Hi Stupsi, das Problem das kein Knöllchen rankam, hat ich bei meinen ersten ausgesähten teils auch gehabt, hab die aber glaube einfach zu tief ausgepflanzt. denn die die viel höher waren, sind gekommen .
Obwohl ich schon überlege ob der Aufwand lohnt, so preisgünstig wie der als Sämling angeboten wird.
Also von den 8 Weisskohlen sind im Moment nur noch 6 da, aber davon 2 Stück schon ca 30 x 25 cm groß, die anderen 2 sind bei der Hitze verbrannt und beim rausziehen, war keine Wurzel mehr dran , ups . und Ameisen kamen aus dem Loch !!
Der Kohlrabi hat mittlerweile kleine Knollen überall von einer Größe mit ca 5 cm !
Bilder zeig ich euch morgen, muss Sohnemann mir erstmal hochladen.
Heute war ich auch extrem fleissig. Ich musste alle Bäume von den Läusen befreien, man kennen die echt nur meinen Garten die Biester die. Schön auf meinen neuen Pfirsischbaum, hab ich noch gar nicht erwähnt - ein Tellerpfirsisch für meinen GÖGA; den hat er sich ja scho immer gewünscht

a: okay, gesagt getan gekauft lach.
Dann musst ich den Rharbarber hochbinden, denn fast alle Blätterliegen flach im Beet und die Schnecken müssen sich keine Mühe geben. Ebenso sind die Stange so dünn, eine eine Idee warum? hmm
Dann hab ich heute mal so richtig abgeerntet.
Knoblauch für die Kräuterbutter morgen
Minze und Thymian und Melisse für Zitronenmandelbutter morgen
dann 2 große Kopfsalate ( ACHTUNG AUSSAAT MUCK VOM JANUAR ) ja endlich war er mal fertig,
dann ca 5 Bd. Radieschen, wobei es bei den Kindern nur 3 Bunde nach Hause geschafft haben, die gibt's morgen im Nudelsalat zum Grillabend
Rharbarberstangen für Kuchen morgen
Die supertollen Radieschenblätter werde ich zum Pesto, und auch zum Süppchen kochen, werde euch berichten.
Den Kindern, kann ich jetzt immer supertoll den Salat unterjubeln, sie sind total verrückt nach gerösteten Brotwürfeln und Sonnenblumenkernen im Salat, sie haben das sich heut zum Abendbrot zum / auf dem Salat gewünscht :d. So gefällt mir das ...
Unsere große Wassermelone liegt auch über Nacht im Regenfass, da kein Platz mehr im Kühli war. Zum Glück schwimmt die oben und keiner muss da reinkrabbeln. Das war mal ein Spass für die Kinder, sie immer wieder unterzutauchen.
Also ich freue mich, der Sommer beginnt nun Spass zu machen und es wächst und wächst und wächst
Allein die Wildtomaten haben nun Blüten angesetzt , drinnen im GH die Tomaten auch, 3 Zucchiniblüten sind zu sehen ... Die Erdbeeren fangen an rot zu werden , mehrere Hundert !!! Muss nur schneller als die Schnecken und die Kinder sein, zwecks Tortenbacken :d.
Und auch die Zuckerschoten fangen an zu blühen, jippppppppppppi.
Also dann bis morgen wenn ich Bilder hochgeladen habe.
Schönen Abend noch und líebe Grüße euch allen