zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

  • Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    heute hab ich meine Haselnüsse geerntet , knapp 1 Kg waren es fürs erste Erntejahr ...

    ebenso wieder Bohnen 1300 g , gelbe Chili ( Elefantenrüssel ) , 300 g Tomatillos

    reifen die eigentlich nach ? ´Tomatillos ?

    ebenso hab ich wieder Thymian , die 3.Sorte gepflanzt, 1 Majoran und 2 gelbblättrige flache Oreganos ... , den Waldmeister hab ich aus Versehen im Markt vergessen , toll !:d
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    gekocht hab ich heut auch :

    aus den Tomaten : Tomatensuppe mit Nudeln , heut mittag
    aus den Möhren : Möhreneintopf mit Hühnchenfleisch , morgen mittag

    ebenso 1 Apfelkuchen und Pflaumenkuchen vom Blech mit Hefeteig und Streuseln, wird eingefroren

    aus den Weisskohl wird ich morgen Weisskrautsalat und den Rotkohl für Dönersalat für Gyros machen am Donnerstag machen
    und Freitag mach ich Wirsingpfanne mit Hackfleisch , dann ist das ganze frische Gemüse verarbeitet ...

    dann hab ich heut Feigen gekauft ,aber irgendwie dacht ich die hätten mehr Eigengeschmack , also wandern die mit den Pflaumen in eine Feigenpflaumenmusmarmelade die nun schon im Zucker zieht und morgen gekocht wird

    also Bilder folgen noch, bis demnächst:d
     
  • Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    Planung nur :)

    gestern hab ich geerntet wieder mal

    700 g Tomis
    1300 Bohnen gelb und lila
    1 Kohlrabi 1950 g
    4 Gurken aus dem GH, die starten echt nochmal durch:confused:

    aber die Zucchinis sehen echt schlecht aus, aber sie tragen noch , neue Blüten und auch Früchtchen , auf jeden Fall noch mind. 4 Stück an verschiedenen Pflanzen dran

    auch Tomaten sind bestimmt noch 5 Kg dran, aber die reifen so gut wie gar nicht bei dem Wetter

    dafür gehen die Paprikas ab , der Mangold zwischen den Beeren sowiso , Lauch wächst auch zur Zeit nicht mehr, dafür aber der Wirsing und Rosenkohl

    der neue gesetzte Knoblauch ca 60 Knollen, treiben schon wieder aus

    :dirgendwie werden die Beete nicht leeren

    die Hokkas färben sich langsam alle etwas orange, der 2.große Muskat wächst wächst wächst, dabei wartet noch Muskat 1 und die Hokkas auf dem Balkon auf ihre Verarbeitung

    kurze Info:
    Glaskuchen ist alles schlecht geworden :(:(:schimpf:

    dafür schmecken die Marmeladen umso besser ...

    also schönes We noch ihr lieben
     
  • Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    1 Kg Haselnüsse hab ich Anfang der Woche geerntet, nachdem ich die löchrigen rausgesucht hatte, blieb leider nur das eine Kilo, einer ne Idee , wie ich das mit den gelöcherten madigen vermeide ? okay mein Baum ist noch klein :D ca 2 x 2 m , aber ebend als Baum nicht als Strauch:d geschnitten
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    60 Stunden = 40 Stunden

    gehe Mittwoch und Samstag nach der Arbeit in den Garten, bis Abends und Sonntags den ganzen Tag , das passt schon , im Sommer jeden Tag nach der Arbeit, da fahr ich nur schlafen und kochen zu Hause

    was ich kochen tue, entscheide ich je nachdem was ich ernten tue , mache gerne Essenspläne und koch auch gern, daher kein Problem für mich frische Lebensmittel aus den Garten zu verwerten ...

    wenn ich einkochen will, weiss ich ja was ich in etwa für eine Ernte einfahre die Woche über , d.h. ich horte ebend Gelierzucker, Vanille, Zimt, Zucker , Essig, Zwiebeln etc. das hab ich immer im Haus und dann geht's los, wenn ich nach Hause komm, schnibbeln , nebenher fernsehen und ´

    den einen Tag vorher schnibbel ich nicht, da koch ich ebend die Gläser alle ab , samt Deckel , und wenn ich einkoche dann die Ernte der Woche ebend, falls noch nicht verkocht oder verbackt wurde

    ich geh ebend einfach nicht in die Obst und Gemüseabteilung , sondern greife in meine Erntekörbe und was sind 3 Kg Bohnen für 4 Mann die Woche ? nichts , wenn ich daraus 2 Essen und ein Salat mache , da bleibt nicht viel über :d
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    hier paar neue Rezepte aus Zucchinis :

    Zucchinilasagne mit Tomatenbolognese , anstelle der Nudeln Zucchinischeiben nehmen, sehr wenig Kcal. und total lecker, ich glaube das Gehirn sagt einen nur das muss Nudel sein, aber schmecken tuts kaum anders , echt

    dann gabs die Woche auch Zucchininudeln, also dünn in Streifen geschnitten, gesalzen und geknetet und dann ab in Salzwasser, ebenfalls mit Tomatensosse aus den Tomaten mit viel Thymian,Salbei und Rosmarin

    aus Rotkohl gab s den Dönersalat mit einer Gurke, Tomate, Feta und gekauften Paprika, meine sind noch grün igitt igitt

    morgens gibt's Möhren mit Kartoffeln gestampft , saulecker und dazu die Reste von Pulled Pork , das es heute mit Salat, Tomaten, Gurke aus dem Garten gab ...:d
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    hi, hier mal paar Bilder von den Zucchininudeln samt Gemüsebolo , gelbe Tomatensuppe mit Nudeln und Pflaumen und Apfelkuchen
     

    Anhänge

    • zu 018.jpg
      zu 018.jpg
      494,8 KB · Aufrufe: 39
    • zu 024.jpg
      zu 024.jpg
      358,4 KB · Aufrufe: 68
    • zu 039.jpg
      zu 039.jpg
      444,2 KB · Aufrufe: 58
    • zu 040.jpg
      zu 040.jpg
      470,4 KB · Aufrufe: 41
  • Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    mein Haselnussernte
     

    Anhänge

    • zu 031.jpg
      zu 031.jpg
      589,3 KB · Aufrufe: 68
    • zu 032.jpg
      zu 032.jpg
      549,4 KB · Aufrufe: 55
    • zu 026.jpg
      zu 026.jpg
      603,2 KB · Aufrufe: 35
    • zu 034.jpg
      zu 034.jpg
      583,1 KB · Aufrufe: 42
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Hab die Tage welche in der Natur gesammelt aber die Nüsse nicht aus diesen klebrigem grünen drumrum bekommen, gibt's da nen Trick???
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    oh dann warte noch 1 Woche bis sie richtig trocken sind, die Blätter aussen rum, bei mir brauchte ich oben nur drücken und schwups war die Nuss draussen, bei den meisten zumindest. Umso länger sie trocknen umso besser schmecken sie uns, denke Weihnachten ist nichts mehr da, denke Halloween ist schon Ende mit den Nüssen, die Kinder lieben sie zu sehr,:rolleyes:
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    heute war auch wieder Erntetag :

    die Woche bisher geerntet :
    2,6 Kg Bohnen
    5 große Bunde Sellerie
    2 Superschmelz zusammen 3 Kg
    200 g Wildtomaten
    2 große Wirsingkohle ca 2 Kg
    ein Muskatkürbis 6,7 Kg
    200 g Chili in gelb , rot hängt noch
    1,1 Kg Pastinaken
    100 g Zucchini - die allerletzte , alle Pflanzen sind im Himmel, jippi
    1 Bd. Porree
    2 Salatköpfe
    und den ganzen Dill abgeerntet und eingefroren

    puuh was für eine Sauerei das war im Regen :confused:

    dazu ´hab ich ca 20 Kg Kartoffeln geschenkt bekommen und selber noch 3 Kg gekaufte gehabt , oh man oh man

    jetzt wird's nächste Woche hypergesund werden :d passt zu meiner WW Diät zur Zeit :rolleyes:

    aber meine Beete leeren sich , habe nun noch aktuell drinnen

    Muskatnusspflanzen, Hokkaidos, Bohnen in allen Farben ,im GH ihr werdet es nicht glauben tragen jetzt die roten Nudelbohnen in einer Länge von 50 cm !! Sonntag waren die noch nicht da .... auch Ung. Schwertbohnen sind wieder dran , ebenso Gurken über Gurken, auch neu angesetzte , sind noch ca 10 mittelgroße und wieder 15 neue ! ich ernte die mittlerweile ab 15 cm bis 20 cm auch schon , die Pflanzen sehen unten kacke aus aber oben das blühende Leben auf ca 3 m Länge sind 60 cm Mist , 250 cm klasse Pflanze, mal sehen wie lange noch und ich hab noch Rosenkohl , Knoblauch , Tomaten, Chilis, 8 Pflanzen Paprikaschoten alle mittlerweile grün voll behangen , wusst nicht das das so viel Pflanzen waren , was ich da wohl wieder mit gefüttert hab , dann noch 4 Reihen Porree, 20 Maispflanzen , Wintersalat und Herbstsalate, Möhren, Minze, Petersilie, alle erdenklichen Kräuter und dann hörts schon auf, zwischendurch immer wieder mal ne Erdbeere:confused: und bei euch?
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    :p also mein Plan was Tomaten betrifft steht, nächstes Jahr ca 30 Sorten rote ! Tomaten wieder und 10 andere, aber keine Cherrys und Wilden und noch kleiner, ganz klassisch nächstes Jahr ... ,

    Lust jemand Samen zu tauschen , von Roten gegen spezielle ? habe aber nur unverhütetes Material !
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    würde auch gern Bohnensorten tauschen, also aussergewöhnliche

    gelbe , grüne , lila Stangenbohnen hab ich selber
    habe zum Tausch ung. Schwertbohnen ca 50 cm, breit ca 3-5 cm+
    rote Nudelnbohnen ca 50- 80 cm lang und dünn

    CU
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    Hi,

    so Garten ist nun ziemlich winterfest , nur noch die Staudenbeete bearbeiten und paar Bäume schneiden :d. Die Gemüsebeete sind alle entsorgt, bis auf den Mais , aber ob der noch ausreift :rolleyes:, mal sehen ...
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    meine Ernteliste 2014



    Zucchini Pattison 5 Stück / 0,655 Kg
    Zucchini Eightball 12 Stück / 5,400 Kg
    Zucchini Goldrush 11 Stück / 4,270 Kg
    Zucchini Striato de Italia 13 Stück / 6,340 Kg
    Zucchini Arabello 11 Stück / 5,100 Kg
    Zucchini Diamant 36 Stück / 17,555 Kg
    Tomaten 40 Sorten 21,000 Kg
    Rote Beete 0,700 Kg
    Rotkohl 2 Stück / 2,000 Kg
    Weisskohl 8 Stück / 12,000 Kg
    Broccoli 1 Stück / 0,149 Kg
    Blumenkohl 3 Stück / 2,560 Kg
    Zuckerschoten 3,132 Kg
    Pastinaken 1,850 Kg
    Möhren 2,600 Kg
    Radieschen 12 Bund
    Kohlrabi grün 24 Stück
    Kohlrabi rot 10 Stück
    Kohlrabi Superschmelz 4 Stück / 6,280 Kg
    Mangold 15,000 Kg
    Wirsingkohl 5 Stück / 5,000 Kg
    Sellerie 12 Bund
    Porree 1,000 Kg
    Zwiebeln 0,200 Kg
    Knoblauch 60 Stück
    Bohnen grün 4,000 Kg
    Bohnen gelb 7,500 Kg
    Bohnen lila 7,500 Kg
    Bohnen Ung,Schwert 0,700 Kg
    Paprikaschoten 0,800 Kg
    Chilis diverse 0,500 Kg
    Kürbis Hokkaido 5 Stück 3,050 Kg
    Kürbis Muskat 2 Stück 12,100 Kg
    Kürbis diverse Sorten 10 Stück 3,000 Kg
    Haselnüsse 0,900 Kg
    Gurken veredelte 10 Stück 2,185 Kg
    Gurken Einlege. 29 Sück 3,883 Kg
    Gurken Minigurken 1,000 Kg
    Gurken Russ.Gelb 6 Stück 0,990 Kg
    Gurken normale 36 Stück 12,000 Kg
    Pfefferminze 20 Sorten 30 Bund
    Melisse 2 Bund
    Oregano 6 Bund
    Schnittlauch 15 Bund
    Petersilie 6 Bund
    Dill 6 Bund
    Bärlauch 0,130 Kg
    Kopfsalat 19 Stück
    Pflücksalat 13 Stück große
    Eisbergsalat 6 Stück
    div. Salate 25 Stück aber bitter
    Rharbarber 1,250 Kg
    Kirschen 1,300 Kg
    Jostabeeren 0,150 Kg
    Stachelbeeren 0,360 Kg
    Rote Johannisbeeren 0,855 Kg
    Erdbeeren 8,400 Kg
    Gelbe Himbeeren 1,200 Kg
    Brombeeren 2,000 Kg
    Bergpfirsische 0,250 Kg
    Äpfel 1,200 Kg
    Wein Dattel 1,500 Kg
    Taybeerys 0,100 Kg
    Rattenschwanzradieschen 2,000 Kg
    Baumspinat 2,000 Kg

    leider dieses Jahr noch nicht getragen : 0,000 Kg in den Sorten

    schwarze Johannisbeeren
    Blaubeeren
    Amerikanische Pinkberry
    Pfirsisch rund
    Knupperkirschen
    Pflaumen
    Zwetschgen
    Mirabellen
    Aprikosen
    Sanddorn
    Holunder
    Schlehe
    Birnen
    diverse Apfelsorten
    Apfelbeeren
    Gojibeeren
    Himbeeren Rot
    Wein Grün
    alle Melonensorten sind eingegangen ,leider

    ungezählt und gewogen sind die essbaren Blüten/Blumen/Majoran/Thymian/Rosmarin/Salbei´und weitere Kräuter

    :dalles andere kann sich sehen lassen für das zweite Jahr im Anbau und Neupflanzungen

    LG :d
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Boah, du hast das tatsächlich durchgezogen mit dem Wiegen! Hattest Du denn auch ein bisschen Zeit, um in dem schönen Garten zu sitzen?
    Eine Frage habe ich zu den 10 Kürbissen: sind das wirklich zusammen nur 3 kg ? oder meinst du 30 kg?
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    Ernteertrag 2014

    ca. 255 Kg Obst / Gemüse im Erntezeitraum März - Oktober
    ca. 700 € gerechnet an normalen Supermarktpreisen ohne Bioqualität , denn dann läge der Ertrag um einiges noch höher


    Arbeitskraft ist nicht hinzuzurechnen, da dies mein Hobby und meine Entspannung ist

    zur Anmerkung der Garten kostet maximal ca 500,00 im Jahr inklusive Wasser, Pacht und Strom , also inklusive aller Kosten für gute 500 m2

    allein am Obst und Gemüseanbau hat sich der Garten gerechnet , wenn man dann noch die verbrachten tollen Sommerabends, Grillabende, Pooltage, Spasstage rechnet , ist das in Geld nicht aufzuwerten

    der Ertrag wird in den nächsten Jahren sich locker verdoppeln gar verzehnfachen, da alle 10 Obstbäume , alle 20 Beeren neu gepflanzt wurden und dementsprechend sehr wenig Obst trugen und oder wie unser sehr alter Kirschbaum genau Frost während der Blüte ertragen musste und statt 300 Kg wie letztes Jahr nur 1,5 Kg trug !!

    :d
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    :p also mein Plan was Tomaten betrifft steht, nächstes Jahr ca 30 Sorten rote ! Tomaten wieder und 10 andere, aber keine Cherrys und Wilden und noch kleiner, ganz klassisch nächstes Jahr ... ,

    Lust jemand Samen zu tauschen , von Roten gegen spezielle ? habe aber nur unverhütetes Material !

    Da wollten wir ja die Orange à gros fruit gegen Chocolate Stripes tauschen.
    Oder brauchst du sonst noch was?
    Aber verstehe ich das richtig, du möchtest nur noch rote Tomaten anbauen?
    Und was willst Du jetzt tauschen? Möchtest Du rote Tomaten bekommen, oder "Spezielle"?
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    @ tubi jaa das waren bei ebay erstandene Sorten und hier geschenkte und getauschte , waren Mikrowellen, dieser Mini in Orange, Name gerad entfallen und bei den Muskat hat GÖGA den Kürbis entsorgt , obwohl über der Hecke noch 3 !! dran hingen :rolleyes:, die waren natürlich nicht ausgereift und daher für den Kompost, das wären nochmal 20 Kg gewesen :d

    es gab auch Kürbisse die nicht kamen, verkümmerten heul

    wie Butternuss , heul ,
    wie Pink Banana , heul
    der Little be Jack Latern ? heisst der so
    wie die Hokkaidos die viele Kürbisse hatten und mein Sohn , auf dem Kompost rausriss weil er der Meinung war, sieht da eh Scheisse aus , das gehört dort rausgerupft, natürlich aus Versehen

    also Männer im Garten vernichten die Ernte teils auch irgendwie, entweder essen sie heimlich und das ohne abzuwiegen, das kommt mit mit den Massen an gelben Himbeeren gewogen doch sehr wenig vor und oder sie rupfen was das Zeug hält, in meinen Beeten rum :grins:

    aber wie man sieht wir sind nicht verhungert , nein der TK ist noch gefüllt
    und etwas steht auch noch im Beet :

    es gibt noch Paprikas, Chilis, Rosenkohl, Mais aber ich denke das wird nicht der Rede wert sein , wenn doch gibt's einen Erntenachtrag zu gegebener Zeit :d
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    @tubi

    zu den Tomaten :

    ich hab ja gesehen was ihr geerntet habt, ich hab gerad mal mit meinen 40 Sorten , 90 % spezielle gerad mal 20 Kg zusammen geerntet, das hätten mit roten locker 100 Kg sein können,

    ich nehm auf jeden Fall die Samen, denn ich werde ca 30 rote Sorten anbauen und durchtesten , von normal bis Fleisch, aber keine Cherry und Wildtomis mehr, zu klein und zu den 30 Stück ca 10-20 neue andersfarbige Sorten, die 30 Sorten sind für Göga und Papa, da gabs doch echt enorme Beschwerden von beiden Seiten was meine Auswahl betraf und die restlichen 10-20 sind meine erneuten Experimente - ich mag ebend die Farbauswahl, daher gern die Chocolate , auf jeden Fall

    hab ja trotzdem Samen von allen 40 Sorten genommen, die sind ja 8 Jahre haltbar und irgendwie bekomm ich die schon in den Garten unter und geschmuggelt :d
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    also Männer im Garten vernichten die Ernte teils auch irgendwie, entweder essen sie heimlich und das ohne abzuwiegen ....



    Also, das kannste ja auch nicht ständig verbieten. Das wäre dann eine ungemeine Spaßbremse. Musste eben deine Leute vor betreten des Gartens wiegen und danach. Toilettengang extra wiegen :grins:
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Also Zuckertonne, dass hieße ja, das rote Tomaten ertragreicher seien! Nee, so kann ich das nicht sagen. Habe da einige richtige Ausfälle. Und andere, dunklere Sorten mit Maßen dran.
    Wart mal ab, wenn deine Leute die Chocolate Stripes vernascht haben, findet die auch nicht mehr bis zur Waage...
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    ist die echt so lecker, ich fand die einfach vom äusseren schon soo toll aussehend , mit den Rippen, steh irgendwie auf gerippte, kleine Tomatenleidenschaft,

    na sie dürfen ja auch naschen, aber mein Sohn schafft dann locker 1,5 Kg Erdbeeren wenn ich nicht hinsehe, die werden einfach eingehaucht, dachte echt ich schaff davon mal Erdbeerkuchen oder Erdbeermarmelade, nööööööööö da musst ich noch welche zukaufen, und da meine noch immer vereiinzelt tragen, sagt er nun Erdbeeren schmecken ihn gar nicht :grins:jaa würd ich auch sagen wenn ich mich im Sommer daran überfressen hätt:confused:

    also wenn du eine Liste hast mit Samen kannst sie ruhig hier einstellen, stelle bald mal meine Liste aller Sorten ein, damit wir schön tauschen können :d, vllt gefällt dir ja was bei mir, aber ich muss mir noch welche bestellen wie bei den Kürbissen und neue Zucchinisorten , dann können wir noch mehr teilen

    zu den roten Tomaten : überall in der Nachbarschaft hatten die massig dran und bei meinen sagten die immer, was ist mit denen passiert, die sind so schwarz oder so hässlich weil ebend speziell, :confused: mein Vater meinte ob ich keine normale Tomis hätte, und wenn ich nachdachte, hatte er recht, alles nur unförmige, andersaussehende Tomis, so gut wie keine roten Sorten , aber du weisst ja 2016 kann das alles wieder anders aussehen und mir kommen wieder die hässlichen in den Garten, ich bleib dabei die Ösis haben tolle Sorten , die alle nächstes Jahr wieder rein dürfen :d sind glaube 4 Stück , dann bleiben nur noch 16 spezielle , da die Ösis Tomis nicht rot sind, zählen sie zu den Speziellen:d
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    ich glaube auch mein Göga ist froh , das er mir keinen Acker angemietet hat , dann müsst ich meinen Job wohl aufgeben und ich werde komplett Selbstversorger

    mein Vorschlag an ihn war ja , wir machen den Teich 10x so groß ( da war er mit einverstanden, denn er muss ja bauen ) und dann setz ich darin Karpfen und Forellen aus , und dann würde ich das Schöne mit dem Nützlichen verbinden - du weisst schon lecker Fisch auf den Grill:p, aber da schaute er bissel anders drein:grins:
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Och, ich finde die blauen sehr schön. Jetzt, wo ich die Pflanzen ziemlich entblättert habe, stehen immer wieder Leute am Zaun und bewundern die blauen Sorten und stellen mir Fragen.
    An roten Sorten hatte ich aber auch einige. Ich habe viele Tomaten zu Sauce und Saft verarbeitet, das schmeckt dann besonders gut, wenn man verschiedene Geschmacksrichtungen mischt. Habe bei der letzten Liste auf Ausgewogenheit geachtet (Farblich und Größenmäßig, wobei der rote Anteil überwog)
    Liste wollte ich eigentlich nicht einstellen. Mein Plan für nächstes Jahr steht soweit. Mehr als 83 überdachte Plätze habe ich nicht. Und in Töpfen oder ins Freiland mache ich nichts mehr. Nur noch zwei Balkonkästen mit kleinen. Habe mir schon einiges gekauft, den Rest tausche ich im kleinen Stil. Ein Großteil besteht auch aus eigenen Züchtungen und Stabilisierungsvorhaben.
    Vielleicht verwerfe ich das in 2016 wieder, vielleicht auch nicht. Erstmal habe ich daran riesigen Spaß.
    Werde dann nur noch neue Kürbissorten kaufen.
    Aber wenn du irgendetwas suchst, melde dich.
    Und ja die Chocolate Stripes ist eine extrem leckere, finde ich zumindest.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    okay dann weiss ich Bescheid , so viel Stellplatze habe ich nicht , grins noch nicht, da noch anderes auf die Beete rauf soll ...

    mit der Saat beschäftige ich mich eh erst Dezember / Januar, dann komm ich auf dich auf jeden Fall zurück , im Moment noch keine Zeit dafür :p
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    hi, hier nun die ersten Bilder 2015. Die Gartensaison ist eröffnet. Ich hoff euch gefallen sie, auch die ersten Bienchen sind schon unterwegs- fleissig fleissig.
    lg
     

    Anhänge

    • evay 008.jpg
      evay 008.jpg
      500,2 KB · Aufrufe: 59
    • evay 009.jpg
      evay 009.jpg
      671,3 KB · Aufrufe: 54
    • evay 010.jpg
      evay 010.jpg
      476,6 KB · Aufrufe: 38
    • evay 011.jpg
      evay 011.jpg
      578 KB · Aufrufe: 78
    • evay 003.jpg
      evay 003.jpg
      565,8 KB · Aufrufe: 59
    • evay 002.jpg
      evay 002.jpg
      322,6 KB · Aufrufe: 44
    • evay 001.jpg
      evay 001.jpg
      394,8 KB · Aufrufe: 34
    • evay 007.jpg
      evay 007.jpg
      755,3 KB · Aufrufe: 42
    • evay 004.jpg
      evay 004.jpg
      370,6 KB · Aufrufe: 66
    • evay 012.jpg
      evay 012.jpg
      417,2 KB · Aufrufe: 40
    • evay 019.jpg
      evay 019.jpg
      480,1 KB · Aufrufe: 55
    • evay 020.jpg
      evay 020.jpg
      644,5 KB · Aufrufe: 38
    • evay 021.jpg
      evay 021.jpg
      614,9 KB · Aufrufe: 40
    • evay 022.jpg
      evay 022.jpg
      654,6 KB · Aufrufe: 52
    • evay 023.jpg
      evay 023.jpg
      682 KB · Aufrufe: 49
    • evay 005.jpg
      evay 005.jpg
      408,8 KB · Aufrufe: 53
    • evay 006.jpg
      evay 006.jpg
      395,2 KB · Aufrufe: 34

    Steffi1109

    Mitglied
    Registriert
    30. Mai 2012
    Beiträge
    689
    Ort
    Viersen-Dülken, NRW
    Ich liebe diesen Anblick!
    Tolle Bilder und fleißige Bienchen hast du:)
    So ähnlich sieht es bei mir auch aus!
    Die ersten Osterglocken öffnen auch langsam ihr Blüten...
    Ich kann es kaum noch erwarten:)
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    Hi Steffi, ich bin auch schon ganz aufgeregt - wie alles ausschauen wird , nach dem Winter ist man / Frau immer so heiss wieder Farbenpracht zu sehen ...:d

    hier noch ein paar meiner Bienchen

    leider sind bei mir noch keine Osterglöckchen zu sehen, nur die Blatttriebe und paar Tulpentriebe und Hyazinthentriebe :(

    dafür Krokusse und Schneeglöckchen überall
     

    Anhänge

    • evay 025.jpg
      evay 025.jpg
      663,2 KB · Aufrufe: 50
    • evay 029.jpg
      evay 029.jpg
      661,2 KB · Aufrufe: 54
    • evay 027.jpg
      evay 027.jpg
      532,4 KB · Aufrufe: 43
    • evay 026.jpg
      evay 026.jpg
      527,4 KB · Aufrufe: 36

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    so hier ein paar viel zu frühe Irisse , die angeblich 80 cm hoch werden und im Juni blühen, nun ja auch Pflanzen irren mal
     

    Anhänge

    • evay 029.jpg
      evay 029.jpg
      661,2 KB · Aufrufe: 41
    • evay 032.jpg
      evay 032.jpg
      474,8 KB · Aufrufe: 70
    • evay 030.jpg
      evay 030.jpg
      443,3 KB · Aufrufe: 45
    • evay 031.jpg
      evay 031.jpg
      719,3 KB · Aufrufe: 56
    • evay 033.jpg
      evay 033.jpg
      499,7 KB · Aufrufe: 51

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    und hier die fleissigste aller Bienen, die war so aufgeregt die hat uns beim fotografieren nicht bemerkt bzw. beachtet , eine voll gelbe Schnute :d
     

    Anhänge

    • evay 039.jpg
      evay 039.jpg
      383,2 KB · Aufrufe: 39
    • evay 038.jpg
      evay 038.jpg
      617,7 KB · Aufrufe: 52
    • evay 037.jpg
      evay 037.jpg
      464,2 KB · Aufrufe: 36
    • evay 035.jpg
      evay 035.jpg
      639,4 KB · Aufrufe: 52
    • evay 034.jpg
      evay 034.jpg
      663,2 KB · Aufrufe: 55
    • evay 042.jpg
      evay 042.jpg
      325,1 KB · Aufrufe: 45
    • evay 043.jpg
      evay 043.jpg
      389,2 KB · Aufrufe: 51
    • evay 044.jpg
      evay 044.jpg
      474,9 KB · Aufrufe: 55
    • evay 045.jpg
      evay 045.jpg
      422,6 KB · Aufrufe: 63
    • evay 046.jpg
      evay 046.jpg
      326,7 KB · Aufrufe: 36
    • evay 051.jpg
      evay 051.jpg
      323 KB · Aufrufe: 35
    • evay 050.jpg
      evay 050.jpg
      430,8 KB · Aufrufe: 34
    • evay 049.jpg
      evay 049.jpg
      286,3 KB · Aufrufe: 54
    • evay 048.jpg
      evay 048.jpg
      291,2 KB · Aufrufe: 61
    • evay 047.jpg
      evay 047.jpg
      351,9 KB · Aufrufe: 50

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    das mit dem Krokussen im Rasen ist aber auch nicht praktisch , gerad wenn man da im Frühjahr mähen will, dazu hab ich da noch ein Haufen Tulpen drin , alles direkt im Poolbereich und wenn man da die Wiese mähen will, geht's net vor Mai, also bissel dumm von mir gewesen :rolleyes:
     

    Steffi1109

    Mitglied
    Registriert
    30. Mai 2012
    Beiträge
    689
    Ort
    Viersen-Dülken, NRW
    Meine Bienchen, die ich letzten Sonntag bei herrlichem Sonnenschein beobachten konnte, ließen sich auch von nichts stören:grins:

    Die Rasenkrokusse find ich auch klasse, habe es aber genau wegen der Mäherei gelassen. Es wäre doch zu schade, wenn man nicht aufpaßt!
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    gesäht habe ich auch schon , nur leider gibt s hier heut ja massive Probleme Bilder hochzuladen, so macht das echt kein Spass 5 Bilder 30 Minuten zu laden:rolleyes:

    meine aktuelle ausgesähte Liste meiner Tomaten 2015 :Aussaat von Mitte Februar

    01 Couer de Boeuf
    02 Purple Calabash
    03 Kellogs Breakfast
    04 Subarctic Planty
    05 Chocolate Stripes
    06 Bloody Butcher
    07 Bonnies Best
    08 Ungarisches Rot Nachsaat Anfang März (2)
    09 Roter Kürbis Nachsaat Anfang März (2)
    10 Kellogs Breakfast die 2. zum verschenken
    11 Honey Gigant
    12 Reisetomate
    13 Costulate Fiurontino Nachsaat Anfang März
    14 Küßnachter Rot
    15 Watermelon Beefsteak
    16 Hilly Billy Bicolor
    17 Roter Kürbis Nachsaat Anfang März zum Verschenken
    18 First in the Field Nachsaat Anfang März
    19 Zapotec Nachsaat Anfang März
    20 Chocolate Stripes Nachsaat Anfang März zum Verschenken
    21 Green Sausage Nachsaat Mitte März
    22 Blush Orange Nachsaat Anfang März
    23 Tonnelet Nachsaat Anfang März
    24 Orange a gros
    25 Grüne Helarius Nachsaat Anfang März
    26 Gelbe Flaschentomate
    27 Oranger Pfirsisch
    28 Rote Fleischripp
    29 Kovzla
    30 Sopphie Soccer Nachsaat Anfang März
    31 Baselbieter Röteli
    32 Gipsy ZIgan Nachsaat Mitte März
    33 Nonna Antonia Nachsaat Anfang März
    34 Green Zebra Cherry
    35 Babybell Rot
    36 Hilly Billy Orange Rot
    37 San Marzano Rot
    38 Caspian Pink
    39 Pink Tomate
    40 Andenhorn
    41 Olirose Nachsaat Anfang März
    42 San Marzano Mini
    43 Isis Candy Nachsaat Anfang März
    44 Flaschentomate Rot
    45 Roma Tomate
    46 Belgische Rote Tomate Nachsaat Anfang März
    47 Ananastomate Nachsaat Anfang März
    48 Himmelsstürmer Nachsaat Anfang März
    49 Klaus Tomate
    50 Harzfeuer Nachsaat Anfang März
    51 Honey Gigant zum Verschenken
    52 Costulate Fiourentino zum Verschenken
    53 Coeur de Bouef zum Verschenken
    54 Tonnelet zum Verschenken
    55 Reisetomaten zum VErschenken
    56 Purple Calabash zum Verschenken

    wie man sieht musste ich einige Sorten nochmals nachsähen weil sie nicht gekeimt haben, heute auch nochmal 2 Sorten wie Green Sausage und Gipsy Zigan , sollten nun wieder welche nicht s werden oder zwischenzeitlich sterben, seis drum, es wird nichts mehr gesäht , das muss reichen und wird reichen !! eigentlich hab ich ja nur 25 Stellplätze, da aber keine Kartoffeln geliefert werden, bleibt genug Platz für die Süssen , ein paar sind noch für einen anderen Gartenverrückten gedacht , da wo überall verschenken drauf steht, ausser die Sorte ist bei mir nicht s gewurden, dann behalt ich die:pa:
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    @steffi und da göga nicht aufpassen will, hat er auf der Seite Mähverbot , da rollt er immer mit den Augen und geht auch teilweise mit Schere zwischendurch dran gg:rolleyes:
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    meine Paprikas wachsen gut aber sehr langsam, seit Mitte Januar in der Erde und nur 2 Blätter + 2 Keimblätter, die sollten sich echt mal schämen, dazu noch unter Wärme und Licht , die sind aber auch zickig

    welche Sorten genau muss ich nochmal nachsäen , da mir zwischenzeitlich welche geil gewurden sind, und manche haben das zeitige gesegnet :schimpf:

    Gurken sind auch schon in der Wohnung ausgesäht, will die ab Mitte April ins beheizte GH geben , daher die erste Fuhre so früh und hab vorhin gesehen die sind schon gekeimt, nicht alle aber immerhin ein paar

    Sorten kommen noch ....

    mein Salat ist vergeilt, der muss nochmal ausgesäht werden, dafür wächst der Ingwer meines Sohnes wie verrückt ...:confused:
     

    Steffi1109

    Mitglied
    Registriert
    30. Mai 2012
    Beiträge
    689
    Ort
    Viersen-Dülken, NRW
    @steffi und da göga nicht aufpassen will, hat er auf der Seite Mähverbot , da rollt er immer mit den Augen und geht auch teilweise mit Schere zwischendurch dran gg:rolleyes:

    Gute Idee:)
    Die Form der Krokusse läßt ein Herz vermuten!? Er könnte ja auch den Rasen drum herum schneiden und Krokusse samt Rasen in Herzform stehen lassen:grins:

    Man bist du fleißig mit säen!!!
    Mir fehlt irgendwie die Motivation.
    Liegt vermutlich an den kleinen schwarzen Fliegen, die sofort bei Erde in meiner Wohnung zur Stelle sind...
    Letztes Jahr haben sie schon einige Pflanzen getötet:mad:
    Da ich letztes Jahr sehr spät war, meine Geranien zum Überwintern klar zu machen, wollte ich die schon halb frostgeschädigten in der Wohnung retten. Bis auf eine hat es keine überlebt! Sofort waren die Fliegen auch wieder da....
    Deshalb trau ich mich nicht so richtig:d
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.476
    Ort
    direkt am Garten
    Habe auch schon in früheren Jahren von Hand um die Tulpen und Krokus im Rasen herumgeschnitten. Die Nachbarn hielten mich sicher für bekloppt. Stundenlang auf den Knien mit der Rasenkantenschere.... :d
    Mache es nicht mehr , weil es zu mühsam ist und außerdem die widerlichen Wühlmäuse viele Zwiebeln gefressen haben. An Narzissen , Muscari und Alium gehen sie Gott sei Dank nicht. Hyazinthen und Tulpen mögen sie auch . Habe im Herbst ca. 100 rote Tulpen im Hang verbuddelt und hoffe sie lassen was übrig. Bisher sehe ich Triebe von Tulpen , aber das kann immer noch schief gehen. Könnte die Biester morden, wenn ich sie nur erwischen würde....


    :rolleyes::mad:
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    @marmade
    deswegen hab ich letzten herbst ca 800 tulpen versenkt, die können die nicht alle fressen, die ganz teueren papageientulpen sind im kübel gelandet , ich buddel dieses jahr dann noch mehr ein und gib den saures - in form von gift :D kenn da auch keine gnade mehr ggg
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    so und hier mal meine aktuelle Aussaat von Paprikas und Tomaten , Tomatillos sind auch 2 gekeimt , ebenso die nachgelegten Tomis , bissel geil aber was solls

    beginnen langsam teilweise das 5 bis 6 Blatt zu schieben, brav soo oder
     

    Anhänge

    • kl 024.jpg
      kl 024.jpg
      610,9 KB · Aufrufe: 82
    • kl 025.jpg
      kl 025.jpg
      401,9 KB · Aufrufe: 61
    • kl 026.jpg
      kl 026.jpg
      604,3 KB · Aufrufe: 36
    • kl 027.jpg
      kl 027.jpg
      618,4 KB · Aufrufe: 48
    • kl 028.jpg
      kl 028.jpg
      282,5 KB · Aufrufe: 42
    • kl 029.jpg
      kl 029.jpg
      617,7 KB · Aufrufe: 39
    • kl 030.jpg
      kl 030.jpg
      611,4 KB · Aufrufe: 53
    • kl 031.jpg
      kl 031.jpg
      283,7 KB · Aufrufe: 47

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    die geilen Gurken werd ich die Tage tiefer pflanzen und in große Töpfe, sollen ab Mitte April ins GH,

    GÖGA hat heut fleissig Heizung eingebaut und nun muss er nur noch eine Glasplatte austauschen, die der Sturm letztens alle ausgeworfen hat:confused:

    dann kommt alles aus die Bude ins GH rein, auch die Tomis, dann haben sie genug Tageslicht und es geht rund

    meine Melonen sind diesmal alle !! gekeimt, also wer noch Melonen-Pflanzen denn braucht, bitte melden , denn ich kann nicht alle einbuddeln, letztens Jahr keimte grad mal eine von 10 und dieses Jahr alle --- hammerkrass , waren Samen von Kiepenkerl vllt deswegen

    nun ja von den XXL Kürbissen ( sind die ienzigsten die ich bisher aussähte ) keimte nur einer und der ist nun schon 12 cm hoch, musste heute noch einen 2. nachlegen, da die Kinder einen Wettbewerb machen, wo ich ein Haufen Kohle loswerden tue , jee Kg Gewicht bekommen sie 0,50 !! dafür müssen sie sich alleine drum kümmern , auf der Verpackung steht bis zu 600 Kg, aber das glaube ich nicht wirklich gg:d
     

    Zuckertonne

    Mitglied
    Registriert
    05. Aug. 2013
    Beiträge
    755
    Ort
    Deutschland
    endlich hab ich mal die Kartoffeln zum Keimen ausgelegt zum Keimen:

    1) Bamberger Hörnchen 1 Kg
    2) Bintje 2,5 Kg
    3) Vitelotte noire 5 Stück
    4) La Ratte d Ardeche 5 Stück
    5) Cherie 5 Stück

    ausserdem Tompinambur 10 Knollen , die sollen ja gut sein für Diabetiker , bin gespannt wie die schmecken und ob sie echt so pflegeleicht und nicht mehr einzudämmen sind gg:d

    wenn das so sein sollte, kann ich nächstes Jahr euch reichlich Knollen abgeben und wir tauschen dann gegen leckeres anderes Gemüse :confused::d:D:p
     

    Anhänge

    • kl 033.jpg
      kl 033.jpg
      600,8 KB · Aufrufe: 57
    • kl 034.jpg
      kl 034.jpg
      607,9 KB · Aufrufe: 77
    • kl 035.jpg
      kl 035.jpg
      451,4 KB · Aufrufe: 53
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    zante Wilder Orangenbaum bekommt gelbe Blätter Zitruspflanzen 13
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    B Gelöst Oregano oder Wasserdost - Wilder Dost / Falscher Oregano Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Wilder Wein im Pflanzkübel mit braunen Flecken Klettergehölze 3
    jola Gelöst Neuzugang - Wilder ( Mauer ? ) Wein Wie heißt diese Pflanze? 9
    Regentonnenfan Wilder Ruccola / Rauke Kräutergarten 2
    S Wilder Wein Gartenpflanzen 6
    Dieger Diegers wilder Garten Mein Garten 12
    heiteck Gelöst lila Wildkraut: Dost, Oregano, wilder Majoran Wie heißt diese Pflanze? 6
    K Wilder Wein des Nachbarn Gartenpflege 2
    F Mein Wilder Nutzgarten :D Mein Garten 16
    P Verwilderter/Wilder Thymian? Wie heißt diese Pflanze? 3
    Zuckertonne Wilder Rharbarber , Echter Rharbarber wie unterscheiden Obst und Gemüsegarten 6
    S Wilder Baum (oder Strauch?) im Garten Wie heißt diese Pflanze? 9
    S Gelöst Wilder Strauch im Garten Wie heißt diese Pflanze? 9
    maramama Wilder Graswuchs im Blumenbeet Gartenpflege 13
    scheinfeld Wilder Wein über dem Gartenesstisch Gartenarbeit 9
    scheinfeld Ist das ein wilder Wein? Wie heißt diese Pflanze? 8
    I Wilder Wein mit braunen Blattspitzen Naturnahes gärtnern 2
    M Rosen und Wilder Wein Rosen 1
    E Wilder Mausohr, Rapunzel, Feldsalat? Wie heißt diese Pflanze? 4
    G Gelöst Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia) Wie heißt diese Pflanze? 6
    Zauberfee Neues Beet mit wilder Kletterrose und Gräsern Gartengestaltung 12
    H wilder Wein Gartenpflanzen 3
    N Wilder Wein hat braune Flecken und verwelkt Gartenpflanzen 13

    Similar threads

    Oben Unten