Was habt ihr heute geerntet?

Hallo kia ora,
bei uns in Österreich gibt es einen fertigen Einlegeessig / 5l Kanister z.B. von Pickfein.
Die Mengen sind etwas nach Augenmaß - Paprika, geputzt und in Viertel geteilt, Karotten geschält und in Scheiben geschnitten, Zwiebeln geschält und in Spalten geteilt, Knoblauchzehen geschält und ein Päckchen Einlegegewürz.

Alles Gemüse gleichmässig in saubere Gläser schlichten, den Essig aufkochen lassen und dann abgekühlt über das Gemüse füllen und verschliessen. Nach ca. 3-6 Wochen sollen sie fertig sein.
Meine Nachbarin, von welcher das Rezept ist hat auch Gurken und grüne Tomaten und bei einigen Gläsern Chilis dazugegeben.
Ich habe den Essig heiß über das Gemüse gefüllt, möglicherweise ist es jetzt nicht so knackig, aber muss noch warten mit dem Kosten.

Jetzt bin ich am Probieren mit Gurken.

Kleine Variante von mir.

ans Glasboden Blatt Selerie znd Petersilie geben. Dazwischen auch Scheiben Zucchini, und Blumenkochlröschen.

Herzlichst
Eva-Maria
 
  • Vielen Dank, Schneckentempo, fuer das Einlegerezept!!!
    Aehnlich mache ich meine Gurken ein, werde aber spaeter, wenn es wieder Gemuese gibt, (wir sind mitten im Winter) mal Dein Rezept ausprobieren! Lake muss ich selber machen, habe hier noch keine fertige bekommen.

    Danke auch, Eva-Maria, fuer Deinen Varianten Tipp! Kia ora
     
    Geerntet hab ich heute nix,
    aber die ersten 100 kg Honig sind abgefüllt.:)

    cremige Grüße
    Stefan
     
  • Lachen resp. Kichern soll überaus gesund sein. Also kann es sicherlich kein Nachteil sein, jenes zu tun, wenn man gerade keine Vitamine pflückt, oder?

    Heitere Grüße
     
    Stachelbeeren
    Walderdbeeren
    Schnittlauch
    grosser Knacksalat (Eisberg)
    Radieschen
    Dill
    Oregano
     
    Natürlich
    Gurken
    und Schlangengurken

    Das ist eine Pflanze die steht draußem. Da hebe ich keien Seitentrieb entfernt. Die im GWH sind halb tod. Ich werde die noch jetzt verpflanzen.

    HG
    Eva-Maria:)
     

    Anhänge

    • Garten 1.07.2012 002.webp
      Garten 1.07.2012 002.webp
      332,8 KB · Aufrufe: 97
    • Garten 1.07.2012 003.webp
      Garten 1.07.2012 003.webp
      352,3 KB · Aufrufe: 124
    • Garten 1.07.2012 004.webp
      Garten 1.07.2012 004.webp
      272,3 KB · Aufrufe: 104
    • Garten 1.07.2012 005.webp
      Garten 1.07.2012 005.webp
      276,7 KB · Aufrufe: 96
    • Garten 1.07.2012 006.webp
      Garten 1.07.2012 006.webp
      280,9 KB · Aufrufe: 77
  • Du Eva-Maria
    die sind ja wahnsinnig produktiv.
    Was ist oder sind das denn für Sorten?

    LG
    Simone

    Simone, das ist nur eine Pflanze Saladin. Selbst aus Samen gezogen. Aber wie schon gesagt, die steht draußen.
    Im GWH sehen die jääääääämmmmmerlich aus.
    Die aber macht sich recht gut aus. Nur meine Bambuskonstruktion kann das Gewicht nicht tragen.
    Die nebenan sind ander Sorten jetzt weiß ich leider nicht welche.

    Gruß
    Eva-Maria :cool::cool:
     
    Natürlich
    Gurken
    und Schlangengurken

    Das ist eine Pflanze die steht draußem. Da hebe ich keien Seitentrieb entfernt. Die im GWH sind halb tod. Ich werde die noch jetzt verpflanzen.

    HG
    Eva-Maria:)

    die sehen echt Top aus die Pflanzen!!!
    Meine im GH sehen auch nicht so schön aus.
    Ich werde dann das mit den gurken auch mal draußen versuchen.
     
    Eva-Maria,
    das ist wahnsinn was an der einen Pflanze hängt.
    Hab mal gegoogelt aber die Saladin ist doch ne Hybride. Hat die sich nicht aufgespalten, wenn das Deine Samen sind, die Du dieses Jahr verwendet hast?

    LG
    Simone
     
    Ich lese nur selbst aus samen gezogen!
    Wo steht da was von eigenen Samen?
    denke, das an der keine samen entstehen.


    Oh nein, den Samen habe ich nicht selbst gewonnen.
    Diese Samen war ein Geschenk von meiner Schwester - gekauft.

    Von anderen Gurken wie ; Phona khera, chin, Schlange, mini sneck, weiße schl. weiße Gurke, und... gewinne ich Samen selbst. Bald werden die so weit.
    Aber bei Schl. gurken hatte ich kein Glück.
    Wenn ich auch eine Pflanze opfere für den Samen, die Frucht wächst unendlich aber kein Samen.
    Also bin auf andere Sorten umgesprungen.

    HG
    Eva-Maria:cool:
     
    Eva-Maria,

    ups, die Bilder haben mich wohl so abgelenkt, dass ich das falsch gelesen hab.
    Ich kaufe eigentlich nicht so gerne Hybriden ein, weil ich lieber die Samen selber produziere.
    Ich finde die preislich immer ziemlich happig, aber wenn ich Deine Bilder so sehe, glaube ich lohnt sich das mal über seinen Schatten zu springen.

    Ich hab dieses Jahr meine Saatgut-Gurken in Töpfe gepflanzt; die dürfen nur 2 Früchte produzieren und die werden dann im Herbst geschlachtet.

    Vielleicht schreibst Du ja mal was aus der geworden ist und wie viel du geerntet hast. Das scheinen ja mehrere Kilo zu sein.:grins:

    LG
    Simone
     
    Eva-Maria,

    ups, die Bilder haben mich wohl so abgelenkt, dass ich das falsch gelesen hab.
    Ich kaufe eigentlich nicht so gerne Hybriden ein, weil ich lieber die Samen selber produziere.
    Ich finde die preislich immer ziemlich happig, aber wenn ich Deine Bilder so sehe, glaube ich lohnt sich das mal über seinen Schatten zu springen.

    Ich hab dieses Jahr meine Saatgut-Gurken in Töpfe gepflanzt; die dürfen nur 2 Früchte produzieren und die werden dann im Herbst geschlachtet.

    Vielleicht schreibst Du ja mal was aus der geworden ist und wie viel du geerntet hast. Das scheinen ja mehrere Kilo zu sein.:grins:

    LG
    Simone

    Hallo Simone,
    also heute waren es 10 St. Mache morgen Fotos.
    Bis heute, habe ich nicht gezählt aber so um 8-10 St.

    Die habe ich einfach nicht beachtet, da die anderen Gurken mich voll auf Trap halten.
    Letztes Jahr war die Gurkenernte bei mir nicht so überweltigend. also habe ich in diesem Jahr mehr Samen in die Erde getan.
    Jetzt ernte ich ca. 1-2 Eimer (10Liter) am Tag, bis jetzt 22 Eimer, also die eine Pflanze habe ich nicht so gerne besucht, insb. dass der Zugang ist durch Wassermelonen versperrt ist.

    VG
    Eva-Maria:o
     

    Anhänge

    • Garten 1.07.2012 001.webp
      Garten 1.07.2012 001.webp
      376,3 KB · Aufrufe: 94
    Meine Schlangengurkenernte von gestern + 1 St. der gleich vertilgt wurde.

    Gestern und heute habe ich Gurken geerntet. Diese Ernte ist für mich nicht normal aber wir hatten in der Nacht Regen und den Gurken hat das sichtlich gefallen. Insg. 6 - 10 liter Eimer. Jetzt wird eingemacht. Ein Metermass als Größenvergleich.

    Meine Gurkenernte von 2 Tagen:
    HG
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Garten 2.07.2012 003.webp
      Garten 2.07.2012 003.webp
      274,9 KB · Aufrufe: 102
    • Gurken .07,2012 002.webp
      Gurken .07,2012 002.webp
      247,8 KB · Aufrufe: 95
    • Gurken .07,2012 003.webp
      Gurken .07,2012 003.webp
      260,5 KB · Aufrufe: 95
    • Gurken .07,2012 004.webp
      Gurken .07,2012 004.webp
      261,9 KB · Aufrufe: 86
    Meine Schlangengurkenernte von gestern + 1 St. der gleich vertilgt wurde.

    Gestern und heute habe ich Gurken geerntet. Diese Ernte ist für mich nicht normal aber wir hatten in der Nacht Regen und den Gurken hat das sichtlich gefallen. Insg. 6 - 10 liter Eimer. Jetzt wird eingemacht. Ein Metermass als Größenvergleich.

    Meine Gurkenernte von 2 Tagen:
    HG
    Eva-Maria
    Och ja eine Kleine schöne ausbeute :D
    Wie viele Pflanzen hast du beerntet?
    Sieht nach vielen oder guten Sorten aus.

    Edit: Die 10 Gurken nur von einer Saladin Salatgurke geerntet?
    Ok und den Rest das sind auch Salatgurken und einige einmach gurken oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten