zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

  • Wir sind fünf Personen und ich habe auch immer sehr viele Zucchinis. Ich friere sie dann an, wenn ich sie nicht verwerten kann.Letztes Jahr habe ich auch schon welche gedörrt, war auch nicht schlecht.

    Ich finde deinen Garten auch super, ich bin schon ganz gespannt, wie sich dein Kohl entwickelt, ich habe mir zwar geschworen nie wieder welchen anzubauen, aber bei deinen Bildern bekomme ich wieder Lust darauf.

    Mit was düngst du eigentlich? Meine Gartenerde sieht so ähnlich wie bei dir aus.

    Schneehase
     
    hi ihr lieben, bin schon dabei das Netz nach leckeren Zucchinirezpten und auch Tomatenrezepten ( mittlerweile ca 50Pflanzen ) zu durchforsten.

    Wird die Zucchinis defintiv klein ernten, so bei 15- 20 cm und auf jeden Fall Grillen und dann mediterran einlegen, so hält die sich ein paar Tage länger. Zucchinikuchen lieben wir grins, ebenso kann ich Euch auch anstelle Lauchhackfleischsuppe, Zucchinihackfleischsuppe empfehlen.

    Die Leute in meiner Umgebung bauen keine Zucchini an , weil sie ihnen nicht schmeckt, dabei schmeckt die ja eigentlich nach nichts . :d

    Ich werde berichten, ansonsten erwarte ich eure Adressen :D zum Versenden. Kann doch den Kompost nicht damit füttern, defintiv nächstes Jahr pass ich besser auf.

    So jetzt mal zum Düngen.

    Meine Beete sehen einmal im Herbst , dann wird der Komposthaufen geschaufeln, wie gesagt Kompost.
    Und dann bekommen die Gemüsebeete je nach Anbausorte , also Stark , Schwach, Mittelzehrer je die richtige Dosis Dünger.
    Kohl wurde beim Einpflanzen mit Hornspäne und jetzt alle 2 Wochen mit Hornmehl gedüngt. Dieses We wars wieder soweit und dann erst wieder in 2 Wochen.
    Ebenso die Kohlrabis, und Mangold und und und alle Mittelzehrer, aber nie so oft wie Kohl an sich.
    Bin selber gespannt was ich ernten kann, denn der Rosenkohl der im anderen Beet steht, da wurden von 8 Pflanzen, 2 ratzefatz kahl gefressen, seitdem liegt in meinen Garten Schneckenkorn aus - so geht das noch nicht :d, teile ungern mein Gemüse.

    Ein Weissko:dhl hat übrignes das zeitige gesegnet , er ist nicht angewachsen und die Blätter wurden alle gelb und schwups ab mit ihm in die Mülltüte. Hab ja zum Glück noch vorgezogene Blumenkohls, sagt man das so, gehabt.

    Foto , das aktuell ist, folgt demnächst .

    PS: DER PIKIERTE MANGOLD SIEHT HAMMERGUT AUS , OBWOHL PIKIERT WURDE .
     
  • hi ihr lieben,

    sagt mal baut ihr alle kein Weisskohl und dergleichen an ? Ihr baut doch sicher auch Kohlrabis an? Superschmelzrekorde oder so ? LG zuckertonne
     
  • Ich versuch mich seit Jahren im Kohlrabi säen aber irgendwie klappt das bei mir nicht, nur Blätter keine Knollen, ich hol da nur noch vorgezogene die klappen komischerweise.

    Für Kohl ist mein Balkon zu klein, leider und ich denke Wirsing oder so im Blumenkasten wird nichts....
    Probiere es deshalb jetzt mit anderem wie Mangold z.B.
     
    Hi Stupsi, das Problem das kein Knöllchen rankam, hat ich bei meinen ersten ausgesähten teils auch gehabt, hab die aber glaube einfach zu tief ausgepflanzt. denn die die viel höher waren, sind gekommen .

    Obwohl ich schon überlege ob der Aufwand lohnt, so preisgünstig wie der als Sämling angeboten wird.

    Also von den 8 Weisskohlen sind im Moment nur noch 6 da, aber davon 2 Stück schon ca 30 x 25 cm groß, die anderen 2 sind bei der Hitze verbrannt und beim rausziehen, war keine Wurzel mehr dran , ups . und Ameisen kamen aus dem Loch !!

    Der Kohlrabi hat mittlerweile kleine Knollen überall von einer Größe mit ca 5 cm !

    Bilder zeig ich euch morgen, muss Sohnemann mir erstmal hochladen.

    Heute war ich auch extrem fleissig. Ich musste alle Bäume von den Läusen befreien, man kennen die echt nur meinen Garten die Biester die. Schön auf meinen neuen Pfirsischbaum, hab ich noch gar nicht erwähnt - ein Tellerpfirsisch für meinen GÖGA; den hat er sich ja scho immer gewünscht :pa: okay, gesagt getan gekauft lach.

    Dann musst ich den Rharbarber hochbinden, denn fast alle Blätterliegen flach im Beet und die Schnecken müssen sich keine Mühe geben. Ebenso sind die Stange so dünn, eine eine Idee warum? hmm

    Dann hab ich heute mal so richtig abgeerntet.

    Knoblauch für die Kräuterbutter morgen
    Minze und Thymian und Melisse für Zitronenmandelbutter morgen
    dann 2 große Kopfsalate ( ACHTUNG AUSSAAT MUCK VOM JANUAR ) ja endlich war er mal fertig,
    dann ca 5 Bd. Radieschen, wobei es bei den Kindern nur 3 Bunde nach Hause geschafft haben, die gibt's morgen im Nudelsalat zum Grillabend
    Rharbarberstangen für Kuchen morgen

    Die supertollen Radieschenblätter werde ich zum Pesto, und auch zum Süppchen kochen, werde euch berichten.

    Den Kindern, kann ich jetzt immer supertoll den Salat unterjubeln, sie sind total verrückt nach gerösteten Brotwürfeln und Sonnenblumenkernen im Salat, sie haben das sich heut zum Abendbrot zum / auf dem Salat gewünscht :d. So gefällt mir das ...

    Unsere große Wassermelone liegt auch über Nacht im Regenfass, da kein Platz mehr im Kühli war. Zum Glück schwimmt die oben und keiner muss da reinkrabbeln. Das war mal ein Spass für die Kinder, sie immer wieder unterzutauchen.

    Also ich freue mich, der Sommer beginnt nun Spass zu machen und es wächst und wächst und wächst

    Allein die Wildtomaten haben nun Blüten angesetzt , drinnen im GH die Tomaten auch, 3 Zucchiniblüten sind zu sehen ... Die Erdbeeren fangen an rot zu werden , mehrere Hundert !!! Muss nur schneller als die Schnecken und die Kinder sein, zwecks Tortenbacken :d.

    Und auch die Zuckerschoten fangen an zu blühen, jippppppppppppi.

    Also dann bis morgen wenn ich Bilder hochgeladen habe.
    Schönen Abend noch und líebe Grüße euch allen
     
  • @eva

    danke für den Link, das sieht mal richtig lecker aus, ich liebe ja Zucchinis , immer her mit euren Ideen.

    Gute Nacht ihr lieben
     
    heute gesehen !!

    3 kleine Gurkchen, leider ist die Pflanze erst 30 cm, so dass ich die höchstwahrscheinlich entferne.

    an 7 Tomatenpflanzen Blüten über Blüten


    an den Zuckerschoten Blüten

    an den Zucchinis , bei 3 Zucchinis schon Blüten

    Lauch pikiert , schon kleiner Minilauch , so süss

    Eiszapfen wachsen , das erste Mal dieses Jahr, letztes Jahr nichts geworden

    meine Äpfelchen werden immer größer , und sie sind rot, wusste nicht mehr was für eine Sorte ich kaufte ...

    an den Paprikas sind massig viele Winzlinge dran, so viele hammer

    ja und und und

    ich bin gerad euphorisch ggg, verzeiht, aber ich freu mich immer so, wenn ich seh das was geerntet werden kann.

    übrigens musste ca 80 Lauchstangen auseinander ziehen, konnt mich von keiner trennen, hab dafür gleich mal das Radiesbeet geerntet, die mussten eh verzehrt werden

    Also bis denn
    LG zuckertonne
     
    HI; ja den Lauch ziehe ich auch vor, eigentlich alles :D:D. Habs mir dieses Jahr ganz einfach gemacht, Winterlauch und Herbstlauch auf 3 m Länge her die Tüte ausgekippt ( 20.3), dann wachsen lassen bis sie Bleistiftdick sind, meine waren gestern so dünn wie ein halber Stift und es klappte. Dann pikieren auf 15x15cm in 15 cm tiefe Rillen und fertig. Der Lauch ist sehr gut aufgegangen , sind aber auch shcon 2 Monate her wie man sieht. Jetzt steht er vereinzelt und kann wachsen.

    Ich hab dieses Jahr jedes Gemüse selbst vorgezogen, und das alles dokumentiert, also wann Aussaat, Keimrate , erste Blüte und auch alles !!! was meinen Garten verlässt , wird gewogen. Will genau wissen was welchen Ertrag bringt, daher auch eine veredelte Gurke um zu sehen ob die sonderlich mehr bringt, denn wenn die 5 Gurken mehr bringt und dafür 4,- kostet , ziehe ich lieber nächstes Jahr wieder aus Kernen.

    Also ich hab auch alle Radieschensorten gekauft , die es auf den Markt gibt und meine Kinder haben da sogar Geschmacksunterschiede festgestellt.

    Sie wollen nur noch das große Butter essen, die mit den weissen Bauch schmecken ihnen nicht . Finde das echt toll, das man dann im Vergleich schon geschmackliche minimale Unterschiede schmecken tut.

    Fazit : Knollensellerie und Schnittsellerie im Beet aussähen ist Mist, von 100 Samen --> je 2 Pflanzen. Das werde ich nächstes Jahr nochmal mal mit Vorzucht begutachten, ansonsten wird das nicht angebaut und ggf. gekauft.

    Also bis denn und liebe Grüße
     
  • dann noch ein Fazit :

    Knoblauch aus Brutzwiebeln , gepflanzt Frühling/SOmmer 2013 !!! ist nur halb so groß wie eine normale Knolle! Müssen also noch ne Weile wachsen.

    Knoblauch aus gekauften Knollen ist jetzt schon!!! , gepflanzt Herbst 2013 , richtig groß und prall wie im Laden !! Habe schon 12 Knollen geerntet dieses Jahr. Und zwar in den Sorten weiss mit mehreren zehen, Rosa und weiss als ganze Knolle!

    Knoblauch aus Pflanzknoblauch ist kleiner und schwacher im Wuchs wie der aus gekauften Knollen. Ebenso gepflanzt Herbst 2013.

    Daher ich kaufe nur noch normalen Knoblauch aus dem Laden 3 Stück im Sommer für 0,49 anstelle Pflanzknoblauch 2 Stück für 1,19 !!

    Wenn man wie ich an viele Sorten hier auf den Märkten rankommt, zahlt man wenigstens nicht so einen hohen Preis als wenn man sich spezielle Sorten im Internet bestellt. Will ja eigentlich mal den Riesenknoblauch anbauen, der soll ca 10 cm groß werden ohne einzelne Zehen.

    Also bis denn und schönes Wochenende
     
  • so hier meine Anzuchten , tragen alle schon leckere Zucchinis :d
     

    Anhänge

    • z1.webp
      z1.webp
      282,1 KB · Aufrufe: 77
    • z2.webp
      z2.webp
      476,1 KB · Aufrufe: 70
    • z3.webp
      z3.webp
      354,8 KB · Aufrufe: 90
    • z4.webp
      z4.webp
      323,8 KB · Aufrufe: 80
    • z5.webp
      z5.webp
      43,5 KB · Aufrufe: 88
    zur Zeit ernte ich jeden Tag um die 30 Erdbeeren und es werden immer mehr reif , auch die ersten Johannisbeeren färben sich :confused:
     

    Anhänge

    • kirschsom3.webp
      kirschsom3.webp
      119,1 KB · Aufrufe: 69
    • johann2.webp
      johann2.webp
      186,8 KB · Aufrufe: 62
    • erdbe2.webp
      erdbe2.webp
      53,6 KB · Aufrufe: 96
    • erdbe1.webp
      erdbe1.webp
      269,6 KB · Aufrufe: 73
    hier ein paar Bilder meiner Kohlköpfe grins , werden immer größer und praller

    die großen sind Weisskohle, Blumenkohle, Rotkohle, ganz links sind die Superschmelz und die kleinen sind die neuen normalen Kohlrabis und Rotkohlsämlinge

    hinten am Zaun rankt Kapuziner und dazwischen Schlangengurken , sind abe r noch klein
     

    Anhänge

    • kohlsom1.webp
      kohlsom1.webp
      339,5 KB · Aufrufe: 83
    • grukohl.webp
      grukohl.webp
      345,9 KB · Aufrufe: 74
    • grukohl8.webp
      grukohl8.webp
      314,1 KB · Aufrufe: 100
    • grukohl4.webp
      grukohl4.webp
      381,3 KB · Aufrufe: 83
    • grukohl3.webp
      grukohl3.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 71
    hier ein Bild vom Salatbeet mit schon teils viel geernteten Salatköpfen, dazwischen knobi und zwiebeln, vorne an sind Pastinaken, Möhren und Sellerie , sowie Broccoli, siehe auch großes Bild, der Lauch der noch winzig ist aber das pikieren überlebt hat
     

    Anhänge

    • lauch33.webp
      lauch33.webp
      461,5 KB · Aufrufe: 61
    • krt2.webp
      krt2.webp
      48,2 KB · Aufrufe: 79
    • kopfsalatsom.webp
      kopfsalatsom.webp
      240,9 KB · Aufrufe: 82
    • gemüsebeet.webp
      gemüsebeet.webp
      472,3 KB · Aufrufe: 71
    • broccoli11.webp
      broccoli11.webp
      450,6 KB · Aufrufe: 77
    hier ein paar wenige Bilder von unseren Haus, das so langsam rundum begrünt wird, die Sommerblumen wachsen langsam aber stetig in die Höhe
     

    Anhänge

    • Ahaussom1.webp
      Ahaussom1.webp
      277,3 KB · Aufrufe: 93
    • Ahaussom2.webp
      Ahaussom2.webp
      365,7 KB · Aufrufe: 69
    • essSom7.webp
      essSom7.webp
      476,7 KB · Aufrufe: 101
    hier meine absoluten Lieblingsblüher, Fingerhut mit Dephinium , Flockenblume , wo bleiben denn nur meine Lupinen schnief
     

    Anhänge

    • delphi4.webp
      delphi4.webp
      164,5 KB · Aufrufe: 72
    • delphi2.webp
      delphi2.webp
      47,4 KB · Aufrufe: 69
    • finger2.webp
      finger2.webp
      355,9 KB · Aufrufe: 71
    • finger1.webp
      finger1.webp
      407,9 KB · Aufrufe: 85
    • eing2.webp
      eing2.webp
      415,2 KB · Aufrufe: 70
    die sind natürlich auch schön oder
     

    Anhänge

    • salbei1.webp
      salbei1.webp
      524,5 KB · Aufrufe: 103
    • salbei2.webp
      salbei2.webp
      505,3 KB · Aufrufe: 74
    • schau1.webp
      schau1.webp
      377,7 KB · Aufrufe: 116
    • impres1.webp
      impres1.webp
      562,1 KB · Aufrufe: 80
    • eing1.webp
      eing1.webp
      472,6 KB · Aufrufe: 69
    die sind so hübsch von der Farbe , stehen vor meinen Bambus mit den Prachtsparten, die leider nur wachsen abe r noch nicht blühen
     

    Anhänge

    • clematis1.webp
      clematis1.webp
      240,6 KB · Aufrufe: 72
    • clematis2.webp
      clematis2.webp
      196,5 KB · Aufrufe: 66
    • blumen 5.webp
      blumen 5.webp
      193,2 KB · Aufrufe: 77
    • blumen 6.webp
      blumen 6.webp
      403,3 KB · Aufrufe: 84
    • blumen4.webp
      blumen4.webp
      336,6 KB · Aufrufe: 81
  • Zurück
    Oben Unten