Tomaten-Wetter

  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich war heute auf der Hornisgrinde, und habe das wunderschöne Wetter genossen.
    LG
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Gestern war traumhaftes Wetter bei 16 °C. Wohlgemerkt 16 °C. Ich bin bescheiden geworden. Hauptsache es bleibt trocken und man kann im Garten werkeln... Soweit bin ich schon...

    Die Woche über soll mies werden... Aber zum Wochenende soll der Sommer zurück kommen... #$%^&* #$%^&*. Und ich werd fürs WE keine Zeit haben... Des Wetter kann mich echt von #$%^&*...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns hat 's sich ab 14:00 Uhr richtig schön eingeregnet, gerade als in in den Garten wollte, menno, ich wollte doch für Anna ein paar Pflänzchen holen.
    Blödes Wetter, blödes!!! :(
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Das war gestern ein beschissenes Wetter... :rolleyes:

    Richtig unwetterartig... Wiegesagt: Einmal nimmt man die Wetterfrösche nicht ernst und dann passierts...

    [video=youtube;ScxGLfa8Doo]http://www.youtube.com/watch?v=ScxGLfa8Doo[/video]

    Glücklicherweise war das nicht in meinem Garten (aber meine Aufnahme). Dafür aber ganz in der Nähe. Haarscharf vorbei gezogen sozusagen. Meine Pflanzen leben zum Glück noch, aber da wo der Hagel runter ist, da sind die Tomaten der Leute alle hin. Die hats komplett zerschossen. Welch ein Unglück!

    Auch der Mais auf den Feldern hat übelsten Hagelschaden...

    Bei dem o.g. Video gilt anzumerken, dass es EINE Stunde nach dem Hagelniederschlag aufgenommen wurde! Wenn nach 1 Stunde immer noch bis zu 20 cm lagen, wieviel mag dann unmittelbar nach dem Niedergang gelegen haben!?

    Ich weis es nicht, denn ich war mit einer anderen Unwetterfront beschäftigt. Die ebenfalls ganz bei mir in der Nähe war. Und zwar war bei dieser recht viel Aktivität in den Wolken zu beobachten. Da gibt es sogar den Verdacht auf einen schwachen Tornado und zahlreiche Trichterwolken. Meine Bilder dazu, zusammen mit den Bildern eines anderen liegen zur Auswertung bei den Experten. Mal schauen...

    Auch Sturmböen blieben meinen Pflanzen verschont. Bei mir zuhause war nur 'ne dritte Unwetterfront zugange, die nur Massen von Regen brachten und sehr viel Blitz & Donner. Wir hatten wegen Blitzschlag auch Stromausfall.

    Meinen Pflanzen geht es allerdings gut. Ich hatte gestern sehr viel Glück mit meinen Zöglingen...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Noch ein paar Impressionen von gestern...

    hagel.webp

    So hässlich das Wetter sich auch zeigte - ein schöner Sonnenuntergang war dann zum Schluss doch noch drin...

    sonnenuntergang.webp

    Eiswolken werden vom Sonnenuntergang bestrahlt...

    wolken.webp

    Guttation an einer Aubergine - kein Wunder bei dem Wetter...

    guttation.webp

    Und zum Schluss...

    july.webp

    Fix und fertig die July... War ja auch ein sehr anstrengender Tag gestern...​

    Grüßle, Michi :D
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    @ Michi,
    wenn ich Deine Wetterberichte aus Deiner Region der letzten beiden Jahre verfolge (heftige Gewitter, Tornados, Hagel etc.), dann muss ich sagen, ist es schon sehr verwegen dort Tomaten im Freiland anzubauen.
    Überdachte Grüße
    Mathias

    P.S. Wetter heute morgen: 13 Grad, grau und zeitweise leichter Nieselregen
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Oberbayern meldet grau in grau, bei Dauerregen und 13 Grad (Mittags um 14 Uhr).

    Aber ...

    @Michi
    wenn man deine Wetterbilder sieht, muss man ja fast dankbar sein, wenn es einfach nur regnet und zwischendurch schüttet.
    Da wird man echt bescheiden.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    :)Heute Morgen ..... erst ein wenig Regen ....., dann stundenlang mehr oder weniger :cool: bei 18° ........ und gerade überquert uns gaaanz langsam ein kleiner Wolkenbruch .

    Danach soll wieder die :cool: scheinen.:)

    P.S. Glück gehabt, Michi!!! *Daumendrück*, dass es so bleibt!:o
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns kam just ein ganz gewaltiger Wolkenbruch runter. :schimpf: Da ist wohl keine Tomate trocken geblieben, denn der Dachvorsprung von unserem Haus hat dafür als Schutz nicht mehr ausgereicht. Wahnsinn!!!!
    Eigentlich wollte ich jetzt auf dem Rad unterwegs sein - wie gut, das ich noch im Haus zu tun hatte!!!
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei mir verabschieden sich - dank dem tollen Wetter !!!! - die ersten Gurken. :(
    Ich befürchte das war erst der Anfang. Die Bohnen sehen auch traurig aus, zwischen dem Kohl bilden sich Wasserinseln und meine Laune ist auch schon abgesoffen.

    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hallo Simone,
    meine Bohnen brauchen sich erst gar nicht zu verabschieden - die haben entweder die Erdflöhe oder Kellerasseln oder was auch immer gefressen. Bei mir darf doch alles leben. Hab grad nochmal Bohnen eingeweicht - sollte das wieder nix werden, dann gibt es eben diese Saison keine.
    Gurken stehn im Gewächshaus - die sind ok.
    Dein Kürbis im Kübel auch ok - dem gefällt es da.
    LG Anneliese
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Anneliese,
    ich schau grad Polen gegen Russland und was soll ich Dir sagen: ein Blick aus dem Fenster und ich sehe einen Sonnenstrahl! Unfassbar, jetzt geht die Sonne unter und kommt zum ersten Mal - für heute - richtig zum Vorschein. :rolleyes:

    Was bist Du nur so lieb??
    Ich scheuch alles was nicht da hingehört raus! Ich hab jetzt das Netz aufgehangen. Zwei Elstern reichen mir...

    Du, ich hatte den Kürbis noch nie: aber der soll ertragreicher sein als der Hokkaido. Und ich brauch den nicht zu schälen, also schneller zu futtern. Ideal für mich.

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten