zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

hier das Bild von der mutierten Zucchini !!
 

Anhänge

  • ´gtz 086.webp
    ´gtz 086.webp
    165,8 KB · Aufrufe: 70
  • gestern waren auch die ersten Taglilien aufgegangen ...
     

    Anhänge

    • ´gtz 012.webp
      ´gtz 012.webp
      176,7 KB · Aufrufe: 63
    • ´gtz 018.webp
      ´gtz 018.webp
      48 KB · Aufrufe: 79
    • ´gtz 020.webp
      ´gtz 020.webp
      61,7 KB · Aufrufe: 77
    ebenso die Kapuzinerkresse und eine neue Rosensorte
     

    Anhänge

    • ´gtz 068.webp
      ´gtz 068.webp
      113,3 KB · Aufrufe: 105
    • ´gtz 010.webp
      ´gtz 010.webp
      140 KB · Aufrufe: 90
    • ´gtz 050.webp
      ´gtz 050.webp
      182,1 KB · Aufrufe: 84
    • ´gtz 044.webp
      ´gtz 044.webp
      189,8 KB · Aufrufe: 94
    • ´gtz 042.webp
      ´gtz 042.webp
      142,2 KB · Aufrufe: 72
  • meine Astilben, Rosen und paar unbekannte blühen noch, wer weiss was die bunten für welche sind?
     

    Anhänge

    • ´gtz 054.webp
      ´gtz 054.webp
      238 KB · Aufrufe: 70
    • ´gtz 052.webp
      ´gtz 052.webp
      191,3 KB · Aufrufe: 88
    • ´gtz 060.webp
      ´gtz 060.webp
      184,9 KB · Aufrufe: 55
    • ´gtz 004.webp
      ´gtz 004.webp
      265,3 KB · Aufrufe: 71
  • hier noch die fast reifen Stachelbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, die blühenden Brombeeren und die Tomaten im Blumenkasten, Tumbling Tom
     

    Anhänge

    • ´gtz 048.webp
      ´gtz 048.webp
      252,5 KB · Aufrufe: 75
    • ´gtz 074.webp
      ´gtz 074.webp
      135,6 KB · Aufrufe: 75
    • ´gtz 022.webp
      ´gtz 022.webp
      124,5 KB · Aufrufe: 81
    • ´gtz 026.webp
      ´gtz 026.webp
      159,5 KB · Aufrufe: 79
    • ´gtz 030.webp
      ´gtz 030.webp
      147,4 KB · Aufrufe: 79
    und hier aktuelle Bilder meines Kohlbeetes
     

    Anhänge

    • ´gtz 040.webp
      ´gtz 040.webp
      150,3 KB · Aufrufe: 72
    • ´gtz 103.webp
      ´gtz 103.webp
      341,1 KB · Aufrufe: 120
    • ´gtz 046.webp
      ´gtz 046.webp
      185,3 KB · Aufrufe: 71
    • ´gtz 037.webp
      ´gtz 037.webp
      182,1 KB · Aufrufe: 56
    • ´gtz 034.webp
      ´gtz 034.webp
      329,5 KB · Aufrufe: 107
    nabend

    heut war mal wieder Erntezeit.

    Haben heut erstmals und auch letzmals Kirschen geerntet, da durch den Späten Frost so wenige dran waren , und die Vögel auch noch schneller als wir waren.

    Auch die Erdbeeren neigen sich dem Ende zu - leider ....:mad:

    Hier mal meine Ernteliste für heute :

    1,3 Kg Kirschen
    0,5 Kg Erdbeeren
    0,1 Kg weisse Erdbeeren
    0,3 Kg Zuckerschoten
    3 Salatköpfe /Kopfsalat
    4 grüne Kohlrabi
    1 roter Kohlrabi

    neu gepflant wurden heute , besser gesagt gesäht:

    gelben Mais
    Kopfsalat
    Blattzirochie rot
    Lollo rosso
    Chinakohlsalat
    Endiviensalat
    Radieschen
    Möhren
    Dill
    Petersilie

    LG zuckertonne
     
  • abzugeben habe ich übrigens :

    Flieder je 30 - 50 cm hohe Ableger in lila und weiss ,Stück 1,00
    und Erdbeerableger für weisse Erdbeeren 2 St für 1,00

    Bei Interesse einfach anfragen .

    :d
     
  • hi, also heut waren meine allerallerersten Zucchinis fertig --- jipppi.

    2 Stück von einer Pflanze 400 g ,

    dann wieder mal 200 g Zuckerschoten, ich glaub es geht dem Ende zu, dann rupf ich sie raus und säe noch mehr Bohnen oder vllt noch eine Ladung Schoten mal sehn.

    ebenso 300 g Erdbeeren inklusive paar Walderdbeeren

    und meine allerersten gelben Himbeeren, leider nur 100 g.

    Die Erdbeeren und die Himbeeren gabs heut mit frischer Sahne pur. Lecker lecker.

    Also bis bald:d
     
    Wie viele Zuckerschoten hast du von wie viel Pflanzen geerntet?
    Ich habe dieses Jahr auch welche, sie tragen sehr gut, doch leider wurden mir von den ersten etliche von den Schnecken abgefressen:schimpf:

    Schneehase
     
    Wie viele Zuckerschoten hast du von wie viel Pflanzen geerntet?
    Ich habe dieses Jahr auch welche, sie tragen sehr gut, doch leider wurden mir von den Jungpflanzen etliche von den Schnecken abgefressen:schimpf:

    Schneehase
     
    gerne Mona , :D

    :D@schneehase also ich habe an meinen Zaun alle 5 10 cm auf 5 m Länge je einen Samen gesteckt und das in 2er Reihen ! also die 2. Reihe gleich dahinter immer zwischen den beiden Samen in erste Reihe versetzt 10 cm dahinter.

    denke um die 75 Pflanzen , auf engsten Raum,

    Reihe 2 hält sich quasi an Reihe fest und Reihe 1 am Zaun, mittlerweile auch 80 cm groß und bringen neue Blüten.

    Dann hab ich 2,5 m im März und 2,5 m im April gesetzt, wobei trotz Zeitunterschied , beide gleichzeitig - Zeitabstand betrug nur noch 4 Tage beim Tragen - trugen. D.h. ich brauch nächstes Mal nicht im März pflanzen, denn die anderen im April holen eh alles auf .

    Habe auch 2 Sorten gewählt, einmal Sugar Bon , ganz lange flache Schoten und die andere , muss ich mal Namen nachsehen, sind richtig dicke fleischige kurze Schoten wobei dort auch in diesen Zustand die Schoten nicht ausgewachsen sind, wachsen alle gemischt bei mir am Zaun.

    Dachte auch erst gibt vllt Probleme wegen der Enge , aber überhaupt nicht, wichtig ist wie gesagt Rankhilfe.

    Letztes Jahr die selben Sorte ohne Rankhilfe ! wurden sie nur 20 cm hoch und ich erntete auf 5 m Länge mitten im Beet nur 3 - 5 Schoten, Stück !!!!! weil die ebend erst ab einer gewissen Höhe tragen .

    LG zuckertonne:d
     
    so nun noch paar Bilder meiner Ernte vom Sonntag und Dienstag
     

    Anhänge

    • koli 001.webp
      koli 001.webp
      153,3 KB · Aufrufe: 59
    • koli 003.webp
      koli 003.webp
      31 KB · Aufrufe: 71
    • koli 023.webp
      koli 023.webp
      37,4 KB · Aufrufe: 73
    • koli 034.webp
      koli 034.webp
      31,7 KB · Aufrufe: 71
    • koli 036.webp
      koli 036.webp
      67,2 KB · Aufrufe: 66
  • Zurück
    Oben Unten