L
Lauren_
Guest
Das ist ein super Tipp, Kapha!
Darf man fragen wie groß deine Pflanze
in etwa wurde
..? 
Meine Minesota-Midget-Pflanze blieb recht klein (schätze Durchmesser so... 50-60cm..?! Muss nach Fotos suchen!)
- allerdings musste die Arme in einem Beet wachsen, in dem Alternaria und Blütenendfäule grassierten, und das zudem sehr wenig Sonne hatte.
Sie hielt dem bemerkenswert stand, und produzierte trotz Allem noch Melönchen!
Allerdings schob ich das doch sehr kompakte Wachstum auf die widrigen Bedingungen... und dachte, dass sie unter "guten Bedingungen" möglicherweise erheblich größer wachsen würde.
Evtl. ist das ein Irrtum..(?)
Wäre gar nicht schlecht, denn dann würde ich dieses Jahr gleich zwei Pflanzen Minesota einplanen und hätte auch schon eine Anregung, wie ich sie setzen könnte!
Wächst die Golden Midget eigentlich genauso kompakt..?
Darf man fragen wie groß deine Pflanze



Meine Minesota-Midget-Pflanze blieb recht klein (schätze Durchmesser so... 50-60cm..?! Muss nach Fotos suchen!)
- allerdings musste die Arme in einem Beet wachsen, in dem Alternaria und Blütenendfäule grassierten, und das zudem sehr wenig Sonne hatte.
Sie hielt dem bemerkenswert stand, und produzierte trotz Allem noch Melönchen!
Allerdings schob ich das doch sehr kompakte Wachstum auf die widrigen Bedingungen... und dachte, dass sie unter "guten Bedingungen" möglicherweise erheblich größer wachsen würde.
Evtl. ist das ein Irrtum..(?)
Wäre gar nicht schlecht, denn dann würde ich dieses Jahr gleich zwei Pflanzen Minesota einplanen und hätte auch schon eine Anregung, wie ich sie setzen könnte!

Wächst die Golden Midget eigentlich genauso kompakt..?