafreak,

    ich wüsste gerne in welcher Topfgröße die SP untergebracht ist und ein aktuelles Bild wäre auch interessant.
    Hakaphos würde ich weiter geben und alles andere komplett weglassen.

    Ganz ehrlich? Wenn ich bei Dir ET wäre und das alles schlucken müsste, was Du Deiner ET zur Zeit zumutest... ich würde meine Wurzeln ins Blattwerk nehmen und abhauen......


    ~winke~ Diva
     
  • :mad:

    Der ideale PH Wert für ETs liegt bei 7.

    Mit Deiner Essigpanscherei hast Du deiner ET also keinen Gefallen getan.

    Zudem ist Regenwasser nicht geeignet für ETs, da es zu weich ist.


    ~winke~ Diva

    uuups,, ich gieße nur mit Regenwasser, bis auf, wenn es alle ist.

    Und meine kommen doch auch und jetzt blüht die gelbe auch :-)

    moin Cannafreak,

    ich wüsste gerne in welcher Topfgröße die SP untergebracht ist und ein aktuelles Bild wäre auch interessant.
    Hakaphos würde ich weiter geben und alles andere komplett weglassen.

    Ganz ehrlich? Wenn ich bei Dir ET wäre und das alles schlucken müsste, was Du Deiner ET zur Zeit zumutest... ich würde meine Wurzeln ins Blattwerk nehmen und abhauen......


    ~winke~ Diva
    das würd ich gern sehen....
    Danke Diva you made my day
     
  • Heiliger Bimbam, so ein Terz um ne Trompete.
    Ich gieße meine mit Regenwasser, wie hoch der PH-Wert ist, ist mir wurscht und ob mal ein oder 10 gelbe Blätter fallen, sowieso.
    Sie wächst und blüht und wächst und blüht und wuchert so vor sich hin. Jedes Jahr wieder.
     
    Ui, ganz viele Trompetenexperten.... Klasse!
    Da habe ich mal ne Frage. Ich habe vor kurzem eine ET geschenkt bekommen, mit vielen Knospen dran. Ich habe sie in einen größeren Topf gesetzt, mit vorgedüngter Kübelerde. Wunderschön hat sie eine Knospe nach der anderen abgeblüht, bis die Blüten dann abgefallen sind. Aber bald sind alle Knospen weggeblüht und es kommen keine nach? Ich weiß nicht woran es liegen kann bzw ich hätte vielleicht eine Vermutung: soll man die leeren Hüllen der Blüten, wo dann der Faden rausguckt, abmachen? Ich habe die nämlich drangelassen. Kann es evtl daran liegen?
    Ansonsten habe ich eigentlich alles befolgt, was ich hier so gelesen habe: größerer Topf, viel gießen (es ist nur einmal bisher passiert, dass die Blätter hingen) der Topf hat Abzugslöcher, ich habe auch mal gedüngt (vielleicht zu wenig? Aber die Erde war ja vorgedüngt...), sie steht sonnig, kriegt ein bißchen Wind.... Hm, bin ratlos. Habt Ihr nen Tip?

    Viele Grüße, Tiny
     
  • Hy Tiny

    Trompeten lieben DÜNGER ....

    Ich behandel meine Trompete wie du deine, auch mit den Blüten.
    allerdings dünge ich sie täglich mit hakaphos spezial (extra für Blühfreudigkeit- oder war das blau ???? )

    gebe einfach ins tägliche Gießwasser etwas Dünger. Ich nehme mal an, deine ET hat sich gerade erst auf ihren neuen Standort eingestellt und fängt denn nun irgendwann an , neue Blüten zu produzieren.
    Je älter sie sind, um so schöner werden sie.

    Lieben Gruss :cool:
     
    Okay, also mehr Dünger. Werde ich machen, danke für die Hilfe! Die leere Blütenhülsen mit dem Faden trotzdem dranlassen?
     
  • so. nu isses mal trocken gewesen und ich konnte raus- da duftete sie mir schon entgegen..... mhhhhhh

    100_3182.webp
     
  • Und welche Sorte ist das (zauber)T.?
    Meine Salmom Perfektion schiebt jezt die 3. Runde Knospen bei gleichzeitiger/m
    Vergilbung + Blattfall, wodurch auch immer? Der PH-Wert, 7, ist buchstäblich im grünen Bereich auf dem PH-Messer.
    Gruß, P.
     
    @ Cannafreak
    keine ahnung, um welche sorte es sich handelt!
    endlich ist sie, nach ca. 3 jahren, gesund, munter und blüht! die jahre zuvor: blütezeit sep. + okt ... und durchlöcherte blätter die irgendwann abfielen. bis dann fast nur noch blüten dran waren. um so mehr freue ich mich dieses jahr!!!!
     
    Wow wie schön sie ist zoi !

    Da kann ich nicht mit halten ist nicht gerade ein ET Jahr wie ich finde!
    Meine haben immer wieder Spinnen Milben und kaum Knospen!:(

    Danke fürs zeigen ...dann weis ich wie sie aussehen müssten>!

    :cool:
     
    ja, die ist echt der Hammer!Ich hab sie letztes Jahr als 20cm Plänzchen beim Hofer (Aldi), ich glaub so um 5€ gekauft.
    Heuer hat sie dann der Sturm ein paar mal ungehauen und auch Hagel hat sie erwischt ..ich dachte schon die Blühten sind dahin..
    Zur ihrer Glanzzeit hatte sie an die 50 Blüten gleichzeitig und der Duft den sie dabei verströmte war echt Wahnsinn...:D
    DSCN0818 Kopie.webplg, Zoi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Trompete, bitte schön!
    Nur mit Blüten hapert es(noch). Knospen sind reichlich da.
    Schließlich war sie schon fast erfroren.
     

    Anhänge

    • Trompete.28.08.2012.webp
      Trompete.28.08.2012.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 111
    und hier mal wieder ein foto von meinen zwei schmuckstücken, mit insgesamt 25 blüten! nach 3 jahren hoffen, endlich mal so blühfreudig ...
     

    Anhänge

    • ET's (25 Blüten), 30.08.12.webp
      ET's (25 Blüten), 30.08.12.webp
      441,5 KB · Aufrufe: 141
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten