AW: Tomaten-Wetter 2012
Nachdem es gestern immer mal geregnet hat,lacht heute die Sonne.


sonnige Grüße vom Gräubchen
Nachdem es gestern immer mal geregnet hat,lacht heute die Sonne.
sonnige Grüße vom Gräubchen
wenn ich Deine Wetterberichte aus Deiner Region der letzten beiden Jahre verfolge (heftige Gewitter, Tornados, Hagel etc.), dann muss ich sagen, ist es schon sehr verwegen dort Tomaten im Freiland anzubauen.
Bei uns ist tomatenunfreundliches Wetter, mal wieder...
Es regnet im 30-Minuten-Rhythmus wie aus Kübeln, so viel Wasser vertragen die Pflanzen nicht, die gesäten Bohnen sind zum größten Teil in der Erde verfault.
:schimpf:
PS: Toooooooooooooooooooooor![]()
Auch nicht schlecht,ich nicht - bin ins Hausgartenforum ausgebüchst - bei mir ist die ganze Bude voll...
Hier hab ich meine Ruhe!
LG Anneliese![]()
Auch nicht schlecht,
ich lieg mit dem Netbook auf dem Sofa, und schau nebenher noch das Spiel an...![]()
Ich hab mir 10 Raummeter gerade ran fahren lassen, und mein FichtenmopedWir haben derzeit 20 Steer im Holzschopf, für 5 Steer ist noch Platz...
Am Acker sitzen auch noch ca. 35 Steer.
PS: Toooooooooooooooooooooor![]()
Huhu orni,
P.S. Erinnere ich mich richtig, dass du ursprünglich aus D bist? Ich frage nur, weil dieses Avatar aus A eher selten ist.:grins:
oh wie kommts dass du nach Österreich ausgewandert bist, wenn ich fragen darf?![]()
Guten Morgen!
Der gestrige Tag hat geendet, wie er angefangen hat! Mit Regen! Und dazwischen drin gabs: Regen! Die Nacht über gabs: Regen! Und heute Morgen gibts: Regen!
Grüßle, Michi
Lange Geschichte... grundsätzlich AUCH (aber nicht nur) aus Herzensgründen. Bin eher ein nicht seßhafter Typ und könnte alle 5 Jahre meine Wahlheimat ändern. Jetzt, mit Kind, ist das kaum machbar und wenn die groß ist, bin ich vielleicht schon klapprig... aber vielleicht mache ich mich dann auf nach Neuseeland??? :grins: