Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014+2015

AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

Ich habe meine am 13.4. ausgesät. Heute ist die erste gekeimt. Juhuu:)
 
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    @ Doros

    Nein, das liegt an der Reife der Samenkörner. Die weißen sind noch nicht ganz reif. Die Keimraten bei den weißen sind entsprechend schlechter, keimen aber i.d.R. auch schon ganz gut.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Übers Entspitzen bei ihr teilen sich die Meinungen.
    Ich habe meine nicht entspitzt und hatte guten Ertrag .

    Zumindest Minnesota Midget muss nicht entspitzt werden.

    Aber das Entspitzen hab ich auch noch nicht raus.

    Piel de Sapo hab ich auch nicht entspitzt und die wurde was...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Moin zusammen,

    ich habe Saatgut geschenkt bekommen und da ich es ohnehin mal mit Melonen versuchen wollte passt das ganz gut.
    Die Sache mit dem entspitzen oder nicht... ich werde einfach je Sorte beide Varianten testen, dann sehe ich ob es was bringt oder nicht, vorausgesetzt sie keimen und wachsen alle.
    Ich habe hier folgende Sorten...

    Cantaloup-Melone (Sammelbegriff?)
    Rumänische Apfelmelone
    Black Mountain
    Ungarische Eismelone
    Vert Grimpante
    Ananasmelone
    Creame of Saskatchewan
    Tigermelone
    Wassermelone Orangelo
    Cob Melon
    Sweet Sibirian
    Canoe Creek

    Gruß Conya
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Neigen Wassermelone zum vergeilen? Irgendwie sehen die so spargelig bei mir aus :confused:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Hi Sarkuma,

    wenn das Licht nicht reicht vergeilen so ziemlich alle Pflanzen, da machen Melonen keine Ausnahme.

    Gruß Conya
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Richtig, aber die Chilis und Tomaten, sowie Paprikas stehen unter dem gleichen Licht und vergeilen mir nicht. Das wundert mich doch etwas :)

    Die Woche werde ich sie auf jeden Fall tiefer legen müssen... seh mich schon welche kaufen :rolleyes:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Aus Deiner Antwort entnehme ich dass Du sie unter Kunstlicht hast was letztenendes nur ein Kompromiss zum Tageslicht sein kann und da unterschiedliche Pflanzen auch verschiedene Bedürfnisse haben passt das Angebot nicht zwangsläufig allen Pflanzen.

    Gruß Conya
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Das kann natürlich sehr gut sein :) Nächstes Jahr bin ich sicherlich schlauer.. solange habe ich die kleinen jetzt auf die Fensterbank verbannt :cool:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    @sarkuma
    Teilweise bekommen sie ein längeres Stengelchen , was aber noch nicht unbedingt vergeilt sein muss , da wäre ein Bild gut gewesen ;)

    Aber tiefer legen kannst du sie ohne Probleme , aber pass auf sie brechen gerne .
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    @Kapha: Ah, danke dir :pa:

    Also der Stengel sieht eigentlich recht dick und fleischig aus (Klingt der Satz schrecklich! :grins::grins::grins:). Vielleicht kann ich heute Abend ein Bild machen... bin da leider immer auf meinen Freund angewiesen, da mein Handy grottige Fotos macht und sie nicht hochladen möchte :rolleyes:
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Schätze kann auch normal sein, wie von Kapha ja angedeutet. So Melonen sind ja ganz anders, wuchtige Pflanzen. Vergleich mal 'nen Melonen-Keimling mit 'nem Tomaten-Keimling, wie 'n Tomaten-Keimling zierlich im direkten Vergleich aussieht...

    Aber komisch ist schon: Unter meinem Kunstlicht wachsen die Paprikanten und Chilis sowas von gedrungen. Hat auch viel Blauanteil das Licht. Aber die Tomaten springen da bei mir nie so an wie die Chilis das tun. Die könnten kompakter wachsen, find ich.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Also der Stengel sieht eigentlich recht dick und fleischig aus (Klingt der Satz schrecklich!
    grinsen.gif
    grinsen.gif
    grinsen.gif
    ). Vielleicht kann ich heute Abend ein Bild machen... bin da leider immer auf meinen Freund angewiesen

    :grins::grins::grins:

    Okay zum eigentlichen Thema zurück

    Die erste Melone ist heute bei mir gekeimt , bin mal gespannt wann sich die anderen bequemen :rolleyes:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Meine vier sind auch gekeimt - viel zu gut. Da die Minnesota bei mir in der Vergangenheit sehr sehr schlecht keimte, habe ich von diesen anderen Sorten vorsorglich zu viele Samen eingebuddelt. Jetzt muss ich schon wieder Pflanzen töten... :(
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Nööö... Bitte nicht, kannste die nicht jemand aufschwatzen, die brauchen doch nich so viel Platz... Nur 'nen 10 Liter Topf und 1,5 Meter in die Höhe...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Kann man Melonen eigentlich auch tiefer setzen?

    Und ihr habt mir jetzt noch nicht gesagt, ob ihr eure Wassermelonen entspitzt oder nicht? :confused:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Meine vier sind auch gekeimt - viel zu gut. Da die Minnesota bei mir in der Vergangenheit sehr sehr schlecht keimte, habe ich von diesen anderen Sorten vorsorglich zu viele Samen eingebuddelt. Jetzt muss ich schon wieder Pflanzen töten... :(

    Verstehe Dich... ;)

    Man kann nicht alles behalten. Muss mal überhaupt nachsehen wie viele Melonen ich so hab. Aber die belasten mich ehrlich gesagt nicht so wie mein Tomatenberg. :d

    LG
    Simone
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Die Pflanzen welche bei mir zuviel sind , und das sind immer einige , werden dort hingepflanzt wo es Platz hat und wenn es Tomaten unterm Apfelbaum oder Rotkohl im Blumenbeet ist :D

    Hat es nirgends mehr Platz dann gibts noch Blumentöpfe .
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Die zu vielen habe ich jetzt in andere Töpfe abgeteilt und in mein Folienhäuschen gebracht. Wenn die überhaupt überleben, dann gucke ich mal, wo sie hinkommen...
    Ein - zwei musste ich aber wirklich töten, die saßen zu nah beieinander.
     
  • Zurück
    Oben Unten