Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014+2015

AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

Wassermelonen selber zu ziehen muss wirklich toll sein. Leider habe ich mich bisher aus Platzgründen dagegen entschieden. Aber vielleicht nächstes Jahr. Eure Bilder machen jedenfalls einen tollen Vorgeschmack.

Habt ihr schon einmal Schafskäse mit Melone gegessen? Das schmeckt echt genial. Konnte es das erste Mal im Türkei Urlaub im Hotel probieren. Die essen dort Melone sehr oft mit Schafskäse. Unheimlich lecker.
 
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Warum erst nächstes Jahr ?
    Hast doch noch genug Zeit anzuziehen .
    Die meisten säen erst mitte bis ende April aus .:)
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Echt? Das wusste ich nicht. Dann muss ich mir mal schnell ne Ecke aussuchen im Garten :D
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Genau, bis in 14 Tagen, drei Wochen ist das Timing gut für Melönchen... :)

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Hallo zusammen

    Ich verfolge gespannt eure Zöglings-Diskussionen. Mitreden kann ich leider nicht wirklich, da ich alles das erste Mal anbaue und auch nicht speziell auf die Sortenwahl achte
    icon_smile.gif

    Doch eine Frage die mir beim Lesen unter den Fingern brennt, ist: Bin ich zu früh dran mit meinen Zöglingen??
    confused.gif

    Habe alles schon in Anzuchttöpfen angesät (Tomaten, Zucker- und Wassermelonen, Auberginen, Paprika, Butternut Kürbis, Gurken und vor ein paar Tagen noch Zucchini). Ich wäre also startklar...

    Liebe Grüsse
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Wassermelonen, Kürbisse , Zuchetti und Gurken hätten noch Zeit gehabt .
    Da biste es bissel zu früh :)
    Was aber net heissen soll das es nix wird .

    Mir juckts auch in den Fingern und ich beäuge andauernd meine Kürbis-Melonen und Zuchettisamen :D
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Hihi, geahnt hab ichs ja :D halte mich aber eigentlich immer an den frühesten termin auf der samentüte.. Länger zu warten halte ich nicht aus :grins: vorallem da das wetter ja momentan für die jahreszeit nicht besser sein könnte.
    Aber was hat man denn für probleme, wenn man die pflanzen zu früh ansät?
    Vergeilt sehen meine meiner meinung nach nicht aus...
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Sie wachsen ab einem Zeitpunkt dann recht schnell .
    Auspflanzen aber sollte man besser erst ab mitte Mai , da Melonen Wärme brauchen .

    Es sei denn du hast ein GWH oder machst ein Folien-Vlies-Tunnel .
    Der April ist noch nicht rum und es gab sogar im Mai noch Fröste .
    , was dir gerade Melonen noch recht krumm nehmen können :)
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Melonen mögen es nicht eingesperrt zu werden. Ist also nicht so gut, wenn sie zu lang in kleinen Töpfchen rumdümpeln müssen...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Danke für die Antworten. Mal schaun ob es trotzdem was wird :)

    Liebe Grüsse
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Hallo nochmals,

    Hat jemand schon Bilder von seinen Melonenzöglingen gemacht? Bräuchte als blutige Anfängerin einmal ein paar Vergleichsmöglichkeiten :)
    Meine Zuckermelonen fangen nun an ihre erste Ranke zu bilden und sind nun auf die Seite gekippt. Ist das normal so, oder sollte ich sie noch eine Zeit lang stützen?
    (Sie sollen später am Boden entlang wachsen und bekommen keine Rankhilfe..)

    Melone.webp


    Danke euch jetzt schon!
    Liebe Grüsse smile
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    smile: nach Bildern könntest du im Thread vom letzten Jahr suchen (Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2013), da gab es auf jeden Fall welche.

    Ich habe gestern meine Melonen und Wassermelonensamen versenkt.
    Kapha, ab wann kommen deine Melonen in den Tunnel? Ich habe nämlich dieses Jahr ein Melonenhäuschen, oder Haus - ist ein bisschen groß geworden :grins:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Ich ziehe hier zuhause auf dem Balkon und ein Teil im Garten im Tunnel an .
    Mit Melonen fange ich vermutlich morgen an .
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Ich habe im März eiige Honig und Wassermelonen (Rubin) angepflanzt. Die ersten paar Wassermelonen kippten um Stengelpilzbefall. Jetzt sind noch 2 übrig.

    20140412_174838.webp
    Honigmelonen

    20140412_174848.webp
    Rubin
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    März ist für Melonen viel zu früh .
    Wie du selber gemerkt hast , sind sie gagelig und anfällig.
    Leg nochmal nach , du hast noch genug Zeit .
    Meine sind noch immer im Beutel und kommen erst die nächste zeit in die Erde.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Mal ne dumme Frage, wegem dem gagelig werden... Ist es nicht normal, dass die irgendwann auf die Seite liegen? Die Pflanze wächst ja später nicht in die Höhe.. Oder hab ich da einen Denkfehler? :confused:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Gagelig werden hat nichts mit abliegen zu tun .
    Wenn meine Melonen ran wachsen so bekommen sie relativ grössere und enger wachsende Blätter und nicht erst elendig lange Triebe mit kleinen Blättern . ;)

    Melonen können liegend aber auch kletternd wachsen , auf jeden Fall die Honigmelonen .

    Man fährt wirklich besser wenn man bei Melonengewächsen etwas mehr Geduld hat .
    Es soll nur eine Anregung aus Erfahrung sein , wie du es hälst bleibt dir überlassen .:)
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Hey Kapha

    Danke viiieel mal für deine Geduld! Ich pflanze, wie schon gesagt, dieses Jahr alles das erste Mal an (ausser Tomaten und Gurken...) und habe doch sooo viele Fragen :) Danke nochmals!

    Liebe Grüsse
    smile
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    So, jetzt habt ihr mich auch. Ich hab zwar überhaupt keinen Platz mehr im Garten, aber gestern kam ich heimlich mit Melonensamen nach Hause :D Es ist die Wassermelone Sugar Baby. Kennt ihr die? Wird die wohl was in unseren Breitengraden?
    Ich wollte sie gerne im Foliengewächshaus über den Boden zwischen den Tomaten wachsen lassen. Geht das wohl?

    Auf der Tüte stand, die sollen 6 Stunden lang quellen, daher hab ich sie vorhin in Wasser gelegt. Heute abend kommen sie dann in die Erde. Wie lange dauert die Keimung bei euch?
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Sugar Baby

    wassermelone.webp

    Ich hatte sie im Freiland und nicht mal vorquellen lassen , sondern einfach in die Erde :)
     
  • Zurück
    Oben Unten