Was habt ihr heute geerntet?

Eva-Maria,
das ist doch nicht normal!!! :-P:grins:
Da muss ich meinen Hummeln aber mal einen schweren Tritt in ihren wolligen Hintern verpassen.
Aber das Problem ist eher: ich sehe kaum welche. Ich glaube ich muss da selber ran!

LG
Simone
 
  • Och ja eine Kleine schöne ausbeute :D
    Wie viele Pflanzen hast du beerntet?
    Sieht nach vielen oder guten Sorten aus.

    Edit: Die 10 Gurken nur von einer Saladin Salatgurke geerntet?
    Ok und den Rest das sind auch Salatgurken und einige einmach gurken oder?

    Hallo ,

    Die 10 Schlangen Gurken sind tatsächlich von einer Saladin.

    Sonst sind das auch Snackgurken, weiße Gurken, Halbschlangen und kleine Einmachgurken (Samen aus dem Ausland) und noch eine Sorte -auch vom Ausland. Habe insg, 50 Pflanzen +1 Saladin.

    Da ich an einigen Pflanzen für den Samen Früchte habe stehen lassen tragen sie verständlicherweise wieniger oder gar nicht. Das sind ca. 10-15 Pflanzen für den Samen abgestellt. Als effektiv ernte ich von 35 Pflanzen. Aber die tragen wirklich sehr gut.

    VG
    Eva-Maria :o
     
    Eva-Maria,
    das ist doch nicht normal!!! :-P:grins:
    Da muss ich meinen Hummeln aber mal einen schweren Tritt in ihren wolligen Hintern verpassen.
    Aber das Problem ist eher: ich sehe kaum welche. Ich glaube ich muss da selber ran!

    LG
    Simone

    Simone,
    wenn ich welche Hummeln sehe schicke ich die zu Dir. Versprochen.
    LG
    Eva-Maria:cool:?:?
     
  • Ich habe gestern drei Kilo Buschbohnen geerntet und gleich einen
    Bohnensalat gemacht.Der Rest wird morgen gegessen.
     
  • Heute eine mex. Honigtomate und diese hier (wobei ein Teil es nicht bis in die Schüssel geschafft hat). Ist natürlich das Nettogewicht :grins:
     

    Anhänge

    • Heidelbeeren_01072012.webp
      Heidelbeeren_01072012.webp
      84 KB · Aufrufe: 101
    Eva-Maria,
    das ist doch nicht normal!!! :-P:grins:
    Da muss ich meinen Hummeln aber mal einen schweren Tritt in ihren wolligen Hintern verpassen.
    Aber das Problem ist eher: ich sehe kaum welche. Ich glaube ich muss da selber ran!

    LG
    Simone

    Ich habe heute "Hand angelegt" - meine Gurken sind noch auf dem Balkon. Aber auch draußen finden die Hummeln andere Blüher weitaus interessanter. Bei mir liegt immer ein Pinselchen für die künstlichen Befruchtung parat.
     
    Oooooooh Gott bin ich neidisch @ EVA-MARIA :D:D:D ich liebe Gurken, aber meine Freiland-Schlangengurken sind in diesem Jahr seeeeehr geizig!!! Meine Minigurken geben ordentlich, aber die Schlangengurken und Einlegegurken wollen nicht so recht.


    Trotzdem habe ich heute auch was ernten können:

    2 Zucchinis
    viele Minigurken (ca. 15-20 Stück)
    Erdbeeren
    Möhren
    3 Kohlrabis
    und wie kann es auch anders.... SALAT :d
     
    Hilfe,
    hat jemans eine idee wie ich die verarbeiten kann. Brauche dringend neue Ideen.

    Salzgurken habe ich bereits ein Faß. Aber der macht mir Sorgen. Kennt sich jemand damit aus?


    LG
    Eva-Maria :confused::grins:
     
  • Eva-Maria, ich mache oefter einen "rumaenischen Gurken- oder Zucchini Salat" in Glaesern. Schmeckt gut und haelt sich sehr lange! Kann man auch mal ein Glas von verschenken.
    Mache ich schon seit 2 oder 3 Jahren immer wieder, ist auch immer wieder gut! Ich bevorzuge ihn zum Verzehr mit Saurer Sahne, GG lieber ohne. :grins: Kia ora
    --------------------------------------------

    (aus Chefkoch)
    Hier das Rezept:

    3,5 Kg Gurken
    0,5 Kg Paprika rot oder gemischt
    0,5 Kg Zwiebeln (weiss oder rot)

    Der Sud:
    2 Ltr. Gurkenaufguss fix und fertig (in Rumänien wird 1Ltr Essig und 1 Ltr. Wasser genommen. )
    0,5 Ltr. Apfelsaft
    200 g Zucker
    3 Teel.Salz
    2 Teel. Curry
    2 Zitronen der Saft
    1Teel. Senfkörner

    Gurken waschen putzen eventuell das Kernhaus entnehmen und in feine Scheiben hobeln , Zwiebeln in feine Scheiben schneiden oder würfeln, Paprika in feine Streifen schneiden.
    Der Sud:
    Gurkenaufguss, Apfelsaft, Zitronensaft und die Gewürze aufkochen lassen ca. 5 Minuten. Danach einen Teil der Senfkörner mit einem Teesieb herausfischen. Das vorbereitete Gemüse in den Sud geben und aufkochen lassen. Köcheln lassen bis die Zucchini glasig sind. Alles heiß in vorbereitete Schraubdeckelgläser mit weiter Öffnung abfüllen. Sofort verschließen und auf den Kopf stellen. Gekühlt ist der Salat ca. 1 Jahr haltbar.
    Ergibt ca.14 Gläser a 0,5 Ltr.

    Der Salat ist fix und fertig und kann so gegessen werden. In Rumänien wird ein Becher Saure Sahne mit der Gabel aufgeschlagen und dann kommt der Salat ohne den Sud dazu.
     

    Anhänge

    • Copy of Rumaenischer Gurken-+Zucchinisalat (7)v.webp
      Copy of Rumaenischer Gurken-+Zucchinisalat (7)v.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 108
  • Das ist meine erste Topf-Zucchini und die werde ich morgen ernten! Über Nacht wird sei sicher noch ein wenig größer, aber viel größer muss sie nicht werden, denn klein schmecken sie doch am besten.
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN3185.webp
      DSCN3185.webp
      288,2 KB · Aufrufe: 109
    Eva-Maria, ich mache oefter einen "rumaenischen Gurken- oder Zucchini Salat" in Glaesern. Schmeckt gut und haelt sich sehr lange! Kann man auch mal ein Glas von verschenken.
    Mache ich schon seit 2 oder 3 Jahren immer wieder, ist auch immer wieder gut! Ich bevorzuge ihn zum Verzehr mit Saurer Sahne, GG lieber ohne. :grins: Kia ora
    .

    Hallo Kia ora,
    lieben herzlichen Dank,
    Dein Rezept werde ich mit Sicherheit ausprobieren.
    Habe heute Zutaten die ich zu Hause nicht habe besorgt.

    Herzliche Grüße
    Eva-Maria

    habe heute nur Fenchel geerntet. :o:o:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was macht man eigentlich mit Fenchel?
    Ich kenne nur Fencheltee aus meiner Kinderheit, und der hat mir so gar net geschmeckt...
     
    Was macht man eigentlich mit Fenchel?
    Ich kenne nur Fencheltee aus meiner Kinderheit, und der hat mir so gar net geschmeckt...

    hallo Gecko,
    Fencheltee habe ich bis heute nicht getrunken - ist nicht mein Fall.

    Rohkost - als Salat zu anderem Gemüse oder Blattsalat.
    Ich esse ihm gerne gedünstet. Ich schneide ihm nicht in Ringe sondern in Spalten und zusammenhengend . also nicht jedes Blätchen trennen - (ähnlich Apfelspalten)
    langsam weich dünsten 1 El Öl mit oder ohne Zwiebel.. je nach Geschmack mit oder ohne Ingwer oder Chili. Als Beilage oder auch Tost damit belegen Tomatenscheiben mit Käse überbacken, Glas Wein dazu. Fertig Abendessen.


    Gerne auch als zupe.

    Also Ideen habe ich genug. Aber kein Tee.

    LG
    Eva-Maria:o:o:o
     
    Vielleicht füttere ich doch lieber die Schnecken damit...:grins:



    Schnecken kann ich Dir liefern!
    Ich habe vor 2 Jahren reichlich davon gehabt und 22.000 St. Schnecken innerhalb von 8 Monaten aufgesammelt also wenn Du welche brauchst- lass es mich wissen ich kann Dir ca. 1 qm Schnecken zukommen lassen ;-)

    Gruß
    Eva-Maria
     
    Was macht man eigentlich mit Fenchel?
    Ich kenne nur Fencheltee aus meiner Kinderheit, und der hat mir so gar net geschmeckt...

    Meinst du die Knollen oder das grüne obendrauf?

    Die Knollen sind ein ganz leckeres Gemüse.


    2 Fenchelknollen
    1 kl Büchse Möhrchen
    1 Tüte Zitronenbuttersoße
    1 Packung tiefgefr. Lachsfilets von Aldi, Kaufland o.a.

    Blätter der Fenchelknollen in Streifen schneiden, blanchieren und in eine Auflaufform gemeinsam mit den Möhrchen schichten. Den Lachs drauflegen und mit der nach Vorschrift zubereiteten Soße übergießen.

    Im Ofen garen.

    Dazu Reis.
     
  • Zurück
    Oben Unten